Rezension – Wenn Liebe eine Farbe hätte von Leonie Lastella

Rezension – Wenn Liebe eine Farbe hätte von Leonie Lastella
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Wenn Liebe eine Farbe hätte ' von Leonie Lastella
Wenn die Funken sprühen und die Fetzen fliegen. Eine Romance zum Verlieben!

Everly und David waren das perfekte Paar – bis sich David plötzlich von ihr trennte. Jetzt braucht Everly dringend einen neuen Mittbewohner und einen Job, aber die Stelle im Beach-Café hat einen riesigen Haken: Weston – ihren arroganten und furchtbar unsympathischen ehemaligen Mitschüler, dem Everly aber auch den aufregendsten Kuss ihres Lebens verdankt. Für Weston ist Liebe ein Luftschloss, in dem Menschen wie Everly und David verrotten, anstatt das Leben in vollen Zügen zu genießen. Bis er aus seiner Wohnung geworfen wird, und ausgerechnet Everly ihm anbietet, bei ihr einzuziehen …

Dank des flüssigen Schreibstils war ich direkt in der Geschichte. Als Leser lernt man die Perspektiven der Protagonisten Everly und Wes kennen, weil das Buch abwechselnd aus beiden Sichten erzählt wird.

Everly und Wes sind mir von Anfang an ans Herz gewachsen, weil beide so unglaublich authentisch sind. Beide haben mit verschiedenen Problemen zu kämpfen unterstützen sich gegenseitig.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden fand ich wirklich wunderbar. Die beiden nähern sich langsam und lernen sich immer mehr kennen. Die Geschichte ist Gott sei dank ohne viel Drama, aber trotzdem musste ich irgendwie mit den beiden mitfiebern. Die Autorin hat ein seltenes Talent Gedanken und Gefühle so besonders zu beschreiben, sodass mich einzelne Szenen richtig berührt haben.

Der Verlauf der Geschichte ist ohne Drama, aber trotzdem konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und musste wissen wie es mit Everly und Wes weitergeht.

„Wenn Liebe eine Farbe hätte“ ist mitreißend und konnte mich absolut in seinen Bann ziehen. Einige Szenen haben mich wirklich emotional berührt. Die Protagonisten Everly und Wes habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen.

Mein Fazit zu “Wenn Liebe eine Farbe hätte” von Leonie Lastella

Mit „Wenn Liebe eine Farbe hätte“ hat mich, die Autorin erneut in ihre Handlung hineingezogen und eine mitreißende Liebesgeschichte geschaffen. Ich habe ihre Charaktere direkt ins Herz geschlossen und konnte sie nur schwer gehen lassen.

5 von 5 Eulen

Titel: Wenn Liebe eine Farbe hätte
Originaltitel: /
Autorin: Leonie Lastella
Verlag: dtv
Seitenanzahl: 400 Seiten
Reihe: Einzelband
Preis: 12,95 € [Broschiert], 9,99 € [E-Book]

Rezension Changers Band 1 – Drew von T. Cooper und Allison Glock

Rezension Changers  Band 1 – Drew von T. Cooper und Allison Glock
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Changers ' von T. Cooper und Allison Glock
Am ersten Highschooltag erwacht der 14-jährige Ethan plötzlich als junges blondes Mädchen. Seine Eltern erklären ihm, dass er ein „Changer“ ist. Wie sein Vater gehört er einer Gruppe von Menschen an, die sich während ihrer Schulzeit viermal in eine andere Person – Junge oder Mädchen – verwandeln, bevor sie eine feste Identität wählen. Seine erste Identität als „Drew“ ist für Ethan nicht leicht: Sie muss sich mit den Regeln der Changers vertraut machen, verliebt sich und muss für diese Liebe kämpfen. Was werden die Gegner der Changers unternehmen? Und ist die Organisation, die sie unterstützt, wirklich so gut? Die wichtigste Frage aber lautet: Wer wird „Drew“ am Ende sein?

 

Meine Meinung zu “Changers – Drew” von T. Cooper und Allsion Glock

Die Idee von „Changers“ fand ich wirklich interessant und deswegen war ich wirklich sehr gespannt auf die Geschichte.

Der Schreibstil ist flüssig und sehr einfach zu lesen. Die Autorin hat entsprechend der Zielgruppe eine gewisse Sprache mit jugendlichen Ausdrücken verwendet.

Die Geschichte ist in Tagebuchform aus der Sicht von Ethan geschrieben. Das fand ich unüblich und leider gingen dadurch die anderen Charaktere leider etwas unter. Dennoch fand ich das Buch flüssig geschrieben.

Der Verlauf der Geschichte konnte mich leider kaum überzeugen. Der komplette Plot ist leider zu flach und vorhersehbar. Ich hatte auch zwischendurch leider das Gefühl, dass ich zu alt für diese Story bin. Es werden so viele und vor allem oft Teenagerprobleme thematisiert sodass die Handlung oft sehr langatmig wurde und der Fokus der eigentlichen Handlung rückte leider in die Ferne.

Protagonist Ethan mochte ich leider gar nicht. Ich fand ihn sehr unsympathisch und generell kaum greifbar. Er wirkte oft wie ein ferngesteuerter Roboter

Mein Fazit zu “Changers – Drew” von T. Cooper und Allison Glock

Changers ist ein Teenageroman mit einer guten Idee mit einer schlechten Umsetzung. Die komplette Handlung ist zu vorhersehbar und die Charaktere wirkten leider oft zu flach.

Ich vergebe 2 von 5 Eulen

Titel: Changers – Drew
Originaltitel: Changers Book 1 – Drew
Autoren: T. Cooper und Allison Glock
Verlag: Kosmos
Seitenanzahl: 352 Seiten
Reihe: Changers Band 1
Preis: 14,99 € [Gebundene Ausgabe], 12,99 € [E-Book]

Rezension Truly von Ava Reed

Rezension Truly von Ava Reed
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Truly' von Ava Reed
Wenn meine Welt stillsteht, dreht sich deine dann weiter? Kein Job, keine Wohnung, kein Geld – so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere …

Meine Meinung zu “Truly” von Ava Reed

Wer den Schreibstil von Ava Reed kennt, der weiß, dass dieser ganz besonders ist. Der Schreibstil von der Autorin ist auch in diesem Buch sehr gefühlvoll und atemberaubend, weswegen mir der Einstieg in das Buch sehr leicht viel.

Ich war sehr schnell in der Geschichte und die Seiten flogen nur so dahin.

Die Protagonistin Andie hat mein Herz von der ersten Seite an erobert. Andie und ich haben einige Gemeinsamkeiten und deswegen konnte ich mich sehr mit ihr identifizieren. Besonders ihre süße und tollpatschige Art mochte ich wirklich sehr.

Die Protagonistin Andie hat mein Herz von der ersten Seite an erobert. Andie und ich haben einige Gemeinsamkeiten und deswegen konnte ich mich sehr mit ihr identifizieren. Besonders ihre süße und tollpatschige Art mochte ich wirklich sehr.

„Truly“ hat mich überrascht, weil es in diesem Buch keine unnötigen Dramen oder Streitigkeiten gibt. Die Geschichte lebt von einer lustigen Protagonistin und einer ruhigen Atmosphäre.
Obwohl die Geschichte eher ruhig ist konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Besonders die diversen Nebencharaktere lassen die Geschichte lebendig und authentisch wirken. Ich persönlich mochte die Szenen in der WG sehr. Diese Szenen zeigen was Freundschaft wirklich bedeutet.

Trotz der wundervollen Atmosphäre habe ich leider einen kleinen Kritikpunkt: Cooper.
Cooper ist sehr verschlossen, aber genau das machte mich neugierig und ich wollte hinter seine Fassade blicken. Leider durfte ich nicht hinter seine Fassade blicken. Cooper hat mein Herz nicht höher schlagen, aber dennoch war er mir nicht gänzlich unsympathisch.

Meine Fazit zu “Truly” von Ava Reed

„Truly“ ist ein empfehlenswerter New Adult Roman. Andie ist eine liebevolle Person und ich konnte mich sehr mit ihr identifizieren .Cooper hat mein Herz nicht allzu viel nicht höher schlagen lassen. Dennoch hat mir die authentische Geschichte mit sympathischen Nebencharakteren und einer ruhigen, aber besondereren Atmosphäre sehr viel Lesefreude bereitet.

4 von 5 Eulen

Titel: Truly
Autorin: Ava Reed
Verlag: LYX
Seiten: 384 Seiten
Reihe: In Love Trilogie Band 1
Preis: 12,99 € [Taschenbuch] ; 9,99 € [E-Book]

Rezension – Ophelia Scale 2: Der Himmel wird beben von Lena Kiefer

Rezension – Ophelia Scale 2: Der Himmel wird beben von Lena Kiefer
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Ophelia Scale Band 2 - Der Himmel wird beben'
Sie bietet dem Tod die Stirn und dem Schicksal ihr Herz
Die 18-jährige Ophelia ist zum Tode verurteilt. Im Auftrag des Widerstandes hat sie einen Anschlag auf den König verübt. Ihre Liebe zu dessen Bruder Lucien hat sie ebenso geopfert. Doch dann bietet ihr Phoenix, der Chef des Geheimdienstes, einen Handel an: Wenn sie bereit ist, sich bei ihren Freunden von ReVerse als Spionin der Regierung zu betätigen, kann sie ihr Leben und das ihres besten Freundes retten. Nun muss Ophelia sich entscheiden – zwischen ihren Gefühlen und dem Glauben, was sie für richtig hält.

Meine Meinung zu “Ophelia Scale Band 2 – Der Himmel wird beben”

Nach dem wundervollen ersten Band waren meine Erwartungen sehr hoch.
Der Einstieg ins Buch ist mir allerdings sehr leicht gefallen. Die Geschichte schließt direkt an den ersten Band 1 an.
Die Handlung von Anfang an ist sehr rasant und spannend. Als Leser wird man förmlich mit in die Geschichte gerissen. Die Autorin hat es geschafft, dass es zwischen vielen Wendungen und Überraschungen auch romantische Momente.
Das Setting hat mich auch in Band 2 wieder erschreckend fasziniert. Die Autorin hat wieder eine Welt entwickelt, welche sehr nah an der Realität ist. Das Setting hat mich sehr zum nachdenken angeregt.
Protagonistin Ophelia mochte ich tatsächlich auch in diesem Band der Trilogie. Ophelia entwickelt sich weiter und handelt immer erwachsen und wirkt generell sehr reif.
Die anderen Charaktere mochte ich auch, weil diese sehr authentisch sind und die Gefühle wurden sehr transparent dargestellt, weswegen ich die Emotionen sehr fühlen konnte.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und die Story lässt sich so leicht lesen, dass man durch die Seiten fliegt

Mein Fazit zu “Ophelia Scale Band 2 – Der Himmel wird beben”

“Ophelia Scale – Der Himmel wird beben” ist eine grandiose Fortsetzung. Die Autorin kombiniert eine rasante Handlung mit Romantik und überzeugt den Leser mit einigen Überraschungen. Die Charaktere sind sehr authentisch und besonders Protagonistin Ophelia hat sich weiterentwickelt

Titel: Ophelia Scale Band 2 – Der Himmel wird beben
Originaltitel: /
Autorin: Lena Kiefer
Verlag: cbj
Seitenanzahl: 496 Seiten
Reihe: Ophelia Scale -Reihe Band 2
Preis: 28,00 € [Gebundene Ausgabe], 11,99 € [E-Book]

Rezension – Das kalte Reich des Silbers von Naomi Novik

Loading Likes...
Der Klappentext von 'Das klate Reich des Silbers' von Nomi Novik
Mirjem ist die Tochter eines gutherzigen Pfandleihers, der es nicht über sich bringt, Schulden einzutreiben. Als die Familie deshalb bittere Armut leidet, tritt Mirjem an die Stelle ihres Vaters. Unnachgiebig fordert sie zurück, was ihr zusteht. Sie ist erfolgreich, und bald heißt es, sie könne Silber zu Gold machen. Die Kunde davon dringt bis tief in die Wälder, zum gefürchteten Volk der Staryk – magische Wesen, die mehr aus Eis bestehen als aus Fleisch und Blut. Der König der Staryk entführt sie in sein Reich. Dort soll sie für ihn Silber zu Gold machen. Tut sie das nicht, wird der Staryk sie töten. Doch gleichzeitig versinkt die Menschheit nun in Kälte …

Meine Meinung zu “Das kalte Reich des Silbers” von Naomi Novik

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, weil es im englischsprachigen Raum sehr gehupt wurde und ich Märchenadaptionen liebe.

Ich musste schon am Anfang der Geschichte feststellen, dass dieses Buch nichts für mich ist. Es wurden mehrere Charaktere durch verschiedene Perspektiven vorgestellt und dadurch wirkte die Handlung leider sehr langatmig und ich konnte teilweise auch keinen roten Faden in der Geschichte erkennen.

Generell herrscht in der Story eine sehr düstere Stimmung und ich mochte diese Stimmung irgendwie nicht.
Obwohl die Charaktere immer genau beschrieben wurden konnte ich keine Bindung zu diesen aufbauen. Ich glaube, dass es zu viele Perspektivwechsel für mich waren.
Obwohl die Charaktere immer genau beschrieben wurden konnte ich keine Bindung zu diesen aufbauen. Ich glaube, dass es zu viele Perspektivwechsel für mich waren.
Über das Volk Staryk erfährt man leider zu spät etwas. Ich hätte gerne eher und genauer über das Volk etwas erfahren.
Den Schreibstil empfand ich zusätzlich als sehr anstrengend. Die Autorin hat komplizierte Sätze mit einfachen kombiniert.

Mein Fazit zu “Das kalte Reich des Silbers” von Naomi Novik

Die Idee von „Das kalte Reich des Silbers“ fand ich sehr interessant, aber die Umsetzung hat mir leider nicht gefallen. Die Story war sehr langatmig und der ständige Perspektivwechsel empfand ich als sehr anstrengend.

Ich vergebe 2 von 5 Eulen

Titel: Das kalte Reich des Silbers
Originaltitel: Spinning Silver
Autorin: Naomi Novik
Verlag: cbj Verlag
Seiten: 576 Seiten
Reihe: Einzelband
Preis: 18,00 € [Hardcover] ; 11,99 € [E-book]

Rezension – Faded dieser eine Moment von Julie Johnson

Rezension – Faded dieser eine Moment von Julie Johnson
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Faded - Dieser einer Moment' von Julie Johnson
Es heißt: Berühmtheit hat ihren Preis. Doch was, wenn der Preis die Liebe deines Lebens ist? Als Felicity Wilde mit nichts außer einem gefälschten Ausweis, ihrer alten Gitarre und ihren Songtexten in Nashville ankommt, will sie nur eins: sich so unauffällig wie möglich ein neues Leben aufbauen. Aber sie hat nicht mit Ryder Woods gerechnet. Der stadtbekannte Rockstar zieht sie vom ersten Moment an in seinen Bann. So sehr Felicity auch versucht, die Gefühle, die er in ihr weckt, zu unterdrücken, fasziniert er sie bei jeder Begegnung mehr. Und schließlich können die beiden nicht anders, als der Anziehung zwischen ihnen nachzugeben. Doch als Ryder einen Plattenvertrag angeboten bekommt, scheint ihre gemeinsame Zeit zu einem Ende zu kommen. Denn ein Leben im Rampenlicht an Ryders Seite ist für Felicity eigentlich unmöglich in…

Meine Meinung zu “Faded – Dieser eine Moment” von Julie Johnson

Ich liebe Rockstarbücher und da war für mich klar, dass ich “Faded – Dieser eine Moment” definitiv lesen muss.
Ich war von Anfang an direkt in der Geschichte und die Handlung fand ich eine gute Mischung aus ruhigen Szenen und purer Spannung. Die Autorin hat einen besonderen Schreibstil. Sie schafft es alles genau zu beschreiben ohne, dass die Geschichte langweilig wirkt.

Protagonistin Felicity musste schon vieles durchmachen, aber dennoch ist sie sich selbst immer treu geblieben und weiß was sie möchte. Ich mochte sie von der ersten Seite an.

Ryder ist teilweise das komplette Gegenteil von Felicity, aber ich mochte ihn trotzdem.

Felicity und Ryder harmonieren trotz des Gegenteils sehr gut miteinander und ich habe die Geschichte der beiden sehr gerne verfolgt.

Mein Fazit zu “Faded – Dieser einer Moment” von Julie Johnson

„Faded – Dieser eine Moment“ konnte mich überzeugen und ich freue mich schon auf den zweiten Teil. Felicity und Ryder sind zwar unterschiedlich, aber ich habe beide sehr in mein Herz geschlossen.

5 von 5 Eulen


Titel: Faded – Dieser eine Moment
Originaltitel: Faded: Part one
Autor: Julie Johnson
Übersetzer: Anika Klüver
Verlag: LYX Verlag
Seiten: 368 Seiten
Reihe: Faded Duett Band 1

Rezension – King of Scars – Thron aus Gold & Asche von Leigh Bardugo

Rezension – King of Scars – Thron aus Gold & Asche von Leigh Bardugo
Loading Likes...
Der Klappentext von 'King of Scars - Thron aus Gold und Asche' von Leigh Bardugo
Niemand weiß, was der junge König von Ravka, während des blutigen Bürgerkrieges durchgemacht hat. Und wenn es nach Nikolai selbst geht, soll das auch so bleiben. Jetzt, wo sich an den geschwächten Grenzen seines Reiches neue Feinde sammeln, muss er einen Weg finden, Ravkas Kassen wieder aufzufüllen, Allianzen zu schmieden und eine wachsende Bedrohung für die einstmals mächtige Armee der Grisha abzuwenden. Doch mit jedem Tag wird in dem jungen König eine dunkle Magie stärker und stärker und droht, alles zu zerstören, was er aufgebaut hat. Schließlich begibt Nikolai sich mit einem jungen Mönch und der legendären Grisha-Magierin Zoya auf eine gefährliche Reise zu jenen Orten in Ravka, an denen die stärkste Magie überdauert hat. Denn nur dort besteht eine Chance, sein dunkles Vermächtnis zu bannen. Einige Geheimnisse sind jedoch nicht dafür geschaffen, verborgen zu bleiben – und einige Wunden werden niemals heilen.

Meine Meinung zu “King of Scars – Thron aus Gold und Asche” von Leigh Bardugo

Das Grishaverse konnte mich von Anfang an begeistern und da ich Nikolai in der Krähendilogie sehr mochte habe ich mich auf “King of Scars” sehr gefreut. Ich empfehle euch vorher die Grischareihe und die Krähendilogie vorher zu lesen, da “King of Scars” zeitlich danach spielt und ihr euch sonst spoilern würdet.
In King of Scars geht es nicht nur um Nikolai, sondern man lernt neue Personen kennen und trifft auch altbekannte Charaktere wieder. Die vielen Perspektiven haben mir sehr gefallen, vorallem weil man als Leser dann eine besssere Sicht auf die einzelnen Situationen erhält.

Der Einstieg ins Buch ist ungewöhnlichm, weil dieser sehr viel Vorbereitung auf die eigentliche Geschichte enthält. Es geht um die Politik von Ravka und wie Nikolai strategisch am besten Vorgehen sollte. Einerseits empfand ich diese Einführung als sehr trocken, aber so lernte man unseren Protagonisten Nikolai besser kennen. Nach der Einfühlung konnte mich die Geschichte total packen. Ich hatte urplötzlich das Gefühl als sei ich mitten im Geschehen und ab diesem Zeitpunkt konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Faszinierend fand ich, dass ich mich sowohl in Zoya, als auch in Nikolai hineinversetzen konnte. Ich habe die Hoffnung und Ängste der beiden förmlich spüren können.

Die Geschichte hält so viel für den Leser bereit. Man wird auf eine Achterbahnfahrt mitgenommen, man erfährt Geheimnisse,erlebt Brutalität, aber auch eine große Portion Humor. Die sarkastischenUnterhaltungen zwischen Zoya und Nikolai sind nämlich teilweise wirklich lustig.
Leigh Bardugo wäre nicht Leigh Bardugo, wenn sie nicht auch einige Wendungen mit eingebaut hätte. Ich muss zugeben, dass ich schon mit Wendungen gerechnet habe, aber nicht mit solchen. Oftmals saß ich da und hatte meinen Mund offen stehen und habe mich gefragt: “Hat die Autorin das wirklich gemacht?” Ja, hat sie!

Mein Fazit zu “King of Scars – Thron aus Gold und Asche” von Leigh Bardugo

“King of Scars – Thron aus Gold und Asche ” konnte mich definitiv überzeugen, es ist eine Mischung aus Überraschung, Brutalität und Humor. Als Fans des Grishauniversums ist dieses Buch definitv ein Muss!

5 von 5 Eulen

Titel: King of Scars – Thron aus Gold und Asche
Originaltitel: King of Scars
Autorin: Leigh Bardugo
Übersetzerin: Michelle Gyo
Seitenanzahl: 512 Seiten
Verlag: Droemer Knaur
Reihe: King of Scars Dilogie Band 1
Preis: 16,99 € [Broschiert], 14,99 € [E-Book]

Rezension Absolute Gewinner von Christoph Scheuring

Rezension Absolute Gewinner von Christoph Scheuring
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Absolute Gewinner' von Christoph Scheuring
Als Loser-Truppe und mit einem Hausmeister als Coach ein bundesweites Basketballturnier gewinnen? Das kann nicht funktionieren – dachte Luca jedenfalls, bis sich sein ungleiches Underdog-Team gar nicht mal so schlecht anstellt. Doch kaum beginnt er, ein bisschen an seine Mannschaft zu glauben, ist der Trainer plötzlich verschwunden. Mitten im Turnier. Und das, obwohl es ihm so wichtig gewesen ist. Jetzt müssen sich Luca und seine Teammitglieder nicht nur auf dem Platz beweisen, sondern auch das Rätsel um den Hausmeister lösen. Dabei ahnen sie nicht, mit was für zwielichtigen Typen sie es zu tun bekommen.

Meine Meinung zu “Absolute Gewinner” von Christoph Scheuring

Schon zu Beginn des Buches fällt einem der lockere, leichte und vorallem Humorvolle Schreibstil auf. Ich habe mich direkt so gefühlt als wäre ich ein Teil der Geschichte.

Der Autor thematisiert Probleme welche Jugendliche manchmal haben können z. B. Konflikte mit den Eltern, Konkurrenz bein Sport etc. Mir persönlicht hat es gefallen, dass nicht nur die schönen Seiten des Lebens aufgezeigt werden, sondern das man sich als Jugendlicher manchmal zwangsweise mit einigen Themen auseinandersetzen muss

Der Verlauf der Geschichte war für mich okay, mehr aber auch nicht. Die Handlung wurde durch den Schreibstil erfrischt, aber eine wirkliche Spannung kam leider nicht auf. Der Autor konnte mich mit Wendungen überraschen, aber einige waren leider vorhersehbar.

Ich habe noch nie ein Buch mit dem Thema Basketball gelesen und deswegen war ich ganz besonders gespannt auf das Buch. Die Thematik war ineressant und ganz erfrischend. Es wurden einige Fachbegriffe verwendet, aber diese konnte ich mir aus dem Kontext erschließen.

Mit dem Protagonisten Luca wurde ich leider nicht warm. Ich hatte oft das Gefühl, dass er die Rolle des Außenseiters eigentlich mag und wenn etwas in seinem Leben nicht so passierte wie er es gerne hätte er die Situation mit “Ich bin halt ein Außenseiter” abgetan hat. Luca gibt sich kaum Mühe sich in andere hineinzuversetzen, sodass er fast schon egoistisch zu sein scheint.

Mein Fazit zu “Absolute Gewinner” von Christoph Scheuring

In “Absolute gewinner” hat der Autor das vorhandene Potenzial leider nicht ausgeschöpft und Protagonist Luca war mir leider sehr wenig sympathisch, aber dennoch ist es eine schöne Geschichte für zwischendurch, weil der Schreibstil witzig ist und mich dennoch einige Wendungen überrascht haben.

3 von 5 Eulen

Titel: Absolute Gewinner
Originaltitel: /
Autor: Christoph Scheuring
Seitenanzahl: 288 Seiten
Verlag: Magellan
Reihe: Einzelband
Preis: 15,00 € [Gebundene Ausgabe] ; 13,00 € [Taschenbuch]

Rezension – Ophelia Scale 1 – Die Welt wird brennen von Lena Kiefer

Rezension – Ophelia Scale 1 – Die Welt wird brennen von Lena Kiefer
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Ophelia Scale - Die Welt wird brennen ' von Lena Kiefer
Die 18-jährige Ophelia Scale lebt im England einer nicht zu fernen Zukunft, in dem Technologie per Gesetz vom Regenten verboten ist. Die technikbegeisterte und mutige Kämpferin Ophelia hat sich dem Widerstand angeschlossen und wird auserkoren, sich beim royalen Geheimdienst zu bewerben. Gelingt es ihr, sich in dem harten Wettkampf durchzusetzen, wird sie als eine der Leibwachen in der Position sein, ein Attentat auf den Herrscher zu verüben. Doch im Schloss angekommen, verliebt sie sich unsterblich in den geheimnisvollen Lucien – den Bruder des Regenten. Und nun muss Ophelia sich entscheiden zwischen Loyalität und Verrat, Liebe und Hass …

Meine Meinung zu “Ophelia Scale – Die Welt wird brennen”

Kann man heutzutage überhaupt noch ohne Technologie leben? Genau das habe ich mich gefragt, als ich den Klappentext von “Ophelia Scale – Die wet wird brennen” gelesen habe. Ich finde die Idee sehr orginell und war dementsprechend gespannt darauf wie die Autorin das Thema umgesetzt hat.
Der Einstieg ins Buch war sehr rasant und ich muss zugeben, dass ich am Anfang etwas verwirrt über diese Welt war, aber irgendwie war ich trotzdem sofort mit im Geschehen.

Was die Charaktere angeht musste ich feststellen, dass die Rollenverteilung typisch Dystopie ist, dennoch waren diese gut ausgearbeitet und wirkten dadurch authentisch. Ophelia als Protagonistin hat mit im Großen und Ganzen gefallen. Am Anfang kommt sie fast arrogant rüber, aber wenn man hinter die Fassade schaut fällt einem auf, dass Ophelia nur eins möchte: Ihre Familie beschützen. Die Entwicklung von Ophelia hat mir sehr gefalllen.

Die Handlung wirkt erst nicht spannend, aber die Autorin sorgt für einige Überraschungen, welche mich neugierig gemacht haben. Das Thema Liebe wird ebenfalls angesprochen und so steckt nicht nur Ophelia, sondern auch der Leser in einem großen Gefühlschaos. Ein Pluspunkt ist, dass die Liebesgeschichte nicht im Vordergrund steht, sodass die eigentliche Handlung nicht verloren geht Das Ende ist wirklich fies, weil die das Buch mit einem Cliffhanger endet. Ich brauche definitiv Band 2. Sofort!

Mein Fazit zu “Ophelia Scale – Die Welt wird brennen” von Lena Kiefer

“Ophelia Scale – Die Welt wird brennen” ist ein gelungener Auftakt einer neuen Dystopietrilogie, welche den Leser über das Thema Technologie nachdenken lässt.

4 von 5 Eulen

Titel: Ophelia Scale – Die Welt wird brennen
Originaltitel: /
Autorin: Lena Kiefer
Seitenanzahl: 464 Seiten
Verlag: cbj Verlag
Reihe: Ophelia Scale Band 1
Preis: 18,00 € [Hardcover] ; 11,00 € [E-Book]