Rezension – Every little Secret von Kim Nina Ocker

Loading Likes...
Der Klappentext von 'Every little Secret' von Kim Nina Ocker
Ich wurde getäuscht. Mit jeder kleinen Lüge, mit jedem kleinen Geheimnis. Die Nachricht, dass ihre biologische Mutter, die sie nie kennengelernt hat, ihr ein großes Vermögen vererbt, trifft Julie Penn vollkommen unvorbereitet. Um das Erbe antreten zu können, muss sie allerdings Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer Mutter werden – eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändert: Julie taucht in eine Welt voller Luxus und Reichtum ein, aber auch voller Intrigen und Geheimnisse – und sie trifft auf Caleb, den Adoptivsohn ihrer Mutter, dessen intensive Blicke Julies Herz trotz seiner abweisenden Art gefährlich schnell schlagen lassen. Doch plötzlich erreichen sie beunruhigende Anrufe und mysteriöse Drohbriefe, die Julie Angst einjagen …

Meine Meinung zu “Every little Secret” von Kim Nina Ocker

Ich habe bereits die Everything Dilogie der Autorin gelesen und da mir diese gefallen hat habe ich mich sehr auf die neue Reihe der Autorin gefreut. Der Einstieg ins Buch fiel mir aufgrund des Schreibstils sehr leicht.
Protagonistin Julie fand ich von Anfang an sehr sympathisch und als sie in die High Society „aufgekommen“ wird ist sie auch in das eine oder andere Fettnäpfchen getreten.

Die Handlung hat mir größtenteils sehr gut gefallen, da hier auch nicht so typische New Adult Themen angesprochen wurden. Generell war die Geschichte für mich an manchen Stellen sehr spannend. Leider hatte die Geschichte zwischendurch einige Längen, welche man hätte kürzen können.

Caleb wirkte auf mich am Anfang eher kühl und distanziert, aber ich konnte aufgrund der Situation sein Verhalten am Anfang nachvollziehen. Der Sinneswandel von ihm konnte ich leider am Anfang nicht ganz nachvollziehen. Dennoch wurde mir Caleb nach und nach immer sympathischer.

Bei der Liebesgeschichte zwischen Julie und Caleb hätte ich mir gerne mehr Szenen zwischen den beiden gewünscht. Die Szenen zwischen den beiden haben mir allerdings gefallen. Das Ende hat mich nochmal komplett umgehauen. Ich möchte definitiv Band 2 lesen.

Mein Fazit zu “Every little Secret” von Kim Nina Ocker

Every little secret ist toller New Adult Roman mit untypischen, aber dennoch interessanten Themen. Die Geschichte ist größtenteils spannend. Lediglich die Liebesgeschichte hätte für mich ausgereifter sein können

Bewertung: 4 von 5.

Titel: Every little secret
Autorin: Kim Nina Ocker
Seitenanzahl: 544 Seiten
Verlag: LYX
Reihe: Secret Legacy Band 1
Preis: 12,99 € [Taschenbuch], 9,99 € [E-Book]

Rezension – Bad at love von Morgane Moncomble

Rezension  – Bad at love von Morgane Moncomble
Loading Likes...

Meine Meinung zu „Bad at love“ von Morgane Moncomble

Der Klappentext von 'Bad at love ' von Morgane Moncomble
Als Azalées Mutter stirbt, bleibt ihr nichts anderes übrig: Sie muss nach vier Jahren zum ersten Mal in ihre Heimatstadt zurückkehren. Augenblicklich holen sie dort die schrecklichen Erinnerungen an ihre Vergangenheit ein. Doch nicht nur das: Azalée lernt auch ihren neuen Nachbarn Eden kennen. Er ist sexy und geheimnisvoll, und auch wenn sie sich geschworen hat, niemals Gefühle für einen Mann zu entwickeln, berührt er sie auf eine Weise, die ihre Welt mit jedem Tag ein bisschen mehr ins Wanken bringt …

Meine Meinung zu “Bad at love” von Morgane Moncomble

Ich muss zugeben, dass ich bei der Triggerwarnung am Anfang des Buchs schlucken musste, aber ich habe mich trotzdem „getraut“ das Buch zu lesen.

Der Anfang war sehr lustig und was eher als lockere Annäherung zwischen Azalee und Eden beginnt wird immer mehr emotionaler.

Die Annäherung zwischen den beiden fand ich sehr realistisch, weil die beiden sich weder zu schnell, noch zu langsam angenähert haben.

Beide haben ihr eigenes „Päckchen zu tragen“, aber trotzdem begegnen die beiden sich immer mit viel Respekt und können sich aufeinander verlassen.

Ich mochte beide immer mehr und was die Liebesgeschichte zwischen den beiden angeht

Neben der Liebesgeschichte verwebt die Autorin gekonnt wichtige Themen in die Geschichte. Man merkt immer mehr welchen schlechten Ruf Azalee in der Kleinstadt hat und was genau dahinter steckt. Aufgrund der verschiedenen tiefgründigen Themen erlebt man als Leser wirklich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich habe geliebt, geweint und gehofft. Das Buch ist wirklich sehr emotional und ich wollte zwischendurch Azalee und Eden in den Arm nehmen. Was mir Gegenüber anderen Büchern besonders gefallen hat ist, dass die Autorin die Themen nicht nur anspricht, sondern aktiv mit den Kosequenzen behandelt und auch kritisiert.

Die meisten Nebencharaktere mochte ich tatsächlich nicht und den ein oder anderen hätte ich am liebsten geschüttelt. Diese Unsympathie gegegenüber der Nebencharakteren wurde von der Autorin bewusst so gewählt und fand ich letztendlich sehr gut umgesetzt.

Der Schreibstil ist sehr emotional und tiefgründig was ich ehrlich gesagt nicht erwartet hätte. Zudem werden manche Situationen sehr bildlich beschrieben und dadurch entstand eine gewisse berührende Atmosphäre.

Mein Fazit zu „Bad at love“ von Morgane Moncomble

„Bad at love“ ist eine Achterbahn der Gefühle! Ich habe gebangt, geweint und gehofft. Das Buch ist definitiv sehr emotional und tiefgründig. Die Autorin thematisiert und kritisiert mehrere wichtige Themen und die Protagonisten Azalee und Eden muss man einfach ins Herz schließen.

Titel: Bad at love
Originaltitel: Nos âmes tourmentées
Autorin: Morgane Moncomble
Verlag: LYX Verlag
Seitenanzahl: 464 Seiten
Preis: 12,90 € [Broschiert] ; 9,99 € [E-Book]

Rezension – Ophelia Scale 2: Der Himmel wird beben von Lena Kiefer

Rezension – Ophelia Scale 2: Der Himmel wird beben von Lena Kiefer
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Ophelia Scale Band 2 - Der Himmel wird beben'
Sie bietet dem Tod die Stirn und dem Schicksal ihr Herz
Die 18-jährige Ophelia ist zum Tode verurteilt. Im Auftrag des Widerstandes hat sie einen Anschlag auf den König verübt. Ihre Liebe zu dessen Bruder Lucien hat sie ebenso geopfert. Doch dann bietet ihr Phoenix, der Chef des Geheimdienstes, einen Handel an: Wenn sie bereit ist, sich bei ihren Freunden von ReVerse als Spionin der Regierung zu betätigen, kann sie ihr Leben und das ihres besten Freundes retten. Nun muss Ophelia sich entscheiden – zwischen ihren Gefühlen und dem Glauben, was sie für richtig hält.

Meine Meinung zu “Ophelia Scale Band 2 – Der Himmel wird beben”

Nach dem wundervollen ersten Band waren meine Erwartungen sehr hoch.
Der Einstieg ins Buch ist mir allerdings sehr leicht gefallen. Die Geschichte schließt direkt an den ersten Band 1 an.
Die Handlung von Anfang an ist sehr rasant und spannend. Als Leser wird man förmlich mit in die Geschichte gerissen. Die Autorin hat es geschafft, dass es zwischen vielen Wendungen und Überraschungen auch romantische Momente.
Das Setting hat mich auch in Band 2 wieder erschreckend fasziniert. Die Autorin hat wieder eine Welt entwickelt, welche sehr nah an der Realität ist. Das Setting hat mich sehr zum nachdenken angeregt.
Protagonistin Ophelia mochte ich tatsächlich auch in diesem Band der Trilogie. Ophelia entwickelt sich weiter und handelt immer erwachsen und wirkt generell sehr reif.
Die anderen Charaktere mochte ich auch, weil diese sehr authentisch sind und die Gefühle wurden sehr transparent dargestellt, weswegen ich die Emotionen sehr fühlen konnte.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und die Story lässt sich so leicht lesen, dass man durch die Seiten fliegt

Mein Fazit zu “Ophelia Scale Band 2 – Der Himmel wird beben”

“Ophelia Scale – Der Himmel wird beben” ist eine grandiose Fortsetzung. Die Autorin kombiniert eine rasante Handlung mit Romantik und überzeugt den Leser mit einigen Überraschungen. Die Charaktere sind sehr authentisch und besonders Protagonistin Ophelia hat sich weiterentwickelt

Titel: Ophelia Scale Band 2 – Der Himmel wird beben
Originaltitel: /
Autorin: Lena Kiefer
Verlag: cbj
Seitenanzahl: 496 Seiten
Reihe: Ophelia Scale -Reihe Band 2
Preis: 28,00 € [Gebundene Ausgabe], 11,99 € [E-Book]

Rezension – Das kalte Reich des Silbers von Naomi Novik

Loading Likes...
Der Klappentext von 'Das klate Reich des Silbers' von Nomi Novik
Mirjem ist die Tochter eines gutherzigen Pfandleihers, der es nicht über sich bringt, Schulden einzutreiben. Als die Familie deshalb bittere Armut leidet, tritt Mirjem an die Stelle ihres Vaters. Unnachgiebig fordert sie zurück, was ihr zusteht. Sie ist erfolgreich, und bald heißt es, sie könne Silber zu Gold machen. Die Kunde davon dringt bis tief in die Wälder, zum gefürchteten Volk der Staryk – magische Wesen, die mehr aus Eis bestehen als aus Fleisch und Blut. Der König der Staryk entführt sie in sein Reich. Dort soll sie für ihn Silber zu Gold machen. Tut sie das nicht, wird der Staryk sie töten. Doch gleichzeitig versinkt die Menschheit nun in Kälte …

Meine Meinung zu “Das kalte Reich des Silbers” von Naomi Novik

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, weil es im englischsprachigen Raum sehr gehupt wurde und ich Märchenadaptionen liebe.

Ich musste schon am Anfang der Geschichte feststellen, dass dieses Buch nichts für mich ist. Es wurden mehrere Charaktere durch verschiedene Perspektiven vorgestellt und dadurch wirkte die Handlung leider sehr langatmig und ich konnte teilweise auch keinen roten Faden in der Geschichte erkennen.

Generell herrscht in der Story eine sehr düstere Stimmung und ich mochte diese Stimmung irgendwie nicht.
Obwohl die Charaktere immer genau beschrieben wurden konnte ich keine Bindung zu diesen aufbauen. Ich glaube, dass es zu viele Perspektivwechsel für mich waren.
Obwohl die Charaktere immer genau beschrieben wurden konnte ich keine Bindung zu diesen aufbauen. Ich glaube, dass es zu viele Perspektivwechsel für mich waren.
Über das Volk Staryk erfährt man leider zu spät etwas. Ich hätte gerne eher und genauer über das Volk etwas erfahren.
Den Schreibstil empfand ich zusätzlich als sehr anstrengend. Die Autorin hat komplizierte Sätze mit einfachen kombiniert.

Mein Fazit zu “Das kalte Reich des Silbers” von Naomi Novik

Die Idee von „Das kalte Reich des Silbers“ fand ich sehr interessant, aber die Umsetzung hat mir leider nicht gefallen. Die Story war sehr langatmig und der ständige Perspektivwechsel empfand ich als sehr anstrengend.

Ich vergebe 2 von 5 Eulen

Titel: Das kalte Reich des Silbers
Originaltitel: Spinning Silver
Autorin: Naomi Novik
Verlag: cbj Verlag
Seiten: 576 Seiten
Reihe: Einzelband
Preis: 18,00 € [Hardcover] ; 11,99 € [E-book]

Rezension – America´s next Magician von Isabel Kritzer

Rezension – America´s next Magician von Isabel Kritzer
Loading Likes...
Der Klappentext von 'America´s next magician' von Isabel Kritzer
ACHTUNG BAND 2! 5 Länder. 5 mächtige Magicians. Wer herrscht? Ein verheißungsvoller Kuss, der über die Zukunft entscheidet. Eine neue Macht, die für das Reich kämpft. Ein Junge aus dem goldenen Palast, der den Kaiser stürzen will. Die Regentschaftswahl ist entschieden, die Rebellion entfacht! Eine Serie von Attentaten auf Magicians und ein teuflischer Racheplan drohen California ins Chaos zu stürzen. Gleichzeitig versucht Josephine zu begreifen, was passierte, was Wahrheit und was Lüge ist. Statt Antworten eröffnet ihr ein Besuch bei Tekre Industries, dem bedeutendsten Nachrichtendienst, beunruhigende Geheimnisse. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, als der Kaiser sie in seinen goldenen Palast einlädt. Hightechwaffen beziehen am Himmel Stellung, Totgeglaubte leben und Magie liegt in der Luft Romantisch und mythisch, das große Finale in 2086!

Meine Meinung zu zu “America´s next Magician” von Isabel Kritzer

Die Story knüpft nahtlos an Band 1 “Califonias next magician” an und ich war wieder sofort in der Welt der Magicians. Nach dem tollen Einstieg kam eine kleine Ernüchterung, da am Anfang viel über Josis Regentschaft erzählt wurde. Der Generelle Verlauf der Geschehnisse hat mir allerdings im Großen und Ganzen gefallen. Die Autorin schafft es beim Leser verschiedene Emotionen hervorzurufen. In einem Moment wird man von den Charakteren magisch in den Bann gezogen, in der nächsten Szene landet man gefühlt wieder in der Realität. Zudem hat die Autorin mich mich ein paar Wendungen überrascht. Ich muss aber zugeben, dass ich manche Szenen wie z. B. die Beschreibung einiger Waffenarten oder einige Kampfszene  leider sehr in die Länge gezogen fand. Das Finale fand ich ganz okay, es wurde leider nicht alles komplett aufgelöst. Manche Leser mögen es, aber ich möchte immer alles aufgelöst haben.

Die Protagonistin Josi mochte ich wirklich sehr. Man merkt richtig, dass sie sich im Vergleich zu Band 2 weiterentwickelt hat und nach und nach ihren Aufgaben bewusst wurde.

In “Americas next magician” treffen wir auch auf ein paar bekannte Gesichter. Leider kamen einige Nebencharaktere wie z. B. Sama viel zu kurz.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut, die Autorin bringt manchmal einen tollen und unterschwelligen Humor mit in die Geschichte.

 

Mein Fazit zu “America´s next Magician” von Isabel Kritzer

“Americas next magician” ist ein guter Abschluss der Dilogie. Protagonistin Josi mochte ich sehr, weil sie sich weiterentwickelt hat. Manche Szenen sind langatmig, aber dafür schafft es die Autorin verschiedene Emtionen bei dem Leser hervorzurufen.

4 von 5 Eulen

Titel: America´s next magician
Autorin: Isabel Kritzer
Verlag: Drachenmond
Seiten: 380 Seiten
Reihe: Next Magician Dilogie Band 2
Preis: 14,99 € [Taschenbuch] ; 5,99 € [E-Book]

[Rezension] Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick von Kelly Moran

[Rezension] Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick von Kelly Moran
Loading Likes...   Kleine Stadt, große Gefühle Redwood, ein malerisches kleines Städtchen in Oregon. Genau der richtige Ort für einen Neuanfang. Und den braucht Avery Stowe nach einer desaströsen Ehe dringend, ebenso für sich wie für ihre autistische Tochter Hailey. Da gibt es nur ein Problem: den attraktiven Tierarzt Cade O‘Grady. Eine neue Beziehung ist das Letzte, was Avery will. Sie ist sich nur nicht sicher, wie lange sie Cade widerstehen kann. Vor allem, da sich anscheinend der ganz Ort gegen sie verschworen hat und Amor spielt …    

Meine Meinung zu Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick von Kelly Moran

  Der Einstieg ins Buch fiel mir wirklich sehr leicht und schwupps hatte ich auch schon die ersten 100 Seiten gelesen. Von Anfang an habe ich mich in das kleine Städchen “Redwood” verliebt. Protagonistin Avery ist ein wirklich wundervoller Charakter. Avery kümmert sich wirklich sehr wundervoll um ihre Tocher Hailey. Hailey ist Autistin und mag Berührungen nicht. Avery hat es mit Hailey nicht immer einfach, aber trotzdem ist sie so eine liebevolle Mutter. Sie hat so viel Geduld mit ihrer Tochter und bleibt immer ruhig. Da Avery von ihrem Exmann verletzt wurde ist sie zudem sehr zurückhaltend und besonders vorsichtig.   Hailey ist so eein besonderes Mädchen. Obwohl sie nicht spricht und Berührungen nicht mag konnte ich immer ihr Verhalten nachvollzierehen und ich habe gemerkt wie sehr sie ihre Mutter liebt. Die Autorin hat das Thema Autismus gut mit in die Geschichte eingebunden hat. Dennoch hat sie das komplette Krankheitsbild nicht mit eingebunden. Ich fand das gut, weil ich so das Gefühl hatte, dass Hailey ein ganz normales Mädchen ist.   Cade habe ich sofort in mein Herz geschlossen.  Er ist einfach so liebevoll und zudem ein gutaussehender Tierarzt. Was möchte Frau mehr? Cade möchte sich eigentlich auf keine Beziehung einlassen, weil sein Bruder Drake seine Frau gestorben ist. Als er Avery  zum ersten Mal gesehen hat, hat er sofort gespürt, dass Avery eine besondere Frau ist.   Die Liebesgeschichte zwischen Cade und Avery ist einfach nur zuckersüß. Man süprt in jedem Augenblick die Liebe und das Prickeln zwischen den beiden.  Besonders süß fand ich wie Cade mit Hailey umgeht, zwischendurch hatte ich das Gefühl Hailey sei seine Tochter.   Der Schreibstil der Autorin wunderbar, sodass ich durch die Seiten geflogen bin. Ich konnte sofort in die Geschichte tauchen.  

Mein Fazit zu Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick von Kelly Moran

  “Redwood Love – Alles beginnt mit einem Blick” ist ein wirklich wundervoller erste Teil einer Trilogie. Kelly Moran hatdas Städchen Redwood gut beschrieben und die Charaktere sind einfach wundervoll.    

Informationen zu Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick von Kelly Moran

 
© Kyss (Rowohlt)
Titel: Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick* Originaltitel: Puppy Love Autorin: Kelly Moran Übersetzerin: Vanessa Lamatsch Seitenanzahl: 384 Seiten Verlag: Kyss (Rowohlt) Reihe: Redwood Love Band 1 Preis: 12,99 €      

Reiheninformation zu Redwood Love von Kelly Moran

  1. Es beginnt mit einem Blick 2. Es beginnt mit einem Kuss 3. Es beginnt mit einer Nacht     *Werbung – Ich habe das Buch als kostenloses Rezensionsexemplar von dem Rowohlt Verlag bekommen. Meine Meinung wurde davon nicht beeinflusst.  
 

Rezension – Auf den ersten Blick verzaubert von Sonja Kaiblinger

Rezension – Auf den ersten Blick verzaubert von Sonja Kaiblinger
Loading Likes... Verwandlung garantiert, verlieben nicht ausgeschlossen. Bis zu diesem Freitag war in Ophelias Leben alles stinknormal, so normal, wie es eben sein kann, wenn man drei Tanten und eine Zwillingsschwester hat, die sich spontan in Clownfische oder die Kellnerin verwandeln. Ophelia, 15, hat genug damit zu tun, das Chaos in Schach zu halten, und das wirklich Letzte, was sie wollte, war, diese magische Gabe ebenfalls zu bekommen. Vielleicht hilft ihr das Verwandeln ja dabei, sich ihren Traumtyp Adrian zu angeln? Oder ist sie dafür lieber ganz sie selbst?

Meine Meinung zu Auf den ersten Blick verzaubert von Sonja Kaiblinger

 Ich muss zugeben, dass ich noch nie vorher etwas von der Autorin gelesen hatte, aber da sehr viele über die Bücher schwärmen war ich sehr gespannt auf das Buch.  Der Einstieg in das Buch war wirklich sehr leicht und wunderbar. Der Schreibstil ist wirklich sehr unterhaltsam, bildhaft und schon am Anfang mochte ich den Humor. Die Protagonistin Ophelia war ist einfach nur zum knuddeln. Sie ist einfach ein kleiner und süßer Tollpatsch und zieht das Unglück förmlich an und durch ihre missglückten Verwandlungen gelangt sie in wirklich komische Situationen.  Lora, Ophelias Zwillingsschwester mochte ich leider nicht immer. Sie kommt oft arrogant rüber und das nur, weil sie sich besser verwandeln kann als Ophelia. Ich hatte die ganze Zeit Probleme mit ihr. Aber wie im echten Leben mag man halt nicht immer jede Person. Neben Ophelia mochte ich ihre Tanten auch sehr. Die drei sind einfach so witzig und ich mochte Tante Helly am liebsten. In dem Buch kommt Ophelias Mitschüler Cliff auch vor. Warum möchte ich an dieser Stelle nicht sagen, aber ich muss sagen, dass ich Cliff wirklich sehr mochte. Er ist mir einfach sympahtisch.   Bei der Handlung hat die Autorin einen guten Mix aus Humor und Spannung geschaffen.  Das Buch ist von Anfang wirklich unterhaltsam und an manchen Stellen sogar a wirklich lustig, sodass ich oft laut lachen musste.   

Mein Fazit zu Auf den ersten Blick verzaubert von Sonja Kaiblinger

Der Trilogieauftakt “Auf den ersten Blick verzaubert” konnte mich wirklich verzaubern. Die Handlung fand ich wirklich unterhaltsam und sehr humorvoll. Die Charaktere sind abwechslungsreich und besonders Ophelia fand ich wirklich lustig.   

Informationen zu Auf den ersten Blick verzaubert von Sonja Kaiblinger

 

© Dressler
 Titel: Auf den ersten Blick verzaubert Originaltitel: / Autorin: Sonja Kaiblinger Seitenanzahl: 320 Seiten Verlag: Dressler Reihe: Plötzlich Verwandelt Band 1 Preis: 17,00 € [Gebundene Ausgabe] ; 12,99 € [E-Book]

[Rezension] Save me von Mona Kasten

[Rezension] Save me von Mona Kasten
Loading Likes...  
Geld, Glamour, Luxus, Macht ― all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß ― etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James ― und ihr Herz ― schon bald keine andere Wahl
  Read More

[Rezension] Destiny’s Hunter – Finde dein Schicksal von Annie J. Dean

[Rezension] Destiny’s Hunter  – Finde dein Schicksal von Annie J. Dean
Loading Likes...
 
Auf dem Motorrad durch das nächtliche Edinburgh zu fahren, bedeutet für die 21-jährige Destiny pure Freiheit. Diese kostbaren Momente sind selten, weil ihre Eltern ein strenges Netz aus Regeln um sie herum errichtet haben. Was Destiny nicht weiß, ist, dass die Zukunft der gesamten Menschheit auf ihren Schultern lastet, denn sie ist das personifizierte Schicksal. Das macht sie zur Zielperson der geheimen Organisation Scouts, den Jägern des Schicksals. Ausgerechnet der ungemein anziehende Hunter hat die Aufgabe, ihr Herz für sich zu gewinnen, um ihr den Todesstoß zu versetzen. Doch er hätte nie damit gerechnet, diese intensive Verbindung zu Destiny zu spüren, sodass sein Plan ins Wanken gerät…