Rezension – Stealing Infinity von Alyson Noel

Loading Likes...
Der Klappentext von 'Stealing Infinity' von Alyson Noel
Natasha Clarke ist die totale Außenseiterin an ihrer Highschool, als sie unvermittelt eine Einladung in einen mysteriösen Club erhält. Dort entdeckt sie einen Grabstein mit ihrem Namen. Kurz darauf wird es um sie schwarz. Alles nur ein Traum? Als sie am nächsten Morgen erwacht, ist Natashas Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Ihr wird Diebstahl vorgeworfen, sie fliegt von der Schule – und erhält das überraschende Angebot, an die Gray Wolf Academy zu wechseln. Dort stehen allerdings nicht nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan. Mithilfe von Braxton, ihrem gut aussehenden Mitschüler, will Natasha das Mysterium der Academy lüften und merkt bald: Die Eliteschule hütet noch mehr dunkle Geheimnisse …

Meine Meinung zu “Stealing Infinity” von Alyson Noel

Ich hatte vorher noch nie einen Buch von der Autorin gelesen, aber der Klappentext klang einfach zu gut.

Direkt zu Beginn ist mir aufgefallen, dass die Kapitel sehr kurz sind und die Autorin einen sehr bildhaften Schreibstil hat. Ich bin schnell durch die Seiten geflogen.

Das Setting ist sehr düster, was mir gefallen hat. Ich hatte eine Dark Academia Geschichte mit Zeitreisen erwartet und genau das bekommen. Die Zeitreisen insgesamt wurden sehr spannend dargestellt und theoretisch hätte es für mich noch mehr solcher Szenen geben können. Bei Zeitreisen bleibt es aber natürlich nicht. An der Zeitreiseakademie (aka. Gray Wolf Academy) gibt es eine Menge Intrigen und Lügen. Die Autorin hat einfach die perfekte Mischung getroffen.

Unsere Protagonistin Natasha mochte ich wirklich sehr. Am Anfang ist sie naiv und wirkt fast unschuldig, aber nach und nach wird sie selbstbewusster.

Braxton mochte ich als Charakter generell, aber irgendwie wirkte er anfänglich doch etwas blass. Ich bin definitiv gespannt was da noch kommt.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden mochte ich,weil sie wirklich gut in die Geschichte eingewoben wurde.

Generell glaube ich, dass die Gray Wolf Academy noch viel zu bieten hat.

Mein Fazit zu “Stealing Infinity” von Alyson Noel

„Stealing Infinty“ konnte mich von der ersten Seite absolut überzeugen. Es ist eine düstere Dark Academia Geschichte mit Zeitreisen. In Band zwei freue ich mich besonders auf noch mehr Geheimnisse und Intrigen.

Bewertung: 4 von 5.

Titel: Stealing Infinity
Autorin: Alyson Noel
Reihe: Gray-Wolf-Academy Band 1
Seitenanzahl: 576 Seiten
Verlag: dtv Verlag
Preis: 22,00 € [Gebundene Ausgabe], 16,99 € [E-Book]

Rezension Court of sun von Lexi Ryan

Loading Likes...

Meine Meinung zu “Court of sun” von Lexi Ryan

Der Klappentext von 'Court of sun' von Lexi Ryan
Die begnadete Diebin Brie hasst die Fae abgrundtief. Doch als ihre Schwester Jas als Sklavin an den König der Schatten verkauft wird, setzt Brie alles daran, sie zu retten. Dazu muss Brie einen Handel mit dem finsteren König eingehen – und damit an den Hof des Lichts. Dort gerät sie nicht nur in ein Netz von Intrigen, sondern auch zwischen die Fronten einer uralten Fehde. Zwei Fae-Prinzen kämpfen um ihr Herz und verfolgen in Wahrheit eigene Pläne. Einem von ihnen wird Brie vertrauen, einer wird sie verraten

Der Einstieg ins Buch fiel mir wirklich sehr leicht. Die Autorin hat einen poetischen, aber dennoch flüssigen Schreibstil.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Es ist fast die ganze Zeit die Spannung vorhanden und die ganzen Anspielungen auf Märchen fand ich einfach nur wunderbar. Zwischendurch hat die Autorin mich mit manchen Wendungen eiskalt erwischt, sodass ich teilweise echt nicht mehr wusste was Wahrheit und was Lüge ist. Das Ende hat mich umgehauen, ich muss definitiv den zweiten Band lesen.

Protagonistin Brie habe ich von Anfang an geliebt. Sie würde alles für ihre Schwester machen und oft habe ich vor ihr meinen imaginären Hut gezogen.

Die beiden männlichen Protagonisten sollte man am besten selbst kennenlernen. Ich glaube tatsächlich, dass ich durch die Beschreibungen etwas Spoilern würde.

Die Liebesgeschichte mochte ich tatsächlich wirklich sehr. Damit habe ich nicht gerechnet, weil ich normalerweise Dreiecksbeziehungen absolut nicht leiden kann. Die Autorin hat das wirklich gut umgesetzt. Dennoch hoffe ich, dass Brie sich im nächsten Teil für einen der beiden entscheiden wird.

Mein Fazit zu “Court of sun” von Lexi Ryan

„Court of sun“ besteht aus einer magischen Atmosphäre, wunderbaren Charakteren und unvorhersehbaren Wendungen. Ich freue mich definitiv auf den nächsten Band!

Bewertung: 3.5 von 5.

Titel: Court of sun
Originaltitel: These hollow vowes
Übersetzer: Friedrich Pflüger und Violetta Topalova
Autorin: Lexi Ryan
Reihe: Court of sun Band 1
Seitenanzahl: 496 Seiten
Verlag: Carlsen
Preis: 17,00 € [Taschenbuch], 12,99 € [E-Book]

Rezension – Every little Secret von Kim Nina Ocker

Loading Likes...
Der Klappentext von 'Every little Secret' von Kim Nina Ocker
Ich wurde getäuscht. Mit jeder kleinen Lüge, mit jedem kleinen Geheimnis. Die Nachricht, dass ihre biologische Mutter, die sie nie kennengelernt hat, ihr ein großes Vermögen vererbt, trifft Julie Penn vollkommen unvorbereitet. Um das Erbe antreten zu können, muss sie allerdings Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer Mutter werden – eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändert: Julie taucht in eine Welt voller Luxus und Reichtum ein, aber auch voller Intrigen und Geheimnisse – und sie trifft auf Caleb, den Adoptivsohn ihrer Mutter, dessen intensive Blicke Julies Herz trotz seiner abweisenden Art gefährlich schnell schlagen lassen. Doch plötzlich erreichen sie beunruhigende Anrufe und mysteriöse Drohbriefe, die Julie Angst einjagen …

Meine Meinung zu “Every little Secret” von Kim Nina Ocker

Ich habe bereits die Everything Dilogie der Autorin gelesen und da mir diese gefallen hat habe ich mich sehr auf die neue Reihe der Autorin gefreut. Der Einstieg ins Buch fiel mir aufgrund des Schreibstils sehr leicht.
Protagonistin Julie fand ich von Anfang an sehr sympathisch und als sie in die High Society „aufgekommen“ wird ist sie auch in das eine oder andere Fettnäpfchen getreten.

Die Handlung hat mir größtenteils sehr gut gefallen, da hier auch nicht so typische New Adult Themen angesprochen wurden. Generell war die Geschichte für mich an manchen Stellen sehr spannend. Leider hatte die Geschichte zwischendurch einige Längen, welche man hätte kürzen können.

Caleb wirkte auf mich am Anfang eher kühl und distanziert, aber ich konnte aufgrund der Situation sein Verhalten am Anfang nachvollziehen. Der Sinneswandel von ihm konnte ich leider am Anfang nicht ganz nachvollziehen. Dennoch wurde mir Caleb nach und nach immer sympathischer.

Bei der Liebesgeschichte zwischen Julie und Caleb hätte ich mir gerne mehr Szenen zwischen den beiden gewünscht. Die Szenen zwischen den beiden haben mir allerdings gefallen. Das Ende hat mich nochmal komplett umgehauen. Ich möchte definitiv Band 2 lesen.

Mein Fazit zu “Every little Secret” von Kim Nina Ocker

Every little secret ist toller New Adult Roman mit untypischen, aber dennoch interessanten Themen. Die Geschichte ist größtenteils spannend. Lediglich die Liebesgeschichte hätte für mich ausgereifter sein können

Bewertung: 4 von 5.

Titel: Every little secret
Autorin: Kim Nina Ocker
Seitenanzahl: 544 Seiten
Verlag: LYX
Reihe: Secret Legacy Band 1
Preis: 12,99 € [Taschenbuch], 9,99 € [E-Book]

Rezension – Love breaker- Liebe bricht alle Regeln von Kate Meader

Rezension – Love breaker- Liebe bricht alle  Regeln von Kate Meader
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Love Breaker' von Kate Meader
Der attraktive Anwalt Max Henderson hat genug schmutzige Scheidungskriege miterlebt, um davon überzeugt zu sein, dass die wahre Liebe nicht existiert. Daher kann er kaum fassen, dass sein Bruder völlig überstürzt heiraten will und dafür sogar eine Wedding-Planerin engagiert hat. Um ihn davor zu bewahren, zu viel Geld in die vorschnelle Hochzeit zu stecken, nimmt Max die Sache selbst in die Hand. Doch dann lernt er die Hochzeitsplanerin Charlie Love kennen und all seine Prinzipien geraten ins Wanken. Denn für Charlie ist der schönste Tag im Leben ihrer Klienten immer wieder aufs Neue der Beweis, dass die große Liebe jeden findet …

Meine Meinung zu „Love Breaker“ von Kate Meader

Schon direkt am Anfang war ich dank des flüssigen Schreibstils direkt in der Geschichte. Die Handlung wird aus den Sichten der Protagonisten Charlie und Max erzählt. Diese Art mag ich wirklich sehr, weil man so am besten die Protagonisten kennenlernt.

Charlie ist eine selbstbewusste junge Frau und ist definitiv nicht auf den Mund gefallen. Ich mochte ihre selbstbewusste und frische Art direkt.

Max ist Anwalt und wirkt auf den ersten Blick eher arrogant, aber wenn man ihn erst kennenlernt merkt man, dass so viel mehr dahinter steckt. Ich muss zugeben, dass ich Max am Anfang nicht mochte, aber nach und nach mochte ich ihn immer mehr.

Charlie und Max haben mich oft zum Schmunzeln gebracht. Gegensätze ziehen sich an hat man bei den beiden sehr gespürt und dieser Schlagabtausch zwischen den beiden ist echt amüsant.

Die Annäherung zwischen den beiden hatte das richtige Tempo, das hat mir gut gefallen.

Die Handlung ist eine gute Mischung zwischen spannenden Momenten und wirklich humorvollen Situationen.

Die Nebencharaktere mochte ich auch wirklich sehr und ich hoffe, dass wir einige Nebencharakere in den nächsten Teilen der Reihe wiedersehen werden.

Mein Fazit zu „Love Breaker“ von Kate Meader

„Love Breaker – Liebe kennt keine Regeln“ ist eine spannende und humorvolle Geschichte bei der ich öfter schmunzeln musste. Die Charaktere Charlie und Max muss man einfach mögen.

Bewertung: 4 von 5.

Titel: Love Breaker – Liebe bricht alle Regeln
Originaltitel: Down with love
Autoin: Kate Meader
Reihe: Laws of Attraction Band 1
Verlag: Piper
Seitenanzahl: 352 Seiten
Preis: 12,99 € (Broschierte Ausgabe), 9,99 € (E-Book)

Rezension – The Secret Book Club 3: Liebesromane zum Frühstück von Lyssa Kay Adams

Rezension – The Secret Book Club 3: Liebesromane zum Frühstück von Lyssa Kay Adams
Loading Likes...
Der Klappentext von 'The Secret Book Club - Liebesromane zum Frühstück ' von Lyssa Kay Adams
Noah Logan hat ein Problem: Er ist in seine beste Freundin Alexis verliebt. Und das ist ein Problem, weil … na ja, weil sie eben seine beste Freundin ist. Er will Alexis auf gar keinen Fall verlieren. Nur, wenn er ihr seine Gefühle gesteht, könnte genau das passieren. Noah hat keine Ahnung, wie es weitergehen soll. Und verzweifelte Männer tun verzweifelte Dinge. Wie sich dem Secret Book Club anzuschließen. Die Jungs aus dem Buchclub sind der Überzeugung, dass sich jede Beziehung mit Hilfe von Liebesromanen verbessern lässt. Noah hat da seine Zweifel. Vor allem als der erste Kuss mit Alexis katastrophal endet …

Meine Meinung zu “The Secret Book Club – Liebesromane zum Frühstück” von Lyssa Kay Adams

Ich habe mich wirklich sehr auf den dritten Teil der Reihe gefreut. In diesem Band lernen wir Noah und Alexis näher kennen. Noah durften wir schon in Band zwei etwas näher kennen lernen und ich habe mich sehr über seine Geschichte gefreut. Noah scheint auf den ersten Blick eine harte Schalt zu haben, aber eigentlich würde er alles für seine Familie tun.
Auf Alexis habe ich mich fast sogar noch mehr, als auf Noah gefreut. Sie leitet ein Café und liebt Katzen. Alexis hat das typische Helfersyndrom und hilft gerne anderen Frauen, denen dasselbe passiert ist wie ihr. (Was genau ihr passiert ist könnt ihr in den vorherigen Teilen der Reihe lesen).

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden hat mir echt gut gefallen, weil diese wirklich authentisch dargestellt wurde. Das Prickeln zwischen den beiden kann man spüren, sodass man an einigen Stellen etwas Herzklopfen bekommt. Als Leser erlebt man schon eine kleine Achterbahnfahrt, weil man natürlich sich für die beiden ein Happy end wünscht. Aber können die beiden ihre Freundschaft dafür aufs Spiel setzen?

Der Schreibstil der Autorin trägt wirklich viel dazu bei, dass ich diese Reihe so sehr liebe. Die Autorin schafft es einerseits sehr humorvoll zu schrieben, aber dennoch ist er gleichzeitig spannungs- und gefühlvoll.

Ich muss zugeben, dass ich mir in diesem Band mehr lustige Stellen gewünscht hätte. Die Autorin setzt hier eher den Fokus auf den Spannungsbogen, weswegen die Leichtigkeit in diesem Band weniger ist als in den vorherigen Teilen. Ebenfalls hätte ich mir gerne mehr Szenen im Buchclub gewünscht. Die anderen Männer sind nämlich ebenfalls unschlagbar.

Mein Fazit zu “The Secret Book Club – Liebesromane zum Frühstück” von Lyssa Kay Adams

“The Secret Book Club – Liebesromane zum Frühstück” konnte mich überzeugen. Die humorvollen Szenen im Buchclub kommen etwas zu kurz, aber dennoch ist es eine wirklich gefühlvolle, spannungsgeladene und prickelnde Liebesgeschichte zwischen Alexis und Noah. Wer die vorherigen Teile geliebt hat wird hier ebenfalls auf seine/ihre Kosten kommen.

Titel: The Secret Book Club – Liebesromane zum Frühstück
Originaltitel: Crazy Stupid Bromance
Autorin: Lyssa Kay Adams
Übersetzerin: Angela Koonen
Reihe: The Secret Book Club Band 3
Verlag: Kyss
Seitenanzahl: 400 Seiten
Preis: 12,99 € [Broschiert]. 9,99 € [E-Book]

Rezension – Renegades: Gefährlicher Freund von Marissa Meyer

Rezension – Renegades: Gefährlicher Freund von Marissa Meyer
Loading Likes...

Renegades

Der Klappentext von 'Renegades - Gefährlicher Freund ' von Marissa Meyer
ie sind eine Vereinigung speziell begabter Menschen. Nach einem Jahrzehnt der Gewalt und Anarchie haben sie in Gatlon City für Recht und Ordnung gesorgt: die Renegades. Seither gelten sie als Helden, zu denen alle aufsehen. Alle außer den Anarchisten, die von den Renegades vertrieben wurden und die nun im Untergrund der Stadt auf Rache sinnen. Die 17-jährige Nova ist eine von ihnen. Sie hat ihre Familie auf schreckliche Weise verloren und allen Grund, die Renegades zu hassen. Aufgrund ihrer besonderen und geheimen Gabe soll sie sich bei den Renegades einschleichen – um sie dann von innen heraus zu zerstören. Alles verläuft nach Plan, bis sie sich ausgerechnet in den jungen Kommandanten Adrian verliebt – und er sich in sie. Eine Liebe, die nicht sein darf in Zeiten, wo sich Renegades und Anarchisten zum großen Kampf rüsten …

Meine Meinung zu “Renegades: Gefährlicher Freund” von Marissa Meyer

Der Einstieg ins Buch hat mir leider nicht so gut gefallen. Die Handlung zog sich sehr in die Länge und erst ab der Hälfte des Buches wurde es spannender Die Handlung war eine Mischung aus packenden Kampfszenen und voller Intrigen, besonders die letzten 100 Seiten waren so temporeich und spannend, sodass ich unbedingt weiter lesen wollte.

Die Welt, die Marissa Meyer erschaffen hat ist wirklich sehr originell. Die Idee der Wunderkinder gefiel mir schon beim Lesen des Klappentexts und die Charaktere wurden wirklich gut ausgearbeitet. Jedes der Wunderkinder besitzt besondere Fähigkeiten, diese Fähigkeiten fand ich wirklich interessant, da war die Autorin definitiv kreativ.

Protagonistin Nova war mir direkt sympathisch. Sie war direkt von Anfang an sehr schlau, ihr kann man kaum etwas vormachen.

Adrian ist sehr vielschichtig. Einerseits ist er rebellisch, aber er hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und versucht immer sein Bestes zu geben.

Besonders gefallen hat mir, dass „Gut“ und „Böse“ so sehr ineinander verschwimmen, dass man als Leser oft die beiden Seiten nicht voneinander unterscheiden kann. Dadurch, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Nova und Adrian erzählt wird ist man zwischen dem „Gut“ und „Böse“ hin- und hergerissen.

Mein Fazit zu “Renegades – Gefährlicher Feind”

„Renegades“ ist ein guter Auftakt einer Trilogie. Die Idee der Wunderkinder ist wirklich originell und die Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet. Die Geschichte hat zwar ein einige Längen am Anfang, aber im Großen und Ganzen war die Geschichte sehr spannend.

4 von 5 Eulen

Titel: Renegades – Gefährlicher Freund
Originaltitel: Renegades
Autorin: Marissa Meyer
Übersetzerin: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Verlag: Heyne fliegt
Seitenanzahl: 640 Seiten
Preis: 20,00 € [Gebundene Ausgabe]

Rezension Truly von Ava Reed

Rezension Truly von Ava Reed
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Truly' von Ava Reed
Wenn meine Welt stillsteht, dreht sich deine dann weiter? Kein Job, keine Wohnung, kein Geld – so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere …

Meine Meinung zu “Truly” von Ava Reed

Wer den Schreibstil von Ava Reed kennt, der weiß, dass dieser ganz besonders ist. Der Schreibstil von der Autorin ist auch in diesem Buch sehr gefühlvoll und atemberaubend, weswegen mir der Einstieg in das Buch sehr leicht viel.

Ich war sehr schnell in der Geschichte und die Seiten flogen nur so dahin.

Die Protagonistin Andie hat mein Herz von der ersten Seite an erobert. Andie und ich haben einige Gemeinsamkeiten und deswegen konnte ich mich sehr mit ihr identifizieren. Besonders ihre süße und tollpatschige Art mochte ich wirklich sehr.

Die Protagonistin Andie hat mein Herz von der ersten Seite an erobert. Andie und ich haben einige Gemeinsamkeiten und deswegen konnte ich mich sehr mit ihr identifizieren. Besonders ihre süße und tollpatschige Art mochte ich wirklich sehr.

„Truly“ hat mich überrascht, weil es in diesem Buch keine unnötigen Dramen oder Streitigkeiten gibt. Die Geschichte lebt von einer lustigen Protagonistin und einer ruhigen Atmosphäre.
Obwohl die Geschichte eher ruhig ist konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Besonders die diversen Nebencharaktere lassen die Geschichte lebendig und authentisch wirken. Ich persönlich mochte die Szenen in der WG sehr. Diese Szenen zeigen was Freundschaft wirklich bedeutet.

Trotz der wundervollen Atmosphäre habe ich leider einen kleinen Kritikpunkt: Cooper.
Cooper ist sehr verschlossen, aber genau das machte mich neugierig und ich wollte hinter seine Fassade blicken. Leider durfte ich nicht hinter seine Fassade blicken. Cooper hat mein Herz nicht höher schlagen, aber dennoch war er mir nicht gänzlich unsympathisch.

Meine Fazit zu “Truly” von Ava Reed

„Truly“ ist ein empfehlenswerter New Adult Roman. Andie ist eine liebevolle Person und ich konnte mich sehr mit ihr identifizieren .Cooper hat mein Herz nicht allzu viel nicht höher schlagen lassen. Dennoch hat mir die authentische Geschichte mit sympathischen Nebencharakteren und einer ruhigen, aber besondereren Atmosphäre sehr viel Lesefreude bereitet.

4 von 5 Eulen

Titel: Truly
Autorin: Ava Reed
Verlag: LYX
Seiten: 384 Seiten
Reihe: In Love Trilogie Band 1
Preis: 12,99 € [Taschenbuch] ; 9,99 € [E-Book]

[Rezension] Talon Band 4 Drachenblut von Julie Kagawa

[Rezension] Talon Band 4 Drachenblut von Julie Kagawa
Loading Likes...

Auf alles war das unerschrockene Drachenmädchen Ember vorbereitet – aber nicht auf den Schmerz, den sie empfindet, als der Sankt-Georgs-Ritter Garret leblos in ihren Armen niedersinkt, vom Schwert des Gegners schwer verwundet. Ohne zu wissen, ob Garret jemals wieder die Augen aufschlagen wird, muss Ember in den nächsten Kampf ziehen. Denn die mächtige Organisation Talon rüstet sich zum endgültigen großen Schlag gegen die Ritter und die aufständischen Drachen. Ganz vorne mit dabei: Dante, Embers Zwillingsbruder. Gemeinsam mit dem rebellischen Drachen Riley, der weiter um ihr Herz kämpft, dringt Ember in Dantes Versteck vor. Was die beiden nicht ahnen: Dante erwartet sie bereits. Und in seinen finsteren Plänen spielt Ember eine der Hauptrollen. Sollte sie sich widersetzen, ist ihr Leben nichts mehr wert …

 

Read More

[Rezension] Driven Band 6 – Bittersüßer Schmerz von K. Bromberg

[Rezension] Driven Band 6 – Bittersüßer Schmerz von K. Bromberg
Loading Likes...

 Rockstar Hawkin hilft seinem Zwillingsbruder Hunter immer wieder aus der Patsche – und landet dafür vor Gericht. Um einer Haftstrafe zu entgehen, muss er als Gastdozent am College unterrichten – und trifft dort auf die attraktive Assistentin Quinlan Westin. Sie zu verführen ist ein leichtes Spiel, denkt er …

 Auf den sechsten Band der Reihe steht nun endlich Coltons Schwester Quinlan im Vordergrund.  Quinlan ist Lehrassistentin an der Uni und als sie einem Gastdozenten helfen soll ist sie mehr als überrascht, als dieser besagte Gastdozent sich als Hawkin Play, dem Leadsänger der Band Band, herrausstellt ist sie mehr als überrascht und er bringt sie mehr als durcheinander.

Quinlan hat man als Leser schon in den vorherigen Bänden der Reihe kennengelernt und ich habe mich sehr gefreut, dass wir sie nun endlich wirklich kennenlernen. 
Quinlan ist eine wirklich starke Frau, wirkt sehr selbstbewusst und lässt sich von niemandem einschüchtern. Hinter der starken Fassade ist sie eigentlich eine Frau, welche sehr verletzt wurde und nicht, dass ihr Herz erneut gebrochen wird.

 Hawkin ist der Sänger der Band Bent und ein typischer Bad Boy. Er ist ein totaler Aufreißer und schließt gerne Wetten mit seinen Bandkollegen ab. Hawkin denkt, dass er bei Quinlan ein leichtes Spiel hat, aber da hat er sich wohl geirrt. Ich muss zugeben, dass er auch mein Herz gestohlen hat.


Neben den Protagonisten tauchen natürlich auch die anderen Bandmitglieder wieder auf und geben Hawkin auch ab und zu den einen oder anderen Art. Da Quinlan und Colton Geschwister sind,erlebt man als Leser auch wirklich süße Schwester-Bruder-Szenen.

Da ich schon die anderen Teile der Reihe gelesen habe, wusste ich, dass auch dieser Band sehr emotional wird und K. Bromberg hat mich nicht enttäuscht und konnte mich sogar oft überraschen. Ich muss zugeben, dass an manchen Stellen die Geschichte sich minimal gezogen hat, aber das fand ich nicht sehr schlimm.


Der Schreibstil von K. Bromberg ist auch in diesem Band wirklich wunderschön. Die Autorin schafft es durch eine bildhafte Sprache den Leser in den Bann zu ziehen.



“Bittersüßer Scherz” ist ein emotionaler Band der “Driven-Reihe”. Auch in dem 6. Band konnte mich die Autorin mitreißen und da konnte ich sehr über die kleinen Längen hinwegsehen. 

4 von 5 Eulen
Titel: Driven Band 6 – Bittersüßer Schmerz
Originaltitel: Sweet Ache
Autorin: K. Bromberg
Übersetzerin: Anu Katariina Lindemann
Seitenanzahl: 672 Seiten
Verlag: Heyne
Reihe: Driven Reihe Band 6
1. Verführt (Rezension)

2. Begehrt (Rezension)

3. Geliebt (Rezension)

4. Verbunden (Rezension)

5. Tiefe Leidenschaft (Rezension)

6. Bittersüßer Schmerz

7. Starkes Verlangen
Preis: 9,99 € [Taschenbuch] – 8,99 € [E-Book]