Rezension – King of Scars – Thron aus Gold & Asche von Leigh Bardugo

Rezension – King of Scars – Thron aus Gold & Asche von Leigh Bardugo
Loading Likes...
Der Klappentext von 'King of Scars - Thron aus Gold und Asche' von Leigh Bardugo
Niemand weiß, was der junge König von Ravka, während des blutigen Bürgerkrieges durchgemacht hat. Und wenn es nach Nikolai selbst geht, soll das auch so bleiben. Jetzt, wo sich an den geschwächten Grenzen seines Reiches neue Feinde sammeln, muss er einen Weg finden, Ravkas Kassen wieder aufzufüllen, Allianzen zu schmieden und eine wachsende Bedrohung für die einstmals mächtige Armee der Grisha abzuwenden. Doch mit jedem Tag wird in dem jungen König eine dunkle Magie stärker und stärker und droht, alles zu zerstören, was er aufgebaut hat. Schließlich begibt Nikolai sich mit einem jungen Mönch und der legendären Grisha-Magierin Zoya auf eine gefährliche Reise zu jenen Orten in Ravka, an denen die stärkste Magie überdauert hat. Denn nur dort besteht eine Chance, sein dunkles Vermächtnis zu bannen. Einige Geheimnisse sind jedoch nicht dafür geschaffen, verborgen zu bleiben – und einige Wunden werden niemals heilen.

Meine Meinung zu “King of Scars – Thron aus Gold und Asche” von Leigh Bardugo

Das Grishaverse konnte mich von Anfang an begeistern und da ich Nikolai in der Krähendilogie sehr mochte habe ich mich auf “King of Scars” sehr gefreut. Ich empfehle euch vorher die Grischareihe und die Krähendilogie vorher zu lesen, da “King of Scars” zeitlich danach spielt und ihr euch sonst spoilern würdet.
In King of Scars geht es nicht nur um Nikolai, sondern man lernt neue Personen kennen und trifft auch altbekannte Charaktere wieder. Die vielen Perspektiven haben mir sehr gefallen, vorallem weil man als Leser dann eine besssere Sicht auf die einzelnen Situationen erhält.

Der Einstieg ins Buch ist ungewöhnlichm, weil dieser sehr viel Vorbereitung auf die eigentliche Geschichte enthält. Es geht um die Politik von Ravka und wie Nikolai strategisch am besten Vorgehen sollte. Einerseits empfand ich diese Einführung als sehr trocken, aber so lernte man unseren Protagonisten Nikolai besser kennen. Nach der Einfühlung konnte mich die Geschichte total packen. Ich hatte urplötzlich das Gefühl als sei ich mitten im Geschehen und ab diesem Zeitpunkt konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Faszinierend fand ich, dass ich mich sowohl in Zoya, als auch in Nikolai hineinversetzen konnte. Ich habe die Hoffnung und Ängste der beiden förmlich spüren können.

Die Geschichte hält so viel für den Leser bereit. Man wird auf eine Achterbahnfahrt mitgenommen, man erfährt Geheimnisse,erlebt Brutalität, aber auch eine große Portion Humor. Die sarkastischenUnterhaltungen zwischen Zoya und Nikolai sind nämlich teilweise wirklich lustig.
Leigh Bardugo wäre nicht Leigh Bardugo, wenn sie nicht auch einige Wendungen mit eingebaut hätte. Ich muss zugeben, dass ich schon mit Wendungen gerechnet habe, aber nicht mit solchen. Oftmals saß ich da und hatte meinen Mund offen stehen und habe mich gefragt: “Hat die Autorin das wirklich gemacht?” Ja, hat sie!

Mein Fazit zu “King of Scars – Thron aus Gold und Asche” von Leigh Bardugo

“King of Scars – Thron aus Gold und Asche ” konnte mich definitiv überzeugen, es ist eine Mischung aus Überraschung, Brutalität und Humor. Als Fans des Grishauniversums ist dieses Buch definitv ein Muss!

5 von 5 Eulen

Titel: King of Scars – Thron aus Gold und Asche
Originaltitel: King of Scars
Autorin: Leigh Bardugo
Übersetzerin: Michelle Gyo
Seitenanzahl: 512 Seiten
Verlag: Droemer Knaur
Reihe: King of Scars Dilogie Band 1
Preis: 16,99 € [Broschiert], 14,99 € [E-Book]

[Rezension] Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick von Kelly Moran

[Rezension] Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick von Kelly Moran
Loading Likes...

 

Kleine Stadt, große Gefühle Redwood, ein malerisches kleines Städtchen in Oregon. Genau der richtige Ort für einen Neuanfang. Und den braucht Avery Stowe nach einer desaströsen Ehe dringend, ebenso für sich wie für ihre autistische Tochter Hailey. Da gibt es nur ein Problem: den attraktiven Tierarzt Cade O‘Grady. Eine neue Beziehung ist das Letzte, was Avery will. Sie ist sich nur nicht sicher, wie lange sie Cade widerstehen kann. Vor allem, da sich anscheinend der ganz Ort gegen sie verschworen hat und Amor spielt …

 

 

Meine Meinung zu Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick von Kelly Moran

 

Der Einstieg ins Buch fiel mir wirklich sehr leicht und schwupps hatte ich auch schon die ersten 100 Seiten gelesen. Von Anfang an habe ich mich in das kleine Städchen “Redwood” verliebt.

Protagonistin Avery ist ein wirklich wundervoller Charakter. Avery kümmert sich wirklich sehr wundervoll um ihre Tocher Hailey. Hailey ist Autistin und mag Berührungen nicht. Avery hat es mit Hailey nicht immer einfach, aber trotzdem ist sie so eine liebevolle Mutter. Sie hat so viel Geduld mit ihrer Tochter und bleibt immer ruhig. Da Avery von ihrem Exmann verletzt wurde ist sie zudem sehr zurückhaltend und besonders vorsichtig.

 

Hailey ist so eein besonderes Mädchen. Obwohl sie nicht spricht und Berührungen nicht mag konnte ich immer ihr Verhalten nachvollzierehen und ich habe gemerkt wie sehr sie ihre Mutter liebt. Die Autorin hat das Thema Autismus gut mit in die Geschichte eingebunden hat. Dennoch hat sie das komplette Krankheitsbild nicht mit eingebunden. Ich fand das gut, weil ich so das Gefühl hatte, dass Hailey ein ganz normales Mädchen ist.

 

Cade habe ich sofort in mein Herz geschlossen.  Er ist einfach so liebevoll und zudem ein gutaussehender Tierarzt. Was möchte Frau mehr? Cade möchte sich eigentlich auf keine Beziehung einlassen, weil sein Bruder Drake seine Frau gestorben ist. Als er Avery  zum ersten Mal gesehen hat, hat er sofort gespürt, dass Avery eine besondere Frau ist.

 

Die Liebesgeschichte zwischen Cade und Avery ist einfach nur zuckersüß. Man süprt in jedem Augenblick die Liebe und das Prickeln zwischen den beiden.  Besonders süß fand ich wie Cade mit Hailey umgeht, zwischendurch hatte ich das Gefühl Hailey sei seine Tochter.

 

Der Schreibstil der Autorin wunderbar, sodass ich durch die Seiten geflogen bin. Ich konnte sofort in die Geschichte tauchen.

 

Mein Fazit zu Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick von Kelly Moran

 

“Redwood Love – Alles beginnt mit einem Blick” ist ein wirklich wundervoller erste Teil einer Trilogie. Kelly Moran hatdas Städchen Redwood gut beschrieben und die Charaktere sind einfach wundervoll.

 

 

Informationen zu Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick von Kelly Moran

 

© Kyss (Rowohlt)

Titel: Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick*
Originaltitel: Puppy Love
Autorin: Kelly Moran
Übersetzerin: Vanessa Lamatsch
Seitenanzahl: 384 Seiten
Verlag: Kyss (Rowohlt)
Reihe: Redwood Love Band 1
Preis: 12,99 €

 

 

 

Reiheninformation zu Redwood Love von Kelly Moran

 

1. Es beginnt mit einem Blick

2. Es beginnt mit einem Kuss

3. Es beginnt mit einer Nacht

 

 

*Werbung – Ich habe das Buch als kostenloses Rezensionsexemplar von dem Rowohlt Verlag bekommen. Meine Meinung wurde davon nicht beeinflusst.

 

 

Rezension – Auf den ersten Blick verzaubert von Sonja Kaiblinger

Rezension – Auf den ersten Blick verzaubert von Sonja Kaiblinger
Loading Likes...

Verwandlung garantiert, verlieben nicht ausgeschlossen. Bis zu diesem Freitag war in Ophelias Leben alles stinknormal, so normal, wie es eben sein kann, wenn man drei Tanten und eine Zwillingsschwester hat, die sich spontan in Clownfische oder die Kellnerin verwandeln. Ophelia, 15, hat genug damit zu tun, das Chaos in Schach zu halten, und das wirklich Letzte, was sie wollte, war, diese magische Gabe ebenfalls zu bekommen. Vielleicht hilft ihr das Verwandeln ja dabei, sich ihren Traumtyp Adrian zu angeln? Oder ist sie dafür lieber ganz sie selbst?

Meine Meinung zu Auf den ersten Blick verzaubert von Sonja Kaiblinger

 Ich muss zugeben, dass ich noch nie vorher etwas von der Autorin gelesen hatte, aber da sehr viele über die Bücher schwärmen war ich sehr gespannt auf das Buch. 

Der Einstieg in das Buch war wirklich sehr leicht und wunderbar. Der Schreibstil ist wirklich sehr unterhaltsam, bildhaft und schon am Anfang mochte ich den Humor.


Die Protagonistin Ophelia war ist einfach nur zum knuddeln. Sie ist einfach ein kleiner und süßer Tollpatsch und zieht das Unglück förmlich an und durch ihre missglückten Verwandlungen gelangt sie in wirklich komische Situationen. 


Lora, Ophelias Zwillingsschwester mochte ich leider nicht immer. Sie kommt oft arrogant rüber und das nur, weil sie sich besser verwandeln kann als Ophelia. Ich hatte die ganze Zeit Probleme mit ihr. Aber wie im echten Leben mag man halt nicht immer jede Person.


Neben Ophelia mochte ich ihre Tanten auch sehr. Die drei sind einfach so witzig und ich mochte Tante Helly am liebsten.

In dem Buch kommt Ophelias Mitschüler Cliff auch vor. Warum möchte ich an dieser Stelle nicht sagen, aber ich muss sagen, dass ich Cliff wirklich sehr mochte. Er ist mir einfach sympahtisch. 

 Bei der Handlung hat die Autorin einen guten Mix aus Humor und Spannung geschaffen. 
Das Buch ist von Anfang wirklich unterhaltsam und an manchen Stellen sogar a wirklich lustig, sodass ich oft laut lachen musste. 

 

Mein Fazit zu Auf den ersten Blick verzaubert von Sonja Kaiblinger


Der Trilogieauftakt “Auf den ersten Blick verzaubert” konnte mich wirklich verzaubern. Die Handlung fand ich wirklich unterhaltsam und sehr humorvoll. Die Charaktere sind abwechslungsreich und besonders Ophelia fand ich wirklich lustig. 

 

Informationen zu Auf den ersten Blick verzaubert von Sonja Kaiblinger

 

© Dressler

 Titel: Auf den ersten Blick verzaubert
Originaltitel: /
Autorin: Sonja Kaiblinger
Seitenanzahl: 320 Seiten
Verlag: Dressler
Reihe: Plötzlich Verwandelt Band 1
Preis: 17,00 € [Gebundene Ausgabe] ; 12,99 € [E-Book]

[Rezension] Save me von Mona Kasten

[Rezension] Save me von Mona Kasten
Loading Likes...

 

Geld, Glamour, Luxus, Macht ― all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß ― etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James ― und ihr Herz ― schon bald keine andere Wahl

 

Read More

[Rezension] Kisses & lies von Julie Cross

[Rezension] Kisses & lies von Julie Cross
Loading Likes...

 

If loving you is bad I don’t want to be good Eleanor Ames weiß fünf Dinge ganz sicher: 1. Ihr bester Freund Simon hat sich nicht selbst umgebracht, wie die Polizei behauptet. 2. An ihrer Elite-Schule ist etwas faul. 3. Um die Wahrheit herauszufinden, braucht sie die Hilfe ihres unerträglichen, aber leider unwiderstehlichen neuen Nachbarn Miles Beckett. Miles ist sexy, mysteriös, arrogant … und er stellt genau die richtigen Fragen. 4. Zwischen Miles und ihr knistert es bei jedem Blick und jeder Berührung, aber er darf nie erfahren, wer sie wirklich ist. 5. Miles sagt ihr nicht die Wahrheit über sich.

Read More

[Rezension] Wie eine Nuss mein Leben auf den Kopf stellte von Alexa Hennig von Lange

Loading Likes...
© Thienemann-Esslinger

Titel: Wie eine Nuss mein Leben auf den Kopf stellte
Originaltitel: /
Autorin: Alexa Hennig von Lange
Illustratorin: Regine KehnFormat: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 240 Seiten
Verlag: Thienemann-Esslinger
Preis: 12,99€

Einzelband 

 Als Lisa erfährt, dass aus dem verlassenen Herrenhaus ein Waisenhaus werden soll, lässt sie der Gedanke daran nicht mehr los. Ein Haus ohne Eltern – das klingt nach Freiheit! Ehe sie sich’s versieht, findet sie sich auf der Krankenstation des Waisenhauses wieder. Alles nur wegen einer einzigen Nuss, von der sie lieber die Finger gelassen hätte! Plötzlich will Lisa nur noch nach Hause. Aber sich wieder rausschleichen aus der neuen Welt, ist viel schwerer als hineinzukommen. Denn diese Welt hält mehr für Lisa bereit, als sie jemals für möglich gehalten hätte.

 Der Titel und der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht, beides versprechen ein witziges Lesevergnügen.
Die Geschichte ist eigentlich sehr vorhersehbar, aber dies hat mich nicht gestört, weil das Buch sehr humorvoll ist und die Seiten nur so dahingeflogen sind.  
Besonders gefallen hat mir, dass die Autorin die Themen Pubertät und Freundschaft zwar aufgegriffen hat, aber es gekonnt in die Geschichte mit eingebunden hat.
Durch diese etwas ernstere Themen bekommt das Buch etwas mehr Tiefgang, aber durch die humorvolle Erzählweise hat man das im Unterbewusstsein verarbeitet. Ich kann mir vorstellen, dass dies für die Zielgruppe perfekt ist. 

Der Schreibstil ist wie oben schon erwähnt wirklich sehr witzig und ich musste oft schmunzeln und sogar manchmal richtig auflachen. 
 Die Protagonistin Lisa ist mir wirklich total ans herz gewachsen. Lisa redet oftmals bevor sie denkt und so erlebt sie einige Urkomische Abenteuer. Lisa ist sehr authentisch und man muss sie einfach lieb haben.

Auch der Nebenfiguren wurden genug Zeit geschenkt. Jeder von den Kindern aus dem Waisenhaus ist mir ans Herz gewachsen.
Lisas Mutter fand ich auch wirklich sehr gelungen. Sie ist übervorsichtig, handelt oftmals wirklich komisch  und normalerweise würde mich soetwas genauso wie Lisa nerven, aber Lisas Mutter wurde so witzig dargestellt, dass ich jedes Mal schmunzeln musste.

 “Wie eine Nuss mein Leben auf den Kopf stellte” ist eine tiefgründige Geschichte mit viel Humor. Die Charaktere sind sehr authentisch und besonders Lisa muss man einfach mögen.

5 von 5 Eulen

[Rezension] Muss der Waschbär früh ins Bett? von Svenja Ernsten & Tobias Pahlke

Loading Likes...
© Kosmos

 Titel: Muss der Waschbär früh ins Bett?
Originaltitel: /
Autoren: Svenja Ernsten & Tobias Pahlke
Verlag: Kosmos
Seitenanzahl: 32 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Preis: 12,99 €
Empfohlendes Alter: Ab 4 Jahren

 Einzelband

Sich waschen, essen, auf die Toilette gehen, spielen, streiten, schlafen – all das machen Tiere auch. Dieses innovative Sachbilderbuch zeigt Kindern, wie sich der Tagesablauf von Mensch und Tier ähnelt und wo die Unterschiede liegen. Über 50 Tiere werden in liebevollen Illustrationen und mit kurzen Sachtexten vorgestellt. Der Vergleich der eigenen Lebenswelt mit der Welt der Tiere macht Kindern großen Spaß und regt an, die Natur ganz genau zu beobachten. KOSMOS Natur von Anfang an – konsequent nachhaltig.

Das Buch behandelt verschiedene Themen über Tiere. Das Buch ist so aufgebaut, dass man die Themen mit sich selber vergleichen kann.. wie z.B. “Zähne putzen”, “Essen” oder auch “Trinken”.
Ich persönlich mag, dass zu den Tieren und zu den Themen die passenden und vorallem süßen Illustrationen ausgewählt wurden.

Optisch wurden die Seiten neben den Illustrationen schön gestaltet und jeder “Fakt” ist mit einem Kasten umrandet.

Eigentlich ist das Buch ein Kinderbuch, aber auch Erwachsene werden viel Spaß an dem Buch haben und vielleicht sogar auch noch etwas lernen.

Abgesehen von den Fakten wurde das Buch mit einem “crandle-to-crandle” Verfahren hergestellt. Bei diesem Verfahren wird nicht nur das Papier, sondern auch die Farben ohne gift hergestellt. Dies fand ich wirklich sehr gut, weil besonders kleine Kinder ja schon gerne mal Bücher in den Mund nehmen.

“Muss der Waschbär früh ins Bett?” ist ein schönes Kinderbuch für groß und klein und wurde mit einem einem sehr guten Verfahren hergestellt.

[Rezension] Rock my heart von Jamie Shaw

Loading Likes...

© blanvalet-Verlag

Titel: Rock my Body
Originaltitel: Mayhem
Autorin: Jamie Shaw
Verlag: Blanvalet
Seitenanzahl: 384 Seiten
Format: Broschiert
Preis: 12,99 €


The Last Ones to Know
1. Rock my heart
2. Rock my Body
3. Rock my Soul
4. Rock my dreams
Feiern, tanzen – einfach Spaß haben! Das ist der Plan von Rowan Michaels und ihrer Freundin Dee, als sie zu einem Konzert der Band The Last Ones to Know in den angesagtesten Club der Stadt gehen. Was Rowan allerdings gründlich die Laune versaut, ist ihr Freund Brady, den sie dort mit einer anderen Frau beim Knutschen sieht. Noch vor Beginn des Konzertes flüchtet sie nach draußen, und trifft dort auf Adam Everest, den absolut heißen, verdammt attraktiven Sänger der Band. Sie lässt sich zu einem Kuss hinreißen – zu einem Kuss, der nicht nur ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen wird …


Ich muss zugeben, dass ich Rockstarromane sehr liebe und ich deswegen sehr auf  das Buch war.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach nur wunderbar. Ich bin nur so durch die Seiten gefolgen und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. 

Die Liebesgeschichte ist mehr als authentisch. Adam und Rowan kommen sich nach und nach näher. Die Sexszenen fand ich gut an den richtigen Stellen platziert und wirkten nicht übertrieben.

Da Adam in einer Band ist habe ich mich sehr darüber gefreut, dass man das Tourleben von Adam und seinen Bandkollegen näher kennengelernt hat.
Rowan als Protagonistin ist mir total ans Herz gewachsen. Sie wurde von ihrem Freund betrogen und  steckt am Anfang im Liebeskummer. Besonders gefallen hat mir, dass sie die Trennung nach und nach verarbeiten muss und sich nicht Adam direkt an den Hals wirft. So ist Rowan sehr authentisch.

Adam ist Gott sei dank nicht der komplette Bad boy. Er  ist zwar in einer Band, aber man merkt, dass er das Herz am rechten Fleck hat. Besonders sympatisch fand ich, dass er manchmal auch seine mürrische Seite zeigt.

Die Nebencharaktere, besonders Adams Bandkollegen mochte ich wirklich sehr. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Geschichte.





“Rock my heart” ist ein wundervoller new adult Roman und ich konnte  den Roman ich nicht aus der Hand legen. Rowan und Adamn sind so mir sehr ans Herz gewachsen und ich bin total begeistert von dem ersten Band der The last ones to know Reihe.

5 von 5 Eulen



§ 2 Abs. 5 TMG – Werbung. Ich habe das Buch von dem cbt-Verlag als kostenloses Rezensionsexemplar bekommen. Meine Meinung bleibt davon  jedoch stets unabhängig

[Rezension] Aschenkindel – Das wahre Märchen von Halo Summer

Loading Likes...

© Harper Collins

Titel: Aschenkindel – Das wahre Märchen
Originaltitel: /
Autorin: Halo Summer
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 276 Seiten
Verlag: Harper Collins
Preis: 9,99 €

 Jedes Mädchen wäre dankbar, auf den Ball des Kronprinzen gehen zu dürfen. Schließlich will er sich dort eine Braut aussuchen. Doch Claerie Farnflee ist nicht wie andere Mädchen. Lieber bewohnt sie ein muffiges Turmzimmer, schuftet wie eine Dienstmagd und erträgt die Launen ihrer Stiefmutter, als sich an einen dahergelaufenen Prinzen zu ketten. So denkt sie – bis zu dem Tag, an dem sie im Verbotenen Wald einen Fremden trifft, der ihre Vorsätze ins Wanken bringt …
Ich kenne das Märchen von Aschenputtel/Cinderella natürlich und war natürlich sehr gespannt auf diese Märchenadaption. 

Der Verlauf der Geschichte ist eiegentlich schon bekannt, aber die Autorin Halo Summer konnte mich dennoch überraschen. Die  Handlung basiert zwar auf dem Ursprungsmärchen, aber es wurden einige Überraschungen eingebaut.
Besonders gefallen hat mir die Welt von “Aschenkindel”. Die  Welt ist voller Magie und es laufen einem Zauberer, Flugwürmer und Nymphen über den Weg.  Genrell konnte ich mir die fantastische Welt so gut vorstellen. 
Die Charaktere sind alle unterschiedlich, aber ich mochte fast jeden Charakter auf seine eigene Art. 
Die Protagonistin Claerie ist eine starke Protagonistin. Sie sagt immer die Wahrheit, obwohl diese manchmal sehr hässlich sein kann. Claerie ist wirklich sehr authentisch und ich habe sie von Anfang an ins Herz geschlossen. 
Wie soll es anders sein, auch in “Aschenkindel” gibt es eine gute Fee. Die gute Fee hat ein sehr großes Herz, ist aber leider sehr tollpatschg. Ich musste oftmals sehr schmunzeln.  
Ich mochte den geheimnisvollen Yspér wirklich sehr. Er hat definitiv ein Geheimnis und ich war wirklich neugierig, was er zu verbergen hat.  
Der Schreibstil von Halo Summer ist wirklich wundervoll. Sie hat es geschafft mich in die Geschichte zu ziehen  



“Aschenkindel” ist eine magische Märchenadaption. Ein vorhandenes Märchen wurde in einer schönen Welt neu interpretiert. Die Charaktere wurden authentisch gestaltet und der wunderschöne Schreibstil hat mir auch gefallen.


5 von 5 Eulen