[Rezension] Lämmerweid von Joachim Rangnick

Loading Likes...
© List Taschenbuch

Titel: Lämmerweid
Originaltitel: /
Autor: Joachim Rangnick                  
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 368 Seiten

Verlag: List Taschenbuch
ISBN-10: 3548611222
ISBN-13: 978-3548611228
Preis: 8,99€
Einzelband

Robert Walcher gerät unter Mordverdacht, als sein Informant tot am Rande einer Schafswiese aufgefunden wird. Wusste das Opfer zu viel über die Machenschaften eines Agrarkonzerns? In einer Situation, in der Walcher dringend Freunde bräuchte, kämpft er allein – gegen maßlose Gier und tödliche Skrupellosigkeit. Wem kann Walcher noch trauen?

Ein Informant von dem Protagonisten Robert Walcher wird ermordet aufgefunden und bei diesem findet man Beweise, die ihn mit Walcher verbinden: z.B. Haare von seinem Hund Rolli. Doch auch der Besitzer der Lämmerweide, Schonauer, wird verdächtigt. Und so kommt er zu seinem Fall.
Dieses Buch von Joachim Rangnick ist das erste Buch, das ich von dem Autor gelesen habe.

Das Buch ist nicht wie die üblichen Krimis, bei dem ein Toten aufgefunden wird und man den Mörder finden muss. Das zentrale Thema ist die Profitgier der Nahrungsmittelkonzerne und dabei wird anscheinend über Leichen gegangen. Der Autor zeigt eine schlimme Vision der Globalisierung, wie sie Wirklichkeit werden kann und man hat das Gefühl, dass man zusammen mit Walcher ermittelt.
Der Schreibstil des Autors war anfangs sehr schwierig für mich und ich brauchte erst die ersten 30 Seiten um mich daran zu gewöhnen. Die Intention des Buches gefällt mir ebenfalls sehr gut und es ist spannend, dass es trotzdem noch ein Krimi geblieben ist und nicht in einen “Umweltaufklärungsbuch” umschwenkt. Die Charaktere wirken ebenfalls meiner Meinung nach realistisch und die Orte, besonders die Weiden werden nach und nach immer besser beschrieben.

Lämmerweid ist ein kritischer Krimi, einer, der mitdenken lässt und einen tief in eine schwierige Materie eindringen lässt. Aber es muss Interesse daran bestehen, ansonsten würde ich dieses Buch nicht empfehlen. Der Krimi macht einen sehr nachdenklich was das Handeln von Großkonzern im Allgemeinen und die der Nahrungsmittelkonzerne betrifft und dringt tief in eine schwierige Materie ein. Jedoch muss Interesse an diesem Buch und dem Thema bestehen, sonst könnte es sein, dass das Buch langweilig erscheint.
3 von 5 Eulen

                                                         

 Vielen Dank an den List Taschenbuchverlag und an Vorablesen für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares.

[Rezension] Weibersommer von Heike Wanner

Loading Likes...


© Ullstein Verlag


Titel: Weibersommer
Originaltitel: /
Autor: Heike Wanner
Format: Taschenbuch                  
Seitenanzahl: 352 Seiten

Verlag:: Ullstein Taschenbuch
ISBN-10: 354828471X
ISBN-13: 978-3548284712
Preis: 8,99€
Einzelband
Die drei Cousinen Lisa-Marie, Marie-Luise und Anne-Marie haben nicht viel gemeinsam − nur den Namen Marie, den sie von ihrer geliebten Großmutter bekommen haben. Doch als sie einen Bauernhof im Allgäu erben, machen sich die drei Frauen in einem alten VW-Käfer auf den Weg. Enthusiastisch tauschen sie ihre Stöckelschuhe gegen Gummistiefel und merken bald: Ein Bauernhof macht noch keine drei Freundinnen. Erst ein kleines Bündel Briefe, die von einer außergewöhnlichen Liebe erzählen, zeigt den drei Maries, wie schön so eine „Familienbande“ sein kann, und offenbart ein streng gehütetes Familiengeheimnis.



Meine Erwartungen an das Buch waren nicht hoch und habe dieses Buch ziemlich schnell durchgelesen gehabt. Ich war ein bisschen traurig, dass das Buch geendet hat und war am Ende er Schreibstil von Heike Wanner ist einfach sehr leicht und gut zu lesen. Sie beschreibt ein bisschen die Landschaft, sodass man sich vorstellen kann wo man ist, geht aber auf die Gefühle genau ein, sodass die Charaktere sehr lebhaft wirken. Das Buch ist von Anfang an sehr humorvoll und es zieht mich voll in den Bann. Außerdem musste ich öfters in dem Buch schmunzeln, da jede der drei Cousinen auf ihre eigene Art verrückt sind und sehr viel Humor haben. Ich habe schon am Anfang die drei Cousinen schnell in mein Herz geschlossen gehabt und jede diese drei Frauen hatte irgendeine Eigenschaft an sich gehabt, sodass man sich in den verschiedensten Situationen sich mit einer der drei Cousinen identifizieren konnte. Ebenfalls hat jede Frau in dem Roman eine gewisse Eigenschaft. So gibt es die unabhängige Karriere-Frau , die gestresste Mutter und Hausfrau und die Single-Frau, die immer noch auf der Suche nach der großen Liebe ist .Es ist außerdem schön zu sehen, wie die Familie immer mehr zusammenwächst je mehr Sie von dem Familiengeheimnis erfahren. Es gefällt mir ebenfalls sehr gut, dass natürlich die Liebe mit ins Spiel kommt und man nicht nur den Cousinen bei ihren Problemlösungen mitfühlen kann. Hinzu kommen die witzigen Szenen, die das Buch sehr liebenswert macht.


Das Buch gehört zu der Sorte Literatur, welche als typische Frauenliteratur bezeichnet zu werden kann, was mir aber sehr gefällt. Das Buch bietet unbeschwerte Unterhaltung, es ist perfekt um es für zwischendurch im Winter an einem warmen Platz zu lesen oder es ist gut für den Urlaub.

5 von 5 Eulen


 Vielen Dank an den Ullstein Taschenbuchverlag und an Vorablesen für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares.



[Rezension] Shades of Grey 1 – Geheimes Verlangen von E.L James

Loading Likes...
© Goldmann – Verlag 

Titel: Shades of Grey 1 – Geheimes Verlangen
Originaltitel: Fifty Shades of Grey
Autorin: E.L James
Format: Taschenbuch

Seitenanzahl: 608 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag
ISBN-10: 3442478952
ISBN-13: 978-3442478958
Preis: 12,99€



Die Shades of Grey Trilogie 
1. Shades of Grey  1- Geheimes Verlangen
2. Shades of Grey 2 – Gefährliche Liebe
3. Shades of Grey 3 – Befreite  Lust


Sie ist 21 Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey kennen – und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. So sehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Denn Christian hat etwas in ihr berührt, das sich seitdem nicht mehr verdrängen lässt. Und als Christian einige Zeit später wieder vor ihr steht, kann sie nicht anders, als ihren Gefühlen nachzugeben. Von da an ist nichts mehr wie zuvor. Denn Christian führt Ana in eine dunkle gefährliche Welt der Liebe – in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht…

Nachdem alle so von dem Buch geschwärmt haben,habe ich mir gedacht ja okay kaufst du dir das Buch auch mal und guckst mal so wie das Buch ist.
Anfangs war ich auch von dem Buch begeistert,denn als sich Ana und Christian kennengelernt haben war ich schon neugierig wie Christian so ist.
Doch dann als Christian und Ana sich näherkommen und sie sich auf diesen sogenannten Vertrag einlässt.
Das Buch ist einfach viel zu vorhersehbar und in dem ganzen Buch geht es einfach nur um diese sogenannten “Erotikszenen”.
Bei der Sprache schüttelte ich zwischendurch echt den Kopf. Die Sprache ist meiner Meinung nach echt zu einfach gehalten und in dem Buch gibt es zuviele Wiederholungen wie z.B “Ich werde rot”
E.L James hat es dann geschafft das Ende so zu schreiben,dass man den zweiten Teil lesen möchte obwohl das Buch so schlecht war.
Ich persönlich kann nicht verstehen wieso das Buch ein Bestseller ist,nur weil sich E.L James getraut hat mal diese “Erotikszenen” mit hineinzubringen.


Shades of Grey hat es meiner Meinung nach nicht verdient ein Bestseller zu sein. Es ist eine unglaubwürdige Liebesgeschichte mit Logiklücken und vielen Wiederholungen.


2 von 5 Eulen

[Rezension] Der Knochenbrecher von Chris Carter

Loading Likes...
© Ullstein -Verlag

Titel: Der Knochenbrecher
Originaltitel: The Night StalkerAutor: Chris Carter
Seitenanzahl: 416 Seiten
Format: Taschenbuch
Verlag: Ullstein Taschenbuch
ISBN-10: 3548284213
ISBN-13: 9783548284217
Preis: 9,99€

Die Hunter-und-Garcia Reihe

1. Der Kruzifix-Killer
2. Der Vollstrecker
3. Der Knochenbrecher
Er ist der Mann ohne Gesicht. Er ist ein Killer. Und er wird dich kriegen. Wenn es Nacht wird in Los Angeles gibt es einen Mann, der keinen Schlaf findet. Von Alpträumen geplagt, ist er auf der Suche nach seinem nächsten Opfer. Er ist ein kaltblütiger Killer. Nur einer kann ihn aufhalten: Robert Hunter – Polizist, Profiler, Held des LAPD. Er weiß, wo ersuchen muss. Die Jagd hat längst begonnen. Schlaf schön, L.A.!


Dieses Buch war das erste Buch,dass ich von Carter gelesen habe und schon am Anfang des Buch gefror mir das Blut in den Adern und während des Buches war ich immer wieder geschockt und war immer gespannt darauf wie es weitergeht. Der Schreibstil ist fasziniert, spannend und die Geschichte ist nicht vorhersehbar. 
Die Protagonisten sind Carlos Garcia und Robert Hunter,welche die Ermittler in der Geschichte sind. Man erfährt während des Buches mehr über die beiden und Carter ist es gelungen die Charaktere so zu schreiben,dass man das Gefühl hat man würde selber der Ermittler sein.
Ich persönlich fand es spannend,dass man zwischendurch denkt man wüsste wer der Täter ist,doch dann erfährt man am Ende wer es ist und ich war geschockt. Ebenfalls gefällt mir,dass man zwischendurch erfährt wie die Opfer um ihr Leben kämpfen und es gefällt mir, dass man die Perspektive des Mörders sieht. Ebenfalls schafft es Carter die Tatorte so detailgenau zu beschreiben,dass man das Gefühl hat man würde selber den Tatort betrachten. Man muss die vorherigen Bücher nicht unbedingt gelesen haben um dieses Buch zu verstehen.


Ein spannender und packender Thriller den ich nicht aus der Hand legen konnte.


5 von 5 Eulen

[Rezension] Göttlich verdammt von Josephine Angelini

Loading Likes...
© Dressler

Titel: Göttlich verdammt
Originaltitel: Starcrossed 1: Awakening
Autor: Josephine Angelini
Seitenanzahl: 494 Seiten

Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Dressler
ISBN-10: 3791526251
ISBN-13: 978-3791526256
Preis: 19,95€


Die Göttlich- Trilogie
1. Göttlich verdammt
2. Göttlich verloren
3. Göttlich verliebt


Schicksalhafte Liebe, antike Fehde, göttliches Erbe Die 16-jährige Helen lebt bei ihrem Vater auf Nantucket und langweilt sich. Ihre beste Freundin Claire hofft, dass nach den Ferien endlich etwas Aufregendes passiert. Der Wunsch geht in Erfüllung, als die Familie Delos auf die Insel zieht. Alle sind hin und weg von den äußerst attraktiven Neuankömmlingen. Nur Helen spürt von Anfang an großes Misstrauen. Gleichzeitig plagen sie plötzlich düstere Albträume, in denen drei unheimliche Frauen Rache nehmen wollen. Es scheint eine Verbindung zwischen ihnen und Lucas Delos zu geben. Was dahintersteckt, erfährt Helen erst nach und nach: Lucas und sie stammen von Halbgöttern ab und sind dazu verdammt, einen erbitterten Kampf auszulösen indem sie sich ineinander verlieben Der ultimative Roman für alle “Biss”- und “Panem”-Fans – mit dem hinreißenden Sehnsuchtspaar: Helen und Lucas. Eine Highschool-Romanze mit Elementen aus der griechischen Mythologie.



Nachdem so viele von diesem Buch geschwärmt haben, habe ich mir das Buch mal von einer Freundin ausgeliehen.

Ich muss sagen,ich bin echt begeistert von diesem Buch.
Ich liebe es,dass das eigentlich ganz normale Leben der Protagonistin Helen mit der griechischen Mythologie kombiniert wurde. 
Das Buch lässt sich dank dem flüssigen Schreibstil von Angelini sehr gut und schnell durchlesen. Man ist immer neugierig,was als nächstes passiert und ob die Protagonisten Lucas und Helen ihr Ziel erreichen. 
Die Charaktere,besonders Helen sind mir sofort ans Herz gewachsen. Die Charaktere wirken trotz den Einflüssen von der griechischen Mythologie sehr normal und lebhaft. Helen und Lucas entwickeln sich im Laufe des Buches wie normale Teenager,was mir sehr gefällt. Eine Liebesgeschichte gibt Göttlich verdammt natürlich auch,es ist die Geschichte von Helen und Lucas und man fiebert mit den beiden mit.


Das Ende macht neugierig auf einen zweiten Teil und Angelini ist es gelungen einen wunderschönen Fantasyroman mit einer Liebesgeschichte und Dramatik zu schreiben.  
5 von 5 Eulen


[Rezension] Santa’s Baby von Kira Gembri

Loading Likes...
© Kira Grembi

Titel: Santa’s Baby

Autor: Kira Gembri 

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 270 KB (122 Normalseiten) 
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Preis: 2,99€

Einzelband



Lara ist alleinerziehende Mutter, Angestellte in einer Buchhandlung und darüber hinaus vor allen Dingen eins: ein riesengroßer Weihnachtsmuffel. Ausgerechnet sie lernt im Supermarkt einen Weihnachtsmann kennen, der ihre Gefühle bald Achterbahn fahren lässt. Unter dem falschen Bart und der roten Mütze steckt nämlich Finn, Besitzer des absolut unverschämtesten Grinsens und ein Weihnachtsfan durch und durch. Lara hat aus ihrer letzten gescheiterten Beziehung gelernt, in ihr Schlafzimmer und erst recht in ihr Herz keinen Mann mehr zu lassen – aber gilt das auch für einen Weihnachtsmann mit blaugrünen Augen …?

Mir gefiehl das Buch von der ersten Seite an sehr gut. Ich konnte mit Lara richtig mitfühlen,dass sie Weihnachten hasst und  das sie sich um ihre kleine Tochter Nele kümmern muss. Das Buch wurde sehr humorvoll,als Finn auftauchte undich bekam mein Grinsen gar nicht mehr aus meinem Gesicht.  Gembri schreibt an passenden Stellen die richtigen Witze,was das Buch generell ein sehr humorvolles Buch macht.
Lara geht mit ihrer Tochter sehr lieb um,was das Buch nicht nur humorvoll sondern auch liebevoll macht. 
Neben dem Humor gibt es in dem Buch auch einige ernsthafte Szenen,mit einer spannenden Dramatik am Ende
Gremi vermittelt durch das ganze Buch hindurch den Weihnachtlichen Flair.
Zwischen Finn und Lara fängt es schon am Anfang des Buches zu knistern,dass auf romantisch-erotische Szenen hinausläuft.
Die Szenen haben mich aber weniger gestört,weil Gremi de längere Kennenlernphase überspringt. Es wird zwischen Finn und Lara aber trotzdem so kribbelig- romantisch.

Wer humorvolle aber dennoch romantische Weihnachtsgeschichten mag wird dieses Buch lieben. Das Buch ist perfekt für zwischendurch geeignet.

5 von 5 Eulen

[Rezension] Das Tal 2.1 – Der Fluch von Krystyna Kuhn

Loading Likes...
© Arena – Verlag



Titel: Das Tal – Der Fluch – Season 2.1
Autor: Krystyna Kuhn
Seitenanzahl: 245 Seiten

Format: Broschiert
Verlag: Arena
ISBN-10: 3401066072
ISBN-13: 978-3401066073
Preis: 9,99 €




1. Das Tal Season 1.1 – Das Spiel
2. Das Tal Season 1.2 – Die Katstrophe
3. Das Tal Season 1.3 – Der Sturm
4. Das Tal Season 1.4 – Die Prophezeihung

5. Das Tal Season 2.1 – Der Fluch
6. Das Tal Season 2.2 – Das Erbe
7. Das Tal Season 2.3 – Die Jagd 
8. Das Tal Season 2.4 – Die Entscheidung
 

Genau ein Jahr ist vergangen,seit Rose,Robert,David und die anderen ihr Studium am Grace College begonnen haben. Ein Jahr voller schrecklicher Ereignisse und geheimnissvoller Rätsel. Während David und Katie auf das Tagebuch von Dave Yellard stoßen und damit dem Mysterium des Tals ein Stück näherkommen,verschließt Rose Augen und Ohren. Denn sie ist überzeugt davon,dass ihr nichts Besseres als das Tal passieren konnte,nachdem sie vor J.F. aus Boston geflohen ist. Doch dann geschieht ein Mord,der Rose auf grausamer Weise mit der Vergangenheit konfrontiert. Nach und nach begreift sie,dass im Tal jemand lauert,der ihren ganz persönlichen Albtraum nacherzählt.



In diesem Band steht die 18-jährige Rose Gardner in Mittelpunkt. Sie studiert im Hauptfach Kunst, ist seit dem neuen Schuljahr Studienbetreuerin und bewohnt zusammen mit Katie West und Julia Frost ein Appartement. Ihre Freundin Julia sowie ihr Freund Chris sind derzeit auf einem Autorenfestival in Seattle, Benjamin befindet sich wegen der vorhergegangen Ereignissen in einer Privatklinik, Der Rest Von Rose’s Freunde (Robert, David und Katie) ins Grace College zurück gekehrt.Krystyna Kuhn schafft es die die Charaktere realistisch darzustellen,indem sie trotz der komischen Ereignisse im Tal normal handeln und auch ihre Gefühle zeigen.


In “Der Fluch” erfährt man mehr über die Gedanken,Ängste,Gefühle und ihre Vergangenheit der Ich-Erzählerin Rose,die sonst immer im Hintergrund der Geschichte war.

In diesem Buch werden jedoch 3 verschiendene Perspektiven dargestellt:
* Rose berichtet über das aktuelle Geschehen
* Rose erzählt,was vor 2 Jahren passiert ist und wieso sie in “Das Tal! gezogen ist.

Es werden auch Tagebuchauszüge von Dave Yellard aus dem 20. Jahrhundert geschildert.


Mich hat das Buch voll in seinen Bann gezogen,sobald ein Rätsel über das Tal und über Rose gelöst war,mussten neue Rätsel gelöst werden.  Der fesselnde Schreibstil von Kuhn überzeugt und man möchte  jederzeit wissen wie es weitergeht.

Was mich jedoch an dem Buch gestört hat ist,dass die Freunde von Rose teilweise in den Hintergrund gerutscht sind.

Ich liebe diese Reihe einfach. Dank des sehr mystischem Tal und der interessanten Charakteren und der packenden Schreibweise wird das Buch zu einem spannendem Leseerlebnis. 

4 von 5 Eulen

[Rezension] Flavia de Luce 1 – Mord im Gurkenbeet von Alan Bradley

Loading Likes...
© Blanvalet – verlag

Titel: Flavia de Luce 1 – Mord im Gurkenbeet
Originaltitel: The Sweetness at the bottom of the pie
Autor: Alan Bradley
Seitenanzahl: 400 Seiten
Format: Taschenbuch
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3442376246
ISBN-13: 978-3442376247
Preis: 8,99€ 

Die Flavia de Luce Reihe
1. Mord im Gurkenbeet
2. Mord ist kein Kinderspiel
3. Halunken Tod uns Teufel
4. Vorhang auf für eine Leiche
5. Schlussakkord für einen Mord
6. Tote Vögel singen nicht


Die junge Flavia de Luce staunt nicht schlecht, als sie im ersten Morgenlicht das Opfer eines Giftmordes in ihrem Gurkenbeet entdeckt! Da jeder ihren Vater, den sanftmütigen Colonel de Luce, für den Mörder zu halten scheint, nimmt die naseweise Flavia persönlich die Ermittlungen auf. Hartnäckig folgt sie jeder noch so abwegigen Spur – bis sie einsehen muss, dass ihr Vater tatsächlich ein dunkles Geheimnis hütet. Und so befürchtet Flavia schließlich, dass sie vielleicht eine zu gute Detektivin ist ...   

 


Ich habe damals das Buch zum Wichteln bekommen und habe es direkt ins Regal gestellt, da ich aufgrund des Covers dachte es wäre ein Kinderbuch.
Hinterher habe ich das Buch dann doch gelesen und ich muss sagen, dass es alles andere als ein Kinderbuch.
Die elfjährige Protagonistin Flavia de Luce staunt nicht schlecht als sie einen Toten in ihrem Gurkenbeet findet. Da sie begeisterte Chemikerin ist stellt sie schnell fest,dass der Mann nicht natürlichen Todes gestorben ist.
Obwohl dieser Mann den englischen Ort zum ersten Mal besuchte hatte Flavia am Vortag einen Streit zwischen ihrem Vater und dem Toten mit angehört.
Flavia ist sich sicher dass ihr Vater nichts mit dem Mord zu tun hat, doch als ihr Vater inhaftiert wird macht sie sich selber auf den Weg um mehr über diesen mysteriösen Toten herauszufinden…

Breadley’s Schreibstil ist so gelingt es die Charaktere so darzustellen, dass sowohl Flavia als auch ihre Familie einem schnell ans Herz wachsen.

Der Kontrast zwischen der Fürsorge um ihren Vater und der Neugierde von Flavia lässt das Buch spannend wirken. 

Ebenfalls spannend wirkt wie Flavia sich selber auf die Suche macht, um Beweise zu sammeln, dass ihr Vater unschuldig ist.

Man sollte sich keinesfalls durch das Cover beirren lassen und dieses Buch lesen.
Während des Buches ist man komplett in der Welt von Flavia und man möchte unbedingt wissen wer der mysteriöse Tote ist und wer ihn umgebracht hat.


4 von 5 Eulen

[Rezension] Gebannt,unter fremdem Himmel von Veronica Rossi

Loading Likes...
© Oetinger Verlag

Titel: Gebannt-Unter fremdem Himmel
Originaltitel: Under the never sky
Autor: Veronica Rossi
Seitenanzahl: 432 Seiten

Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Oetinger
ISBN-10: 378914620X
ISBN-13: 978-3789146206
Preis: 17,95€

1. Gebannt – Unter fremdem Himmel
2. Getrieben – Durch ewige Nacht
3. Geborgen – In unendlicher Weite
       


Zwei Welten,die sie trennen – Eine Liebe die sie eint.
Als Aria aus ihrem geschützten Lebensraum,einem Raum ohne Schmerz und Leid,in die Wildnis verbannt wird,scheint ihr Tod so gut wie sicher. Wäre da nicht Perry, der so anders ist als alles,was sie kennt. Er rettet ihr das Leben. Ganz allmählich fasst Aria Zutrauen zu ihm, und gemeinsam begeben sie sich auf eine gemeinsame Odysee, die Aria bis an ihre Grenzen bringt. Und die Gefühle in ihr weckt – Gefühle für Perry,die sie unbedingt vor ihm geheim halten muss. Denn kann ihre Liebe eine Zukunft haben in einer Welt,in der sie nicht füreinander bestimmt sind?









Gebannt war meine erste Dystopie,die ich gelesen habe und war anfangs etwas skeptisch,ob es mir gefallen würde. Am Anfang war ich etwas verwirrt,da es am Anfang sehr viele Information gab und dennoch Fragen offen blieben. Nach und nach wurden meine Fragen jedoch geklärt und die Geschichte nahm ihren Lauf.
Die Geschichte ist generell von Rossi schön geschrieben und die Idee,dass die Welt zertrümmert ist und die Menschen in den Biosphären Unterschlupf gesucht haben gefällt mir sehr gut.
Genrell gefällt mir ebenfalls die Idee,dass Perry in einer normalen Welt lebt und das dann Aria und Perry sich dort treffen.

Veronica Rossi’s schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und man komm trotz der vielen Informationen am Anfang des Buches sehr gut in die Geschichte hinein. Ein weiterer Pluspunkt sind die bildhaften Beschreibung was die Geschichte wirklich erscheinen lässt. 





Diese gute Dystopie ist jedenfalls sehr  empfehlenswert.