[Rezension] Endless Story: Die Liebe lässt mich nicht von Nathalie Lina Winter

Loading Likes...
© Nathalie Lina Winter

Titel: Endless Story: Die Liebe lässt mich nicht
Originaltitel: /
Autorin: Nathalie Lina Winter
Format: Kindle Edition
Verlag: Create Space
Preis: 0,99€

Einzelband

Die Scheidung der Eltern ist für alle Kinder etwas, das sie besser nie erleben wollen.
So auch für die 17-jährige Cora, die nun alles hinter sich lassen muss. Inklusive ihrem besten Freund, der ihr vielleicht doch ein wenig mehr bedeutet, als sie zunächst glaubt.
Für große Gefühle bleibt jedoch keine Zeit, da Cora zu ihrem Vater und dessen neuer Freundin in eine andere Stadt ziehen muss.
Die Patchworkfamilie ist eine ganz neue Erfahrung für sie, die durch ihren Stiefbruder noch verkompliziert wird. Denn bei ihm entdeckt Cora ganz neue Seiten an sich. Jedoch taucht völlig überraschend ihr bester Freund auf, wodurch Freundschaft und unerfüllte Liebe zu eskalieren drohen.
Wie wird die junge Frau diese Herausforderungen meistern, die das Leben noch für sie bereithält?
Und mit wem wird sie letztendlich durch dick und dünn gehen können?

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, aber von der Geschichte war ich leider sehr enttäuscht.

Mit der Geschichte bin ich nicht warm geworden. Die Situationen sind leider oftmals aus der Luft gegriffen und auch sehr sprunghaft. Zwischendurch habe ich mir gedacht, dass die Geschichte sich gut entwickelt, aber dann wurde man als Leser wieder aus der Situation gerissen und an anderer Stelle ging es dann weiter. Zudem kommen dann noch sämtliche Logikfehler, ich war oftmals sehr verwirrt wer denn jetzt mit wem redet. Besonders aufgeregt hat mich, dass die Namen der Charaktere falsch geschrieben wurden. Erst war es eine Leha und dann war es eine Leah.

Der Schreibstil der Autorin hat mir leider überhaupt nicht gefallen. Das komplette Buch besteht aus massiven Grammatik- und Rechtschreibfehlern,  mein Lesefluss wurde dadurch sehr gestört.

Die Charaktere haben mir leider nur teilweise gefallen, weil die Gefühle der Charaktere nur bedingt bei dem Leser ankommen

Die Protagonistin Cora hat mich einfach nur aufgeregt, sie denkt nur an sich und zeigt fast nur egoistisches Verhalten. Ich hatte das Gefühl, dass sie Stimmungsschwankungen hat und sich absolut nicht entscheiden kann. Wenn man ihr erzählt, dass sie sich egoistisch verhält wirkt sie wie ein stures Kind und läuft vor ihren Problemen weg.

Damien, Cora’s Stiefbruder ist charmant und herrschend zugleich, dies hat mir gefallen, weil er dadurch geheimnisvoll wirkte. Im Verlauf des Buches wird er aber sehr feige und läuft auch vor seinen Problemen weg.

Ben und Jannek waren eine der wenigen Charaktere die mir gefallen haben. Die beiden sind immer für Cora da und kümmern sich gut um sie.

“Endless Story” zeigt gute Ansätze, aber die Geschichte an sich ist leider sehr Sprunghaft. Die Charaktere haben mir kaum bis gar nicht gefallen und das Buch besteht leider nur aus Grammatik- Rechtschreib- und Logikfehlern.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Nathalie Lina Winter für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Meister der Herzen ( Der FC Düsseldorf und die Liebe #7) von Genovefa Adams

Loading Likes...
© Genovefa Adams 

Titel: Meister der Herzen (Der FC Düsseldorf und die Liebe #7)
Originaltitel: /
Autorin: Genovefa Adams 
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl: 224 Seiten
Verlag: CreateSpace
Preis: 3,45€

1. Volltreffer
 2. Elfmeter
 3. Herzschlagfinale
 4. Glückstreffer 
 5. Rot wie die Liebe 
 6. Liebe in der Winterpause
 7. Meister der Herzen

FC Düsseldorf-Profi Christian liegen die Frauen scharenweise zu Füßen – und das nutzt er schamlos aus. Zumindest bis er bei einem Besuch in seiner Heimatstadt Velbert zufällig Sophie wiedertrifft und wenige Minuten später in einen Verkehrsunfall mit ihr verwickelt wird. Jetzt sind beide gezwungen, sich ihren lange verdrängten Gefühlen zu stellen. Dabei begeht Christian einen folgenschweren Fehler.
Ersatztorwart Markus versinkt ebenfalls im Gefühlschaos. Seine beste Freundin Eva wünscht sich ein Kind, ihr fehlt allerdings der passende Vater. Kurzerhand bietet Markus sich an. Ein bloßer Freundschaftsdienst, das steht für beide fest. Doch warum kann er nun an nichts anderes mehr denken als an die bevorstehende Nacht mit Eva?

Ich muss zugeben, dass mir der Einstieg in das Buch sehr schwer gefallen ist. Ich war total verwirrt, weil sehr viele Charaktere vorkommen und ich nicht wusste wer mit wem wie in einer Beziehung steht. Ich bin vollkommen überzeugt, dass dies bestimmt daran liegt, dass dies der 7. Teil einer Reihe ist.

Das Buch wird aus verschiedenen Perspektiven geschildert. Am Anfang habe ich mir gedacht, dass dies für Verwirrung sorgen könnte, aber dies war zum Glück nicht der Fall. Ich konnte dank der Perspektivwechsel die Gedanken und Gefühle der Charaktere besser nachvollziehen.

Die Geschichte konnte mich leider erst in der zweiten Hälfte des Buches überzeugen. Am Anfang des Buches wollte keine wirkliche Spannung aufkommen. Die Geschichte war bis zu der Mitte des Buches ganz nett, aber plätscherte eher so vor sich hin. Ab der Mitte des Buches wurde das Buch spannender und ich wollte gerne wissen, wie die Geschichte weitergeht. Das einzige Problem war, dass die Geschichte an einigen Stellen leider sehr vorhersehbar war.

Die Charaktere haben mir generell gefallen. Ich denke, dass jeder von ihnen etwas eigenes an sich hat. Einige Charaktere mochte ich wirklich sehr, aber andere gingen mir leider sehr auf die Nerven.
Besonders die beiden Charaktere Sophie und Christian gingen mir nach und nach einfach nur noch auf die Nerven.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen, er war locker und leicht.

“Meister der Herzen” ist eine nette Geschichte, aber mehr auch nicht. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, einige sind mir ans Herz gewachsen, andere gingen mir nur auf die Nerven. Da mir der Einstieg in das Buch schwer gefallen ist empfehle ich allen mit dem ersten Teil der Reihe zu beginnen.

3 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Autorin Genovefa Adams für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Die drei Band 54 – Klappe und Action! von Mira Sol

Loading Likes...
© Kosmos

Titel: Die drei Band 54 – Klappe und Action!
Originaltitel: /
Autorin: Mira Sol
Seitenanzahl: 144 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Kosmos

ISBN-10: 3440139271
ISBN-13: 978-3440139271
Preis: 8,99€

Die drei !!! “Klappe und Action” ist der 54. Band einer Reihe. Allerdings kann man das Buch auch ohne Vorwissen lesen, da alle wichtigen Details erklärt werden

Kim, Franzi und Marie sind Die drei !!!. Mutig und clever ermitteln die drei Freundinnen und sind jedem Fall gewachsen. Kim, Marie und Franzi sind als Statistinnen bei einem Krimi-Dreh dabei. Doch aus Spiel wird Ernst: Kurz vor Drehschluss werden im Kaufhaus zwei Verkäuferinnen ausgeraubt. Plötzlich ist Maries Vater der Hauptverdächtige. Gibt es einen kriminellen Doppelgänger?

Da ich selber auch gerne mal in einem Film mitspielen würde beneide ich Kim, Franzi und Marie sehr, dass sie in einem bekannten Film Statisten sein können. Natürlich bleibt das bei den drei Freundinnen nicht nur dabei. Nach Drehschluss werden in einem Kaufhaus,dem Drehort,zwei Frauen überfallen. Helmut Grevenbroich, Marie’s Vater ist der Hauptverdächtige.  Für die drei !!! ist Helmut Grevenbroich unschuldig und beginnen sofort mit den Ermittlungen.

Die Gefahr ist wie in den anderen Büchern der Reihe nicht gering, aber Kim,Franzi und Marie behalten einen kühlen Kopf, damit der Fall schnell gelöst wird.

Bei diesem Fall ist zwar schon Spannung vorhanden, aber der Fall ist doch etwas vorhersehbar. Der Fall ist deswegen leider  unspektakulärer. Dennoch hat mir der Fall sehr gefallen, man lernt mehr über die Arbeit an einem Set,

“Die drei !!! Band 54 – Klappe und Action” ist leider nicht so Spanned wie die anderen Teile der Reihe, aber es ist wieder ein nettes Wiedersehen mit Kim, Franzi und Marie.

4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Kosmos-Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] May bee – Der Honig-Trip von Thomas Maidan

Loading Likes...


© Thomas Maidan/neobooks

Titel: May Bee: Der Honig-Trip
Originaltitel: /
Autor: Thomas Maidan
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl: 264 Seiten
Verlag: neobooks Selfpublishing
Preis: 1,49€





Einzelband 





 Jungkommissarin May bekommt die saure Gurke unter den verzwickten Fällen: Sie muss Konsul Bolaire finden, einen korrupten Widerling, der auf dem Schloss Taubenschlag verschwunden ist. Man sagt, dort draußen würde eine Drogenbaronin ihre letzten Pillen an die Bienen verfüttern. Mysteriös. Entnervt von Bürokratie und Beamtenmief bricht May nur mit ihrer Freundin Tuh auf; einer durchgeknallten Kioskbesitzerin, die mit bengalischen Experimenten und der Laune einer wandelnden Zitrone dafür sorgt, dass der Fall zum bunten Trip wird. Zwischen bösen Bienen und magischen Pilzen entdecken die beiden Entsetzliches. Zum Glück lernt May den schüchternen Jo kennen, der so romantisch die Krümel der Butter-Hörnchen wegwischen kann. Wird es den Drei gelingen, die Honig-Hölle zu versalzen?


Die Idee des Buches und vorallem das Cover fand ich wirklich nicht schlecht und deswegen habe ich mich auf das Buch sehr gefreut. 

Schon am Anfang musste ich leider feststellen, dass die Protagonistin May und ihre Freundin Tuh mir leider sehr unsympathisch sind. Ich vermute, dass der Autor versucht hat die beiden lustig herüberkommen zu lassen doch ich fand die beiden leider sehr nervig. 

Die Geschichte wurde in Ich-Perspektive aus Mays Sicht geschrieben. Da mir May sehr unsympathisch ist wurde dies bei ihren Gedanken leider auch nicht besser. Ich kann die Wörter Zitrone und Gurke nun leider nicht mehr hören, denn May hat gefühlt alles und jeden mit Zitronen und Gurken verglichen. 

Die Geschichte an sich hat mir leider auch nicht zugesagt. Für mich war die komplette Geschichte total unlogisch und unrealistisch. May soll einen verschwundenen Konsul finden und engagiert sich auch sehr dafür. Am Anfang interessiert sich keiner für den verschwundenen Konsul und plötzlich greift sogar das Militär ein. 

Der Schreibstil des Autors hat mir leider auch nur teilweise zugesagt. Bei einigen Beschreibungen konnte man das Buch flüssig lesen, aber die Erzählweise der Protagonistin May war sehr anstrengend. 

Der Autor hat zudem versucht vieles Miteinander zu vergleichen, aber diese Vergleiche waren sehr unlogisch und ich habe verzweifelt nach dem Sinn gesucht. 


“May bee” ist eventuell ein kleiner Rohdiamant, welcher hätte noch geschliffen werden müssen. Die Protagonisten waren leider sehr nervig und die Geschichte an sich ist sehr unlogisch


2 von 5 Eulen


Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Autor Thomas Maidan für das Rezensionsexemplar!


[Rezension] Traumtyp to go von Jane Costello

Loading Likes...
© Droemer Knaur 

Titel: Traumtyp to go
Originaltitel: Girl on the run
Autorin: Jane Costello
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 480 Seiten
Verlag:  Droemer Kaur
ISBN-10: 3426510669
ISBN-13: 978-3426510667
Preis: 9,99€









Einzelband


Sport ist Mord, davon ist Abby Rogers fest überzeugt. Doch was tun, wenn ein Charity Run die einzige Möglichkeit ist, für eine Freundin in Not Geld aufzutreiben? Immerhin, in so einer Laufgruppe gibt’s ja schon recht gut aussehende Typen – Oliver, zum Beispiel, oder auch Tom. Blöd nur, wenn man absolut keine Kondition hat und sich in seinen alten Leggings beim ersten Training gleich bis auf die Knochen blamiert … aber davon darf man sich nicht entmutigen lassen! Mr. Right zu kriegen war noch nie einfach – schon gar nicht, wenn er auch noch rennt wie der Teufel.


Der Einstieg des Buches war amüsant und ich war sofort in der Geschichte.
Die Handlung an sich ist zwar vorhersehbar, aber dies hat mich nicht gestört, weil die Autorin doch einige kleine Überraschungen mit eingebaut hat. 

Die Protagonistin Abby ist mir sofort ans Herz gewachsen. Sie ist zwar eine chaotische Geschäftsfrau und kämpft für ihre Ziele, aber durch ihre liebenswürdige Art  wächst sie einem sehr ans Herz. Abby hilft außerdem ihren Freunden wo sie nur kann. 

Die Nebencharaktere haben mir alle sehr gefallen, weil jeder auf seine eigene Art etwas zu der witzigen Geschichte beiträgt. 

Abby’s beste Freundin Jess ist witzig und möchte nur das beste für Abby und deswegen stellt Jess Abby den Kardiologen Oliver vor, weil die beiden ein schönes Paar sein würden. 

Ein weiterer Nebencharakter ist Tom, er ist witzig, frech und erfolgreich. Jetzt stellt sich nur die Frage: Wer passt besser zu Abby, Tom oder Oliver?

Der Schreibstil der Autorin ist witzig und angenehm. Das Buch lies sich dadurch wirklich sehr schnell durchlesen. 


“Traumtyp to go” ist ein humorvoller Roman, die Geschichte ist an einigen Stellen vorhersehbar, aber die Charaktere überzeugen mit viel Witz und Charme


5 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Droemer Knaur-Verlag für das Exemplar!


[Rezension] Nicht mein Märchen von E. M. Tippets

Loading Likes...
© E. M. Tippets
Titel: Nicht mein Märchen
Originaltitel: Someone Else’s Fairytale
Autorin: E. M. Tippets
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl: 352 Seiten 
Verlag: Create Space
Preis: 0,99€

1. Nicht mein Märchen
2. Prinzessin in Not 
3. Break it up (Spin-off) 
4. Die Jagd nach dem großen, bösen Wolf ( erscheint bald) 
5. A Safe Space (Spin-off, erscheint bald) 


Stellt euch vor, Robert Pattinson taucht an eurer Haustür auf und will euch mit Eiscreme füttern, aber ihr hattet nie Interesse daran, die Twilight-Filme zu sehen. Eure Mitbewohnerin und jede andere Frau in der Nachbarschaft werden fast ohnmächtig, aber irgendwie fühlt ihr euch zu dem Typen einfach nicht hingezogen.  So ähnlich ergeht es auch Chloe Winters. Gezeichnet von einer schweren Kindheit war sie gezwungen ihr Leben sehr pragmatisch anzugehen, sie schlägt sich als Studentin in Albuquerque durch und gehört nicht zu den Leuten, die an Märchen glauben. Eines Tages aber kommt Hollywood-Superstar Jason Vanderholt zurück in seine Heimatstadt Albuquerque um dort einen Film zu drehen. Er entschließt sich, bei den Statisten vorbeizuschauen, zu denen auch Chloe gehört. Die sieht in dem Schauspieler, der bei jeder anderen Frau die Knie weich werden lässt, aber nicht gerade ihren Traummann. Sie nimmt nur einen Typen mit einem seltsamen Job und eigener Entourage wahr, der sie zweifellos in fünf Minuten wieder vergessen haben wird.
Aber Jason sieht in ihr mehr als nur ein weiteres hübsches Gesicht. Chloe kommt ihm bekannt vor und er hat eine Menge Fragen an sie, die sie lieber nicht beantworten möchte. Diese ganze Geschichte ist einfach nicht ihr Märchen. 

Als ich mir den Klappentext durchgelesen habe dachte ich mir, dass das Buch eine typische Liebesgeschichte ist, aber als ich das Buch dann angefangen habe wurde ich eines besseren belehrt.

Die Geschichte an sich besteht an manchen Stellen aus Klischees, aber an vielen Stellen eben nicht und das ist das was mir an der Geschichte so gefallen hat. Schon von Anfang an war ich in der Geschichte und ich konnte nicht aufhören, weil die Autorin es geschafft hat mich mit der Spannung zu fesseln.

Ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass dieses Buch etwas ganz besonderes ist, weil die Autorin nicht nur an der Oberfläche gekratzt hat, sondern dem Buch eine gewisse Tiefe verliehen hat.

Besonders interessant fand ich den Humor in dieser Geschichte, dieser war an den perfekten Stellen, sodass ich teilweise sehr schmunzeln musste.

Nicht nur die Geschichte hat mir so unglaublich gut gefallen, die Charaktere konnten mich auch alle sehr überzeugen.

Die Protagonistin Chloe ist eine bodenständige Studentin, ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen. Während des Lesens der Geschichte erfährt man, dass sie ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit hat und man möchte unbedingt wissen was es ist. Chloe konzentriert sich auf ihr Studium und kann keine Beziehung eingehen, weil sie keine Zeit dafür hätte.

Jason ist der Star, er ist in Albuquerque aufgewachsen und spielt nun in sehr erfolgreichen Hollywoodfilmen mit. Als er am Set ist und für seinen Film Statisten gesucht werden wird er auf Chloe aufmerksam. Diese hat aber im Gegensatz zu allen anderen jungen Frauen kein Interesse an ihm.

Die Nebencharaktere wurden sehr gut mit einbezogen und vor allem so verschieden, sodass jeder seinen eigenen Auftritt hat.

Lori, die beste Freundin von Chloe kommt immer wieder vor und steht Chloe mit Rat und Tat zur Seite.

Matthew, Chloe’s bester Freund war mir leider sehr unsympathisch, weil er sich unnötig in Chloe’s Angelegenheiten einmischt.

Der Schreibstil der Autorin ist zwar sehr einfach, aber auch sehr angenehm, die Seiten flogen nur so dahin.

“Nicht mein Märchen” ist ein spannender Liebesroman mit Tiefgang und Humor. Die Charaktere überzeugen ihrer ganz eigenen Art. 
5 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Michael Drecker für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Cold Fire – Wächter der Illusion von Katrin Gindele

Loading Likes...
© Der kleine Buchverlag

Titel: Cold Fire – Wächter der Illusion
Originaltitel: /
Autorin: Katrin Gindele
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 328 Seiten
Verlag: Der kleine Buchverlag
ISBN-10: 394263757X
ISBN-13: 978-3942637572
Preis: 14,90€




(noch) Einzelband

Lara Anderson, 18 Jahre alt, lebt in einer amerikanischen Kleinstadt. Sie begegnet Logan, dem Anführer der Secutor. Secutor sind nichtmenschliche Wesen, die Erinnerungen beeinflussen können.
Logan beginnt sich für Lara zu interessieren, als er bemerkt, dass sie seinen Manipulationen widersteht. Ein Secutor kann sich normalerweise nicht verlieben, dennoch erobert Lara Logans Herz im Sturm. Als ein Feind Logans von Lara und ihrer Liebe erfährt, will er Lara benutzen, um Logan endgültig zu besiegen. Um seine Geliebte zu beschützen, setzt Logan alles aufs Spiel.



Die Idee des Buches fand ich nach dem lesen des Klappentexts echt genial und ich habe noch nie ein Buch über die Beeinflussung von Erinnerungen gelesen. 


Der Anfang der Geschichte hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen, sodass ich direkt in der Geschichte war. Die Spannung des Buches gut gelungen, allerdings waren einigen Szenen vorhersehbar, aber dies hat mich nicht wirklich gestört. Das Ende hingegen ist absolut gelungen. Die Autorin hat es geschafft, dass die Geschichte kurz vor Schluss wirklich spannend ist, sodass ich das buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. 

Besonders Interessant ist generell die Idee der Illusionen. Diese wurden sehr gut erklärt, sodass ich mir alles wirklich genau vorstellen konnte. Die Idee mit dem Sectuoren und den Defensoren hat mir wirklich sehr gefallen und bringt dadurch mehr Schwung in die Geschichte. 

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr angenehm und sie schafft es die Situationen gut zu beschreiben. 

Die Figuren sind authentisch und interessant, jeder hat seine Auftritte und besonders Jean mochte ich von den Nebencharaktere am meisten.

Die Protagonisten Lara und Logan werden sehr realistisch beschrieben und Lara ist mir sofort ans Herz gewachsen.  Logan ist am Anfang  mysteriös, aber ich mochte auch ihn von Anfang an. 

Die Protagonisten, allen voran natürlich Lara sind authentisch und realistisch beschrieben. Lara war mir sofort sympatisch während Logan auf mich mysteriös, geheimnisvoll und ein wenig bedrohlich wirkte, dass allerdings gab sich dann wieder.

Die Liebesgeschichte von den beiden war mir ehrlich gesagt in bisschen zu dick aufgetragen, aber ich denke, dass diese trotzdem vielen gefallen wird. Mir hat diese Liebesgeschichte auch gefallen, allerdings haben Lara und Logan sich manchmal ein bisschen zu sehr angehimmelt. 



“Cold Fire – Wächter der Illusion” ist ein romantischer erster Teil. Die Autorin hat viele neue Ideen miteinander verbunden,sodass das Buch eine interessante Abwechslung bietet. Die Geschichte hat mir gefallen und ich hoffe auf einen zweiten Teil. 


4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Katrin Gindele für das Rezensionsexemplar!



[Rezension] Die drei !!! Band 53 – Hochzeitsfieber von Henriette Wich

Loading Likes...

Titel: Hochzeitsfieber
Originaltitel: /
Autorin: Henriette Wich
Seitenanzahl: 160 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Kosmos

ISBN-10: 3440139298
ISBN-13: 978-3440139295
Preis: 9,99€
Die drei !!! “Hochzeitsfieber” ist der 53. Band einer Reihe. Allerdings kann man das Buch auch ohne Vorwissen lesen, da alle wichtigen Details erklärt werde
Kim, Franzi und Marie sind Die drei !!!. Mutig und clever ermitteln die drei Freundinnen und sind jedem Fall gewachsen. Endlich Hochzeit! Maries Vater und Tessa geben sich das Ja-Wort. Begeistert hilft Marie bei den Vorbereitungen, doch ständig geht etwas schief. Als sich ihr Vater auch noch verletzt, ist klar: Hier geht etwas nicht mit rechten Dingen zu! Die drei Detektivinnen beginnen sofort mit den Ermittlungen. Können sie die Traumhochzeit der Grevenbroichs retten?

Ich mag die Teile von der Reihe, bei dem jemand aus der Familie oder Freunde von Kim, Franzi oder Marie betroffen sind. Denn so ermitten die drei !!! viel intensiver. In diesem Band heiraten Maries Vater und Tessa. Ich war sehr gespannt, ob die drei !!! bei diesem Familienfall wieder sich mehr Mühe bei diesem Fall gegeben haben.
Die Geschichte hat einen sehr interessanten Spannungbogen, weil das Buch nicht nur spannend ist, sondern auch mehrere Wendungen hat. 
Ich muss zugeben, dass Henriette Wich die Lieblingsautorin der drei !!! ist. In ihren Büchern wirken die Charaktere viel authentischer als bei den anderen Autorinnen der Reihe.
Kim, Franzi und Marie ermitteln wie erwartet in diesem Band mit viel mehr Elan und geben sich richtig viel Mühe, damit der Fall schnell gelöst wird. 
Dadurch, dass jemand aus Maries Familie betroffen ist werden die Nebencharaktere viel mehr mit einbezogen, das hat mir sehr gefallen. 
Der Schreibstil von Henriette Wich ist wirklich wieder sehr schön, sodass ich das Buch fast inhalieren konnte. 
“Hochzeitsfieber” ist ein ganz besonderer Teil. Die Charaktere sind sehr authentisch und die Autorin überzeugt mit viel Spannung
5 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Kosmos-Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Lieber Linksverkehr als gar kein Sex von Kristan Higgins

Loading Likes...

© Mira Taschenbuch
Originaltitel: The perfect match
Autorin: Kristan Higgins
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 448 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch
ISBN-10: 3956490851
ISBN-13: 978-3956490859
Preis: 9,99€

1. Lieber für immer als lebenslänglich
2. Lieber Linksverkehr als gar kein Sex
3. Lieber mit dem Ex als gar kein Sex (Mai 2015)

Wenn man an seinem Geburtstag erfährt, dass man jetzt ein Alter erreicht hat, in dem die Qualität der Eizellen rapide abnimmt … Wenn der Mann, mit dem man seit Jahren sporadisch Sex hat, einen sitzen lässt … Und wenn selbst der Yorkshireterrier sich weigert, das Bett mit einem zu teilen … … dann kann das offenbar zu Kurzschlusshandlungen führen! Anders kann sich Honor nicht erklären, warum sie sich spontan bereit erklärt, einen Fremden zu heiraten, damit der die Greencard bekommt. Einen sehr britischen Fremden. Mit Tweedsakko und Cordhose. Der so gar nicht zu ihr passt. Aber vielleicht taugt dieser Alibimann wenigstens dazu, ihren Ex eifersüchtig zu machen? Doch je länger die Zweckbeziehung dauert, desto deutlicher merkt Honor: Abwarten und Tee trinken ist so gar nicht das, was ihr beim Anblick ihres sexy Verlobten in den Sinn kommt …




Ich kannte die Autorin nicht und aufgrund des Titels war ich sehr gespannt auf das Buch. Als ich das Buch beendet hatte habe ich erfahren, dass das Buch ein zweiter Teil einer Reihe ist. Man kann das Buch also ohne Vorkenntnisse lesen.

Der Einstieg des Buchs war schon ungewöhnlich aber dennoch auch sehr witzig. Die Protagonistin Honor geht jedes Jahr an ihrem Geburtstag zu ihrem Gynäkologen. Dieses Jahr ist aber etwas anders. Ihr Gynäkologe sagt ihr, dass mit 35 ihre biologische Uhr tickt und wenn sie Kinder haben möchte dann solle sie sich sehr schnell beeilen. 
Nach diesem Ereignis passierte eins nach dem anderen. Die Autorin beschreibt mit sehr viel Witz und Charme, was Honor nun unternimmt um den Vater ihrer zukünftigen Kinder zu finden. Honor’s Familie muss sich natürlich auch ab und zu einmischen. 

Honor ist ein typische Charakter in Frauenromanen. Sie ist etwas naiv, aber trotzdem sehr sympathisch. 

Tom ist ein echt toller Mann, er ist liebevoll und charmat. Anfangs wirkt er etwas unnahbar, aber wenn man ihn näher kennenlernt zeigt er sein wahres Gesicht. 

Aber nicht nur die beiden Protagonisten sind sehr sympathisch, sondern Honors Familie ist auch sehr witzig.  Honors  Großeltern nehmen kein Blatt vor dem Mund und sagen immer genau das was sie denken. 
Honors  Zwillingsschwester Faith ist glücklich mit Levi zusammen und sie weiß genau wie Honor tickt.  Ihre ältere Schwester Prudence kann leider nichts für sich behalten und plaudert bei dem ein oder anderen Familienabend gerne aus dem Nähkästchen. Der Bruder Jack kümmert sich sehr gerne um seine Schwestern. 

Honors beste Freundin  Dana darf natürlich auch nicht zu kurz kommen. Sie steht Honot mit Rat und Tat zur Seite


Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen. Das Buch lies sich locker und flüssig lesen. Besonders die Dialoge haben mir wirklich sehr gefallen. 

 “Lieber Linksverkehr als gar kein Sex” ist ein sehr unterhaltsames Buch mit sehr witzigen Charakteren. Das Buch lässt sich sehr schnell durchlesen. 


5 von 5 Eulen
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Mira Taschenbuch Verlag und der Netzwerk Agentur Bookmark für das Rezensionsexemplar!