[Rezension] Mein fast genialer Sommer von Birgit Hasselbusch

Loading Likes...
© Pink

Titel: Mein fast genialer Sommer
Originaltitel: /
Autorin: Birgit Hasselbusch
Seitenanzahl: 192 Seiten
Format: Broschiert
Verlag: Pink 
ISBN-10: 3864300371
ISBN-13: 978-3864300370
Preis: 9,99€

Einzelband

Drei sind eine zu viel Wie cool ist das denn! Lu war mit ihrem Schwarm Noah im Kino! Umso mehr freut sie sich auf die Klassenreise nach Amrum, denn – endlich allein ohne Eltern – kommen sie bestimmt zusammen. Doch Fehlanzeige: Kaum auf der Insel, flirtet Noah schon mit Jenny aus Berlin. Und damit nicht genug: Plötzlich steht auch noch Lus Mutter vor der Tür und schmeißt sich an den Klassenlehrer ran! Hoch-not-peinlich! Ob es Lu trotzdem gelingt, Noahs Herz zu erobern?

Ich war direkt von Anfang an in der Geschichte und hatte das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Die Geschichte war nicht anspruchsvoll, aber das muss ein Buch für Mädchen auch nicht sein.
Ebenfalls bietet die Geschichte an sich kaum Überraschungen, aber irgendwie hat die Autorin es geschafft, dass man die Meeresbrise spüren kann und man das Gefühl hat man sei dabei.

Obwohl das Buch sehr kurz ist waren die Charaktere wirklich toll ausgearbeitet. Die Protagonistin Lu war mir von Anfang an sehr sympathisch. Ich konnte ihre Probleme und Sorgen gut nachvollziehen und habe oft mit ihr mitgefühlt.

Die Nebencharaktere wurden auch liebevoll gezeichnet, Lus Freundinnen waren echt der Brüller, nur mit Karla konnte ich leider nichts anfangen.

Mit Lus Schwarm Noah bin ich leider nicht so wirklich warm geworden, weil ich sein Verhalten gegenüber Lu am Anfang nicht nachvollziehen konnte.

Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich und ich musste oft lachen, weil schon komische Situationen passiert sind. An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass die Autorin durch einige jugendliche Worte krampfhaft versucht hat die Story aufzulockern, aber dies hat mich nicht weiter gestört.

“Mein fast genialer Sommer” ist ein schönes Sommerbuch und man kann perfekt abschalten.
Die Geschichte ist dank der lustigen Charaktere extrem witzig und ich musste wirklich viel lachen. 
4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei lovelybooks.de für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Driven – Verführt von K. Bromberg

Loading Likes...
© Heyne

Titel: Driven – Verführt
Originaltitel: Driven
Autorin: K. Bromberg
Seitenanzahl: 480 Seiten
Format: Taschenbuch
Verlag: Heyne
ISBN-10: 345343806X
ISBN-13: 978-3453438064
Preis: 8,99€

1. Driven – Verführt
2. Driven – Begerht
3. Driven – Geliebt
4. ?

Als Rylee bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung Leute um Spenden für einen guten Zweck bittet, platzt auf einmal der blendend aussehende, aber seltsam gefühlskalte Colton Donovan in ihr Leben. Er ist ein waschechter Playboy, draufgängerischer Rennfahrer und hat Familie in Hollywood – kein Wunder, dass die Frauen ihm reihenweise zu Füßen liegen. Doch Colton hat ab diesem Tag nur noch Augen für Rylee. Er will sie erobern, und bald beginnt er ein gefährliches Spiel der Verführung mit ihr. 

 Die Idee der Geschichte ist nicht neu, aber ich war trotzdem neugierig auf das Buch und die Autorin hat einige Aspekte auf ihre eigene Art umgesetzt die mir sehr gefallen haben. Ganz besonders gefallen hat mir, dass in dem Buch zwar Erotikszenen vorhanden sind, aber diese keinesfalls erzwunden wirken. Diese wurden perfekt eingebunden.
Die Charaktere haben mir sehr gefallen, weil diese alle authentisch wirkten. Ich konnte mich in jedem von ihn gut hineinversetzen.
 

Rylee ist ein sehr lieber Mensch.Sie arbeitet in einer Art Jugendwohnheim und kümmert sich liebevoll um die Jungs die dort leben. Ich mochte es wirklich sehr wie viel Liebe sie in ihre Arbeit steckt. Eigentlich ist Rylee ein sehr vernüftiger Mensch, aber als sie Colton zum ersten Mal begegnet ist ihre Vernunft plötzlich weg.
Colton ist der typische Bad Boy. Er sieht verdammt gut aus, ist reich und kann so ziemlich jede Frau haben die er möchte. Colton hat viele Affairen, aber auf eine wirkliche Beziehung möchte er sich nie einlassen, aber als er auf Rylee trifft scheint er das Gefühl zu haben, dass eine Beziheung doch etwas schönes sein könnte. Colton war mir irgenwie total sympathisch. Eigentlich ist er ein Herzensbrecher, aber Rylee weckt die liebe Seite in ihm. 

Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht, sodass man die 500 Seiten überhaupt nicht merkt. 

“Driven – Verührt” ist ein toller erster Teil einer new adult Reihe. Die Geschichte hebt sich etwas von den anderern Büchern dieses Genres ab und die Charaktere haben mich sehr überzeugt. 

4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Heyne-Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Spiegelsplitter von Ava Reed

Loading Likes...
© Ava Reed

 Titel: Spiegelsplitter
Originaltitel: /
Autorin: Ava Reed
Format: Kindle Edition
Verlag: Books on Demand
Preis: 1,49€

1. Spiegelsplitter
2. ? (Erscheint Anfang 2016)

“Seine dunklen Augen blickten mich an. Sie hielten mich gefangen und ich spürte, dass sich etwas veränderte… In mir schien etwas zu heilen, von dem ich nicht wusste, dass es zerbrochen war.” Caitlin weiß nicht, was es bedeutet, sich in einem Spiegel zu sehen, denn sie erkennt nichts darin. Doch er zieht sie an, ruft sie zu sich, wo auch immer sie ist. Eines Tages steht sie dem geheimnisvollen Finn gegenüber, der eine Sehnsucht in ihr weckt, der sie nicht entkommen kann. Immer wieder begegnen sich die beiden, nichts ahnend, dass es nun kein Zurück mehr gibt. Caitlins Erbe beginnt zu erwachen und sie erkennt, dass es mehr auf dieser Welt gibt, als sie ahnt…

Die Idee des Buches hat mir wirklich sehr gefallen und ich war wirklich gespannt darauf wie die Autorin die Idee umgesetzt hat und ich wurde nicht enttäuscht.

Die Geschichte ist gut durchdacht und man lernt verschiedene Fantasien und eine vollkommen neue Welt kennen .

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive der beiden Protagonisten Caitlin und Finn beschrieben. Am Anfang eines neuen Kapitels wird die vorherige Situation erneut aus der Sicht des anderen Protagonisten erzählt. Diese Form war mir vorher nicht bekannt, aber diese hat mir wirklich sehr gefallen.

Die Protagonistin Caitlin ist mir sofort ans Herz gewachsen. Sie ist sehr stark und man muss sie einfach lieb haben.

Finn ist ein netter und charmanter Mann. Er ist am Anfang etwas rätselhaft, aber nach und nach lernt man ihn näher kennen und als Leser merkt man, dass er alles versucht um Caitlin zu beschützen.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden hat mir gut gefallen, aber dieser gewisse Funke ist leider noch nicht übergesprungen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und sie schafft es die Umgebung und besonders die andere Welt wurde sehr detailreich beschrieben.

“Spiegelsplitter” ist ein gelungener Debütroman. Die Autorin entführt den Leser in eine fantastische Welt mit interessanten Wesen. Die Geschichte ist vom Anfang bis zum Ende sehr spannend.

4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Ava Reed für das Rezensionsexemplar!



[Rezension] After passion von Anna Todd

Loading Likes...
©Heyne

Titel: After passion
Originaltitel: After Book 1
Autorin: Anna Todd
Seitenanzahl: 704 Seiten
Format: Broschiert
Verlag: Heyne
ISBN-10: 3453491165
ISBN-13: 978-3453491168
Preis: 12,99€

1. After passion
2. After truth
3. After love
4. After forever
Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington Central University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.
Ich muss zugeben, dass ich das Buch eigentlich nicht lesen wollte, weil das Buch sehr gehypt wird. 
Nach langem hin und her habe ich mich dann doch getraut das Buch zu lesen.

Ich konnte von der ersten Seite an in die Geschichte abtauchen.
Die Handlung ist nicht neu, aber trotzdem hat die Geschichte etwas an sich, sodass ich das Buch regelrecht inhaliert habe. Es war wirklich schön, dass man die sich entwickelnden Gefühle zwischen den beiden Protagonisten schon fast fühlen konnte. 


Die Protagonistin Tessa ist sehr authentisch und ihre Gefühle sind greifbar. Ich konnte mit ihr mitfühlen, als sie immer von Hardin verletzt wird. Dennoch ist sie eine sehr starke Person, weil sie immer weiterkämpft.

Hardin ist der typische Bad Boy, fast jede Frau steht auf ihn und sein Aussehen mit den Piersings und Tattoos unterstreicht sein bedrohliches und zugleich magisches Auftreten. Ich konnte gut nachvollziehen wieso Hardin Tessa so anzieht.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und die Seiten folgen nur so dahin.


Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings. Tessa und Hardin streiten sich oft. Diese gingen mir leider nach und nach etwas auf die Nerven
Die Idee von “After passion” ist nicht neu, aber dennoch ist das Buch sehr spannend. 
Die prickelnde Erotik und das Gefühlschaos lässt den Leser nicht mehr los, sodass man das Buch schnell durchliest.
4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Heyne-Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Rock my world – Ein heißer Sommer von Christine Thomas

Loading Likes...
© cbt -Verlag

Titel: Rock my world – Ein heißer Sommer
Autorin: Christine Thomas
Seitenanzahl: 416 Seiten
Format: Taschenbuch
Verlag: cbt
ISBN-10: 3570309924
ISBN-13: 978-3570309926
Preis: 9,99€

1. Rock my world – Ein heißer Sommer
2. ?

Als Jasmin (17) auf ihrer Geburtstagsparty ihren Freund Conall beim Fremdgehen mit ihrer besten Freundin erwischt, ist sie dankbar, nach L.A. flüchten zu können. Ihre Mutter hat beschlossen, dort als Schauspielerin neu durchzustarten. Während ihr bester Freund Leon ihren Rachesong »Sorry Ass« zum YouTube-Hit macht, jobbt Jasmin in L.A. bei Starbucks und verliebt sich dort in den geheimnisvollen Raoul. Doch mit dem Erfolg von »Sorry Ass« tritt Conall, der mit seiner Band ebenfalls immer bekannter wird, wieder auf den Plan. Wird Jasmin auf seine medienwirksamen Versöhnungsversuche eingehen oder sich für Raoul entscheiden?

Ich habe mich wirklich sehr auf das Buch gefreut, leichte Lektüren sind immer Sommer perfekt.

Die Idee der Geschichte ist neu und originell. Die 17-Jährige Jasmin muss zuschauen wie ihr Freund sie mit ihrer besten Freundin betrügt. Jasmin drückt ihre Gefühle durch Songs aus  und ihr Song “Sorry Ass” wird eine Youtubehit. Zum Glück zieht sie mit ihrer Mutter dann nach L.A., weil ihre Mutter dort Schauspielerin werden möchte. Doch in L.A. warten mehrere Überraschungen auf sie.
Die Geschichte besteht aus einigen Klischees, aber dies hat mich wenig gestört.

Mit der Protagonistin Jasmin hatte ich manchmal leider meine Probleme. Einerseits ist sie mutig und schlau, weil sie gerne auf eigenen Beinen stehen möchte, aber  andererseits habe ich mich oft über sie aufregen müssen.
Jasmin ist eine Partymaus und lässt es oftmals richtig krachen. Als Jasmin nach L.A. ziehen muss habe ich mich wirklich gefreut, weil sie sich vorgenommen hat Partys und Jungs aus dem Weg zu gehen. Als Jasmin sich in L.A. eingelebt hat, hat sie sich total verändert und rebelliert hauptsächlich gegen ihre Mutter. Dies fand ich leider sehr schade, weil sich ihre Mutter wirklich Mühe gegeben hat.
Zum Ende hin mochte ich Jasmin wieder, weil sie ihr Verhalten überdacht und geändert hat.

Raoul ist ein typischer Bad-Boy und obwohl Jasmin eigentlich nichts von Jungs wissen möchte kommt dieser bei ihr sehr gut an. Raoul ist aber trotzdem sehr lieb zu Jasmin, dies hat mir sehr gefallen.

Die Nebencharaktere fand ich interessant, obwohl mir manche Charaktere etwas unsympathisch waren fand ich jeden Nebencharakter sehr gut ausgearbeitet.

Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich und frisch, sodass man das Buch schnell durchgelesen hat.

“Rock my world – Ein heißer Sommer” ist eine schöne sommerliche Liebesgeschichte mit einem hauch Action. Obwohl ich mit der Protagonistin Jasmin kleine Probleme hatte freue ich mich schon auf Band 2

3 von 5 Eulen

[Rezension] Traumflieger – Lena schreibt Briefe an Gott von Jando

Loading Likes...
© KoRos Nord 

Titel: Traumflieger – Lena schreibt Briefe an Gott
Originaltitel: /
Autor: Jando
Seitenanzahl: 162 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: KoRos Nord
ISBN-10: 3981486323
ISBN-13: 978-3981486322
Preis: 13,99€

Einzelband

“Es gibt Zeiten im Leben, in denen man Vergangenes ziehen lassen muss, um dem Glück eine neue Chance zu geben.” Lena und Lasse sind dicke Freunde, die viel Spaß miteinander haben. Dann wird Lasse immer trauriger und dem Mann im Mond bricht es das Herz. Der Himmel verfinstert sich, anhaltende Dunkelheit droht. Lenas Hoffnung sind Superhelden, die der Himmel schickt. Jedoch erfährt sie von der Taube Anastasia, dass sie und Lasse auserkoren sind, dem Mann im Mond zu helfen. Gemeinsam mit Lenas Hund Benny Buxbeutel und Schmusewal Schnorchi erleben die Kinder spannende Abenteuer. Sie entdecken, dass im Leben alles möglich ist, wenn sie den Stimmen ihrer Herzen folgen. Wie schon in seinem Bestseller „Sternenreiter. Kleine Sterne leuchten ewig“ knüpft Jando an die Tradition der Märchenerzähler an. Fabelhafte Wesen, überraschende Wendungen und magische Momente ziehen kleine und erwachsene Leser gleichermaßen in Bann

Ich habe schon “Sternenreiter” von dem Autor gelesen und habe mich wirklich sehr auf sein neues Buch gefreut.

Die Idee der Geschichte ist vollkommen neu und wurde auch perfekt umgesetzt.
Die Geschichte berührt den Leser und regt oftmals auch zum nachdenken an, besonders der Briefwechsel zwischen Lena und Gott fand ich interessant und hat mir wirklich sehr gefallen.
Die wirklich sehr passenden Illustrationen haben die Geschichte noch lebhafter gemacht.

Die junge Protagonistin Lena ist mir sofort ans Herz gewachsen, sie hinterfragt die unterschiedlichsten Themen wie Mobbing oder Leid auf der Erde. Für ihr Alter verhält sie sich sehr erwachsen und sie hat für mich besondere Stärke gezeigt, weil ihr das Leben ihrer Mitmenschen nicht egal ist.

Der Schreibstil wurde sehr einfach gehalten, aber der Autor hat trotzdem eine poetische Sprache benutzt. Ein großes Highlight für mich waren die wundervollen Zitate, welche ich herausschreiben konnte.

“Traumflieger – Lena schreibt Briefe an Gott” ist ein berührendes Buch mit sehr unterschiedlichen Themen. Das Buch ist ein Muss für alle Zitatesammler und definitiv ein Goldschatz in jedem Buchregal

5 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem KoRos Nord Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Miss Apfelblüte von Sonja Bullen

Loading Likes...
© Verlagsgruppe Oetinger

Titel: Miss Apfelblüte
Originaltitel: /
Autorin: Sonja Bullen
Seitenanzahl: 192 Seiten
Format: Taschenbuch
Verlag: Pink!
ISBN-10: 3864300398
ISBN-13: 978-3864300394
Preis: 9,99€


Einzelband


Die 13-jährige Feli ist mit ihrer Familie von Hamburg aufs platte Land gezogen. Hier ist wirklich gar nichts los, es gibt nur Kuhställe, Matschpfützen und blühende Apfelbäume. Na großartig! Weit weg von ihrer Clique fühlt sich Feli total einsam – und dann macht ihr Freund Ben auch noch Schluss. Klar, dass Feli sich jetzt in richtiger Weltuntergangsstimmung befindet. Aber dann gibt es doch einen Lichtblick: Den süßen Peer aus dem Tanzkurs. Feli ist aber nicht die Einzige, die gerne mit Peer auf dem Blütenfest des Dorfes tanzen würde … Diese Geschichte macht Lust auf das schöne Landleben! Sonja Bullen erzählt gewohnt warmherzig und mitreißend.


In eine andere Stadt und dann noch auf aufs Land ziehen kommt für manche nicht in Frage. Unsere Protagonistin Feli sieht das genauso, schließlich kommt sie aus der Großstadt Hamburg. 
Da ihre Mutter gerne mal auf dem Land leben möchte und obendrein auch noch  ein Jobangebot in dem kleinen Städtchen Sauenstedt bekommen hat beschließen Felis Eltern in das kleine Dorf zu ziehen und ihr neues Leben beginnt.

Die Idee  ist neu und orginell und ich habe mich wirklich auf die Geschichte gefreut. 

Das Buch liest sich sehr leicht und man hat das Buch schnell durchgelesen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, sodass die Seiten nur dahinfliegen. 

Die Protagonistin Feli war mir von Anfang an sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Da Feli genau in der Pubertät steckt ist es für sie nicht einfach. 
Feli soll in der neuen Schule Anschluss finden und sich mit der Nachbarstochter anfreunden. 
Feli hingegen möchte wieder zurück nach Hamburg zu ihrem Freund Ben und zu ihrer Clique. 
Anfangs rebelliert sie und motzt nur rum. Auch hier konnte ich Feli vollkommen verstehen, weil ihre Eltern sich meiner Meinung nach nicht genug um sie gekümmert haben.

Felis Eltern gingen mir richtig auf die nerven und zwischendurch war ich sogar richtig sauer, weil diese sich vollkommen falsch verhalten haben.
Anscheinend wurde Feli von ihren Eltern angelogen. Diese haben zwar einen Umzug erwähnt und Feli sollte sogar ein größeres Zimmer bekommen, aber das Feli dafür aufs Land ziehen muss wurde wohl vorher von keinem der beiden Elternteile erwähnt. Zudem findet Feli nur schwer Anschluss und ihre Eltern reagieren überhaupt nicht auf sie und wenn Feli über ihre Probleme klagt heißt es nur sie solle sich nicht so anstellen.

Die Nebencharaktere haben mir alle sehr gefallen. Ob es nun Lisa, Sara oder die verrückten Dorfbewohner sind, alle waren mir sehr sympathisch. 


Besonders gefallen hat mir, dass mehrere Aspekte und Probleme angesprochen werden. Die Probleme, die man als Mädchen hat, wenn man auf eine neue Schule muss wurden sehr authentisch dargestellt. Die Liebe kommt in dem Buch auch nicht zu kurz, allerdings wurde diese realistisch beschrieben und war auch nicht zu kitschig.



“Miss Apfelblüte” ist ein herzerwärmendes Buch über Freundschaften und Liebe. Zudem zeigt sich, dass mit Mut jede Herausforderung gemeistert werden kann. 

4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Verlagsgruppe Oetinger für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Ich, Xi Lao Peng und die Sache mit meinem Bruder von Hannes Klug

Loading Likes...
© Rowohlt

Titel: Ich, Xi Lao Peng und die Sache mit meinem Bruder
Originaltitel: /
Autor: Hannes Klug
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 208 Seiten
Verlag: rororo (Rowohlt)
ISBN-10: 3499214202
ISBN-13: 978-3499214202
Preis: 9,99€

Einzelband

Ricky ist 11 Jahre und liebt Kung-Fu. Dumm nur, dass er niemanden zum Trainieren hat, außer seinen Phantasiefreund Xi Lao Peng. Überhaupt hat es Ricky gerade nicht leicht: Sein großer Bruder Micha nervt tierisch, Rickys Eltern haben in ihrer Tischlerei richtig Stress, und sein bester Freund Simon will immer bloß Vögel beobachten. Doch alles ändert sich, als die coole Alex nach Herzfeld zieht …

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen, weil die Sätze kindgerecht ziemlich kurz und einfach sind. Die Kapitel sind außerdem auch wirklich Kurz, sodass man das Buch auch mal so zwischendurch lesen kann.

Die Geschichte wird von dem elfjährigen Ricky erzählt und das besondere daran ist, dass er den Leser manchmal direkt anspricht. Dies ist am Anfang etwas ungewöhnlich, aber wenn man sich daran gewöhnt hat dann ist diese Erzählweise sehr interessant.

Besonders wichtig bei Kinderbüchern ist es, dass die Fachbegiffe erklärt werden. In diesem Buch werden die Fachbegiffe erklärt, sodass man als Leser der Geschichte sehr gut mitverfolgen kann.

Die Geschichte an sich hat mir wirklich sehr gut gefallen, weil dort mehrere Themen angesprochen werden. Die Geschichte zeigt den jungen Lesern was wahre Freundschaft ausmacht. In dem Buch wird ebenfalls die Geschwisterliebe thematisiert, vielleicht ist der große Bruder doch nicht so bescheuert wie man immer denkt.

Besonders gefallen hat mir, dass das Buch zwischendurch auch sehr lustig sein kann und die einzelnen  Situationen werden zudem noch mit passenden Illustrationen untermalt.

Die Charaktere waren alle sehr authentisch und haben mir sehr gefallen.

Der Protagonist Ricky ist sehr vielschichtig. Einerseits habe ich das Gefühl gehabt Ricky denkt er sei total schlau, aber andererseits ist er besonders am Anfang der Geschichte sehr naiv und glaubt nur an das Gute in jedem Menschen. Im verlauf der Geschichte merkt man, dass Ricky sich entwickelt, älter wird und auch etwas mehr Selbstbewusstsein erlangt hat.

Die Nebencharaktere wurden auch sehr gut in Szene gesetzt. Besonders Ricky’s großer Bruder, Micha, hat mir sehr gefallen. Er ist am Anfang nicht wirklich nett zu seinem Bruder, aber nach und nach erfährt man die Gründe für sein Verhalten. Micha entwickelt sich während der Geschichte auch weiter.

Der Schreibstil des Autors ist wirklich sehr angenehm, ich hatte das Buch schnell durchgelesen.

Generell habe ich nur einen kleinen Kritikpunkt. Schon im Titel und im Klappentext taucht Ricky’s Phantasiefreund Xi Lao Peng auf, er wird aber nur in wenigen Sitationen erwähnt. mich hätte es gefreut, wenn Xi Lao Peng ein ständiger Begleiter von Ricky gewesen wäre.

“Ich,Xi Lao Peng und die Sache mit meinem Bruder” ist eine witzige und interessante Geschichte für alle Leser ab 10 Jahren. Die Charaktere sind für ein Kinderbuch sehr authentisch und sorgt für einige schöne Lesestunden.

4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Rowohl-Verlag für das Exemplar!

[Rezension] Loving von Katrin Bongard

Loading Likes...

Titel: Loving
Originaltitel: /
Autorin: Katrin Bongard
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 296 Seiten
Verlag: Oetinger
Preis: 9,99€

1. Loving 
2. Loving more

“Ich glaube, ich habe mich in dich verliebt”, sagt Luca leise und so erstaunt, als könnte er sich selber nicht glauben. Und mir geht es genauso, denn meine schwärmerischen Gedanken an ihn waren eine Sache, aber dies ist etwas anderes. Erwachsen. Magisch. Unausweichlich. Das hätte Ella nie gedacht. Dass sie – die sich für Bücher und Buchblogs interessiert – sich ausgerechnet in den coolen Luca verliebt. Luca, den alle Mädchen für den tollsten Jungen der ganzen Schule halten. Und den sie bis vor Kurzem nur oberflächlich und arrogant fand. Doch bei einem Schulprojekt über Jane Austens Stolz und Vorurteil lernen sie sich besser kennen … Sich nicht zu verlieben – einfach unmöglich!

Die Idee des Buches ist natürlich nicht neu, aber der Klappentext hat mich trotzdem sehr neugierig auf das Buch gemacht.

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen und Ella war mir von Anfang an sehr sympathisch. Ella ist im Gegensatz zu Luca kaum auffallend und  eher eine graue Maus. In ihrer Freizeit liest sie am liebsten und bloggt über Bücher. Sozialen Kontakt  zu anderen hat sie kaum.

Luca hingegen ist der typische Bad Boy und sehr beliebt.

Als Luca und Ella für ein Deutschprojekt miteinander arbeiten müssen nimmt alles seinen Lauf…

Die Geschichte an sich hat mir im großen und ganzen gefallen. Die Geschichte lässt sich leicht lesen, es ist keine wirkliche Tiefe vorhanden, aber es ist wirklich süß zu sehen wie ich Ella und Luca immer mehr annähern und sich immer mehr ineinander verlieben. Diese Annäherung zwischen den beiden ist an einigen Stellen etwas schnell, aber dies hat mich nicht gestört.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen und ich habe das Buch wirklich schnell durchgelesen gehabt.

“Loving” ist eine leichte Sommerlektüre.  Die Geschichte ist süß und die Charaktere überzeugen durch ihr wundervolles Verhalten.

4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Verlagsgruppe Oetinger für das Rezensionsexemplar!