[Neuzugänge] November und Dezember 2014

Loading Likes...
Hallihallo,

wie einige von euch wissen konnte ich aus Zeitgründen euch im November meine Neuzugänge nicht zeigen. Da ich das aber gerne mal  nachholen wollte mache ich das doch jetzt einfach mal zusammen mit den Neuzugängen von dem Dezember.

“Meine allerbeste Freundin und ich”von Katrin Lankers  und “Du und ich für immer? ” von Bianka Minte-König habe ich unangefragt vom Thienemann-Esslinger Verlag bekommen. Die Rezensionen erscheinen im Januar
Hope Forever von Coleen Hoover habe ich gewonnen. Wie der Blog heißt weiß ich leider nicht mehr :/
Nachtsonne 2 – Der Weg des Widerstands von Laura Newman habe ich von der Autorin bekommen, weil ich ihr bei etwas geholfen habe. Vielen Dank!
“Magisterium “von Holly Black und Cassandra Clare habe ich im Rahnen einer wasliestdu.de Leserunde zugesendet bekommen
“Dunkle Wälder,ferne Sehnsucht” ist ein Rezensionsexemplar von der Autorin Martina Sahler. Die Rezension findet ihr hier
“Zirkel” von Sara B. Elfgren habe ich auf lovelybooks.de getauscht. Das Buch ist meiner Meinung nach in einem nicht so guten Zustand, aber im Endeffekt war ich froh, dass es überhaupt da ist. Ich dache nämlich erst ich wäre auf eine Betrügerin reingefallen. 
“Freche Mädchen – Frecher Adventskalender” von diversen Autoren habe ich mir selber gekauft. Es ist einfach ein Muss!

Elmarsrog von Loreley Hampton habe ich von der Autorin zugesendet bekommen, weil ich brav ihre Fragen beantwortet habe. Vielen Dank!
Grischa – Goldene Flammen  von Leigh Bardugo  habe ich gewonnen. Auch hier habe ich leider den Namen des Blogs vergessen :/
Touched – Der Preis der Unsterblichkeit von Corinne Jackson habe ich im Rahmen  einen der Buchüberraschungsgruppen getauscht/bekommen
Wen interessiert welche Bücher ich zu Weihnachten bekommen habe der sollte mal hier vorbeischauen..
So das waren meine Neuzugänge von November und Dezember 2014
In diesem Sinne wünsche ich euch..
Bildquelle

[Rezension] Hörst du den Tod? von Andreas Götz

Loading Likes...
© Oetinger Verlag
Originaltitel: /
Autor: Andrreas Götz
Format: Gebundene Ausgabe

Seitenanzahl: 336 Seiten
Verlag: Oetinger
ISBN-10: 3789136166
ISBN-13: 978-3789136160
Preis: 16,99€  

Einzelband

Wie klingt ein letzter Atemzug? Ein Wettlauf gegen die Zeit. Linus stürzt vom Himmel in die tiefste Hölle: Eben noch hat er das Glück mit seiner großen Liebe Lucy genossen, da wird seine Mutter entführt! Doch als statt einer Lösegeldforderung mysteriöse Audiodateien eintreffen, wird Linus schnell klar, dass der Entführer ihn herausfordert. Denn Linus besitzt das perfekte Gehör. So wird er immer tiefer in ein perfides Spiel gezwungen, in dem es am Ende nicht nur um das Leben seiner Mutter geht, sondern auch um das von Lucy.




Der Einstieg in das Buch fängt schon sehr rasant an. Vera, die Mutter des Protagonisten Linus wird entführt und in dem Versteck, in welches der Entführer Vera verschleppt hat und gefangen hält soll sie eine Tonbandaufnahme einsprechen. Diese Tonbandaufnahme ist sehr wichtig für den weiteren Verlauf des Buchs. Am Anfang lernt man zusätzlich noch Luis genauer kennen und seine Freundin Lucy auch. 

Die Geschichte an sich hat mir nur teilweise gefallen. 

Der Perspektivwechsel zwischen Lucy, Linus und dem Täter hat mir sehr gefallen, so bekommt die Story mehr Würze. 

Als Lucys Familie immer mehr etwas mit der Entführung zu tun hat wird die Bezeihung zwischen Lucy und Linus immer mehr auf die Probe gestellt. 

Der Autor hat versucht immer verschiedene Fährten zu legen, aber ich habe schon früh geahnt wer denn nun der Täter ist und wurde dann leider auch darin bestätigt. Somit war für mich leider kaum ein Spannungsbogen vorhanden. 

Das Ende hat mir gefallen. Obwohl ich wusste wer der Täter ist hat sich der Fall anders aufgelöst als ich dachte. 

Einstieg: Man lernt Linus, seine Freundin Lucy und seine Familie kennen. Allerdings stürzt man gleich zu Beginn des Buches sofort in die Hauptstory, denn Vera, Linus` Mutter, wurde entführt und die Geschichte nimmt mit einem Abschnitt in ihrem Versteck, in welches sie der Entführer verschleppt hat und gefangen hält, ihren Lauf. Sie soll eine Tonbandaufnahme einsprechen, was den Grundstein für einen spannenden Jugendthriller legt. Ich finde es immer gut, gleich zu Anfang klarzustellen, um was es geht, und nicht zu lange mit dem Auftakt zum eigentlichen Fall zu warten.

Hauptteil: Man sollte dieses Mal zum Glück nicht mit zu viel Polizeiarbeit gequält werden, sondern es wurde in kurzen Abschnitten zwischen der Sicht des Täters, der Lucys und der von Linus gewechselt. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Jugendlichen wird immer schwieriger, als sich die Entführung mit Lucys Familie kreuzt und niemand mehr weiß, wem er vertrauen kann. Immer wieder locken gekonnt gelegte Fährten den Leser auf eine andere, aber falsche Spur. Sehr gelungen war der “Einsatz” des Titels und inwiefern Linus` perfektes Gehör damit in Zusammenhang steht.

Ende: Rasant und raffiniert erzählter Abschluss, der selbst nach dem vermeintlichen Ende der Täterjagd immer noch weitergeht.

Die Charaktere haben mir alle sehr gefallen. Jeder Charakter ist authentisch und glaubhaft. Zusätzlich wandeln sich einige Charaktere und man fragt sich ob man dieser Person dann nun trauen kann oder nicht. 


Der Schreibstil hat mir teilweise gefallen. Das Buch besteht fast nur aus Hauptsätzen und somit ist der Schreibstil nicht abwechslungsreich. Dennoch ist dieser Schreibstil perfekt für Jugendliche. 

“Hörst du den Tod?” ist ein durchschnittlicher Jugendthriller. Leider war für mich schnell klar wer der Täter ist, aber das Ende hat mir sehr gefallen. Die Charaktere sind sehr authentisch.

3 von 5 Eulen 

[Rezension] Dunkle Wälder,ferne Sehnsucht von Martina Sahler

Loading Likes...
© Weltbild-Verlag
Originaltitel: /
Autorin: Martina Sahler
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 318 Seiten

Verlag: Weltbild
ISBN-10: 3863659945
ISBN-13: 9783863659943

Preis: 10,99€

1. Weiße Nächte, weites Land 
2. Dunkle Wälder, ferne Sehnsucht

1766 sind die Weber-Schwestern aus Hessen dem Ruf von Katharina der Großen gefolgt und haben sich in Russland ein neues Leben aufgebaut. Vierzehn Jahre später kämpfen die drei Frauen im weiten Land an der Wolga um ihr Glück.
In Saratow trauert Eleonora um ihre Tochter Sophia, die weit entfernt an der St. Petersburger Kunstakademie studiert, und vergisst darüber ihre beiden Söhne, die sie dringender denn je brauchen.
Modehändlerin Christina fürchtet in der russischen Hauptstadt, dass ihre uneheliche Tochter Alexandra ihre dunklen Seiten enthüllen könnte. Bis sie merkt, dass sie nicht die Einzige ist, die etwas zu verbergen hat.
Klara fühlt sich mit ihrer Familie in der deutschen Kolonie Waidbach geborgen und beschützt. Doch eines Tages lässt sich ein Einwanderer mit dunklem Geheimnis in dem Dorf an den Wolgawiesen nieder und das Grauen ihrer deutschen Heimat holt sie mit aller Härte ein …

“Dunkle Wälder,ferne Sehnsucht” ist die Fortsetzung von “Weiße Nächte, weites Land”, aber man kann den 2. Teil auch lesen ohne den vorherigen Teil zu kennen.

Ich muss zugeben, dass ich historische Romane nicht oft lese, aber mich wirklich sehr auf das Buch gefreut habe. 
Ich kannte den ersten Teil zwar nicht, aber ich konnte trotzdem gut der Geschichte folgen.  Am Anfang laufen mehrere Erzählstränge nebeneinander her, aber nach und nach konnte ich mich gut einfinden und das nötige Vorwissen aus dem ersten Teil wird unauffällig in die Handlung eingebunden. 
Durch die 4-6 verschiedenen Erzählstränge hatte ich nur kurz Probleme alles den richtigen Personen zuzuordnen, aber als ich dies getan hatte, hatte ich keine Probleme mehr. Es gab mehrere Spannungsbögen und diese waren immer bis zum Ende erhalten was mir sehr gut gefallen hat, da auch dies leider nicht immer der Fall ist
Die drei Schwestern und Protagonistinnen Eleonora, Klara und Christina haben mir alle sehr gefallen. 
Diese sind zwar charakteristisch sehr unterschiedlich, aber durch gemeinsame Erlebnisse haben sie dennoch mehrere Gemeinsamkeiten. Jede von ihnen hat mir sehr gefallen und ich habe mit jeder von ihnen mitgelitten und konnte jede Handlung der Charaktere nachvollziehen. 
Die Handlungsorte werden sehr detailreich beschrieben und Dank der Karte konnte man sich alles noch besser und genauer Vorstellen. 
Ich muss zugeben dass man bei diesem Buch auch etwas lernen kann. Es werden die deutschen Auswandererpersketiven im 18. Jahrhundert. 
“Dunkle Wälder, ferne Sehnsucht” ist ein lesenswertes Buch mit einer Interessanten Geschichte und authentischen Charakteren. Ich werde mal überlegen nicht doch öfter zu einem historischen Roman zu greifen. 
4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Autorin Martina Sahler für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Die Heilanstalt von Simon Geraedts

Loading Likes...

Titel: Die Heilanstalt
Originaltitel: /
Autor: Simon Geraedts
Format: E-Book
Verlag: Create Space
Seitenanzahl: 198 Seiten
Preis: 2,99€

Patrick Baumgartner erwacht ohne Erinnerung in einer Heilanstalt. Alle Räume sind lichtdurchflutet und blitzen vor Sauberkeit. Doch Patrick spürt die unterschwellige Dunkelheit an diesem Ort und ahnt, dass im Verborgenen eine lebensbedrohliche Gefahr lauert. Die Menschen wirken betäubt, ihre Augen sind getrübt.
Nur die Patientin Melanie Kahlbach besitzt einen klaren Blick und kennt das Geheimnis, das sich hinter der »Heilung« verbirgt. Patrick bleibt nicht viel Zeit, um seine Erinnerung wiederzuerlangen und den Fängen der Heilanstalt zu entkommen. Nicht nur sein eigenes Leben steht auf dem Spiel; denn Patrick befindet sich nicht zufällig an diesem Ort.

Ich muss zugeben,dass ich ein bisschen Zwiespältig bin. Einerseits ist das Buch richtig gelungen, aber andererseits hat das Buch auch einige Schwächen.

Der Protagonist Patrick Baumgartner erwacht ohne Erinnerung in einer Heilanstalt. Alle Räume sind hell erleuchtet und alles scheint auf die Patienten angepasst zu sein. Patrick spürt aber eine Dunkelheit an diesen Ort. Die Menschen wirken nur wie Hüllen, zudem sind die Augen der Personen betrübt.

Die Patientin Melanie Kahlbach scheint als einzige das Geheimnis zu kennen,welches sich hinter dieser “Heilung” verbirgt.
Patrick bleibt nicht viel Zeit um seine Erinnerung wiedererlangen  um den Fängen der Heilanstalt zu entkommen.

Die Geschichte hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und ich wollte unbedingt wissen was genau diese “Heilung” ist und wieso genau Patrick in dieser Heilanstalt ist.

Der Autor legt seinen Fokus nur wenige Personen. Dies ist ungewöhnlich, aber hat mir sehr gefallen. Die Protagonisten sind sehr authentisch und haben mir sehr gefallen,weil man ihre Gedanken und Gedanken und Gefühle besser verstehen kann.

Der Schreibstil des Autors hat mir wirklich sehr gefallen. Das Buch lies sich sehr gut lesen.

Leider waren auch ein paar Aspekte vorhanden, die mir nicht so gefallen haben.

Ab Mitte des Buchs hat Simon Geraedts das Krmi/Thrillergenre mit dem Fantasygenre verbunden und dies hat mir anfangs überhaupt nicht gefallen. Da ich selber dies nicht erwartet habe war total verwirrt aber nach und nach hat mir dies doch gefallen und alles war schlüssig.

Leider gab es einen weiteren Aspekt, der mir nicht so gefallen hat. In der Mitte des Buchs gibt es eine kleine Wendung und diese kam zu plötzlich, das Buch hätte ruhig ein paar Seiten länger sein können und diese Wendung hätte dann besser ausgearbeitet  sein können.

Das Ende ist zwar vorhersehbar, aber dies hat mich komischerweise kaum gestört.

“Die Heilanstalt ” ist sehr spannend geschrieben. Der Autor hat es geschafft einen guten Thriller mit Fantasyelementen zu verbinden. Da ich selber ein paar Probleme mit dem Buch hatte muss ich leider zwei Eulen abziehen. Dennoch ist “Die Heilanstalt” ein  gelungenes Buch.

3 von 5 Eulen 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Autor Simon Geraedts für das Rezensionsexemplar!

[Neuzugänge] Weihnachten 2014

Loading Likes...
Huhu,

ich möchte euch gerne meine Bücher zeigen, die ich vom Christkind geschenkt bekommen habe 🙂

Hardcover:

The Selection von Kiera Cass – Ich wurde von vielen angesteckt und deswegen habe ich mir Teil 1 auf englisch gewünscht.
Der “Die-Bestimmung” – Schuber von Veronica Roth – Dazu muss ich glaube ich nichts mehr sagen xD

Der Schuber von “The maze Runner” von James Daschner – Ich habe die Verfilmung gesehen und wollte danach gerne die Bücher haben

Watersong-Todeslied  (Watersoing #3) von Amanda Hocking -Reihenweiterführung *hust*

Erlöst (House of Night 12) von P.C und Kristin Cast – Ich freue mich schon auf das Finale

Night School – Du darfst keinem Trauen von C.J. Daughtery – Der Klappentext klang interessant

Taschenbücher:

Dark Village Band 3-5  von  Kjetil Johnsen – Teil 1 habe ich geliebt, Teil 2 steht auf dem SuB und trotzdem wollte ich die anderen Bände haben 
Passion (Engelsflammen) von Lauren Kate  – Reihenweiterführung
Chain reaction (Du oder der Rest der Welt) von Simone Elkeles – Reihenvervollständigung 
Anna and the french kiss von Stephenie Perkins – Amerikanische Booktuber haben mich angesteckt
Nachtsonne 3 – Im Zeichen der Zukunft von Laura Newman  – Reihenvervollständigung, Teil 1 ist einfach genial!
Flavia de Luce 2 – Mord ist kein Kinderspiel von Alan Bradley – Teil 1 habe ich in der Schule beim Wichteln bekommen und wollte es nie lesen. (Ich fand das Cover kindisch). Dann habe ich mich aber doch aufgerafft und seitdem möchte ich unbedingt wissen wie es mit Flavia weitergeht
Das waren meine Weihnachtsneuzugänge.. Mein SuB ist nun bei 104 Büchern ,, ähm.. ja.. 
Was sagt ihr zu den Büchern?

[Rezension] Ein M.O.R.D.s – Team #1 – Der lautlose Schrei von Andreas Suchanek

Loading Likes...
Originaltitel: /
Autor: Andreas Suchanek
Format: E-Book
Seitenanzahl: 126 Seiten
Preis: 0,99€ 
Band 1: Der lautlose Schrei
Band 2: Auf tödlichen Sohlen
Band 3: Eine verhängnisvolle Erfindung
Band 4: Gefährliche Spiele
Mason, Olivia, Randy und Danielle sind vier Jugendliche, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Mason unschuldig eines Verbrechens bezichtigt wird, kommt es zu einer
turbulenten Kette von Ereignissen, die die vier Freunde zusammenführt. Gemeinsam versuchen sie, den Drahtzieher hinter der Tat dingfest zu machen.

Dabei stößt das MORDs-Team auf einen dreißig Jahre zurückliegenden Mordfall. Entsetzt müssen sie erkennen, dass ihre Eltern Teil eines gigantischen Rätsels sind, das sich bis in die Gegenwart erstreckt. Sie beginnen zu ermitteln, um die eine Frage zu klären, die alles überschattet: Wer tötete vor dreißig Jahren die Schülerin Marietta King?
Besonders interessant finde ich,dass seit August 2014 jeden Monat ein neuer Teil als Ebook erscheint. Die Serie wird ebenfalls von verschiedenen Autoren geschrieben,sodass man viel Abwechslung hat.


Die Geschichte an sich hat mir sehr gefallen, weil es von Anfang bis zum Schluss sehr spannend ist. 

Die Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen und man hat dieses Buch wirklich sehr schnell durchgelesen. 

Die Charaktere haben mir alle sehr gefallen. Die Jugendlichen kommen alle aus verschiedenen Schichten,aber schaffen es trotzdem als eine Gruppe zusammenzuarbeiten und jeder von ihnen ist auf seine Weise einzigartig. 


Es gibt ein kleines Detail, welches mich gestört hat. Der Fall ist nicht wirklich abgeschlossen, aber ich bin leider nicht so neugierig, sodass ich den 2. Teil lesen würde. 


“Ein M.O.R.D.s – Team Band 1 – Der lautlose Schrei” ist ein spannendes,kurzes Buch. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und authentisch. Diese haben mich total überzeugt. Leider hat mir das Ende nicht gefallen, sodass ich den 2. Teil nicht lesen werde.



4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Greenlight Press für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Verdammt verliebt von Simona Dobrescu

Loading Likes...

Titel: Verdammt verliebt
Originaltitel: /
Autorin: Simona Dobrescu
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl der Printausgabe: 827 Seiten

Verlag: Create Space
Preis: 2,99€

(noch) Einzelband 

Ein Wimpernschlag und mein ganzes Leben stand Kopf. Erneut. Vom ersten Moment an wusste ich, er war der attraktivste Junge, den ich je gesehen hatte. Der Arroganteste. Der Beliebteste. Der Wildeste. Der Einzige, den ich wollte. Der Mensch, der mir die grausamsten Schmerzen bereitete. Höllenhunde. Apokalyptische Reiter. Verfolgung, Verzweiflung, Wahn, Verzweiflung. Unendliche Qualen. Er war der Einzige, den ich wollte – und er würde mich am liebsten ins Fegefeuer werfen. Licht und Dunkelheit. Unschuld und Abgrund. Gut und Böse. Gefühl und Verstand. Er war mein größter Albtraum. Trotzdem hatten wir niemals eine Wahl. Denn eine Welt versucht uns zu trennen, indes die andere sich bemüht, uns zusammenzuführen. Beide werden uns prüfen. Dritte entscheiden. Doch Vereinbarungen, Verträge und Regeln hin oder her, Liebe ist stärker. Es ist unser Kampf für das Schicksal. Weder er, noch ich, sind gewillt zu verlieren. Ja, ich war verdammt. Verdammt verliebt. Und Morgan Vegard? Er ist mein Seelenverwandter


Mimi zieht nach dem Tod ihrer Familie bei ihrer Tante,ihrem Onkel und ihrem Cousin ein. Da sie schon den Sommer dort verbracht hat sind dort auch ihre besten Freunde Drew und Abby. Zusammen mit den beiden möchte sie auch die Schule mit ihnen beenden. Mimi kann trotz alledem kann sie ihre Familie nicht loslassen. Nachts träumt sie komische Träume ohne zu wissen, dass diese etwas mit Morgan, dem reichen Bad Boy ihrer Schule zu tun haben. 

Ich muss sagen, dass ich am Anfang Probleme hatte in die Geschichte hineinzukommen,weil der Schreibstil etwas ungewöhnlich ist. Die Autorin verwendet lange Sätze, sodass ich am Anfang etwas verwirrt war. Ich bin froh. dass ich das Buch weitergelesen habe, denn ich wurde nicht enttäuscht. 


Obwohl die Geschichte sehr übertrieben ist hat mir diese dann doch nach und nach sehr gefallen und ich wollte gerne wissen wie es weitergeht. 

Besonders gefallen hat mir allerdings, dass in diesem Buch vieles miteinander verbindet. Die Story ist voller Romantik und Liebe, aber Spannung und Action fehlen natürlich auch nicht. 

Es gibt aber leider etwas, dass ich zu bemängeln habe. Die Autorin hat meiner Meinung nach generell alles zu sehr ins Detail beschrieben. 

Die Charaktere haben mir leider nur teilweise gefallen. 
Mimi als Protagonistin konnte mich sehr überzeugen. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und habe stets mit ihr mitgefiebert. 

Morgan hat mir leider nicht so gefallen, da er sich zu Klischeehaft verhalten hat. Er ist ja ach so reich und unglaublich sexy. Ein bisschen weniger von diesem Klischee und er wäre der perfekte Charakter gewesen. 

Drew reagiert meiner Meinung nach zu Übertrieben. Mimi ist nicht sein Eigentum. Er ging mir manchmal echt auf die Nerven. 

“Verdammt verliebt” ist eine schöne und romantische Geschichte mit Spannung. Der Anfang ist etwas problematisch, aber wenn man weiterliest wird man definitiv belohnt. Die Charaktere sind teilweise authentisch, teilweise aber auch nervig.

4 von 5 Eulen 
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Simona Dobrescu für das Rezensionsexemplar!

[Blogtour] “Lana – Schattenbilder” | GEWINNERBEKANNTGABE

Loading Likes...


Hier findet ihr alle Beiträge nochmal in der Übersicht:

1. Books Dream – Buchvorstellung Band 1

2. Nickis Bücherwelt – Interview mit einem Charakter – Lana
3. Magische Momente – Interview mit einem Charakter – Tristan
4: Schattenwege – Thema Alpträume
5: Bücherparadies – Buchvorstellung Band 2
6: Lesenliebenträumen – Interview mit der Autorin

Das sind die Gewinner

1. Preis:

 Jeweils eine signierte TB-Ausgabe von Band 1 + 2,
sowie ein Poster von Lana 1 gehen an…

Marysol Fuega



2. Preis:

Eine signierte TB-Ausgabe (wahlweise Band 1 oder 2), 
jeweils zwei Magnete von Lana 1 + 2,
sowie drei Lesezeichen gehen an…

J. Boysen



3. Preis:

Ein Poster von Lana 1 und drei Lesezeichen
gehen an…

Tine



4. Preis:

Jeweils ein Magnet von Band 1 + 2,
sowie drei Lesezeichen gehen an…

00happy


Herzlichen Glückwunsch! ♥

Die Gewinner erhalten alle eine Email, bitte schaut so schnell,
wie möglich nach und schickt uns die  Adressen
An alle anderen: vielen Dank fürs mitmachen!