wie einige von euch wissen konnte ich aus Zeitgründen euch im November meine Neuzugänge nicht zeigen. Da ich das aber gerne mal nachholen wollte mache ich das doch jetzt einfach mal zusammen mit den Neuzugängen von dem Dezember.
![]() |
Bildquelle |
wie einige von euch wissen konnte ich aus Zeitgründen euch im November meine Neuzugänge nicht zeigen. Da ich das aber gerne mal nachholen wollte mache ich das doch jetzt einfach mal zusammen mit den Neuzugängen von dem Dezember.
![]() |
Bildquelle |
Wie klingt ein letzter Atemzug? Ein Wettlauf gegen die Zeit. Linus stürzt vom Himmel in die tiefste Hölle: Eben noch hat er das Glück mit seiner großen Liebe Lucy genossen, da wird seine Mutter entführt! Doch als statt einer Lösegeldforderung mysteriöse Audiodateien eintreffen, wird Linus schnell klar, dass der Entführer ihn herausfordert. Denn Linus besitzt das perfekte Gehör. So wird er immer tiefer in ein perfides Spiel gezwungen, in dem es am Ende nicht nur um das Leben seiner Mutter geht, sondern auch um das von Lucy.
“Hörst du den Tod?” ist ein durchschnittlicher Jugendthriller. Leider war für mich schnell klar wer der Täter ist, aber das Ende hat mir sehr gefallen. Die Charaktere sind sehr authentisch.
![]() |
© Weltbild-Verlag |
Verlag: Weltbild
ISBN-10: 3863659945
ISBN-13: 9783863659943
1766 sind die Weber-Schwestern aus Hessen dem Ruf von Katharina der Großen gefolgt und haben sich in Russland ein neues Leben aufgebaut. Vierzehn Jahre später kämpfen die drei Frauen im weiten Land an der Wolga um ihr Glück.
In Saratow trauert Eleonora um ihre Tochter Sophia, die weit entfernt an der St. Petersburger Kunstakademie studiert, und vergisst darüber ihre beiden Söhne, die sie dringender denn je brauchen.
Modehändlerin Christina fürchtet in der russischen Hauptstadt, dass ihre uneheliche Tochter Alexandra ihre dunklen Seiten enthüllen könnte. Bis sie merkt, dass sie nicht die Einzige ist, die etwas zu verbergen hat.
Klara fühlt sich mit ihrer Familie in der deutschen Kolonie Waidbach geborgen und beschützt. Doch eines Tages lässt sich ein Einwanderer mit dunklem Geheimnis in dem Dorf an den Wolgawiesen nieder und das Grauen ihrer deutschen Heimat holt sie mit aller Härte ein …
“Dunkle Wälder,ferne Sehnsucht” ist die Fortsetzung von “Weiße Nächte, weites Land”, aber man kann den 2. Teil auch lesen ohne den vorherigen Teil zu kennen.
![]() |
4 von 5 Eulen
Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Autorin Martina Sahler für das Rezensionsexemplar! |
Titel: Die Heilanstalt
Originaltitel: /
Autor: Simon Geraedts
Format: E-Book
Verlag: Create Space
Seitenanzahl: 198 Seiten
Preis: 2,99€
Patrick Baumgartner erwacht ohne Erinnerung in einer Heilanstalt. Alle Räume sind lichtdurchflutet und blitzen vor Sauberkeit. Doch Patrick spürt die unterschwellige Dunkelheit an diesem Ort und ahnt, dass im Verborgenen eine lebensbedrohliche Gefahr lauert. Die Menschen wirken betäubt, ihre Augen sind getrübt.
Nur die Patientin Melanie Kahlbach besitzt einen klaren Blick und kennt das Geheimnis, das sich hinter der »Heilung« verbirgt. Patrick bleibt nicht viel Zeit, um seine Erinnerung wiederzuerlangen und den Fängen der Heilanstalt zu entkommen. Nicht nur sein eigenes Leben steht auf dem Spiel; denn Patrick befindet sich nicht zufällig an diesem Ort.
Ich muss zugeben,dass ich ein bisschen Zwiespältig bin. Einerseits ist das Buch richtig gelungen, aber andererseits hat das Buch auch einige Schwächen.
Der Protagonist Patrick Baumgartner erwacht ohne Erinnerung in einer Heilanstalt. Alle Räume sind hell erleuchtet und alles scheint auf die Patienten angepasst zu sein. Patrick spürt aber eine Dunkelheit an diesen Ort. Die Menschen wirken nur wie Hüllen, zudem sind die Augen der Personen betrübt.
Die Patientin Melanie Kahlbach scheint als einzige das Geheimnis zu kennen,welches sich hinter dieser “Heilung” verbirgt.
Patrick bleibt nicht viel Zeit um seine Erinnerung wiedererlangen um den Fängen der Heilanstalt zu entkommen.
Die Geschichte hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und ich wollte unbedingt wissen was genau diese “Heilung” ist und wieso genau Patrick in dieser Heilanstalt ist.
Der Autor legt seinen Fokus nur wenige Personen. Dies ist ungewöhnlich, aber hat mir sehr gefallen. Die Protagonisten sind sehr authentisch und haben mir sehr gefallen,weil man ihre Gedanken und Gedanken und Gefühle besser verstehen kann.
Der Schreibstil des Autors hat mir wirklich sehr gefallen. Das Buch lies sich sehr gut lesen.
Leider waren auch ein paar Aspekte vorhanden, die mir nicht so gefallen haben.
Ab Mitte des Buchs hat Simon Geraedts das Krmi/Thrillergenre mit dem Fantasygenre verbunden und dies hat mir anfangs überhaupt nicht gefallen. Da ich selber dies nicht erwartet habe war total verwirrt aber nach und nach hat mir dies doch gefallen und alles war schlüssig.
Leider gab es einen weiteren Aspekt, der mir nicht so gefallen hat. In der Mitte des Buchs gibt es eine kleine Wendung und diese kam zu plötzlich, das Buch hätte ruhig ein paar Seiten länger sein können und diese Wendung hätte dann besser ausgearbeitet sein können.
Das Ende ist zwar vorhersehbar, aber dies hat mich komischerweise kaum gestört.
“Die Heilanstalt ” ist sehr spannend geschrieben. Der Autor hat es geschafft einen guten Thriller mit Fantasyelementen zu verbinden. Da ich selber ein paar Probleme mit dem Buch hatte muss ich leider zwei Eulen abziehen. Dennoch ist “Die Heilanstalt” ein gelungenes Buch.
![]() |
3 von 5 Eulen |
ich möchte euch gerne meine Bücher zeigen, die ich vom Christkind geschenkt bekommen habe 🙂
Der Schuber von “The maze Runner” von James Daschner – Ich habe die Verfilmung gesehen und wollte danach gerne die Bücher haben
Watersong-Todeslied (Watersoing #3) von Amanda Hocking -Reihenweiterführung *hust*
Erlöst (House of Night 12) von P.C und Kristin Cast – Ich freue mich schon auf das Finale
Night School – Du darfst keinem Trauen von C.J. Daughtery – Der Klappentext klang interessant
Die Geschichte an sich hat mir sehr gefallen, weil es von Anfang bis zum Schluss sehr spannend ist.
Die Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen und man hat dieses Buch wirklich sehr schnell durchgelesen.
Die Charaktere haben mir alle sehr gefallen. Die Jugendlichen kommen alle aus verschiedenen Schichten,aber schaffen es trotzdem als eine Gruppe zusammenzuarbeiten und jeder von ihnen ist auf seine Weise einzigartig.
Es gibt ein kleines Detail, welches mich gestört hat. Der Fall ist nicht wirklich abgeschlossen, aber ich bin leider nicht so neugierig, sodass ich den 2. Teil lesen würde.
“Ein M.O.R.D.s – Team Band 1 – Der lautlose Schrei” ist ein spannendes,kurzes Buch. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und authentisch. Diese haben mich total überzeugt. Leider hat mir das Ende nicht gefallen, sodass ich den 2. Teil nicht lesen werde.
Titel: Verdammt verliebt
Originaltitel: /
Autorin: Simona Dobrescu
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl der Printausgabe: 827 Seiten
“Verdammt verliebt” ist eine schöne und romantische Geschichte mit Spannung. Der Anfang ist etwas problematisch, aber wenn man weiterliest wird man definitiv belohnt. Die Charaktere sind teilweise authentisch, teilweise aber auch nervig.
![]() |
4 von 5 Eulen |