[Rezension] Mortal Kiss – Ist deine Liebe unsterblich? von Alice Moss

Loading Likes...
© Egmont Ink Verlag
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 352 Seiten 
Verlag: INK  
ISBN-10: 3863960181 
ISBN-13: 978-3863960186 
Preis: 17,99€

1. Mortal Kiss 01 – Ist deine Liebe unsterblich?
2. Mortal Kiss 02 – Wem gehört dein Herz?



Unsterbliche Liebe, uralte Mächte und zwei Herzen, die schon immer füreinander bestimmt waren.
Als ihre Blicke sich zum ersten Mal treffen, steht für Faye die Welt still. Ihr Herz erinnert sich an diesen Jungen, scheint ihn seit einer Ewigkeit zu kennen. Dabei sind sie sich nie begegnet
Doch Finn gibt sich distanziert, geht ihr demonstrativ aus dem Weg. Ganz im Gegenteil zu Lucas, der mit Faye flirtet, als gäbe es kein Morgen. Faye weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Und das ausgerechnet jetzt, wo alles um sie herum aus den Fugen gerät:
Unheimliche Wölfe streifen durch die Wälder, eine Motorradgang hält die Stadt in Atem, und die Polizei findet die Leiche eines Fremden im Schnee. Der Tote trug ein Foto bei sich. Ein Foto von Faye …


Irgendwie weiß ich ehrlich gesagt nicht,was ich von diesem Buch halten soll.

Aufgrund des Covers und der Kurzbeschreibung hatte ich eine wunderschöne Liebesgeschichte erwartet. Was ich aber bekam war eine flache Geschichte,die ausgelutscht klingt. Ein Mädchen,dass zwischen einem mystischen und einem “normalen” Jungen entscheiden muss. Solche Geschichten sind sehr vorhersehbar und nicht authentisch und ungläubig wirkenden Jugendlichen.
Moss versucht zwar ein Paar spannende Dinge hineinzubringen,wie z.B eine Leiche. Diese wird aber später nur kurz erwähnt.
Generell wirken die Charaktere einfach zu musterhaft. Ein Mädchen muss sich für einen von zwei Jungen entscheiden,welche jedoch miteinander verfeindet sind. Die Protagonistin Faye hat eine beste Freundin namens Liz. Moss erzählt mir meiner Meinung nach auch nicht so genau die Gedanken und Gefühle,sprich die Gründe für das Handeln der einzelnen Charaktere. Schade,ich hatte mich so auf das Buch gefreut.

Meiner Meinung nach ist das Buch zu Beispielhaft und zu vorhersehbar mit flachen Charaktaren .Es erinnert mich außerdem an die erste Staffel von “The Vampire Diaries”
3 von 5 Eulen

[Rezension] Zaubersommer in Friday Harbour von Lisa Kleypas

Loading Likes...
© Mira Taschenbuch Verlag


Titel: Zaubersommer in Friday Harbour
Originaltitel: Rainshadow Road
Autor: Lisa Kleypas
Format: Broschiert
Seitenanzahl: 316 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch
ISBN-10: 3862787184
ISBN-13: 978-3862787180
Preis: 7,99




Die Friday Harbour-Reihe

1. Das Winterwunder von Friday Harbour 
2. Zaubersommer in Friday Harbour
3. Der gute Stern von Friday Harbour 
4. Heller Mond über Friday Harbour
Glas verwandelt sich in Schmetterlinge – wie Lucy Marinn ihre Glasbilder gestaltet, grenzt wirklich an Magie. Kein Wunder, dass ihr Ruf als Künstlerin inzwischen weit über Friday Harbor hinaus geht. Doch ihr Privatleben liegt in tausend Scherben. Denn Lucy ist allein, seit ihr Ex sie betrogen hat mit ihrer Schwester! Um sein Gewissen zu erleichtern, will er sie jetzt mit dem Winzer Sam Nolan verkuppeln. Niemals hätte Lucy gedacht, dass so etwas funktioniert. Aber irgendwie stiehlt sich immer wieder ein verträumtes Lächeln auf ihr Gesicht, wenn sie Sam anschaut. Zu schade, dass er nicht an die Liebe glaubt Vielleicht überzeugt ihn ja ein kleiner Zauber, sodass es ein unvergesslicher Liebesommer in Friday Harbor werden kann?
Lucy musste schon immer Rücksicht auf ihre jüngere Schwester Alice nehmen, die an einer Gehirnhautentzündung litt und deswegen von den Eltern verwöhnt wurde. Alice und Lucy sind nun erwachsen,aber Alice hat sich nicht geändert,sie ist egoistisch und spannt Lucy nämlich ihren Freund Kevin aus. Lucy ist enttäuscht und kann das Ganze nicht fassen.Als Alice und Kevin kurze Zeit später heiraten wollen bricht für Lucy eine Welt zusammen. Damit Lucy wieder glücklich ist fällt Kevin einen Bekannten aus der Stadt ein,der ihm helfen soll.

Als allererstes muss ich sagen,dass dies der zweite Teil einer Reihe ist,jedoch man den ersten Teil nicht gelesen haben muss,da kein Vorwissen benötigt wird und in jedem Buch übernimmt eine andere Person die Hauptrolle.

Ich muss zugeben,dass mich diese Geschichte verzaubert hat und mich von der ersten Seite in ihren Bann gezogen hat. Es ist einfach so wunderbar wie Lucy ihr Leben nach diesem Tief aufbaut und dabei Hilfe von ihren Freunden bekommt. Das Buch hat man schnell gelesen,dies ist allerdings nicht schlimm,da es perfekt für den Sommer ist.
Besonders gefallen haben mir die Charaktere,die mit viel Liebe gestaltet wurden und so lebendig wirken. 

Lucy ist eine Kämpferin,Glaskünstlerin und witzig, Sam Nolan hingegen ist ein charmanter Weingutbesitzer und ist für Lucy immer da.
Alice,Lucys Schwester ist dreist und rücksichtslos,bekommt aber trotzdem immer das was sie möchte,jedoch wirkt auch dieser Charakter unglaublich lebendig. Besonders vielschichtig  sind die Eltern von Lucy und Alice,denn sie stehen zwischen den beiden Geschwistern und müssen überlegen was sie genau machen.
Lucys Freunde sind generell immer für sie da und machen alles,damit es ihr besser geht.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm,man hat das Gefühl in der Geschichte zu sein. Durch ihre Beschreibungen wirkt alles rund um Friday Harbor wie lebendig und man möchte am liebsten dabei sein.
Was genau jetzt dieser mysteriöse Sam Nolan in der ganzen Geschichte zu tun hat und ob Lucy überhaupt wieder glücklich wird müsst ihr selbst lesen. 

Das Buch ist ein Buch voller Gefühl und verzaubert denjenigen,der es ist. Es ist perfekt für den Sommer.

5 von 5 Eulen 



Ich bedanke mich bei dem Mira Taschenbuch Verlag  und bei Blogg dein Buch für das Rezensionsexemplar


[Rezension] The Curse – Vanoras Fluch von Emily Bold

Loading Likes...
© Emily Bold 

Titel: The Curse – Vanoras Fluch

Originaltitel: /
Autor: Emily Bold
Format: Taschenbuch                                
Seitenanzahl: 382 Seiten
Preis: 9.95€ 



Die The Curse Dilogie
1. The Curse 1 – Vanoras Fluch
2. The Curse 2 – Im Schatten der Schwestern



Ein Jahrhunderte alter Fluch, ein geheimnisvolles Amulett und eine junge Liebe, die eine längst erloschene Blutfehde neu entfacht …
Die Außenseiterin Samantha findet im Nachlass ihrer Großmutter ein altes Amulett. Wenig später führt ein Schüleraustausch die Siebzehnjährige nach Schottland. Kaum bei ihrer Gastfamilie angekommen, wird sie bereits von den Sagen und Mythen des Landes in den Bann gezogen. Als sie dann auch noch den attraktiven Schotten Payton kennenlernt, gerät ihre Welt vollends aus der Bahn. Der mysteriöse Highlander erobert Sams Herz im Sturm. Im Strudel der Gefühle bemerkt sie nicht, in welcher Gefahr sie schwebt, denn was sie nicht ahnt: Paytons Vergangenheit birgt ein dunkles Geheimnis. Ein Geheimnis, das die Schicksale ihrer beider Familien seit Jahrhunderten untrennbar miteinander verbindet und welches nun auch Sam in Lebensgefahr bringt …



Am Anfang des Buches lernt man das Leben der Protagonistin Samantha Watts kennen. Sie hat die üblichen Probleme eines Teenagers (schlechte Noten,eine lustige Freundin die sich unbedingt verlieben möchte,einen zu aufdringlichen Footballspieler). Auf den ersten Seiten lernt man also Sam und ihr Umfeld kennen,bis zu plötzlich aufgrund ihrer schlechten Noten nach Schottland muss.

Als sie dort den gut aussehenden Schotten Payton kennen lernt wird ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt. Payton fühlt hingegen Schmerzen und Sucht nach ihr  zugleich wenn er in Sams Nähe ist. Er verhält sich dementsprechend gegenüber Sam. Beiden wird schnell klar,dass sie sich ineinander verliebt haben,aber Sam ist gefährlich für Payton


Mir gefällt es sehr,dass dies ein Fantasyroman ist,der nicht das Thema Werwölfe oder Vampire thematisiert,sondern,dass die Autorin eine eigene Art von Fantasyfiguren kreiert hat.


Die Protagonisten Payton und Sam wirken sehr realistisch,da sie vielschichtig sind. Die Beziehung zwischen den Beiden wirkt wunderschön,da beide Alles geben,um den Fluch zu brechen.


Das Ende macht neugierig auf die Fortsetzung.




Das Buch ist definitiv ein spannender Fantasyroman von dem verfluchten Highlander und die junge Frau, die sein Herz berührt. Wer in diese Welt eintauchen möchte sollte dieses Buch lesen


5 von 5 Eulen 

Ich bedanke mich bei Emily Bold über die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

[Rezension] Endlose Liebe: Leidenschaftliche Frauen von Tizian bis Warhol von Laure Adler

Loading Likes...
© Elisabeth Sandmann Verlag

Titel: Endlose Liebe: Leidenschaftliche Frauen von Tizian bis Warhol
Originaltitel: Les femmes qui aiment sont dangéreuses
Autor: Laure Adler
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 160 Seiten
Verlag: Elisabeth Sandmann Verlag 
ISBN-10: 3938045442
ISBN-13: 978-3938045442
Preis: 24,95€

Einzelband


Die Spielarten der Liebe scheinen unendlich, und in ihrer unermesslichen Fülle, ihrer Schicksalsmächtigkeit war die Liebe zu allen Zeiten Gegenstand der Kunst. Von glühender Leidenschaft,peinigender Sehnsucht, zerstörter Eifersucht oder abgründiger Enttäuschung sprechen die Bilder zu Mythologien,Religionen und Meisterwerken der Literatur. Vollkommen und unvergänglich ist die Liebe nur in der Kunst,die ebenso rätselhafte wie starke,leidende und in den Tod treue Frauengestalten für die Ewigkeit geschaffen hat: Daphne, Delilah, Ophelia, Medea oder Kirke sind nur einige von jenen, in deren Umarmungen große Krieger und tapfere Helden sind verloren und die uns noch heute von der immer gültigen Geschichte der Liebe erzählen.


Das Buch beginnt mit einem langen Vorwort,welches aber sehr informativ ist. Es informiert über den Unterschied inwiefern und in wieweit sich das weibliche von dem männlichen Sex- und Liebesleben ändert.

Die darauffolgenden Kapitel zeigen verschiedene und schöne Bilder der Frauen während der Zeit. Die verschiedenen Bilder sind verschieden groß je nach Relevanz des Bildes und dem Hintergrund der jeweiligen Zeit. Hinzu kommen noch viele Texte mit Informationen über die Zeit und über die Bilder.

Diese Texte informieren je nach Wichtigkeit kurz oder länger über die wichtigsten Hintergründe des Bildes, z.B. über eine Interpretation, Informationen zu der Zeit, sodass der Leser alles genau weiß und das Bild besser verstehen kann.


Wunderschöne Bilder, informative und packende Begleittexte und das Tabuthema machen dieses Buch zu einer schönen aber auch nachdenklich stimmenden Lektüre.

3 von 5 Eulen


Ich bedanke mich bei dem Elisabeth Sandmann Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!





[Rezension] Blutrubin 1 – Die Verwandlung von Petra Röder

Loading Likes...
© Petra Röder 

Titel: Blutrubin – Die Verwandlung
Originaltitel: /
Autor: Petra Röder
Erschienen: 20.04.2011
Format: Broschiert
Seitenanzahl: 332 Seiten
Verlag: edition winterwork
ISBN-10: 3942693968
ISBN-13: 978-3942693967
Preis: 16,90€

Die Blutrubin Trilogie
Blutrubin – Die Verwandlung
Blutrubin 2 – Der Verrat
Blutrubin 3 – Das Vermächtnis

Claires Leben gerät plötzlich völlig aus den Fugen, als sie eines Nachts von einem Vampir angegriffen und gebissen wird. Es beginnt ein Countdown von 48 Stunden und erst danach wird sich zeigen, ob auch sie sich verwandelt.

In dieser Zeit verliebt sich Claire in James, einen Vampir, der im Besitz der sagenumwobenen Blutrubine ist. Fast scheint es, als wende sich alles zum Guten, doch plötzlich beginnt eine erbarmungslose Jagd auf die beiden…

Die Geschichte an sich hat mich richtig in den Bann gezogen. Es ist einfach schön zuzusehen wie Clare und James sich immer mehr näher kommen, und gemeinsam die Aufgaben und Probleme meistern. Die Gefühle und Liebe zwischen den Protagonisten werden von der Autorin sehr schön und bildhaft beschrieben.

Der Humor in der Geschichte kommt auch nicht zu kurz. Clare vergleicht  auf eine witzige Weise die Vampire mit ihrem Wissen,was sie über Vampiren aus Büchern weiß. James hingegen kennt die aktuellen Vampirbücher nicht und ist manchmal auf eine ebenfalls witzige Weise verzweifelt und verwirrt über Clares Vergleiche.

Die Spannung in dem Buch kommt auch nicht zu kurz. Es gab einige Momente in denen ich echt schockiert war und niemals mit dieser Situation gedacht habe. Das Buch lies sich so leicht lesen und  im nu war das Buch zu Ende.

Zu dem Schreibstil der Autorin ist zu sagen,dass er jugendlich wirkt,aber trotzdem alles genau beschrieben wird und selbst die Nebencharaktere kommen ebenfalls nicht zu kurz.

Wer Vampirromane mag sollte dieses Buch unbedingt lesen. Mir hat das Buch gefallen und ich werde aufjedenfall Band 2 lesen.

Es ist eine schöne Liebesgeschichte mit Elementen von Humor und Spannung,sodass man es nicht aus der Hand legen möchte.

Ich bedanke mich herzlich bei Petra Röder für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

[Hörbuchrezension] Wie Tyler Wilkie mein Leben verändert und was ich dagegen tun werde von Shelle Summers

Loading Likes...
Originaltitel: Grace Grows
Autor/in: Shelle Summers
Sprecher/in: Anna Carlsson
Audio-CD’s: 5 Stück
Verlag: Argon Verlag
ISBN-10: 3839812321
ISBN-13: 978-3839812327
Preis: 19,99€

Einzelband

Stell dir vor, jemand schreibt den Soundtrack deines Lebens. Jemand, der dich liebt.

Dies ist die Geschichte von Grace und Tyler. Auch wenn Grace verzweifelt versucht, es NICHT zu Tylers und ihrer Geschichte werden zu lassen.
Weil sie einen sicheren Plan für ihr Leben hat. Zumindest so lange, bis sie Tyler kennenlernt, den Hundesitter von nebenan. Mit seinem süßen Lächeln und seinen warmen, braunen Augen bringt er alles durcheinander. Außerdem schreibt er umwerfend schöne Songs. Über sie. Für sie.
Doch als er zum gefeierten Star wird, nimmt das Schicksal eine unglaubliche Wendung – und das Leben seinen Lauf …

Als Erstes muss ich sagen,dass es mein erstes Hörbuch nach vielen Jahren war und ich war echt überrascht wie schnell ich die fünf CD’s durchgehört habe.

Die Geschichte wurde sehr realistisch dargestellt,es ist die Geschichte von Grace,die alles hat um glücklich zu sein. Sie wird bald heiraten,einen guten Job und ein ganz normales Leben…. Bis sie Tyler kennen lernt, der Hundesitter von nebenan,dieser verändert nämlich ihr ganzes Leben. Tyler weiß nicht so genau,wie er sich gegenüber Grace ausdrücken und verhalten soll,deswegen schreibt er Songs. Über Grace,für Grace. Grace hingegen ist total aufgewühlt und weiß nicht was sie machen soll. Sie ist vergeben,kommt aber gut mit Tyler aus und er schreibt doch diese wundervollen Songs für sie. Oftmals erlebt man Grace wie sie zwischen den Stühlen steht was soll sie nur machen?
Von nun an konnte ich kaum aufhören und wollte immer weiterhören,was jetzt als nächstes passiert. Die Geschichte ist so realistisch,sodass man das Gefühl hat man ist selber Grace und fragt sich selber was man an ihrer Stelle machen würde.
Generell die Geschichte und die sprachliche Umsetzung ist sehr gut,sodass man sich alles genau vorstellen kann.
Zu der Sprecherin kann man sagen,dass sie es geschafft hat die Geschichte noch lebhafter wirken zu lassen. Sie verändert die Tonlage und Stimme wenn jemand in der Geschichte spricht,sodass man genau weiß wer jetzt mit wem spricht. Ebenfalls schafft die Sprecherin die Gefühle von Grace durch ihre Stimme sehr deutlich wiederzugeben,sodass man mit Grace mitfühlt.

Die Geschichte ist sehr realistische Geschichte,die eigentlich jeder Person passieren kann,sie ist wunderschön gestaltet und durch die Sprecherin wird eine Geschichte zu einer gefühlten Wirklichkeit.


4 von 5 Eulen



Ich bedanke mich herzlich bei Blogg dein Buch und dem Argon- Verlag für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars




 

[Rezension] “Opfer” von Cathi Unsworth

Loading Likes...
¨© Suhrkamp Verlag

Titel: Opfer
Originaltitel: Weirdo
Autor: Cathi Unsworth
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 384 Seiten
Verlag: Suhrkamp
ISBN-10: 3518464337
ISBN-13: 978-3518464335
Preis:  14,99

Einzelband

Wie viel Böses steckt in dir?

Die verschlafene Idylle eines Küstenstädtchens im Norden Englands wird von einem grausamen Ritualmord erschüttert. Am Tatort wird die blutüberströmte Corrine Woodrow aufgegriffen und bald darauf zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch war die junge Außenseiterin tatsächlich die Hohepriesterin eines Satanskults, wie es in der Boulevardpresse hieß? Zwanzig Jahre später rollt ein junger Privatdetektiv die Ermittlung wieder auf, denn neue Beweise belegen, dass sich alles auch ganz anders abgespielt haben könnte …


Der Thriller von Cathi Unsworth zeigt zwei unterschiedliche Zeiten. Im Jahre 2003 recherchiert der Ex-Polizist,nun Privatermittler über einen Fall,der nun mitlerweile zwanzig Jahre zurück liegt. 


Durch dieses hin und her in den Zeit lernt man schnell die Charaktere kennen.

Sean Ward ist Privatdetektiv, da er durch eine Verletzung am Bein gezwungen war, den Polizeidienst zu verlassen. Ward findet seinen Job eher unspektakulär,aber dann muss er einen ziemlich komischen Fall lösen. Eine junge Frau, Corinne Woodrow soll im Sommer 1984  einen Ritualmord begangen haben. Nun aber tauchen  aber Beweise auf,dass sie nicht allein gehandelt haben soll.  Ward soll nun herausfinden,was wirklich passiert ist. Bei seinen Recherchen trifft er viele der Zeugen aus der Zeit. Doch er weiß nicht wem er vertrauen kann und  merkt dass der ganze Ort, in dem der Mord damals geschah nicht so ist wie er scheint. 
Die Jugendlichen aus der damaligen Zeit sind inzwischen die Erwachsenen wohnen aber teilweise noch im selben Ort. Die als Mörderin verurteilte Corinne sitzt seit nunmehr zwanzig Jahren in einer Art geschlossener Anstalt für geisteskranke Straftäter. Doch war sie es wirklich, hat sie den ihr vorgeworfenen Mord tatsächlich begangen? 

Als Leser erfährt man immer mehr was damals wirklich geschah. Man erfährt mehr über Corinne aber auch über ihre Feinde und Freunde. Ward erkennt das zu der Zeit in Ernemouth,die Stadt in der der Mord geschah nichts ist so wie es scheint und selbst manche Personen so scheinen als hätte es sie nie gegeben. 

Die Charaktere sind meiner Meinung nach echt gut aufgebaut. Man erfährt nur nach und nach immer mehr über diese,sodass sich hinterher alles wie ein Puzzle zusammensetzt.

Mir gefällt sowohl der Schreibstil als auch die unterschiedlichen Zeiten,so ist man als Leser mitten in den Geschehnissen aber man ermittelt auch mit Ward mit.. 

Der Thriller ist absolut unblutig,aber durch die unterschiedlichen Zeiten und die zwielichtigen Charaktere möchte man immer mehr wissen,was damals wirklich passierte. 


4 von 5 Eulen 



Ich bedanke mich herzlichst bei dem Suhrkamp Verlag und bei Vorablesen für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!!





[Rezension] Naschmarkt von Anna Koschka

Loading Likes...
© Knaur Verlag

Titel: Naschmarkt

Originaltitel: /
Autor: Anna Koschka 
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 448 Seiten
Verlag : Knaur
ISBN-10: 3426511207
ISBN-13: 978-3426511206
Preis: 8,99€



1. Naschmarkt

2. Mohnschnecke (Rezension)




Dotti Wilcek hat der Männerwelt abgeschworen. Endgültig! Wer könnte weniger geeignet sein, eine Internetdatingagentur zu testen? Doch Dottis bissiger Blog über Männer, Mauerblümchen und Flirten für Anfänger spricht einer ganzen Generation von netzgeplagten Singles aus dem Herzen …

 


Als allererstes möchte ich sagen,dass die Hauptprotagonistin  Dorothy “Dotti” Wilcek sehr gelungen dargestellt wurde.  Durch ihren Blog über Singles spricht sie vielen Leuten aus der Seele,da sie ihr “Mauerblümchendasein” nicht selbst bemitleidet,sondern selbstbewusst auftritt.  Das Buch ist durch den Humor der Protagonisten sehr lustig  und man kann durchaus nachvollziehen,wie Dotti sich fühlt. Das Buch wirkt noch humorvoller,dass so ziemlich alle Datingformen (z.B. Internet- oder Speeddating) so dargestellt werden.dass man einfach nur schmunzeln muss. Aber auch der Humor von Dotti kommt nicht zu kurz,was ein Grund dafür ist,warum man sich bei einigen Sätzen,wie z.B “Ein Mann nimmt in etwa soviel Platz ein wie hundert Bücher. Leider lässt er sich nicht auslesen und zuklappen!”  man sich herzlichst amüsiert. Das Buh ist aber trotz des Humors sehr spannend,da plötzlich ein geheimnisvoller Mann der viel aus Dottis Vergangenheit zu wissen scheint auftaucht. Er spielt mit ihro eine Art literarisches Geocoaching.  Da man am Genre schon erkennt,dass Dotti diesen Mann kennenlernen wird weiß der Leser schon den Schluss, jedoch ist das Ende anders als ich je gedacht hätte. Meiner Meinung nach ist das Buch ebenfalls realistisch,da Dotti auch einige Fehler hat, keine unerklärlichen Situationen auftauchen und die Charaktere sehr humorvoll sind.



Das Buch ist für jeden eine Leseempfehlung,der gerne humorvolle Bücher liest und gerne etwas Spannung haben möchte. 


5 von 5 Eulen
Ich bedanke mich herzlich bei dem Knaur – Verlag für das Rezensionsexemplar

[Rezension] City of Bones von Cassandra Clare

Loading Likes...
 

© Arena – Verlag

Titel: City of Bones – Chroniken der Unterwelt

Originaltitel: Mortal Instruments 1 : City of Bones                            
Autor: Cassandra Clare 
Seitenanzahl: 512 Seiten
 Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Arena 
ISBN-10: 3401061321
ISBN-13: 978-3401061320
Preis: 17,99€



Die Chroniken der Unterwelt – Reihe

01. City of Bones

02. City of Ashes
03. City of Glass

04. City of fallen Angels

05. City of Lost Souls
06. City of heavenly fire


Gut aussehend, düster und sexy, das ist Jace. Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos, so fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Was Clary nicht ahnt: Jace ist ein Dämonenjäger. Und als Clary mitten in New York angegriffen wird,muss sie schleunigst ein paar Antworten auf Fragen finden. Denn sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen! 

Das Buch ist ein Fantasybuch mit Schattenjägern, Dämonen und Vampiren,jedoch ist es nicht Standard sondern ein Buch wo die Geschichte trotzdem noch menschlich wirkt.Meiner Meinung nach ist das Buch flüssig und spannend geschrieben. Clare’s Schreibstil ist durch viel wörtliche Rede und keine unnötigen Beschreibungen sehr Bildhaft geschrieben,sodass man wie in der Geschichte mit dabei ist. Das Buch hat eine durchweg wirklich sehr spannende und unterhaltsame Geschichte  mit vielen überraschenden Wendungen und es ist nicht Vorhersehbar wie bei anderen Fantasybüchern. Man kann einfach nicht aufhören das Buch zu lesen.
Die Charaktere sind sehr interessant und besonders die Hauptcharaktere haben auch irgendwo ihre Fehler und Schwächen,was das Buch noch lebhafter und sympathischer wirken lässt. Man identifiziert sich schnell mit ihnen. 


Ein toller Start für eine spannende Reihe, die sehr viel verspricht. Sehr menschliche Charaktere aber dennoch hält sich Cassandra Clare an das Genre “Urban-Fantasy”. Es ist ein absolutes Muss und ich freue mich schon auf die Verfilmung.



5 von 5 Eulen