[Rezension] Ach wie gut, dass niemand weiß… von Alexa Henning von Lange

Loading Likes...
© Cbt – Verlag

 Titel: Ach wie gut, dass niemand weiß

Originaltitel: /
Autorin: Alexa Henning von Lange
Format: Broschiert
Seitenanzahl: 400 Seiten
Verlag: cbt
ISBN-10: 3570162842
ISBN-13: 978-3570162842
Preis: 14,99€

Band 1 – Ach wie gut, dass niemand weiß

Band 2  – Ach wie gut, dass niemand weiß: Noahs Augenblick der Wahrheit (Rezension)

Meine Liebe glaubt an dich!
Reibungslos, so soll das Leben von Sina, Tochter eines Staatsanwalts, verlaufen. Da passt ein aalglatter Schwiegersohn in spe wie Jean perfekt – jedenfalls für Sinas Eltern. Doch dann verändert ein einziger Abend Sinas ganzes Leben: Als ihre Freundinnen von den Jungs einer Gang angegriffen werden, ist es ausgerechnet einer der Täter, der Sina in letzter Minute rettet. Noah, so heißt der Junge, will Sina unbedingt wiedersehen und steigt sogar heimlich in die Villa ihrer Eltern ein, nur um mit ihr zu reden. Trotz allem, was zwischen ihnen steht, verlieben sich die beiden mit Haut und Haaren. Doch niemand darf von ihren heimlichen Treffen wissen! Und so beginnt ein Spiel mit dem Feuer, in dem plötzlich nichts mehr ist, wie es scheint …

Sina kommt aus einer gehobenen Familie und hat alles was sie sich wünschen kann. Sie führt ein schönes Leben, bis ihr Freund Jean per Sms mit ihr Schluss macht, weil er sie betrogen hat.

Der Leser ist direkt mitten im Geschehen, was mir persönlich sehr gefallen hat, weil so direkt von Anfang an Spannung aufgebaut wird.

Klappentext und Titel deuteten auf eine verbotene Liebesgeschichte hin und genau darum geht es auch in dem Buch.
Die Liebesgeschichte zwischen Noah und Sina hat mich sehr an die Geschichte von Romeo und Julia erinnert. Diese Liebe ist emotional und tragisch., wurde aber dennoch einfach sehr süß und schön beschrieben. Sie bezieht sich auf die kleinen Dinge des Lebens, die einen glücklich machen

“Ach wie gut, dass niemand weiß” thematisiert nicht nur um die Liebesgeschichte zwischen Sina und Noah, sondern auch Familie und Freunde und zeigt somit, dass man einfach nur zufrieden mit dem Leben sein sollte, wenn man Familie, einen Partner und tolle Freunde hat.

Bei der Protagonistin Sina hat Alexa Henning von Lange einen ganz tollen Charakter geschaffen. Sina befindet sich in einer Zwickmühle und weiß oft nicht wie sie handeln soll, aber genau das hat sie so authentisch wirken lassen. Ich konnte ihre Gefühle immer nachvollziehen  und mich gut in Sina hineinversetzen.
Obwohl man Noah immer nur Stück für Stück kennenlernt ist er mir sehr ans Herz gewachsen. Er ist auf die schiefen Bahn geraten, doch seine Gefühle für Sina ändern alles. Von Anfang an merkt man sehr, dass er Sina sehr liebt und um jeden Preis beschützen will.
Die Nebencharaktere kommen meiner Meinung nach auch nicht zu kurz. Sinas Eltern sind typische Klischeeeltern aus einer gehobenen Familie. Sie kümmern sich nur um materielle Dinge.
Im Kontrast dazu steht Franzi, Sinas Schwester. Sie ist die Rebellin in dem Haus uns hilft Sina gerne.
Die Spannung in dem Buch lies mich ehrlich gesagt nicht bremsen. Ich musste unbedingt wissen wie es weitergeht und so entwickelte sich das Buch zu einem echten Page-Turner.

Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Die Geschichte lies sich sehr flüssig und schnell lesen und trug neben der Spannung auch viel dabei, dass dieses Buch ein Page-Turner ist. Ich hatte das Buch innerhalb von 2 Tagen durchgelesen.

Mit “Ach wie gut, dass niemand weiß” hat Alexa Henning von Lange eine spannende Geschichte über Liebe, Freundschaft und die Familie geschrieben. Wer Lust auf eine Geschichte mit mehr Tiefgang hat, sollte das Buch unbedingt lesen.

5 von 5 Eulen

[Rezension] Die drei !!! Band 48 – Die Maske der Königin von Mira Sol

Loading Likes...

© Kosmos – Verlag

Titel: Die drei !!! – Die Maske der Königin 
Originaltitel: /
Autorin: Mira Sol
Seitenanzahl: 144 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Kosmos
ISBN-10: 3440135691
ISBN-13: 978-3440135693
Preis: 8,99€

“Die Maske der Königin” ist der 48.Band einer Reihe. Allerdings kann man das Buch auch ohne Vorwissen lesen, da alle wichtigen Details erklärt werden

Endlich, Felipe ist aus Mexiko zurück! Aber statt verliebter Zweisamkeit wartet auf Franzi und ihre Detektivkolleginnen Marie und Kim schon der nächste Fall. Eine Maya-Maske wurde aus dem Stadtmuseum gestohlen! Wer steckt dahinter? Warum behindert die Museumsleitung die Ermittlungen? Die Spur führt Franzi tief in den weit verzweigten Museumskeller, wo sie allen Mut zusammennehmen muss … Die drei !!! sind die allerbesten Freundinnen und erfolgreiche Detektivinnen. Mutig und clever lösen sie jeden noch so kniffligen Fall und sind zusammen ein unschlagbares Team.

In dem 48. Fall der drei Ausrufezeichen müssen Kim Franzi und Marie eine wertvolle Maya-Maske wiederfinden, da sie aus dem Stadtmuseum entwendet wurde. Das spektakuläre  an diesem Fall ist, dass Felipe, Franzis Freund derjenige war, der ermöglicht hat, dass diese wertvolle Maske aus Mexico in das deutsche Stadtmuseum kommt. Die Mädels sind sofort alarmiert und versuchen so schnell wie möglich die Maske wieder ins Museum zu bringen, aber die Museumsleitung behindert die Ermittlungen… Kim Franzi und Marie müssen anscheinend mehr und intensiver Ermitteln als je zuvor.

Auch diese Geschichte ist sehr spannend und der Leser wird nur nach und nach mit mehr Informationen gefüttert. Bei diesem Buch hatte ich ehrlichgesagt das Gefühl, dass die Geschichte vorhersehbarer war als die Bücher und Geschichten zuvor, da es keine wirkliche Wendung in dem Buch gab. Dies liegt vielleicht daran, dass dieses Buch von einer anderen Autorin geschrieben wurde. Dies hat mich aber nicht gestört, da das Buch trotzdem leicht und flüssig lesen lässt.

Mir hat es sehr gefallen, dass Franzi wieder ihr geheimes Tagebuch und ihr Detektivbuch geführt hat. So bekam man wieder einen perfekten Überblick über das

Bei dieser Geschichte haben mir neben dem eigentlichen Fall auch die einzelnen Nebenstränge sehr gefallen. Besonders die kleinen Krimigeschichten, die Franzi erzählt haben mir sehr gefallen und für eine Spannung gesorgt. Ich selber habe mitgerätselt.

Die Familie wird in diesem Buch allerdings mehr eingebunden als sonst, was mir auch besonders gefallen hat, so erfährt man mehr über das Privatleben der Personen und besonders mehr über die Familien der Mädchen.

Die Geschichte wirkt leider nicht so spannend wie die Geschichten davor, da wie erwähnt keine unerwartete Wendung vorkam. Der Klappentext verrät leider viel zu viel, aber es werden  mehr Nebenstränge eingebunden und die Familie wird viel mehr mit einbezogen. Besonders dieser Familienaspekt hat mir in diesem Buch auch sehr gefallen.

4/5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Kosmosverlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Die drei !!! Band 47 – Unter Verdacht von Maja von Vogel

Loading Likes...

© Kosmos Verlag

Titel: Die drei !!! 47 – Unter Verdacht
Originaltitel: /
Autorin: Maja von Vogel
Seitenanzahl: 144 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Kosmos
ISBN-10: 3440135683
ISBN-13: 978-3440135686
Preis: 8,99€

Die drei !!! “Unter verdacht” ist der 47. Band einer Reihe. Allerdings kann man das Buch auch ohne Vorwissen lesen, da alle wichtigen Details erklärt werden

Franzis Bruder wird festgenommen: Er soll Fahrerflucht begangen haben! Ein klarer Fall für Kim, Franzi und Marie. Aber dann stehen auch noch zwei Typen vor der Tür, die Geld von Stefan fordern. Bei diesem verzwickten Fall scheint nichts zusammenzupassen. Die drei !!! müssen ihre geballte Power aufbringen, um Stefans Unschuld zu beweisen… Die drei !!! sind die allerbesten Freundinnen und erfolgreiche Detektivinnen. Mutig und clever lösen sie jeden noch so kniffligen Fall und sind zusammen ein unschlagbares Team.

Die drei Ausrufezeichen sind Kim, Franzi und Marie, die schon seit Jahren einen erfolgreichen Detektivclub leiten.

Bei ihrem aktuellen Fall wird Stefan, Franzis größerer Bruder  festgenommen, da er angeblich mit einem Auto einen Unfall verursacht haben soll und danach Fahrerflucht begangen haben. Die drei Ausrufezeichen sind überzeugt, dass er aber unschuldig ist. Besonders Franzi ist überzeugt, dass ihr Bruder nie Fahrerflucht begehen würde.
Besonders bei diesem Fall hat es mir gefallen, dass diesmal ein Familienmitglied von einem Mädchen des Detektivclubs involviert ist, denn dann müssen die Mädels noch mehr Detektivarbeit leisten, weil Franzis Bruder nicht unschuldig ins Gefängnis gehen soll.
Diesmal ist der Fall wieder sehr spannend und es passieren mehrere Wendungen, z.B. plötzlich möchten zwielichtige Männer Geld von Stefan haben.
Ich persönlich konnte das Buch nicht mehr beiseite legen, ich musste unbedingt wissen was es sich nun mit dem Fall auf sich hat und wer denn nun wirklich Fahrerflucht begangen hat.

Ein weiterhin positiver Aspekt ist, dass nicht nur der Fall wichtig ist, sondern man merkt auch, dass die drei Mädchen älter werden. Diese haben manchmal kleine Probleme mit dem Freund, aber dafür haben sie ja auch den Club. Die Mädchen unterstützen sich gegenseitig sehr.

Bezüglich der Charaktere lässt sich sagen, dass diese sehr authentisch wirken, da die Familie wieder mit einbezogen wird und diese familiären Nebencharaktere auch ihre eigene kleine Geschichte haben.

Die Geschichte war sehr angenehm und schnell zu lesen. Fachbegriffe wie z.B. Poetry-Slam werden altersgerecht erklärt.

Alles in allem hat in “Unter verdacht” die Autorin es geschafft mal einen ungewöhnlichen Fall der “Die drei Ausrufezeichen” zu schreiben, da auch die Familie involviert wird., aber genau die Familie  ist das was den Fall für mich so interessant war. Ebenfalls entwickelte sich die Geschichte zu einem Page-Turner, da die Geschichte wirklich sehr leicht zu lesen lässt.

5/5 Eulen
Ich bedanke mich ganz herzlich  bei dem Kosmosverlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Die Drei !!! Band 46 – Filmstar in Gefahr von Henriette Wich

Loading Likes...
© Kosmos – Verlag

Titel: Die drei !! Band 46 – Filmstar in Gefahr
Originaltitel: /
Autorin: Henriette Wich

Seitenanzahl: 144 Seiten

Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Kosmos
ISBN-10: 3440135675
ISBN-13: 978-3440135679
Preis: 8,99€

Die drei !!! “Filmstar in Gefahr” ist der 46. Band einer Reihe. Allerdings kann man das Buch auch ohne Vorwissen lesen, da alle wichtigen Details erklärt werden

Und Action! Die drei !!! sind bei einem Dreh in der Filmstadt dabei. Hinter den Kulissen geht es hoch her: Die Garderobe von Hauptdarsteller Adrian wurde durchwühlt, Maries Stiefelabsatz wird angesägt und dann tauchen auch noch Umschläge voller Bargeld auf. Kim, Marie und Franzi stürzen sich sofort in die Ermittlungen – trotz der Gefahr, die auf sie wartet …

Die drei !!! sind die allerbesten Freundinnen und erfolgreiche Detektivinnen. Mutig und clever lösen sie jeden noch so kniffligen Fall und sind zusammen ein unschlagbares Team.

Die drei !!! ist ein von drei Mädchen gegründeter und  erfolgreicher Detektivclub.
Kim, Franzi und Marie haben zu Anfang des Buches keinen neuen Fall, aber dies soll sich schnell ändern. Die drei Mädchen dürfen das Filmset von dem künftigen Film “Die Flirtwette” mithelfen und sich alles genau anschauen. Doch an einem Tag wird die Garderobe von dem Hauptdarsteller Adrian durchwühlt und da Adrian auch noch ein guter Freund von Kim, Franzi und Marie ist bittet er die 3 Ausrufezeichen schnell um Hilfe. Die Mitglieder des Clubs helfen sofort wie sie nur können und decken mehr auf als man je gedacht hätte.

Die Geschichte selber hat mir sehr gut gefallen. Das Buch fängt mit einem kleinen Zwischenfall sehr rasant an und ist sehr spannend. Der Leser erfährt nur nach und nach mehr über den Fall. Man selber rätselt mit wer der Täter sein könnte und ist am Ende verblüfft wer nun wirklich Adrians Garderobe durchwühlt hat und wieso. Der Fall wird erweitert und spannender gestaltet bei dem es nicht nur bei dem Vorfall mit der Garderobe bleibt. Maries Stiefelabsatz wird angesägt. Die Mädchen ermitteln auf Hochtouren, aber ob die drei es nun wirklich schaffen diesen komplizierten fall zu lösen?

Neben der eigentlichen Geschichte merkt man sehr, dass die Autorin wert darauf gelegt hat, dass die Nebencharaktere nicht zu kurz kommen. Die Mädchen haben eine mehr oder weniger nervige Familie mit denen sie sich auseinander setzen müssen. So muss sich Kim mit ihren Zwillingsbrüdern Ben und Lukas rumschlagen. Marie muss währenddessen mit den Stimmungsschwankungen und diversen Fehlalarme ihrer schwangeren Stiefmutter sich auseinander setzen.

Besonders Gefallen haben mir Kims Detektivtagebuch und ihr geheimes Tagebuch. So werden alle neuen Ermittlungsergebnisse auf einen Blick zusammengefasst und man erfährt durch das geheime Tagebuch mehr über die einzelnen Familien.

Die 3 Hauptprotagonistinnen Kim, Franzi und Marie sind mir sofort ans herz gewachsen. Sie sorgen gerne für Recht und Ordnung und versuchen zu helfen wo es nur geht. Wenn die drei Probleme untereinander haben versuchen sie diese schnell zu klären und helfen sich in Notsituationen auch gerne gegenseitig.

Der Schreibstil ist angenehm und das Buch lies sich schnell durchlesen. Es wurden keine Fachbegriffe erwähnt und generell ist die Geschichte  zwar spannend aber dennoch locker und leicht zu lesen.

Das Filmstar in Gefahr” ist ein sehr spannendes Buch für junge Detektivinnen zum miträtseln. Die  authentisch wirkenden Charaktere lassen das Buch spannender wirken und man möchte nicht nur wissen wer der Täter ist, sondern auch wie es privat mit Kim, Franzi und Marie weitergeht.

5/5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Kosmosverlag für das Rezensionsexemplar !

[Rezension] Das Geheimnis von Ella und Micha von Jessica Soerensen

Loading Likes...
© Heyne Verlag

Titel: Das Geheimnis von Ella und Micha
Originaltitel: The Secret of Ella and Micha
Autorin: Jessica Sorensen
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 288 Seiten
Verlag: Heyne
ISBN-10: 3453417720
ISBN-13: 978-3453417724
Preis: 8,99€

Die Ella und Micha Trilogie
 Ella und Micha #1 – Das Geheimnis von Ella und Micha
Ella und Micha #2 – Für immer Ella und Micha
Ella und Micha #3 Verführt. Lila und Ethan

Jung, sexy und überraschend anders

Ella liebt Micha, und Micha liebt Ella – es könnte so einfach sein. Doch Ella will mit ihrem alten Leben, das es nicht immer gut mit ihr gemeint hat, endlich abschließen. Sie zieht in eine andere Stadt, beginnt mit dem College und will alles vergessen. Vor allem auch Micha. Doch die Vergangenheit lässt sie nicht los, und ihre Gefühle sind stärker als jede Vernunft…

Bei dem Buch ist man sofort in der Geschichte drin und es entwickelt sich nach und nach zu einem Page-Turner.
Die Geschichte an sich ist sehr gefühlvoll und man erfährt abwechselnd aus den beiden Protagonisten Ella und Micha wie diese beiden wie diese beiden denken und fühlen.
Die romantische Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich immer weiter, aber auch andere Unternehmen wie z.B. die Selbstfindung.

Bezüglich der Protagonisten muss ich sagen, dass Ella mir sehr gefallen hat und sehr sympathisch ist. Zu Beginn des Buches wirkt sie ruhig aber auch sehr verschlossen was ihre Vergangenheit angeht. Um die Vergangenheit hinter sich lassen zu können studiert Ella in Las Vegas, sie ist dort um sich zu ändern, ihr altes Leben hinter sich zu lassen, aber in den Sommerferien muss sie zurück nach Hause, weil sie Geldprobleme hat.. Sie muss zurück in das zu Hause welches sie an die schlimme Ereignisse erinnert und langsam erfährt man immer mehr über die wirkliche Ella

 Micha wirkt erst so als wäre er der größte Bad Boy auf der Welt. Er trägt Piercings und Tattoos und spielt dazu auch noch in einer Band. Jedoch merkt man, dass er Ella wirklich liebt und um sie kämpft. Er macht einfach alles um ihr Herz zu erobern.

Die Geschichte an sich konnte mich begeistern und die sich entwickelnde Beziehung zwischen den beiden ist traumhaft, man merkt richtig wie sehr die beiden sich lieben.
Die Autorin hat wundervolle Charaktere geschaffen. Auch die Nebencharaktere wie Lila und Ethan wirken sehr authentisch.

Ich habe an diesem Buch nichts zu bemängeln, allerdings kann der Titel des Buches zu einer Irreführung führen. Es gibt in dem Buch kein wirkliches Geheimnis mit einem Woweffekt. Mit dem Geheimnis könnte man die Liebe zwischen Ella und Micha meinen, allerdings wird diese Liebe zwischen den Beiden am Anfang des Buches schon deutlich

“Das Geheimnis von Ella und Micha” ist eine wundervolle Geschichte welche zwar an manchen Stellen vorhersehbar ist, aber trotzdem ist dieses Buch ein Page-Turner. Die Charaktere wirken sehr authentisch und liebenswert.

4 von 5 Eulen

[Rezension] Indigo – Das Erwachen von Jordan Dane

Loading Likes...
© Mira Taschenbuch Verlag

Titel: Indigo – Das Erwachen
Originaltitel: Indigo Awakening
Autorin: Jordan Dane
Format: Broschiert
Seitenanzahl: 368 Seiten
Verlag: MIRA Taschenbuch
ISBN-10: 3956490177
ISBN-13: 978-3956490170

Preis: 10,99€

1. Indigo – Das Erwachen
2. Indigo – Der Aufstand

Sie sind unsere Zukunft – wenn sie lange genug überleben. Der packende Auftakt der neuen Fantasy-Serie von Erfolgsautorin Jordan Dane! “Ich will dich sehen, aber es ist zu gefährlich. Du darfst nicht nach mir suchen. Versprich es mir.” Als Rayne Darby die Nachricht ihres Bruder Luke auf ihrem Anrufbeantworter hört, ist sie völlig verwirrt. Überstürzt macht Rayne sich auf die Suche, bemerkt jedoch bald, dass sie verfolgt wird. In einem Tunnel sieht sie dann plötzlich ein blaues Licht, das von einem fremden Jungen ausgeht. Er hat die Arme ausgestreckt, die Lippen geöffnet in einem stummen Schrei – und ihre Verfolger ergreifen die Flucht. Ihr Retter heißt Gabe – mehr gibt er nicht von sich preis. Er scheint jedoch zu wissen, wo Luke steckt

Die Protagonistin Rayne wohnt zusammen mit einem Chamäleon und hat nach dem Tod die Harley ihres Vaters geerbt. Ihre ältere Schwester Mia hat das Sorgerecht für ihren kleineren Bruder Luke übernommen und arbeitet bei der Kirche. Da Luke alle für verrückt halten  wurde Luke in einer Psychiatrie untergebracht und muss dort Drogen nehmen. Luke jedoch schafft es eines Tages aus der Psychiatrie zu fliehen.   Als Rayne nach ihrem Bruder Lukelernt sie den gutaussehenden und mysteriösen  Gabriel kennen. Anfangs distanziert er sich von Rayne, aber hinterher beschließt er doch Rayne zu Helden und begeben sich auf eine gefährliche Suche nach Luke.

Direkt am Anfang des Buches wird man in eine Geschichte reingeschmissen und ich wusste gar nicht was jetzt genau los ist. Ich habe gehofft, dass die ganzen Verwirrungen sich legen, aber das war nicht so.  Ich musste mich echt quälen das Buch zu Ende zu lesen.

Die Geschichte ist aus mehren Perspektiven geschrieben was mir das Lesen ehrlich gesagt sehr erschwert hat. Zudem ist die Erzählperspektive eine Er/Sie – Perspektive, welche das Buch sehr unpersönlich wirken lässt.
Es laufen mehrere Erzählstränge nebeneinander her die, die eigentliche Handlung aufspalten. Genau das war aber das Problem. Zusammen mit der Erzählperspektive war das Buch für mich noch verwirrender.
Die Idee hinter dem Buch fand ich Interessant. Die Indigo-Kinder fand ich anfangs interessant aber was nun diese Indigo-Kinder ausmacht wurde in dem Buch nicht ganz deutlich. Sie sind Erweiterungen der Menschheit und haben besondere Fähigkeiten,aber was genau nun dort jetzt dahinter steckt bleibt unklar. Es bleiben viele Fragen offen. Welche Fähigkeiten haben diese Kinder? Wozu gibt es diese Kinder?
Zusätzlich zu den Indigokindern gibt es noch Kristallkinder. Diese sind weitere Erweiterungen der Indigo-Kinder und diese Art von Menschen fand ich ehrlichgesagt überflüssig.

Als ich das Buch gelesen habe ist mir aufgefallen, dass die Spannung komplett fehlte. Die Motivation das Buch zu lesen war eine echte Qual.  Viele Informationen prasseln auf einen ein, aber im Endeffekt passiert kaum etwas in dem Buch.

Bezüglich der Charaktere muss ich sagen, dass jeder Charakter genug Potential gehabt hätte, aber es kamen zu viele Personen vor und wirken  zu oberflächlich  und emotionslos. Vielleicht hätten weniger Charaktere die Geschichte spannender gemacht.

“Indigo – Das Erwachen” ist ein Fantasyroman, welcher mich nicht überzeugen konnte. Es kommen zu viele Informationen vor und die Erzählperspektive verwirrt einen noch zusätzlich. Die Charaktere sind  zu flach

2 von 5 Eulen
Ich bedanke mit bei dem Mira Taschenbuch Verlag (Darkiss) und bei Blogg dein Buch für das Rezensionsexemplar

[Rezension] Piece #1 – Erinnerung an eine Fremde von Hinako Ashikara [Manga]

Loading Likes...
© TOKYOPOP Verlag

Titel: Piece 1 – Erinnerung an eine Fremde
Autorin: Hinako Ashikaka

Format: Broschiert
Seitenanzahl: 192 Seiten
Verlag: TOKYOPOP
ISBN-10: 384200611X
ISBN-13: 978-3842006119
Preis: 6,50€  

Piece 1 – Erinnerung an eine Fremde
Piece 2 – Erinnerung an eine Fremde
Piece 6 – Erinnerung an eine Fremde

Als die 19-jährige Haruka an Brustkrebs stirbt, kommen zwar ihre ehemaligen Schulkameraden zur Beerdigung, aber niemand kann sich mehr so recht an das unauffällige und brave Mädchen erinnern – nur, dass sie stets für sich blieb und häufig Opfer von Hänseleien war. Auch Mizuho geht es so, doch laut Harukas Mutter hat Haruka zu Hause von Mizuho als ihrer besten Freundin gesprochen. Deshalb bittet die Mutter Mizuho, ihr mehr über die Vergangenheit ihrer verschlossenen Tochter zu berichten. Doch die Suche nach Harukas Spuren wird für Mizuho mehr und mehr zur Aufarbeitung ihres eigenen Lebens …

Dieser Manga hat mich an einen Prolog eines Buches erinnert Man erfährt wenig über die eigentliche Geschichte möchte aber trotzdem mehr über die Geschichte erfahren.
Als die 19-Jährige Haruka Origuchi an Brustkrebs stirbt bittet ihre Mutter die Protagonistin  Mizuho mehr über die Tote herauszufinden, da Haruka zu Hause erzählt habe sie seien beste Freunde. Dies ist aber nicht die Wahrheit gewesen und Mizuho wird neugierig und begibt sich auf die Suche um mehr über Haruka zu erfahren.
Der Manga greift in ein ernstes Thema ein, nämlich einer ungewollten Schwangerschaft. Mizuho erfährt bei ihrer Suche, dass Haruka ungewollt schwanger war. Mir hat dieser Aspekt sehr gefallen, da  in einem Manga auch mal ein ernstes Thema aufgegriffen wird. Während Mizuho sich auf die Suche begibt erfährt man immer nur ein Stückchen von ihr. Dieses Thema hat mir persönlich nicht so gefallen. Da man schon neugierig über Haruka ist war ich total verwirrt warum man nicht nun auch mehr über Mizuho erfährt. Ich wusste nicht um wen es jetzt in dem Manga primär geht.

Generell haben mir die Charaktere gefallen. Die Protagonistin Mizuho ist anfangs still, nachdenklich und nimmt dinge einfach so hin. Als sie jedoch immer mehr über Haruka erfährt merkt man, dass sie sich zu ändern scheint und nicht mehr alles einfach so hin nimmt.

In dem Manga kommen auch viele Nebencharaktere vor, was einen echt verwirren kann. Jedoch werden nach und nach alle Charaktere separat vorgestellt, sodass sich meine Verwirrung gelöst hat

Der Zeichenstil hat mir persönlich sehr gefallen und die Geschichte wird mit passenden Bildern nach und nach erzählt.

“Piece” – Erinnerung an eine Fremde ist ein Manga, der auch mal ein ernsteres Thema behandelt. Allerdings erfährt man als Leser so wenig über die tote Haruka, dass man einerseits den zweiten Teil nicht lesen möchte. Allerdings sind diese wenigen Informationen so ausschlaggebend, dass man jedoch zumindest mal in den 2. Teil reinlesen möchte.

3 von 5 Eulen

[Rezension] Nach dem Sommer von Maggie Stiefvater

Loading Likes...
© Script 5 – Verlag
 Titel: Nach dem Sommer
Originaltitel: Shiver
Autorin: Maggie Stiefvater
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 424 Seiten
Verlag: script5
ISBN-10: 3839001080 
ISBN-13: 978-3839001080 
Preis: 18,90€
Die Mercy- Falls Trilogie

1. Nach dem Sommer
2. Ruht das Licht
3. In deinen Augen

Jeden Winter wartet Grace darauf, dass die Wölfe in die Wälder von Mercy Falls zurückkehren – und mit ihnen der Wolf mit den goldenen Augen. Ihr Wolf. Ganz in der Nähe und doch unerreichbar für sie, lebt Sam ein zerrissenes Leben: In der Geborgenheit seines Wolfsrudels trotzt er Eis, Kälte und Schnee, bis die Wärme des Sommers ihn von seiner Wolfsgestalt befreit. In den wenigen kostbaren Monaten als Mensch beobachtet er Grace von fern, ohne sie jemals anzusprechen – bevor die Kälte ihn wieder in seine andere Gestalt zwingt. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Sam weiß, dass es sein letzter Sommer als Mensch sein wird. Es ist September, als Grace den Jungen mit dem bernsteinfarbenen Blick erkennt und sich verliebt. Doch jeder Tag, der vergeht, bringt den Winter näher – und mit ihm den endgültigen Abschied.

Die Geschichte an sich bringt nichts neues mit sich. Es handelt sich um eine phantastische Liebesgeschichte. Es gibt zwei Personen, die sich lieben, aber einer von beiden hat etwas paranormales in sich. Bei dieser Geschichte lieben sich  die Protagonistin Grace und der Werwolf Sam. Die Autorin hatte die Wölfe abgewandelt, sodass diese sich nur verwandeln, wenn es kälter wird.  Trotz dieser eigentlichen typischen Liebesgeschichte hat “Nach dem Sommer” das gewisse etwas, was einen verzaubert.  Das Ende hat mir persönlich sehr gefallen. Es gibt viele offene Fragen, die einen aber trotzdem nicht nerven,  sondern neugierig auf den zweiten Teil machen.

Die Charaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen und überzeugen auf ganzer Linie.
Grace lebt bei ihren Eltern, die aber keine normalen Eltern sind. Sowohl Vater und Mutter sind selten im Haus und wenn diese zu Hause sind kümmern sie sich wenig um Grace. Wenn die Mutter mal zu Hause ist verbringt diese viel Zeit als Künstlerin in ihrem Atelier. Es scheint insgesamt so, als müsse sich Grace eher um ihre Eltern kümmern.
 Grace hat zwei beste Freundinnen, Rache und Olivia. Die drei waren immer unzertrennlich, doch während der Geschichte scheint es so als würde die Freundschaft zwischen ihnen immer mehr

Sam ist ein charmanter und romantischer junger Mann, der Gedichte von Rainer Maria Rilke sehr liebt. Er selbst schreibt auch Gedichte und Songs für Grace.
Sam ist eigentlich das komplette Gegenteil von Grace, sodass die beiden wie zwei kleine Puzzlestücke ineinander passen. Mich persönlich hat Sams romantische Ader nicht gestört, es hat die Geschichte sehr versüßt.

Der Erzählperspektive wird immer abwechselnd von Grace und Sam erzählt, sodass man die Gedanken und Gefühle von beiden Protagonisten erfährt. Bezüglich der Liebe zwischen den beiden wirkt durch diese Erzählperspektive noch liebevoller und tiefgründiger.

Der Scheibstil generell ist einfach traumhaft. Bereits nach der ersten Seite ist man mitten in der Geschichte und man möchte immer mehr über die Geschichte erfahren. Was einfach einen zum schmelzen bringt sind die vielen metaphorischen Beschreibungen.

“Nach dem Sommer” berührt einen in jedem Kapitel aufs neue und man fühlt mit Grace und Sam mit und freut sich über jede noch so kleine Entwicklung zwischen den beiden.  Ich freue mich schon darauf den Zweiten Teil zu lesen.

4 von 5 Eulen

[Rezension] Lana – Schattenbilder von Annie J. Dean

Loading Likes...
© Annie J. Dean 

Titel: Lana – Schattenbilder
Originaltitel: /
Autorin: Annie J. Dean
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 494 Seiten
Verlag: CreateSpace
ISBN-10: 1497440254
ISBN-13: 978-1497440258
Preis: 10,95€

Lana – Schattenbilder ist der erste Teil einer Reihe. Jedoch ist über den Rest der Reihe noch nichts bekannt.

Die achtzehnjährige Lana wächst nach dem Unfalltod ihrer Eltern in einem Internat  eines kleinen Küstenortes nahe Boston auf. Ohne jegliche Erinnerung an ihr früheres Leben plagen sie seit der damaligen Tragödie vor acht Jahren immer die gleichen wiederkehrenden Albträume. Eines Morgens zieht auf dem Schulweg ein mysteriöser Mann ihre Aufmerksamkeit auf sich. Niemand sonst scheint diese bedrohlich wirkende Gestalt zu bemerken und Lana glaubt schon, einem leibhaftig gewordenen Schattengespenst aus ihren Träumen gegenüber zu stehen. Alle Instinkte in ihr sind auf Flucht eingestellt, doch als der Mann sich abwendet, ist ihre Neugierde stärker und sie verfolgt ihn. Aber er ist zu schnell und sie verliert ihn aus den Augen. Als sie schon enttäuscht aufgeben will,  steht sie ihm plötzlich wieder gegenüber, verewigt auf einem Ölgemälde, das in einer kleinen Galerie hängt.
Bald darauf zeigt er sich erneut und sie muss mit Schrecken erkennen, dass ihre inneren Ängste sie nicht belogen haben, denn dem Mann strebt es nur nach einem:  ihrem Tod.
Unerwartete Hilfe findet sie bei dem geheimnisvollen Tristan, der als einziger über ihren Peiniger Bescheid zu wissen scheint. Doch was sie von ihm über sich und ihre Vergangenheit erfährt, jagt ihr mehr Angst ein, als all die fiktiven Schattengestalten zuvor. Mit ihm an ihrer Seite muss sie lernen, an ihre Grenzen zu gehen, bis ein fataler Kampf gegen die finsteren Magiemächte alles ändert.

Die Idee und die dazugehörige eine spannende Fantasy Geschichte mit einer Romanze zu verbinden hat mir sehr gefallen. Die Geschichte beginnt harmlos. Die Protagonistin Lana auf ihrem Schulweg ein mysteriöser Mann, den scheinbar nur sie sehen kann. Sie ist neugierig und verfolgt ihn. Sie verliert ihn aus den Augen aber wenige Minuten später steht sie vor einem Gemälde auf dem genau dieser mysteriöser Mann zu sehen ist. Als schließlich der Händler des Ladens in dem das Gemälde steht keinerlei Informationen über das Gemälde hat fing dieses Buch an zu einem Page-Turner zu werden. Mir schwirrten so viele Fragen im Kopf, dass ich nicht anders konnte als das Buch weiterzulesen.

Als plötzlich ein Junge namens Tristan auftaucht erfährt man, dass er den mysteriösen Mann zu kennen scheint. Ab diesem Zeitpunkt habe ich mir gedacht, dass sich direkt eine Liebesromanze zwischen Lana und Tristan entwickelt, aber das Buch hat viel mehr zu bieten als das. Es geschehen immer mehr Ereignisse und Wendungen, sodass man unbedingt erfahren möchte, was als nächstes passiert.

Bezüglich der Charaktere lässt sich sagen, dass Lana mir schon von Anfang an in mein Herz geschlossen hatte, obwohl man sowohl als Leser als auch Lana selbst erst im Verlauf der Geschichte erfährt wer sie nun wirklich ist. Sie scheint durch ihren Unfalltod der Eltern sehr stark geworden zu sein und lässt sich von niemandem etwas sagen. Sie hat ihre eigene Meinung zu den Geschehnissen und äußert diese auch gerne

Bei dem charmanten Tristan erfährt man schon nach kurzer Zeit, dass er Lana über alles liebt und sie mit allen Mitteln beschützen möchte. Er mag es nicht, wenn er selber Fehler macht und wirkt deswegen perfektionistisch.

Aber nicht nur die Hauptcharaktere sind schön herausgearbeitet, sondern auch die Nebencharaktere wie z.B. Lanas Freundin Caitlin oder auch Loutha wirken sehr durchdacht. Jeder von ihnen hat zusätzlich noch eine kleine Geschichte.

Der Schreibstil ist sehr fesselnd und die Erzählperspektive ist in der Ich- Perspektive aus Lanas Sicht geschrieben. So erfährt man viel über ihre Gedanken und Gefühle, sodass man das Gefühl hat man ist selber Lana

Das einzige was mich ein bisschen gestört hat ist, das offene Ende bezüglich Ethan, einem guten Freund von Lana oder Catlin passiert.

Mit “Lana – Schattenbilder” hat die Autorin es geschafft eine spannende Fantasy Geschichte zu kreieren, bei der die Liebe nicht zu kurz kommt. Der Schreibstil und die einzelnen Ereignisse tragen dazu bei, dass das Buch ein echter Page- Turner ist.
4/5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Annie J. Dean für das Rezensionsexemplar!