[Rezension] Die Lügen der Anderen von Mark Billingham

Loading Likes...
© Atrium – Verlag

Titel: Die Lügen der Anderen
Originaltitel: Rush of Blood
Autor: Mark Billingham
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 416 Seiten
Verlag: Atrium 
ISBN-10: 385535054X
ISBN-13: 978-3855350544
Preis: 19,99€

Einzelband 

Der Zufall führt drei Pärchen zusammen, die sich reihum zu drei Abendessen einladen, um sich besser kennenzulernen. Was sie dabei voreinander verheimlichen, hat in England bereits über hunderttausend Leserinnen und Leser um den Schlaf gebracht. Die Lügen der Anderen ist ein abgründiger Thriller, der aufregend anders ist. In einem Hotel in Florida treffen zufällig drei Pärchen aus England aufeinander. Sie freunden sich an und verbringen die Tage gemeinsam unter der glühenden Sonne mit Drinks am Pool. Es scheint der perfekte Urlaub zu sein. Doch in der letzten Nacht vor der gemeinsamen Abreise verschwindet ein Mädchen aus dem Hotel, das später tot in den Sümpfen gefunden wird. Zurück in England bleiben die drei Paare in Kontakt. Um ihre frisch geknüpfte Freundschaft zu vertiefen und das Erlebte zu verarbeiten, laden sie sich reihum nach Hause zum Abendessen ein. So kommt es zu drei Begegnungen, bei denen die Paare am Esstisch über ihr Leben sprechen. Je mehr sie dabei voneinander erfahren, desto fremder und unheimlicher werden sie sich. Die abendlichen Treffen sind zunehmend geprägt von Merkwürdigkeiten, Misstrauen und dem beklemmenden Verdacht, dass hinter der Fassade des jeweils anderen nichts ist, wie es scheint; ein Verdacht, der sich schließlich auf schreckliche Weise bestätigt.

Drei Paare treffen  im Pelican Palms Resort in Florida zufällig aufeinander und verbringen viel Zeit miteinander. In der Heimat London angekommen halten die drei Paare Kontakt untereinander, indem sie sich nacheinander zum Dinner einladen. Während des Dinners wird immer ein bestimmtes Thema aufgegriffen, die Ermordung eines lernbehinderten Mädchens, die am letzten Tag des Urlaubs in Florida verschwand.

Die Paare haben jedoch eigentlich keine Lust sich zu treffen,aber halten an dem Versprechen fest, dass sie in Kontakt bleiben und schnell wird klar, dass jeder irgendetwas zu verbergen hat.
Die Charaktere wirken durch diese Dinner vielleicht nicht wirklich sympathisch,dennoch fängt der Leser dadurch an jeden Charakter irgendwann mal zu verdächtigen. Dies ist genau das was mich an dem Buch sehr fasziniert hat.

Besonders interessant ist der Perspektivwechsel,abwechselnd  wird die Geschichte aus der Sicht einer der sechs Personen dargestellt. Die Einschübe aus der Ich-Perspektive des Täters erhöhen den Spannungsaufbau.
Um nachvollziehen zu können, was genau im Urlaub passiert ist wird der Leser ebenfalls mit Zeitsprüngen konfrontiert.

Die Spannung  wurde durch das ganze Buch unter anderem durch den flüssigen Schreibstil sehr gut aufrechterhalten, dennoch hat mich das Ende der Geschichte  mich richtig geschockt. Meine zuvor enstandenen Fragen wurden alle beantwortet und somit ist alles in sich schlüssig.

“Die Lügen der Anderen” ist psychologisch überzeugend und ist durch viele Wendungen ganz anders als man denkt. Die Charaktere sind nicht dem Leser nicht immer sympathisch wurden aber dennoch hervorragend dargestellt.

5 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Atrium – Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Die drei !!! (Ausrufezeichen) Band 49 – Skandal auf dem Laufsteg von Mira Sol

Loading Likes...
© Kosmos – Verlag

Titel: Die drei !!! Band 49 – Skandal auf dem Laufsteg
Originaltitel: /
Autorin: Mira Sol
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 144 Seiten
Verlag: Kosmos
ISBN-10: 3440135705
ISBN-13: 978-3440135709
Preis: 8,99€

“Skandal auf dem Laufsteg” ist der 49. Teil der “Die drei !!! – Reihe”

Blitzlichtgewitter bei der Modenschau! Zwei Designer präsentieren das gleiche Kleid – wer hat hier wen kopiert? Ein neuer Fall für die drei !!!. Wurde der Entwurd der Designerin Donata von ihrem Konkurrenten, einem Nachwuchs-Modeschöpfer, dreist geklaut? Warum treibt er sich nachts mit Donatas Assistentin  auf einem Friedhof herum? Als ihm Kim, Franzi und Marie in sein Atalier folgen, erleben sie eine unheimliche Überraschung!

Kim Franzi und Marie haben Glück, sie dürfen zu einer großen Modenschau doch dort präsentieren die erfolgreiche Designerin Donata und der Nachwuchsdesigner Valentin Kerner das gleiche Kleid. Schnell wird klar, dass der Entwurf des Kleids geklaut wurde, aber wer sagt die Wahrheit?
Da die Designerin Donata viel erfolgericher ist als der Nachwuchsdesigner Valentin Kerner liegt es für die drei !!! nahe, dass Valentin Kerner das Kleid kopiert hat. Donata scheint es jedoch gar nicht zu interessieren, dass jemand etwas von ihr geklaut haben könnte und macht sich dadurch sehr verdächtig. Als dann auch noch Donatas Assistentin Estelle zusammen mit Valentin Kerner nachts auf einem Friedhof gesehen sind die drei !!! anfangs ratlos und wissen überhaupt nicht was sie mit der Information anfangen sollen, als sie jedoch weiter ermitteln erfahren die Mädchen, dass es hier um weitaus mehr als um ein Kleid geht.
Die Geschichte ist von Anfang an spannend, die Mädchen müssen konzentriert ermitteln um nicht die kleinsten Details zu übersehen. Als der Friedhofbesuch noch hinzukommt nimmt die Geschichte richtig ihren Lauf und der eine aufregende Moment folgt dem anderen.
Zum Ende hin flacht die Spannung schnell ab, da alles auf einmal aufgeklärt wird. Diese Aufklärung  ist teilweise etwas komisch, aber wenn man drüber nachdenkt dennoch realistisch.

In “Skandal auf dem Laufsteg” geraten die drei !!! wieder an einen sehr mysterösen Fall und es hat sehr viel Spaß gemacht wieder mit den drei Mädchen zu ermitteln. denn der Leser tappt sehr lange im Dunkeln…

4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Kosmos-Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Geschickt eingefädelt von Molly O’Keefe

Loading Likes...
© Mira Taschenbuch

Titel: Geschickt eingefädelt
Originaltitel: Can’t buy my love
Autorin: Molly O’Keefe
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 384 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch
ISBN-10: 3956490436
ISBN-13: 978-3956490439
Preis: 8,99€

Die Crooked Creek Ranch Trilogie
1. Geschickt eingefädelt
2. Liebe, Yoga und andere Katastrophen (Erscheint im November 2014)
3. ?

Eishockey-Profi Luc Baker ist fuchsteufelswild: Sein sterbenskranker Vater, zu dem er jeglichen Kontakt abgebrochen hat, will ein blondes Flittchen heiraten! Wütend reist Luc nach Texas, um sich die vermeintliche Erbschleicherin Tara vorzuknöpfen – und erfährt, dass alles nur ein Plan war, um ihn nach Hause zu locken.

Modedesignerin Tara ist verzweifelt: Lyle Baker hat sie aus einer Notlage gerettet und ihr den Job als Geschäftsführerin des Familienbetriebs gegeben. Doch jetzt ist er tot – und sie muss sich mit seinem Sohn Luc herumschlagen, der sie am liebsten in die Wüste schicken würde. Und leider ist Luc nicht nur schrecklich dickköpfig, sondern auch schrecklich attraktiv …

Ich muss zugeben, dass ich in die Geschichte nicht gut hinein gekommen bin. Als ich dann endlich einen kleinen Zugang zu der Geschichte gefunden habe fand ich diese leider unspektakulär und langweilig. Prinzipiell hatte die Idee potenzial,es werden viele Aspekte wie Familiendramen, Intrigen, Liebe und Selbstfindungen einbezogen, jedoch wurde diese ganzen Ideen nicht gut umgesetzt.

Die Charaktere sind größtenteils farblos und lasch. Ich konnte zu keinem der Hauptprotagonisten eine Beziehung aufbauen.

Tara Jane Sweet  ist Designerin bei Baker Leather und damit mitlerweile wieder erfolgreicher. Schon am Anfang des Buches wird klar, dass sie eine schwere Vergangenheit hat. Ihre Art an sich hingegen ist das wieso ich mich ständig über sie aufregen musste. Man wusste nie was sie als nächstes macht und wer sie gerade ist. Sie ist in einem Moment  eine richtige nervige Zicke und im anderen Moment ist sie so nett, dass man auf einer Schleimspur ausrutschen könnte.

Luc ist ein 37 Jähriger Eishockey Spieler und generell ein lieber und netter Mann. Er sorgt sich um seine schwester Vic und nimmt generell kein Blatt vor dem Mund. Luc ist aber dennoch ein sturer Bock und möchte die Wahrheit nicht wahr haben. Luc war mir an manchen stellen sympathisch, an anderen Stellen jedoch nicht.

Vic, Luc’s Schwester ist total unselbstständig und Luc muss sich immer um sie kümmern und schauen, dass sie über die Runden kommt. 
Celestine, die Mutter von Luc ist eine der wenigen Charaktere, die mir gefallen hat. Warum ich ie mag weiß ich nicht, sie war mir von Anfang an sympatisch.
Jakob, Vic’s Sohn ist ein kleiner süßer Junge. Ich mochte ihn wirklich sehr.

Des Weiteren hat mich das ständige Wechseln der Perspektiven sehr gestört, als Leser fällt es einem sehr schwer sich in den einzelnen Situationen zurechtzufinden. Der allwissende Erzähler hat ebenfalls die eigentlich schöne Idee des Buches zerstört. Die ganze Zeit über hatte ich als Leserin das Gefühl, als würde ich nicht mit in die Geschichte mit integriert werden.

“Geschickt eingefädelt” hätte von der Grundidee potenzial gehabt,jedoch wurde diese Idee nicht gut umgesetzt. Die Charaktere sind bis auf ein paar Ausnahmen lieblos und farblos. Alles in allem ist die Geschichte unspektakulär und schwach.

2 von 5 Eulen

Ich bedanke mich herzlich bei Blogg dein Buch und dem Mira Taschenbuchverlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Die Herrscher von Dhaleth – Der Feueropal von Priska Lo Cascio

Loading Likes...
© Thienemann-Esslinger 

Titel: Die Herrscher von Dhaleth – Der Feueropal 
Originaltitel: /
Autorin: Priska Lo Cascio
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 416 Seiten
Verlag: Thienemann-Esslinger
ISBN-10: 3522202007
ISBN-13: 978-3522202008

Preis: 14,99€

1. Die Herrscher von Dhaleth – Der Feueropal
2. ?

Vier einen perfekten Kreis bildende Steine, doch der Feueropal ist verschwunden – und damit die Einheit der vier Völker Dhaleths gebrochen! Nur vier Auserwählte aus der Menschenwelt sind eventuell in der Lage, Dhaleth vor der Zerstörung zu retten. Für die vier ist es nicht leicht, sich in dieser völlig fremden Welt und zwischen den Dhalethern mit deren übernatürlichen Kräften zurechtzufinden – trotzdem begeben sie sich auf eine Suche voller Hindernisse und Abenteuer. Können sie Dhaleth und damit auch die Welt der Menschen retten?

Der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen. Es wird gut die Situation erklärt, dass der Feueropal verschwunden ist, die Bewohner von Dhaleth
Positiv aufgefallen ist mir, dass am Anfang der Geschichte der Leser die Auserwählten aus der Menschenwelt in verschiedenem Er/Sie Perspektivwechsel  kennenlernt.
Als die Auserwählten in Dhaleth sind lernt der Leser ebenfalls aus der Er/Sie Perspeltive einzelne Bewohner von Dhaleth kennen. Diese Sicht auf die Personen war mir neu, allerdings wurde diese sehr gut umgesetzt.

Dhaleth an sich mit den Völkern hat mich sehr fasziniert. Die Autorin hat eine sehr interessante Welt erschaffen und alles scheint sehr durchdacht. Die Schauplätze, vor allem die einzelnen Völker werden genau beschrieben,sodass man sich alles aus dieser faszinierenden Welt sehr gut vorstellen kann.

Die Charaktere haben mir ebenfalls sehr gut gefallen und fast alle sind mir auf eine gewisse Weise ans Herz gewachsen. Jeder von ihnen hat eine ganz andere aber dennoch wundervolle Geschichte. Jedem Mensch kann man eine bestimmte Charaktereigenschaft zuordnen.

Kukio kümmert sich liebevoll um ihre Mitmenschen, Tyler lässt sich von niemandem etwas sagen, Moussa ist zurückhaltend möchte aber dennoch alles richtig machen und Jörn denkt genau über etwas nach bevor er etwas macht.

Die Personen aus Dhaleth haben auch ihre eigenen Perönlichkeiten, aber diese sind ganz anderes als die der Menschen.
Generell würde ich die Geschichte als spannend uns aufregend bezeichnen, dennoch gibt es einige ruhige Passagen in denen der Leser durchatmen kann.

Leider gibt es bei dem Buch auch ein paar Kleinigkeiten die mich gestört haben. Für mich war es anfangs sehr schwierig die Namen von den Personen aus Dhaleth der richtigen Person zuzuordnen, aber das Glossar am Ende des Buchs hat mir da sehr weitergeholfen.
Die Auserwählten aus der Menschenwelt vertrauen zuschnell einander und den Leuten von Dhaleth, die Menschen hätten instinktiv misstrauischer sein sollen.

Die eigentliche Suche nach dem Feueropal wurde meiner Meinung nach zu spät begonnen, es scheint so als hätte die Autorin den Fokus zu sehr auf das Beschreiben der Orte gelegt.

Es bleiben einige Fragen unbeantwortet, z.B Wer sind die Bewohner von Dhaleth wirklich, es wird nur erzählt, dass sie besondere Kräfte besitzen. Ich hoffe sehr, dass diese Fragen im nächsten Teil beantwortet werden.

“Die Herrscher von Dhaleth – Der Feueropal” ist ein interessanter erster Teil. Die Charaktere sind sehr stark, die Autorin hat eine spannende Geschichte in einer atemberaubenden Welt erschaffen. Obwohl es ein paar Kleinigkeiten gibt, die mich gewundert bzw gestört haben haben freue ich mich schon auf den nächsten Teil.

3 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Thienemann – Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Mini – Rezension] Ach wie gut, dass niemand weiß – Noahs Augenblick der Wahrheit von Alexa Henning von Lange

Loading Likes...
© Cbt – Verlag

 Titel: Ach wie gut, dass niemand weiß – Noahs Augenblick der Wahrheit
Originaltitel: /
Autorin: Alexa Henning von Lange
Seitenanzahl: 46 Seiten
Format: Ebook
Verlag: cbt
Preis: 0,99€

1. Ach wie gut, dass niemand weiß (Rezension)
2. Ach wie gut, dass niemand weiß – Noahs Augenblick der Wahrheit

 Die exklusive Vorgeschichte zu “Ach wie gut, dass niemand weiß …” wirft einen Blick in Noahs Seele kurz vor seiner schicksalhaften Begegnung mit Sina. Ohne die Unterstützung seines Bruders hat Noah keine Wahl mehr, als den Anweisungen des “Bosses” zu folgen, der sein Wohnviertel kontrolliert und tyrannisiert. Doch als er sieht, welches Mädchen er da entführen soll, muss er sich dem Augenblick der Wahrheit stellen …

In “Ach wie gut, dass niemand weiß – Noahs Augenblick der Wahrheit” lernt man Noah kurz vor dem Treffen mit Sina  kennen.

Diese kurze Vorgeschichte ist gelungen, es werden Fragen beantwortet, die man sich in “Ach wie gut, dass niemand weiß” stellt.
Man erfährt außerdem warum und wieso Noah manchmal so handelt wie er eben handelt. Man erfährt, dass hinter der harten Fassade auch ein weicher Kern steckt. Man lernt die Umstände kennen, wieso Noah sagt, dass er und Sina auf sich aufpassen müssen.
Mir hat sehr gefallen, dass die Frage beantwortet wurde, wieso Noah schon von Anfang an so viel über Sina weiß.

“Ach wie gut, dass niemand weiß – Noahs Augenblick der Wahrheit” ist eine süße Kurzgeschichte und Ergänzung zu “Ach wie gut, dass niemand weiß”. Man lernt die Gedanken, Gefühle und Umstände von Noah kennen.

5 von 5 Eulen

Ich bedanke mich bei Alexa Henning von Lange und dem cbt Verlag für das Exemplar!

[Rezension] Viviens himmlisches Eiscafé von Abby Clements

Loading Likes...

© Goldmann – Verlag


Autorin: Abby Clements
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 384 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag
ISBN-10: 3442480434
ISBN-13: 978-3442480432
Preis: 8,99€
 Einzelband

 Als Imogen und Anna das wunderschöne Eiscafé ihrer Großmutter an der Strandpromenade von Brighton erben, stellt sie das vor eine schier unlösbare Aufgabe. Das alte Café quillt zwar über vor Charme – keineswegs jedoch vor Gästen. Die beiden Schwestern setzen alles daran, Viviens Erbe zu retten und ihm zu altem Glanz zu verhelfen. Also fliegt Anna nach Italien, um an einem Gourmet-Eiscreme-Kurs teilzunehmen, und ihre Rezepte verzaubern bald nicht nur die Kunden, sondern auch einen ganz besonderen Mann …

Die Protagonistinnen sind Anna und Imogen, die eigentlich total unterschiedlich sind. Imogen ist eine flippige und junge Frau, die ihr unbeschwertes Leben auf Thailand lebt und dort sich ihrer Leidenschaft der Unterwasserfotografie widmet. Anna hingegen lebt ein glückliches Leben mit ihrem Freund Jon und dessen Sohn Alfie. Ihr Job im Marketingbereich macht ihr Leben noch perfekter.
 Als die geliebte Großmutter Granny V stirbt wird das Leben der beiden vollkommen auf den Kopf gestellt und die beiden sind anfangs geschockt, dass sie von ihrer Großmutter das geliebte Eiscafe geerbt haben. Nach einem anfänglichen Schock entschieden sich die beiden dennoch das Eiscafe zu übernehmen und planen alles für eine perfekte Wiederöffnung.

Die Geschichte an sich ist wundervoll gestaltet worden. Der Leser wird sofort mit in die Geschichte gezogen. Die Handlung um die Familie der beiden steht zwar im Vordergrund, beinhaltet aber auch romantische Aspekte.

Obwohl Anna und Imogen total unterschiedlich sind, sind mir die beiden sofort ans Herz gewachsen. Es war einfach wunderbar zu sehen, wie die beiden Schwestern alles machen, um das Eiscafe ihrer geliebten Großmutter zu retten.
 Es gibt viele verschiedene Nebencharaktere, sodass man sich mit mindestens einem der Nebencharaktere identifizieren kann. Unter anderem gibt es die freundliche Freundin der Großmutter oder den charmante Surflehrer.

 Die Schauplätze sind sehr wundervoll beschrieben worden. Wenn die beiden in dem Eiscafe arbeiten hatte ich das Gefühl selber das Eis zu mischen. Da die beiden aber änfänglich Probleme haben reist Anna nach Florenz, um an einem Eisworkshop teilzunehmen. Die Stadt Florenz wurde auch genau beschrieben.

Das Ende hat mir sehr gefallen. Ich habe zwar schon leicht geahnt wie das Buch enden wird, allerdings hat mich das wenig gestört. In dem Buch gibt es genug Überraschungen und Wendungen mit denen man nicht gerechnet hat. Besonders gefallen haben mir die Rezepte, die im Nachwort aufgeführt werden.
 Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker, sodass man das Buch schnell durchlesen konnte.

Abby Clements hat mit “Viviens himmlisches Eiscafe” ein wundervolles Sommerbuch mit wundervollen Schauplätzen und authentisch wirkenden Charakteren geschaffen. Der Leser scheint die Geschehnisse mitzuerleben und ein himmlisches Lesevergüngen ist vorprogrammiert.

5 von 5 Eulen

[Rezension] Perfekt ist jetzt von Tim Tharp

Loading Likes...
© Magellan Verlag

Titel: Perfekt ist jetzt

Originaltitel: The Spectacular Now
Autor: Tim Tharp
Seitenanzahl: 336 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Magellan

ISBN-10: 3734850037

ISBN-13: 978-3734850035
Preis: 16,95€ 

Einzelband

Das Leben ist gut zu Sutter Keely. Eine Party, Publikum und ein Bier (oder zwei) – mehr braucht er nicht, um gut drauf zu sein. Klar, in der Schule lief es schon mal besser und mit der Uni wird es wohl nichts werden. Aber sein Job ist okay und nach einem Whisky (oder zwei) sieht die Welt sowieso ganz anders aus. Bis zu dem Morgen, an dem er in einem fremden Vorgarten aufwacht und Aimee trifft. Dass er ein Mädchen wie sie – lieber ein Buch lesen als Party machen, lieber große Zukunftspläne schmieden als in den Tag hinein leben – anziehend findet, überrascht ihn selbst am meisten. Bevor Sutter bis drei zählen kann, ist er verliebt. Zum ersten Mal hat er die Chance, das Leben von jemand anders besser zu machen – oder es für immer zu ruinieren.

Der 18-Jährige Sutter lebt im perfekten Jetzt und ist eigentlich immer angetrunken. Wenn jemand ihm einen Joint anbietet sagt er auch nicht nein. Als es seiner Freundin zu bunt wird und schluss macht scheint es Sutter nicht im geringsten zu interessieren. Zukunftspläne hat er keine, er weiß nur, dass er jeden Tag genießen möchte. Als dann aber Aimee in sein Leben tritt scheint Sutter sich zu verändern…

Am Anfang ist mir direkt der umgangssprachliche und jugendliche Schreibstil aufgefallen. Dieser Schreibstil hat es mir sehr leicht gemacht einen guten Start in die Geschichte zu haben. 

Die Geschichte nervte mich oftmals aber trotzdem hat sie mich sehr zum nachdenken gebracht. Sutter betrinkt sich oft und fährt manchmal stundenlang einfach nur mit dem Auto durch die Gegend. Allerdings hat sich Sutter verändert, als er Aimee kennengelernt hat und diese Veränderung bringt den Leser dazu genau über diese Veränderung nachzudenken. Leider verändert sich Sutter nicht so groß wie ich es mir erhofft habe und das ist das was mich an dem Buch nervte. Ich habe die ganze Zeit auf die wirkliche positive richtige Veränderung gewartet,aber ich wartete vergebens. Das Ende hat mich leider noch zusätzlich aufgeregt.
Bezüglich der Charaktere kann ich sagen, dass mir Irgendetwas an Sutter gefallen hat. Anfangs trinkt er zwar viel Alkohol und es scheint ihm alles egal zu sein, ebenfalls erkennt er zwar die Schwierigkeiten in seinem Leben, diese sind ihm aber herzlich egal. Als er jedoch auf Aimee trifft scheint er zumindest kennen zu lernen was es heißt sich um andere zu kümmern und er denkt erstmals über sein Leben nach.

Cassidy – Sutter’s Exfreundin konnte ich fast das ganze Buch über verstehen. Sie hat die Nase voll von Sutter,aber sie mag ihn immernoch. Als sie sich von Sutter trennt, verstehe ich nicht, dass sie so schnell einen neuen Freund hat, weil sie Sutter sehr geliebt hat.
Aimee ist ein schüchternes Mädchen mit mangelndem Selbstbewusstsein. Sutter hilft ihr aus ihr ein selbstbewusstes Mädchen zu machen, allerdings fängt sie durch ihn an den Alkohol zu mögen. Aimee selbst ging mir leider nach ein paar Seiten auf die nerven. Sie ist sehr naiv und glaubt alles was Sutter sagt. Sie lässt sich einfach zu sehr von ihm beeinflussen.


“Perfekt ist jetzt” ist ein Buch, welches einen zwar ein bisschen zum nachdenken anregt, aber mehr darf man nicht erwarten. Die Charaktere sind mittelmäßig und eine erhoffte große Veränderung von Sutter blieb leider aus.

3 von 5 Eulen
Ich bedanke mich ganz herzlich bei vorablesen.de und dem Magellan Verlag für das Rezensionsexemplar!






[Rezension] Lost Souls Ltd., Blue Blue Eyes von Alice Gabathuler

Loading Likes...
© Thienemann-Esslinger Verlag

Titel: Lost Souls Ltd., Blue Blue Eyes

Originaltitel: /
Autorin: Alice Gabathuler
Seitenanzahl: 288
Format: Taschenbuch
ISBN-10: 352220204X
ISBN-13: 978-3522202046
Preis: 12,99€
 1. Blue Blue Eyes
2. Black Rain
3. White Sky
4. Red Rage 

Lost Souls Ltd. – So nennt sich die Untergrundorganisation um den jungen Fotografen Ayden, den kaputten Rockstar Nathan und den charmanten Verwandlungskünstler Raix. Sie alle haben als Opfer von schweren Verbrechen überlebt und dabei einen Teil ihrer Seele verloren. Nun verfolgen sie nur ein Ziel: Jugendliche in Gefahr aufzuspüren und zu versuchen, sie zu retten. Dabei kämpfen sie gegen Entführer, Mörder, das organisierte Verbrechen – und gegen die Dämonen ihrer Vergangenheit. Ihre neuste Mission: Kata Benning. 18 Jahre alt. Augen so blau wie das Meer. Tief in sich ein Geheimnis, das sie vor sich weggeschlossen hat. Ein Bombenanschlag auf ihre Adoptiveltern zerstört ihre Zukunft, stellt ihre Gegenwart infrage und führt sie in eine Vergangenheit, in der nichts war, wie es schien. Sie gerät mitten in einen schmutzigen Krieg um gestohlene Daten. Ihr Leben wird zum Pfand mächtiger und gefährlicher Feinde. Doch sie hat starke Verbündete an ihrer Seite

Zu Beginn ist mir sofort aufgefallen, dass die Geschichte zwar von einem allwissendem Erzähler erzählt wird, man jedoch die Sicht der Personen aus zwei Perspektiven sieht. Man sieht die Geschichte aus der Perspektive der Mitglieder der Lost Souls LTD und einmal aus der Sicht von Kata. Prinzipiell finde ich diese Aufteilung nicht schlecht, aber trotzdem bin ich nicht so gut in das Buch hinein gekommen.

Was die Geschichte an sich betrifft, wird man langsam in die Geschichte hineingeführt, sodass diese einfach zu Lesen ist.

Im Verlauf der Geschichte hatte ich ein großes Problem. Die Geschichte war für mich ganz nett, packen konnte diese mich nicht und ich teilweise hatte ich das Gefühl sie würde sich nur in die Länge ziehen. In den letzten 100 Seiten kommt ein bisschen mehr Spannung auf, aber berauschend fand ich das leider auch nicht.

Mit den Charakteren konnte ich mich leider auch nicht anfreunden. Man hat immer nur wenig über sie erfahren. Es sollte bestimmt zur Spannungssteigerung dienen. Ich fand es  anfangs noch ganz okay, aber nach und nach ging es mir immer mehr auf die Nerven.Die Autorin hätte eventuell an bestimmten Stellen ein bisschen mehr von den Charakteren erzählen können. Dies hätte meiner Meinung nach die Spannung wesentlich mehr gesteigert.

Das Positive an dem Buch ist der Schreibstil. Er ist locker und einfach gehalten. Ich habe es als sehr angenehm empfunden.

“Blue, Blue Eyes” lässt sich zwar angenehm lesen, aber die Charaktere sind einfach zu blass. Die Story an sich hat zwar potenzial ,aber war dennoch nicht spannend.

3 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei vorablesen.de und dem Thienemann-Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Nachtsonne 1 – Flucht ins Feuerland von Laura Newman

Loading Likes...

© Laura Newman

Titel: Nachtsonne – Flucht ins Feuerland
Originaltitel: /
Autorin: Laura Newman
Seitenanzahl: 406 Seiten
Format: Taschenbuch
Verlag: CreateSpace
ISBN-10: 1497507219
ISBN-13: 978-1497507210
Preis: 11,99€

Die Nachtsonne Chroniken
1. Nachtsonne – Flucht ins Feuerland
2. Nachtsonne – Der Weg des Widerstands 
3. ?

Ein Leben unter der Erde. Für Nova bedeutet dies Alltag. Sie gehört zu den letzten Überlebenden unserer Welt. Doch das Schicksal hält mehr für sie bereit als ein Leben im HUB.

Unfreiwillig überschreitet sie die Grenzen ihrer Realität und wagt sich, gemeinsam mit ihren Freunden, auf unbekanntes Terrain. Dabei stößt sie nicht nur auf eine grauenvolle Wahrheit, sondern auch auf faszinierende, ja beinahe magische, Tatsachen und natürlich auf diesen einen Menschen, der ihr Leben verändern wird …

Die Protagonistin Nova lebt in  einem sogenannten HUB unter der Erde, weil das leben auf der Erde unmöglich ist. Die Sonne erhitzt die Erde viel zu stark und es gibt kein Leben mehr auf der Erde, sie ist wie eine riesige Wüste.
Nova ist eigentlich sehr glücklich mit ihrem Leben, erfährt aber durch einen Zufall, dass sowohl ihr Leben als auch das Leben der anderen Personen aus dem HUB eine einzige Lüge ist. Zusammen mit ihren Freunden beginnt Nova eine nicht ganz ungefährliche Reise.

Die Idee, dass die Sonne immer heißer wird und die Menschen auf der Erde nicht mehr leben können hat mir sehr gefallen. Die Autorin hat eine komplett andere aber dennoch realistische Welt erschaffen. Es wurde eine gute Mischung aus den Beschreibungen der Orte gewählt, sodass man sich alles sehr gut vorstellen konnte.

Die Handlung an sich ist von Anfang an spannend, es sind sowohl Höhe- als auch Wendepunkte vorhanden. Als Leser hat man das Gefühl das Geschehen selbst mitzuerleben.

Die Charaktere haben mir auch sehr gefallen. Nova ist eine kluge und mutige junge Frau, die für die Wahrheit kämpft. Sie war mir vom ersten Moment sehr sympatisch.
Aber nicht nur Nova wurde gut ausgearbeitet, sondern jeder Charakter wirkte menschlich. Alle haben ihren eigenen ausgeprägten Charakter mit ihren eigenen Stärken und Schwächen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, das Buch hatte ich wie im Flug durchgelesen.

“Nachtsonne – Flucht ins Feuerland” ist ein grandioser Auftakt einer Trilogie. Die Geschichte ist schon ab der ersten Seite sehr fesselnd und die Charaktere sind sehr authentisch.
Ich freue mich schon darauf den 2. Teil zu lesen.

5 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Laura Newman für das Rezensionsexemplar!