![]() |
© Oetinger |
Titel: Funklerwald
Originalitel: /
Autorin: Stefanie Taschinski
ISBN-13: 978-3789148071
![]() |
5 von 5 Eulen
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Oetinger-Verlag und lovelybooks für das Rezensionsexemplar! |
![]() |
© Oetinger |
Titel: Funklerwald
Originalitel: /
Autorin: Stefanie Taschinski
![]() |
5 von 5 Eulen
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Oetinger-Verlag und lovelybooks für das Rezensionsexemplar! |
Ich habe noch nicht viele Bücher gelesen, die von zwei Personen aus männlicher und weiblicher Perspektive geschrieben wurden und war dementsprechend sehr gespannt auf das Buch. Ich habe am Anfang gedacht, dass mich der ständige Wechsel zwischen den Sichten mich verwirren könnte, aber es hat mich überhaupt nicht verwirrt sondern eher fasziniert.
Es ist sehr interessant, wie die Protagonisten in manche Szenen mit der Situation umgehen. Ich wusste immer sofort ob es Björns oder Luisas Part ist.
Die Geschichte hat mir sehr gefallen. Die Liebesgeschichte zwischen Björn und Luisa ist sehr unterhaltsam zu lesen. Björn ist Luisas Chef und zudem auch noch 17 Jahre älter als Luisa und somit ist das Chaos eigentlich schon vorprogrammiert. Als dann auch noch am Arbeitsplatz fiese Mobbingattacken ausgeübt werden belastet dies ihre Beziehung noch zusätzlich. Werden die beiden es trotzdem schaffen und hat ihre Liebe eine Chance? Ich persönlich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, ich wollte unbedingt wissen wie es mit den beiden endet.
Luisa ist mir sofort ans Herz gewachsen. Als ihr mitgeteilt wurde, dass ihr Job bei einer Frauenzeitschrift nicht verlängert wird habe ich mit ihr mitgefühlt. Luisa ist sehr ehrgeizig und möchte unbedingt wieder mit beiden Beinen im Leben stehen. Man merkt im Verlauf des Buches wie sie an ihren Aufgaben wächst und sich immer weiterentwickelt.
Björn ist Chefredakteur und lässt nichts anbrennen. Er möchte eigentlich keine Beziehung und steht nur auf schnelle Affären. Björn war mir irgendwie von Anfang an unsympathisch, weil er ein Aufreißer ist. Im Verlauf des Buches merke ich, dass er Luisa wirklich liebt und er wird mir ein bisschen sympathischer.
So, zum Ende möchte ich nochmal auf das Ende zu sprechen kommen: Es ist gut, es ist passend und überraschend – aber irgendwie gefällt es mir nicht. Das ist aber auch das Einzige, was mir an diesem Buch nicht gefallen hat. Ansonsten ist die aufreibende Liebesgeschichte humorvoll, romantisch, sexy, bissig und auch ein bisschen traurig – alles drin, was eine gute Lovestory braucht,
um nicht langweilig zu sein.
“Ich heirate einen Arsch” ist eine humorvolle und romantische Liebesgeschichte. Die Story reißt den Leser in ein Wechselbad der Gefühle. Die Charaktere sind authentisch und haben mich in ihrem Verhalten sehr gefesselt.
![]() |
4 von 5 Eulen |
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Knaur- Verlag für das Rezensionsexemplar!
![]() |
© Thienemann-Esslinger |
Titel: Best friends forever – Du und ich für immer?
Originaltitel: /
Autorin: Bianka Minte-König
Format: Broschiert
Seitenanzahl: 240 Seiten
Verlag: Planet girl
ISBN-10: 3522504259
ISBN-13: 978-3522504256
Preis: 12,99€
In “Best friends forever – Du und ich für immer?” wird die Geschichte von der Protagonistin Motzi erzählt. Besonders interessant ist, dass sie den Leser direkt anspricht.
Die Geschichte an sich hat mir ebenfalls sehr gefallen.Diese ist witzig und spannend zugleich. Es werden zudem auch mehrere Themen aufgegriffen. In der Pubertät wird die Freundschaft auf die Probe gestellt und Motsi erkennt, dass man für die Liebe nicht seine beste Freundin vergessen sollte. Generell hat es mir sehr gefallen zu sehen wie Motzi und ihre beste Freundin Miss Sophie durch dick und dünn gehen obwohl diese eigentlich total unterschiedlich sind.
Motzi ist ein verrücktes junges Mädchen. Sie ist eine 13-Jährige die sich manchmal echt urkomisch verhält.
Miss Sophie ist das genaue Gegenteil von Motzi. Sie ist eher ruihg und steht Motzi immer mit Rat und Tat zur Seite. Ich denke, dass sie sich für ihr Alter schon sehr erwachsen verhält.
Ich muss zugeben, dass ich den Schreibstil gewöhnungsbedüftig fand. Die Autorin hat eine Umgangssprache verwendet die ich derart kurios finde. Ich hoffe wirklich,dass die Jugendlichen heutzutage nicht so sprechen.
“Best friends forever – Du und ich für immer?” ist ein schönes Jugendbuch über die typischen Themen der Pubertät. Die Charaktere sind authentisch und bereiten viel Freude beim Lesen. Der Schreibstil könnte allerdings einige nerven.
![]() |
4 von 5 Eulen |
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Thienemann-Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar!
![]() |
© Silvia Konnerth |
Titel: Knutschflecke gibt’s später
Originaltitel: /
Autorin: Silvia Konnerth
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl: 283 Seiten
Verlag: Create Space
Preis: 3,45€
Bis vor kurzem schwebte Anna auf Wolke sieben und träumte von einer weißen Hochzeit mit Tom. Doch jetzt ist Tom weg und Anna ist nichts geblieben als ein kleiner blauer Zettel, der sie in tiefe Verzweiflung stürzt. Wie findet man zurück ins Leben, wenn Träume zerplatzen? Ausgerechnet jetzt begegnet Anna ihrer Jugendliebe Felix. Alte Gefühle flammen auf, doch Anna ist noch nicht so weit. Oder doch? Soll sie es wirklich riskieren, ein weiteres Mal verletzt zu werden?
Die Idee des Buchs ist nicht neu aber dennoch muss ich sagen, dass mir die Liebesgeschichte zwischen Anna und Felix sehr gefallen hat. Silvia Konnerth hat es geschafft diese Liebe zwischen den beiden so berührend und wunderbar darzustellen. Mir ging in einigen Momenten echt das Herz auf.
Anna ist eine sympathische Protgonistin. Anfangs hatte ich Mitleid mit ihr, weil es ihr so schlecht ging.Danach habe ich sie mit ihrer Tollpatschigkeit sofort in mein Herz geschlossen und musste bei einigen Situationen echt schmunzeln. Als Anna dann aber gemeinsam mit ihrer Freundin Kerstin unterwegs war musste ich richtig lachen. Die beiden sind einfach ein witziges Team. Generell konnte ich mich in beide sehr gut hineinversetzen.
Felix ist ein charmanter Mann der einfach alles für Anna machen würde. Man muss ihn einfach gern haben.
Jedes Kapitel beginnt mit einem Zitat einer bekannten Persönlichkeit welches den Inhalt des Kapitels perfekt widerspiegelt. Diese Zitate haben mir wirklich sehr gefallen, weil diese einfach perfekt ausgewählt wurden.
Leider habe ich einen kleinen Kritikpunkt. Die Erotikszenen waren für mich viel zu viele und irgenwie fand ich diese unathentisch.
“Knutschflecke gibt’s später” ist ein humorvoller Liebesroman mit authentischen Charakteren. Das Buch kann ich jedem Liebesromanfan empfehlen.
![]() |
|||||||||
4 von 5 Eulen |
Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Autorin Silvia Konnerth für das Rezensionsexemplar!
![]() |
© Felix Hänisch |
Titel: Schattenweber
Originaltitel: /
Autoren: Felix Hänisch, Sandra Kern, Kai Seuthe, Lena Winkler, Simon Zimmermann,Nora Bendzko, Erik Huyoff, Valentina Kramer, Alice Andres
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 256 Seiten
Verlag: CreateSpace
ISBN-10: 1505563607
ISBN-13: 978-1505563603
Finstere Mächte bedrohen die Welten! Orks schmieden Pläne, ein gewaltiges Heer aufzustellen. Untote machen Jagd auf die Besucher eines Punkrock-Festivals. Und ein Atomkraftwerk hütet ein düsteres Geheimnis. „Schattenweber“ ist eine Kurzgeschichten-Anthologie, die sich in die unheimlichen Sphären geheimnisvoller Welten begibt – von denen manche der unseren gar nicht so unähnlich sind … Mit dunkelfantastischen Geschichten von: Felix Hänisch, Sandra Kern, Kai Seuthe, Lena Winkler, Simon Zimmermann, Nora Bendzko, Erik Huyoff, Valentina Kramer, Alice Andres – Herausgegeben von Felix Hänisch – Lesen und Gutes tun: Die Autoren spenden 100 Prozent ihrer Tantiemen an die Aktion Deutschland Hilft (Projekt: Alphabetisierung).
Da ich Fantasy liebe habe ich mich auf “Schattenweber”sehr gefreut. Da dieses Buch eine Kurzgeschichtensammlung ist kann ich aber leider nichts zu dem Inhalt sagen. “Schattenweber” besteht aus elf Kurzgeschichten von neun verschiedenen Autoren.
Die Geschichten haben mir alle sehr gefallen. Besonders angetan hat es mir,dass die verschiedenen Bereiche von Fantasy abgedeckt wurden. Jede Geschichte war anders, aber trotzdem besonders und man konnte in die verschiedensten Welten abtauchen. Zudem ist man den verschiedensten Fantasymitgliedern wie z.B. den Orks,Feen und Dämonen begegnet.
Man hat die Veränderung des Schreibstils gemerkt, aber mir hat trotzdem jeder Schreibstil sehr gefallen.
Obwohl man die einzelnen Charaktere nur kurz kennengelernt hat
Schattenweber ist eine gelungene Kurzgeschichten-Anthrologie in der man die verschiedensten Welten eintaucht. Das Buch ist ein absolutes Muss für Fantasyfans
![]() |
5 von 5 Eulen
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Felix Hänisch für das Rezensionsexemplar! |
![]() |
© Lisa Torberg |
Titel: Sam’s Sweet & Spicy: WINTERTRAUM
Originaltitel: /
Autorin: Lisa Torberg
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl: 155 Seiten
Verlag: Create Space
Preis: 0,99€
Samantha zaubert aus jeder Art von Zutaten kleine Kunstwerke. Die Presse bezeichnet sie als die sinnlichste Chocolatière und Chef de Cuisine Londons und ihr Cateringunternehmen Sam’s Sweet & Spicy läuft hervorragend. Doch Mitte November verliert sie den einzigen Menschen, der ihr noch geblieben war: ihre Granny Beth. Wenig später erfährt sie von Peter, ihrem Ex und einzigen Mann, den sie jemals wirklich geliebt hat, dass er wieder heiratet. Und er bittet ausgerechnet sie, das Catering der Hochzeitsfeier zu übernehmen. Ohne Grannys Hilfe wird das Weihnachtsgeschäft zu einer rasanten Berg- und Talfahrt. Und dann steht plötzlich ein Aushilfslieferant in ihrer Küche, der ihr mit seinem durchdringenden Blick, herb-würzigen Parfum und sinnlichen Bemerkungen viel zu nahe kommt – und wieder verschwindet. Die pragmatische Samantha stürzt in einen emotionalen Abgrund …
Ich habe mich sehr auf die Geschichte gefreut, weil die Idee des Buchs mich neugierig gemacht hatte.
Während des Lesens musste ich leider feststellen, dass mir die Umsetzung der Geschichte nicht so gut gefallen hat.
Der Verlauf der Geschichte hat mir anfangs sehr gefallen, als dann aber Samantha Patrick, den Aushilfslieferanten kennengelernt hat wurde mir die Geschichte ein bisschen zu unrealistisch. Warum kann ich leider nicht sagen, denn sonst würde ich spoilern. Die Idee mit der Chocolaterie ist zwar nicht komplett neu, aber diese hat mir dennoch sehr gefallen. Ich habe den Alltag einer Konditorin so gut miterleben können
Die Länge und Auswahl der Szenen haben mir leider nicht so gefallen. Einige Szenen wurden sehr lang beschrieben, obwohl diese für den Verlauf der Geschichte sehr irrelevant sind. Andere Szenen, die für den Verlauf der Geschichte wichtig gewesen wären wurden nur angekratzt. Dies hat mich enttäuscht, denn ich hätte unter Anderem gerne mehr über die Hochzeit erfahren.
Der Schreibstil der Autorin hat mir leider nicht gefallen. Die Satzstruktur ist ähnlich und bietet kaum Abwechslung.
Die Idee der Rezepte am Ende fand ich generell nicht schlecht, aber da diese Rezepte nicht von der Autorin sind hätte ich mir gewünscht, dass diese in die Geschichte eingebunden hätte eingebunden werden können.
Im Gegensatz zu vielen anderen Aspekten haben mir die Charaktere unglaublich gut gefallen. Samantha war mir von Anfang an sehr sympathisch. Ich konnte ihre Gefühle immer nachvollziehen und mich gut in sie hineinversetzen.
Nancy, die neue Aushilfskraft von Sam und Sams beste Freundin Marscha sind zwar sehr unterschiedliche Charaktere , aber dennoch sind beide sehr herzlich und immer für Sam da. Solche Personen braucht die Welt einfach.
Patrick ist ein sehr charmanter und netter Mann. Er tut viel für Sam und man muss sich einfach in ihn verlieben.
Bei “Sam’s Sweet & Spicy: WINTERTRAUM” sind einige Aspekte sind ausbaufähig, andere sind aber sehr gelungen. Besonders die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen. Insgesamt ist die Geschichte sehr schön für die kalten Wintertage.
![]() |
3 von 5 Eulen
Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Autorin Lisa Torberg für das Rezensionsexemplar! |
![]() |
© Thienemann-Esslinger |
Die allerbeste Freundin ist das Wichtigste auf der Welt Nichts und niemand kann euch trennen und ihr teilt alle Geheimnisse. Mit diesem genialen Testbuch findet ihr heraus, ob ihr wirklich alles voneinander wisst und wie ähnlich ihr einander seid. Die spannenden Psychotests werden für Gesprächsstoff oder sogar für Lacher und Diskussionen sorgen. Und auf den Actionseiten erwarten euch kleine Aufgaben für das echte Leben, die euch noch enger zusammenschweißen und einfach Spaß machen
“Meine allerbeste Freundin und ich – Das geniale Testbuch für zwei” ist eine wunderschöne und andere Art von Freunschaftsbuch für sich und die allerbeste Freundin. Die Aufmachung ist wunderschön und die Fragen sind abwechslungsreich.
![]() |
5 von 5 Eulen
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Thienemann-Esslinger Verlag für das Exemplar! |
Wie klingt ein letzter Atemzug? Ein Wettlauf gegen die Zeit. Linus stürzt vom Himmel in die tiefste Hölle: Eben noch hat er das Glück mit seiner großen Liebe Lucy genossen, da wird seine Mutter entführt! Doch als statt einer Lösegeldforderung mysteriöse Audiodateien eintreffen, wird Linus schnell klar, dass der Entführer ihn herausfordert. Denn Linus besitzt das perfekte Gehör. So wird er immer tiefer in ein perfides Spiel gezwungen, in dem es am Ende nicht nur um das Leben seiner Mutter geht, sondern auch um das von Lucy.
“Hörst du den Tod?” ist ein durchschnittlicher Jugendthriller. Leider war für mich schnell klar wer der Täter ist, aber das Ende hat mir sehr gefallen. Die Charaktere sind sehr authentisch.
![]() |
© Weltbild-Verlag |
Verlag: Weltbild
ISBN-10: 3863659945
ISBN-13: 9783863659943
1766 sind die Weber-Schwestern aus Hessen dem Ruf von Katharina der Großen gefolgt und haben sich in Russland ein neues Leben aufgebaut. Vierzehn Jahre später kämpfen die drei Frauen im weiten Land an der Wolga um ihr Glück.
In Saratow trauert Eleonora um ihre Tochter Sophia, die weit entfernt an der St. Petersburger Kunstakademie studiert, und vergisst darüber ihre beiden Söhne, die sie dringender denn je brauchen.
Modehändlerin Christina fürchtet in der russischen Hauptstadt, dass ihre uneheliche Tochter Alexandra ihre dunklen Seiten enthüllen könnte. Bis sie merkt, dass sie nicht die Einzige ist, die etwas zu verbergen hat.
Klara fühlt sich mit ihrer Familie in der deutschen Kolonie Waidbach geborgen und beschützt. Doch eines Tages lässt sich ein Einwanderer mit dunklem Geheimnis in dem Dorf an den Wolgawiesen nieder und das Grauen ihrer deutschen Heimat holt sie mit aller Härte ein …
“Dunkle Wälder,ferne Sehnsucht” ist die Fortsetzung von “Weiße Nächte, weites Land”, aber man kann den 2. Teil auch lesen ohne den vorherigen Teil zu kennen.
![]() |
4 von 5 Eulen
Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Autorin Martina Sahler für das Rezensionsexemplar! |