[Rezension] Die Welt ist kein Ozean von Alexa Hennig von Lange

Loading Likes...

© cbt-Verlag

Originaltitel: /

Autorin: Alexa Hennig von Lange

Format: Broschiert

Seitenanzahl: 352 Seiten

Verlag: cbt

ISBN-10: 3570162966

ISBN-13: 978-3570162965

Preis: 14,99€


Einzelband

Ausgerechnet in einer psychiatrischen Klinik für Jugendliche will die 16-jährige Franzi ihr Schulpraktikum machen. Sie stellt sich das abenteuerlich und besonders vor – muss aber schnell erkennen, dass sie eine Welt betritt, in der die Normalität außer Kraft gesetzt ist. Hier trifft sie auf den 18-jährigen Tucker – und Tucker trifft sie voll ins Herz. Nach einem traumatischen Erlebnis spricht er nicht mehr. Tief in sich zurückgezogen, dreht er im Schwimmbad seine Runden, am liebsten unter Wasser, wo ihn keiner erreichen kann. Behutsam versucht Franzi, Kontakt mit ihm aufzunehmen. Als ihr das gelingt, steht sie vor einer schweren Entscheidung: Soll sie wie geplant für eine Zeit ins Ausland gehen? Oder dem Herzen folgen, das gerade erst wieder zu sprechen begonnen hat?


Ich habe bereits “Ach wie gut, dass niemand weiß” von der Autorin gelesen und da mir das Buch sehr gefallen hat habe ich mich auf “Die Welt ist kein Ozean” sehr gefreut.

Die Thematik und die Idee über psychische Krankheiten ein Buch zu schreiben hat mir wirklich sehr gefallen, aber die Umsetzung fand ich leider nicht so gelungen.

Einige Situationen der Geschichte ist mir an manchen Stellen zu schnell vorangeschritten und leider kam mir die Geschichte auch noch zudem etwas unrealistisch.

Tucker ist seit über einem Jahr in einer psychiatrischen Klinik in Behandlung und zeigt leider kaum Fortschritte. Als die Protagonistin Franzi dort ein Praktikum macht und Tucker immer mehr Fortschritte zeigt fand ich dies extrem ungewöhnlich und leider auch sehr unrealistisch.

Das eigentliche Hauptthema, die psychischen Krankheiten, wurden leider kaum angesprochen. Die Autorin geht auf die Krankheiten der anderen Patienten in der Klinik gar nicht ein und die Krankheit von Tucker wird nur oberflächlich angesprochen.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden konnte ich leider überhaupt nicht nachvollziehen, die komplette Entwicklung der Geschichte war total unrealistisch und wirkte leider auch sehr gezwungen.

Die Protagonistin Franzi war mir generell sympathisch, weil sie sehr offen ist. Ich konnte manchmal ihr Verhalten leider nicht immer nachvollziehen, weil sie sehr auf Tucker sehr fixiert wird.

Tucker wirkte auf mich leider sehr farblos und seine Sofortheilung war einfach nur unrealistisch.

“Die Welt ist kein Ozean” zeigt einige gute Ansätze, aber die Umsetzung hat mir leider nicht so gut gefallen. Die Charaktere sind eher farblos und die psychischen Krankheiten werden nur oberflächlich angesprochen.

3 von 5 Eulen

  

[Rezension] Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers von Tanya Stewner

Loading Likes...
© Oetinger

Titel: Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers
Originaltitel: /
Autorin: Tanya Stewner
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 320 Seiten
Verlag: Oetinger
ISBN-10: 3789147478
ISBN-13: 978-3789147470
Preis: 12.99€

Die Alea Aquarius- Reihe
Band 1 – Der Ruf des Wassers
Band 2. ?

Meeresmagie, Abenteuer und eine wunderbare Freundschaft! Alea fühlt den Sog des Meeres, seit sie denken kann, und doch fürchtet sie es. Denn wenn sie mit Wasser in Berührung käme, könnte es tödlich für sie enden. Das hat Aleas Mutter ihrer Pflegemutter gesagt, bevor sie verschwand. Eines Tages schließt Alea sich den Kindern von der Alpha Cru an, die auf einem Segelboot über die Meere schippern. Bei einem Sturm wird sie über Bord geschleudert. Und danach ist alles anders als vorher.

Obwohl das Buch ein Kinderbuch ist hat mich der Klappentext sehr neugierig auf das Buch gemacht.

Der Einstieg in das Buch ist ganz leicht, weil die Sätze und der Schreibstil kindgerecht waren, Die Sätze flogen nur so dahin.

Die Geschichte hat die Abenteuerlust in mir geweckt, ich hatte das Gefühl als sei ich mit Alea und ihren Freunden auf dem Schiff.

Besonders gefallen hat mir die Freundschaft zwischen den Charakteren, denn die Bande Alpha Cru halten zusammen wie Pech und Schwefel.

Interessant war es zu lesen, wie die Autorin die mystischen Fantasyelemente und die Unterwasserwelt mit in das Buch hineingebracht hat.

Die Charaktere haben mir alle sehr gefallen, weil jeder von ihnen etwas besonderes an sich hat. Man lernt jeden Charakter gut kennen, sodass man jeden von ihnen einfach ins Herz schließen muss. Besonders Alea ist mir ans Herz gewachsen, weil sie immer mehr über sich hinausgewachsen ist.

Das Ende des Buches ist wirklich fies, weil die Geschichte mit einem kleinen Cliffhanger endet und man am liebsten weitergelesen hätte.

“Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers” ist ein abenteuerliches und magisches Buch für Jung und Alt. Ich freue mich schon total auf den nächsten Band. 
4 von 5 Eulen

[Rezension] Layers von Ursula Poznanski

Loading Likes...
© Loewe

Titel: Layers
Originaltitel: /
Autorin: Ursula Poznanski
Format: Broschiert
Seitenanzahl: 448 Seiten
Verlag: Loewe
ISBN-10: 3785582307
ISBN-13: 978-3785582305
Preis: 14,95€

Einzelband

Layers – die Wahrheit ist vielschichtig. Seit Dorian von zu Hause abgehauen ist, schlägt er sich auf der Straße durch – und das eigentlich recht gut. Als er jedoch eines Morgens neben einem toten Obdachlosen aufwacht, der offensichtlich ermordet wurde, gerät Dorian in Panik, weil er sich an nichts erinnert: Hat er selbst etwas mit der Tat zu tun? In dieser Situation bietet ihm ein Fremder unverhofft Hilfe an und Dorian ergreift die Gelegenheit beim Schopf – denn das ist seine Chance, sich vor der Polizei zu verstecken. Der Unbekannte engagiert sich für Jugendliche in Not und bringt Dorian in eine Villa, wo er neue Kleidung, Essen und sogar Schulunterricht erhält. Doch umsonst ist nichts im Leben, das erfährt Dorian recht schnell. Die Gegenleistung, die von ihm erwartet wird, besteht im Verteilen geheimnisvoller Werbegeschenke – sehr aufwendig versiegelt. Und als Dorian ein solches Geschenk nach einem unerwarteten Zwischenfall behält, wird er von diesem Zeitpunkt an gnadenlos gejagt.

Ich muss zugeben, dass ich noch nie ein Buch von Ursula Poznanski gelesen habe. Der Klappentext hat mich aber neugierig gemacht und ich war sehr gespannt auf die Geschichte. 

Der Einstieg in das Buch war sehr rasant Die Geschichte ist von Anfang an spannend und nimmt sofort an Spannung auf.

Das Buch an sich ist so aufgebaut, dass man die Informationen nur nacheinander und Bruchstückhaft erfährt. Man weiß nur, dass die Wahrheit vielschichtig ist und man zusammen mit dem Protagonisten Dorian herausfinden muss, was es sich mit Layers auf sich hat.

Nicht nur am Anfang des Buches ist die Geschichte spannend, sondern auch im späteren Verlauf der Geschichte. Die Autorin hat es geschafft einen annehmbaren Spannungsbogen aufzubauen.

Einzig einige Wiederholungen, welche dann immer mehr Informationen erhalten scheinen das Buch ein bisschen in die Länge zu ziehen. 

Besonders interessant finde ich, dass man zusammen mit Dorian herausfinden muss was genau die Wahrheit ist und wer wirklich die Wahrheit sagt. Das Buch besteht aus Verwirrungen, Geheimnissen und Vertrauensbrüchen, sodass man lieber mehrmals prüfen sollte wem man vertrauen kann. 

Das Finale des Buches lässt mich etwas unzufrieden zurück. Die Autorin hat vorher ein grandioses Fundament geschaffen, sodass ich ein spektakuläres Finale erwartet habe, aber ich hatte das Gefühl, dass die Aufklärung leider nur teilweise zu dem Fundament des Buches gepasst hat. 

Dorian hatte eine schlechte Kindheit und nur deswegen ist der eigentlich sympathische junge Mann auf der Straße gelandet. Er sehnt sich nach einem besseren Leben und ist deswegen etwas naiv und macht vieles ohne es zu hinterfragen, aber er hat eine Wandlung durchgemacht und scheint immer mehr sich zu entwickeln. Dorian hat mir als Protagonist sehr gefallen. 

“Layers” ist ein spannender Roman mit einem sehr interessanten Thema, welches zum nachdenken anregt. Einzig das Finale konnte mich nicht ganz überzeugen.

4 von 5 Eulen

[Rezension] Küss mich wach von Mila Summers

Loading Likes...
© Mila Summers


Titel:  Küss mich wach
Originaltitel: /

Autorin: Mila Summers
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl: 166 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Preis: 1,99€

“Küss mich wach” ist der erste Band der “Tales of Chicago” Reihe. 
Band zwei erscheint im Herbst 2015

Eigentlich hielt Stacy es für eine gute Idee, dem lukrativen Stellenangebot Hals über Kopf zu folgen. Die Seifenblase zerplatzt schnell, nachdem sie vor Ort feststellen muss, dass der Job bereits vergeben ist. Ohne einen Penny in der Tasche fasst sie einen folgenschweren Entschluss und reist per Anhalter weiter. Mitch Havisham, Anwalt aus Memphis, nimmt sie mit nach Chicago. Während der Fahrt macht er ihr ein unmoralisches Angebot und lässt nicht locker, ehe sie schließlich einwilligt…

Ich muss zugeben, dass ich wirklich sehr neugierig auf diese Kurzgeschichte war, weil Liebesbücher mir generell sehr zusagen.

Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr leicht, die Autorin hat einen wirklich lockeren und leichten Schreibstil. Ich war sofort in der Geschichte und konnte alles gut auf mich zukommen lassen.

Die Geschichte an sich ist auf der einen Seite sehr vorhersehbar, aber andererseits hat die Autorin in einer Kurzgeschichte trotzdem einige Verwirrungen eingebunden, sodass ich tatsächlich erst auf dem Holzweg war und mich schon sehr geärgert habe. Die Geschichte besteht aus ein paar Klischees, aber dies hat mich nicht weiter gestört.

Die Charaktere haben mir schlichtweg alle auf eine gewisse Weise gefallen, weil diese sehr authentisch wirkten.
Die Protagonistin Stacy ist mir schon auf den ersten Seiten ans Herz gewachsen. Stacy ist etwas verpeilt aber trotzdem mutig zugleich, sodass man sich sehr gut mit ihr identifizieren kann.
Ich muss zugeben, dass ich am Anfang Probleme mit Mitch hatte, ich konnte ihn nicht wirklich einordnen. Er wirkte einerseits sehr distanziert, aber irgendwie musste man ihn einfach lieb haben.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und bildhaft, sodass ich oft das Gefühl hatte ich wäre Stacy und würde diese Geschichte selbst erleben

“Küss mich wach” ist ein gelungener Kurzroman und perfekt für einen schönen Lesenachmittag. Die Geschichte ist eine schönes Liebesgeschichte und nicht nur Fans des Genres werden diese Geschichte mögen

4 von 5 Eulen

[Rezension] Driven – Begehrt von K. Bromberg

Loading Likes...
© Heyne
Titel: Driven – Begehrt
Originaltitel: Fueled
Autorin: K. Bromberg
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 592 Seiten
Verlag: Heyne
ISBN-10: 3453438078
ISBN-13: 978-3453438071

Preis: 8,99€

1. Driven – Verführt
2. Driven – Begehrt
3. Driven Geliebt


Mir hat der erste Teil sehr gut gefallen und es lag natürlich sehr nahe, dass ich den zweiten Teil auch lesen werde. Der erste Teil endete mit einem Cliffhanger und deswegen war ich natürlich sehr gespannt auf den zweiten Teil.
Direkt am Anfang geht es schon rasant zu und die Geschichte ist wirklich voller Spannung. Die Geschichte ist generell sehr mitreißend, sodass man sich auf eine Achterbahn der Gefühle begibt. Die Handlung besteht aus einer guten Mischung aus Spannung, emotionale Momente und auch Leidenschaft. 

Die Protagonisten Rylee und Colton sind wirklich sehr gelungen. Sie besitzen Tiefe, sodass man mit ihnen mitfiebert,mitweint oder auch mit ihnen lachen kann.
Colton zeigt sich in diesem Buch mehr von seiner verletzlichen Seite und besonders gefallen hat mir, dass man mehr aus seiner Vergangenheit erfahren hat.
Riley verhält sich manchmal zwar etwas komisch, aber ich konnte sich dennoch verstehen.

Der Schriebstil der Autorin war wie im letzten Teil auch wieder sehr angenehm, sodass die 600 Seiten wie im Flug vergangen sind.

Die Erotikszenen in diesem Buch haben mir diesmal auch wieder gefallen., weil diese perfekt in die Geschichte eingebunden wurde.

“Driven – Begerht” ist ein sehr spannendes Buch und bietet ein Wechselbad der Gefühle. Der Schreibstil ist sehr angenehm und die Charaktere sind sehr authentisch
5 von 5 Eulen


[Rezension] Bis du wieder Atmen kannst von Jessica Winter

Loading Likes...
© Jessica Winter

Titel: Bis du wieder atmen kannst

Originaltitel: /
Autorin: Jesscia Winter
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl:355 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Preis: 0,99€ 

1. Bis du wieder atmen kannst
2. ?

Würdest du einen Blick über fremde Mauern werfen, wenn du weißt, dass sich dahinter der Abgrund befindet?

Auf den ersten Blick scheint es, als könnten die Lebensumstände von Jeremy und Julia nicht unterschiedlicher sein. Abgesehen von frechen Neckereien teilen sie nichts miteinander. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als Jeremy durch einen unglücklichen Zufall Zeuge eines schrecklichen Geheimnisses wird, welches Julia seit Jahren zu hüten versucht. Zum ersten Mal in seinem Leben muss Jeremy für etwas kämpfen und langsam aber sicher ihr Vertrauen gewinnen, um ihr helfen zu können. Doch je näher er ihr kommt, desto mehr begreift er, dass es nicht nur Julias Fassade ist, die zu bröckeln begonnen hat…

Ich war wirklich gespannt auf die Geschichte und muss zugeben, dass ich nun eine etwas gespaltene Meinung über das Buch habe.

Der Anfang des Buches war für mich wirklich nicht schön, die Geschichte plätscherte nur so vor sich hin und ich suchte verzweifelt nach dem roten Faden. Je mehr ich allerdings von dem Buch gelesen hatte desto interessanter und spannender wurde die Geschichte. Es kommt so mir so vor als hätte sich die Autorin erst etwas warm schreiben müssen, bis die Geschichte interessant wird.
Besonders überrascht hat es mich, dass die Geschichte sehr brutal und mitreißend wird, wer also etwas zart besaitet ist, sollte lieber die Finger von dem Buch lassen. Das Ende hat mich vollkommen sprachlos hinterlassen, besonders weil es sich um einen Cliffhänger handelt.

Während meine Meinung zu der Geschichte positiv und negativ ist konnten mich die Charaktere vollkommen überzeugen. Jeremy spielt Football und an seiner Schule total beliebt und hat zudem auch noch sehr gute Noten. Am Anfang kommt er etwas arrogant rüber, aber man sollte bei ihm wirklich mal hinter die Fassade blicken, weil er eigentlich ein ganz netter Kerl ist.
Julia fast das komplette Gegenteil von Jeremy. Julia ist alles andere als beliebt, trägt nur große Schlabberklamotten und wird eher als eine graue Maus bezeichnet. Julia ist trotz alledem nicht auf den Mund gefallen und hat immer den passenden Spruch auf Lager. Zudem ist sie sehr hart im Leben und hält vieles aus.
Besonders diese beiden Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen, weil beide es wagen hinter die Fassade des anderen zu blicken.

Der Schreibstil der Autorin ist so ähnlich wie bei der kompletten Geschichte, die Autorin musste sich erst warm schreiben.

Einen kleinen Krtikpunkt habe ich leider noch. Ich fand es zu auffällig, dass die beiden Protagonisten scheinbar zufällig dieselben bzw. ähnliche Gedanken über ein bestimmtes Thema hatten.

Trotz einiger Kritikpunkte  ist “Bis du wieder atmen kannst” ein Buch mit vielen Facetten. Die Geschichte nimmt an fahrt auf und ist teilweise nichts für Personen mit schwachen Nerven. Die Charaktere konnten mich komplett in ihren Bann ziehen.

3 von 5 Eulen

[Rezension] Begnadet von Sophie Lang

Loading Likes...
© Sophie Lang

 Titel: Begnadet
Originaltitel: /
Autorin: Sophie Lang
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl:  422 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Preis: 2,99€

Einzelband

Aeia Engel, eine junge Kriminalpsychologin aus Freiburg, hat ihren ersten Arbeitsvertrag mit Blut besiegelt.

Schon kurz nachdem sie die Schwelle des Elite-Instituts TREECSS überschreitet, erfährt Aeia, dass sie über ein einzigartiges Talent verfügt: Sie ist Begnadet, kann spüren, ob jemand die Wahrheit sagt. Aufgrund dieser Gabe wird sie mit der Aufklärung des Mordes an Julio Malleki beauftragt. Je weiter Aeia die immer gefährlicher werdende Spur verfolgt umso deutlicher zeichnet sich ab, welche furchterregende Bedrohung die Wahrheit für sie bereithält. Der Mörder ist kein Einzelgänger, eine Verschwörung ist im Gange und sie weiß nicht mehr, wem sie trauen kann.
Ganz Deutschland ist in Gefahr und als sich die Ereignisse plötzlich überschlagen, gerät Aeia selbst unter Verdacht, die Mörderin zu sein.

Eine junge Frau, ihr einzigartiges Talent und eine verhängnisvolle Liebe. Eine Symbiose aus Urban Fantasy, fesselndem Thriller und prickelnder Lovestory. 

Ich muss zugeben, dass ich am Anfang etwas skeptisch war, weil in dem Buch mehrere Genres verbunden werden, aber ich bin wirklich überrascht, dass daraus eine schöne Geschichte wurde.

Die Geschichte beginnt sehr spannend und generell ist der Aufbau des Buches sehr myteriös. Die Handlungen scheinen trotz einiger Fantasyelemente sehr realistisch zu sein. Besonders interessant fand ich das sich meine Fragen nach und nach geklärt haben.

Der Schreibstil der Autorin ist von Anfang an sehr interessant und ich konnte das ganze Buch über die Spannung förmlich spüren. Die Vermischung der verschiedenen Genres ist sehr gut gelungen und es gab nicht ein Kapitel das mir keinen Spaß bereitet hat, besonders die zweite Hälfte des Buches habe ich verschlungen aufgrund der grandiosen Spannung. Ich musste einfach weiterlesen und wissen wie es weiter geht.

Die Welt in dem Buch fand ich sehr ungewöhnlich, aber dennoch realistisch. Die Protagonistin Aeia arbeitet seit kurzer Zeit in dem Elite-Institut TREECSS und dort hat jeder Charakter eine Begabung, die gefördert wird. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es dieses TREECSS gibt.

Die Charaktere sind generell sehr authentisch und jeder hat etwas besonderes an sich, sodass man jeden Charakter auf eine gewisse Weise mag. Manche Charaktere gehen mehr in die Tiefe, andere allerdings nicht. Dies hat mich nicht gestört, weil die Autorin dort eine gute Balance gefunden hat.

“Begnadet” besteht aus einem Genremix und der Roman hat mich von Anfang an gefesselt, sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Die Charaktere haben mich ebenfalls fasziniert.

5 von 5 Eulen

 

[Rezension] Riesenslalom von Marina Kramper

Loading Likes...
©.Athenemedia

 Titel: Riesenslalom
Originaltitel: /
Autorin: Marina Kramper
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 192 Seiten
Verlag:.Athenemedia.
ISBN-10: 3869922176
ISBN-13: 978-3869922171
Preis: 11,98€

Einzelband

Kann man sein Glück in einem Preisausschreiben gewinnen? Gloria, Studentin aus Hamburg, ist misstrauisch. Doch ihr Hauptgewinn führt sie für eine Woche in ein Fünfsternehotel in die Alpen. Skikurs inklusive. Kaum angekommen trifft sie an einem Wasserfall den Mann ihres Lebens, der sich später als ihr persönlicher Skilehrer Markus vorstellt. Doch Markus ist ganz und gar nicht der, für den er sich ausgibt. Durch einen Zufall findet Gloria sein Geheimnis heraus. Gloria riss die Augen auf und starrte ihn an. Wie meinte er das? Und was sollte das? So einfach war das Leben nicht. Das Leben bestand doch aus dem, was man nicht bekam, was man nicht war, nicht haben konnte. Und nun saß da ein dunkelhaariger Schneekönig und schlug ihr vor, alle Bedenken, all die mühsam erworbenen Kompromisse mit der Realität einfach zu vergessen und in ein Märchen-Dasein abzutauchen? 

Schon am Anfang des Buches habe ich gemerkt, dass der Schreibstil der Autorin etwas gewöhnungsbedürftig ist. Mir schien es als wollte die Autorin unbedingt Witze mit in die Geschichte hinenbringen, aber diese waren etwas unglücklich gewählt, sodass ich diese leider nicht witzig fand.

Die Geschichte an sich hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Am Anfang war diese etwas langatmig, aber nach und nach habe ich gefallen an der Geschichte gefunden. Besonders gefallen haben mir die detailreichen Beschreibungen. Die Liebesgeschichte ging mir teilweise etwas zu schnell, aber wenn man bedenkt, dass das Buch unter 200 Seiten hat fand ich diese schon gut ausgearbeitet.
Markus’ Geheimnis hat mich leider nicht vom Hocker gehauen, man erfährt es als Leser viel zu früh und dieses fand ich leider auch etwas unspektakulär.

Die Charaktere lassen mich etwas ziespältig zurück. Markus ist ein netter Mann, ich konnte mich sehr gut in ihn hineinversetzen und habe auch mit ihm mitgefühlt.

Die Protagonistin Gloria ist ganz okay, sie hat kaum Geld und bestaunt sehr gerne das Luxushotel, ich konnte ihr Verhalten oftmals nachvollziehen und habe gerne ihre Geschichte verfolgt. Jediglich in einer Szene, nämlich als das erste Treffen zwischen Markus und Gloria stattfindet fand ich ihr Verhalten etwas naiv.

Leider gibt es bei dieser Geschichte zwei Aspekte, die mich wirklich sehr gestört haben.
Sobald eine Person das erste Mal ihren Auftritt hat bekommt man die komplette Person vorgestellt, ich hätte jeden einzelnen gerne nach und nach kennengelernt.

Bei dem zweiten Aspekt, der mich so gestört hat könnte man noch ein Auge zudrücken, aber mich hat das irgendie richtig aufgeregt. Gloria fliegt mit Air Berlin in einer Boeing 727, als ich das gelesen habe dacht ich mir, dass  Air Berlin nicht  mit einer 727 sondern höchstens mit der 737 fliegt. Eine kurze Recherche zeigte mir, dass ich Recht hatte und das die Boeing 727 sogar kaum noch für Passagierflüge benutzt wird. Dieser Aspekt hat mich so aufgeregt, weil es ein leichtes ist das zu recherieren und ein Buch nie aus solchen Recherchefehlern bestehen sollte.

“Riesenslalom” konnte mich leider nur bedingt überzeugen. Die Geschichte ist an sich ganz okay, aber es gab leider mehrere Aspekte, die mich gestört haben und mit dem Schreibstil der Autorin wurde ich leider nicht warm.

2 von 5 Eulen

[Rezension] Monday Club – Das erste Opfer von Krystyna Kuhn

Loading Likes...
© Oetinger 

Titel: Monday Club – Das erste Opfer
Originaltitel: /
Autorin: Krystyna Kuhn
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 384 Seiten
Verlag: Oetinger
ISBN-10: 3789140619
ISBN-13: 978-3789140617
Preis: 16,99€


1.Monday Club – Das erste Opfer
2. Monday Club – Der zweite Verrat (noch nicht erschienen)
3. Monday Club – Die letzte Rache (noch nicht erschienen)
Kann ein Mensch zwei Mal sterben? Ein perfides Spiel um Wahn und Wahrheit! Die sechzehnjährige Faye Mason leidet seit früher Kindheit unter idiopathischer Insomnie, einer seltenen Schlafkrankheit. Die schlaflosen Nächte hinterlassen Spuren: Oft kann sie Wirklichkeit und Fantasie nicht unterscheiden. Da geschieht etwas Entsetzliches: Fayes beste Freundin Amy kommt bei einem Autounfall ums Leben. Doch wenig später begegnet sie der totgeglaubten Amy auf der Straße. Halluziniert sie? Oder ist Amy noch am Leben? Faye sollte besser nicht zu viele Fragen stellen, auch nicht zum Monday Club, in dem alle wichtigen Leute der Stadt Mitglied sind. Eine Tote, die lebt, und eine schlaflose Heldin, deren Alpträume wahr werden


Der Klappentext des Buchs hat mich vollkommen überzeugt, ich war vor allem sehr neugierig wie Fayes Schlafkrankheit umgesetzt wurde.

Besonders interessant war für mich diesmal der Schreibstil der Autorin. Ich habe die “Das Tal”-Reihe von ihr gelesen und hatte mich auf einen etwas anderen Schreibstil eingestellt. In Monday Club war der Schreibstil angenehm, aber trotzdem hatte eine vermeindlich normale Situation oftmals etwas mystisches. Dies hat mir persönlich sehr gefallen und so musste ich einfach immer weiterlesen.

Die Charaktere sind alle sehr gelungen und sind sehr authentisch, besonders die Protagonistin Faye ist mir sofort ans Herz gewachsen. Faye ist lieb und man kann sich immer auf sie verlassen.

Die Nebencharaktere sind auch nicht zu kurz gekommen, besonders Josh, Fayes Freund mochte ich sehr. Er ist nett, aber sehr mysteriös. Ich bin gespannt, was man im zweiten Teil über ihn erfährt.

Die Geschichte ist neu und orginell. Am Anfang fängt die Geschichte zwar ruhig an, aber danach wird sie sehr spannend und besonders die Idee mit dem Monday Club fand ich sehr interessant. Der Monday Club ist mysteriös und ich habe mich oft erwischt wie ich selber mitgerätselt habe. 

“Monday Club” ist ein sehr spannender und mystischer Auftakt einer Jugendthrillertrilogie. Die Charaktere sind sehr authentisch und der Schreibstil ist sehr packend.
5 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Verlagsgruppe Oetinger und der Blogger Agentur Bookmark für das Rezensionsexemplar!