[Blogtour] Lana – Schattenbilder von Annie J. Dean | Vorstellung von Band 2

Loading Likes...

Hallihallo 🙂 
Heute macht die Blogtour bei mir Halt! Und worum geht es heute? Ich stelle euch heute den 2. Teil der Lana-Trilogie vor. Seid gespannt 🙂










08.12.14: Books Dream – Buchvorstellung Band 1
09.12.14: Nickis Bücherwelt – Interview mit einem Charakter – Lana
10.12.14: Magische Momente – Interview mit einem Charakter – Tristan
11.12.14: Schattenwege – Thema Alpträume
12.12.14: Bücherparadies – Buchvorstellung Band 2
13.12.14: Lesenliebenträumen – Interview mit der Autorin
15.12.14: Alle Blogs – Bekanntgabe der Gewinner

So kommen wir nun zum 2. Teil “Das Geheimnis der Statuen” von Annie J. Dean


Titel: Lana – Das Geheimnis der Statuen
Autorin: Annie J. Dean

Seitenanzahl: 426 Seiten

Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform


ISBN-10: 1502475170

ISBN-13: 978-1502475176

Ebook: 3,99€

Taschenbuch: 12,95€

Genre: Fantasy


Inhalt:

Lanas gemeinsames Glück mit Tristan währt nur kurz, denn schon bald sorgt das Auftauchen rätselhafter Zeichen erneut für Unruhe in Nawax. Eine unglaubliche Kraft von schwarzer Magie breitet sich über das Land aus und ergreift auch von Tristan Besitz. Geheimnisvolle Statuen gilt es zu finden, um ihn von dem dunklen Zauber zu befreien. Als junge Spionin begibt sich Lana auf die Suche nach den mysteriösen Figuren und kommt dabei einem noch viel dunkleren Geheimnis auf die Spur…


Da mir der erste Teil so gut gefallen hat  bin ich mit großen Erwartungen an das Buch ran gegangen und ich wurde nicht enttäuscht! Die Geschichte war noch spannender als Teil 1 und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Auch in diesem Band tauchen wieder einige Überraschungsmomente auf.

Das Buchcover gefällt mir richtig gut. Man sieht Lana im Vordergrund und die Welt Nawax im Hintergrund. Die Farbtöne harmonieren schön zusammen In der Buchhandlung würde mich dieses Cover sofort ansprechen. 



Da ich euch nicht spoilern möchte belasse ich es hier bei meiner Buchvorstellung 😉


Mehr über die Autorin und ihre Bücher unter www.anniejdean.de
Kommen wir nun zum Gewinnspiel:

Die Gewinnspielfrage: Wie heißt die Autorin der Lana-Reihe?

Die Gewinne


1. Preis: Jeweils eine signierte TB-Ausgabe von Band 1 + 2 sowie ein Poster von Lana 1


2. Preis: Eine signierte TB-Ausgabe (wahlweise Band 1 oder 2), jeweils zwei Magnete von Lana 1 + 2 sowie drei Lesezeichen

3. Preis: Ein Poster von Lana 1 und drei Lesezeichen

4. Preis: Jeweils ein Magnet von Band 1 + 2 sowie drei Lesezeichen.




Teilnahmebedingungen:
  • Teilnahme ab 18 oder mit Einverständniserklärung der Eltern
  • Ihr wohnt in Deutschland oder übernehmt die Versandkosten ins Ausland
  • Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Wir haften nicht für einen, auf dem Postweg verloren gegangenen Gewinn
  • Ihr müsst nicht Leser meines Blogs sein, ich freue mich natürlich trotzdem darüber:)
  • Teilnahmeschluss: 14.12.2014 23.59 

[Aktion] Buchblogger Adventskalender – 24 Türchen, 24 Blogs – Türchen 10 Last-Miute DIY Geschenkideen für Buchliebhaber

Loading Likes...
Hallihallöchen,

gestern konntet ihr im Adventskalendertüchen bei der lieben Svenja von The Book  Thief eine Geschichte lese. Ich habe euch heute nun zwei Last-Minute Do it your self Ideen  (DIY) für Buchliebhaber mitgebracht.

Idee Nr. 1 – Ein Teelicht

Hierfür braucht ihr:

1 Schere
1 weißes Blatt Papier
1 altes Marmeladen- /Senfglas
altes Zeitungspapier 
(einen Stift)
Kleber bzw. Kleister / Pinsel
Tesafilm

1. Schritt
Ihr säubert das alte Glas und malt dann auf Papier ein Symbol eurer Wahl auf, schneidet es aus und klebt es mit Tesafilm nun auf das Glas. Das Ganze sollte dann ungefähr so aussehen

2. Schritt 
Ihr beklebt das Glas mit dem Zeitungspapier. Achtung,! Vermeidet Überlappungen!

3. Schritt:
Ihr zieht das Symbol ab und stellt ein Teelicht ins Glas. Nun seit ihr fertig. 
Ich selber habe nicht daran gedacht, dass die Zeitungsschnipsel sich nicht überlappen sollten und deswegen ist das Glas nicht so geworden wie ich es haben wollte, aber es sieht trotzdem schön aus 🙂

Idee Nr 2 – Eine buchige Leinwand
Hierfür braucht ihr:
Eine Leinwand in der Größe eurer Wahl
Kopierte Buchseiten
Kleister
Einen ausgedruckten Spruch oder Farbe
1. Schritt 
Ihr schneidet euch die Buchseiten in verschiedene Streifen und klebt diese dann mit viel Kleber auf eure Leinwand. Vergesst hierbei bitte die Ränder der Leinwand nicht. Die Leinwand sieht nun so aus:
2. Schritt
Diese Leinwand könnt ihr so verschenken, aber das war mir zu langweilig.. Ich habe noch einen schönen Spruch darufgeklebt

Das waren meine Last-minute DIY.Ideen. Ich hoffe, dass diese euch gefallen (haben)

Nicht vergessen! – Morgen findet ihr bei Booklady das 11. Türchen
Wer immer noch nicht genug von unserem Adventskalender hat kann sich gerne unsere Facebook-Veranstaltung anschauen

[Rezension] Wer denkt heute schon an morgen von Denise Deegan

Loading Likes...
Cbt-Verlag

Titel: Wer denkt heute schon an morgen?
Originaltitel: And for your information
Autorin: Denise Deegan 
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 480 Seiten
Verlag: Cbt
ISBN-10: 3570309339
ISBN-13: 978-3570309339
Preis: 8,99€



1.  Wer braucht schon Liebe?
2. Wer denkt heute schon an morgen?
3. And actually… (engl.)


Und plötzlich steht die Liebe vor der Tür

Die 16-jährige Sarah hat es satt: Ihre besten Freundinnen Alex und Rachel erzählen ihr auf einmal nicht mehr alles, ihr Freund Simon hört ihr nie richtig zu und ihr Vater hat ihre Mutter für eine andere verlassen. Für Sarah scheint sich niemand zu interessieren, dafür sind alle viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Doch dann lernt sie Shane kennen und lieben. Shane, der sie versteht und für sie da ist. Der einen besseren Menschen aus Sarah macht und ihr Leben von Grund auf verändert. Aber Shane ist krank und ihnen bleibt nicht mehr viel Zeit …


Als ich das Buch erhalten habe, habe ich nicht gewusst, dass dies der 2. Teil einer Reihe ist. Ich habe das Buch gelesen und konnte feststellen, dass man diesen Teil unabhängig von Teil 1 lesen kann. 

Sarah hat reiche Freunde,die sich sehr viel kaufen,wobei Sarah sich nie etwas leisten kann. Da Sarahs Vater die Familie verlassen hat lässt ihre Mutter nun ihre schlechte Laune an ihrer Tochter aus. Das ganze resultiert zu einem Diebstahl uns Sarah muss zu einem Therapeuten und muss zusätzlich soziale Stunden ableisten. In einem Behinderten lernt sie Shane kennen und ihr Leben wird vollkommen auf dem Kopf gestellt.

Sarah ist eine sehr starke Protagonistin. Anfangs kann man zwar ihre Probleme und Ängste spüren, aber als sie Shane kennen lernt ändert sie sich und wächst nach und nach über sich hinaus. In der ersten Hälfte des Buchs ist alles perfekt, aber was dann passiert ist erstaunlich. 

Besonders gefallen hat mir, dass viele Themen angetastet werden. Es geht unter anderem um Freunde,Liebe und die Zukunft. Bei diesen Themen hatte ich immer das Gefühl mit dabei zu sein und mit Sarah mitzufühlen. 
Mit diesen Gefühlen hat es die Autorin geschafft, dass man als Leser gegen Ende fast weinen musste.                                                              

           
“Wer denkt heute schon an morgen?” ist ein Buch über ein Mädchen, das sich  sehr verliebt. Es werden viele Themen wie Freunde, Familie, Liebe und Zukunft mit Gefühl behandelt. Das Buch ist schön und berührend.


4 von 5 Eulen
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Cbt-Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Monatsrückblick] November 2014

Loading Likes...
Das ist meine Monatsstatistik für den Monat November  2014
Der November in Stichpunkten:
Gelesene Bücher: 6 ( +1 angefangen)
In Seiten: 2645
Seiten pro Tag: 88,16
Neue Bücher im Regal: 8
Aktueller SuB: 88 (4 mehr als im letzten Monat)
Gelesenes:
Nightmares – Der Schrecken der Nacht von Jason Segel  und Kirsten Miller – 389 Seiten
13 Wünsche für einen Sommer von Morgan Matson – 506 Seiten
Lana – Das Geheimnis der Statuen von Annie J. Dean – 426 Seiten
Über uns das Meer von Sabine Giebken – 480 Seiten
Spatzenmuse von Ophelia Hansen und Mark Jischinski – 176 Seiten
Magisterium von Holly Black und Cassandra Clare – 332 Seiten
Wer denkt heute schon an morgen  von Denise Deegan (angefangen) – 336 Seiten
Neuzugänge:
Gekaufte Bücher: 1
Freche Mädchen – freche Bücher: Der Adventskalender
Geschenkte Bücher: 1
Nachtsonne 2 von Laura Newman
Gewonne Bücher: 1
Hope Forever von Colleen Hover 
Tauschbücher: 1
Zirkel von Sarah B. Elfgren
Rezensionsexemplare: 4
Dunkle Wälder, ferne Sehnsucht von Martina Sahler
Magisterium von H. Black und C. Clare (was liest du Leserunde)
Du und ich für immer? von Bianka Minte-König
Meine allerbeste Freundin und ich – Das geniale Testbuch für zwei von Katrin Lankers und Kathrin Steigerwald
Rezensionen:


Der Lesemonat ist für meine Verhältnisse echt vorzeigbar 😉

Was sagt ihr zu meinem Lesemonat? Kennt ihr eins oder mehrere der Bücher?


[Rezension] Über uns das Meer von Sabine Giebken

Loading Likes...
© Magellan – Verlag 

Titel: Über uns das Meer
Originaltitel: /

Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 480 Seiten

Verlag: Magellan
ISBN-10: 3734856019
ISBN-13: 978-3734856013
Preis: 17,95€




Einzelband

Er weckt ihren Ehrgeiz, dieser Apnoetaucher mit dem seltsamen Namen Angel: Mit nur einem Atemzug taucht er in die Tiefe, weiter hinunter als jeder sonst, und Lou geht an ihre Grenzen, um ihn dorthin zu begleiten. Das Risiko reizt sie, ja, aber mehr noch lockt sie das Gefühl der Freiheit, das sie in der Umarmung des Wassers empfindet. Doch Angel sucht noch etwas anderes dort unten. Wie ein Geist folgt ihm seine Vergangenheit ins Meer, und Lou hat Angst, ihn für immer an die Schwärze zu verlieren. Als die Geister Wirklichkeit werden, kommt es weit unter der Meeresoberfläche zur Konfrontation, und plötzlich muss Lou nicht nur um Angel fürchten, sondern auch um ihr eigenes Leben.


Lou hatte immer das Gefühl nicht zu ihrer Familie zu gehören und alles bestimmen immer ihre Eltern. Als sie ihr Abitur machen soll und danach auch noch  an einer Universität studieren soll läuft sie von zu Hause weg und flieht in der Leerstehende Haus von ihrer Großmutter auf Elba. Dort hat sie sich immer viel wohler gefühlt und ihre alten Freunde und Erinnerungen begrüßen sie auf Elba. Marco, der Sohn des Ladenbesitzers für Tauchzubehör ist für sie ein guter Freund gewesen und zwischendurch auch mehr. Als sie ihn wiedertrift lernt Lou auch eine Gruppe junger Leute kennen, die täglich im Meer tauchen. Im Mittelpunkt steht ein Apnoetaucher, der einen Weltrekord im Freitauchen aufstellen. Angel, der Apnoetaucher möchte ohne irgendwelche Geräte über hundert Meter tief tauchen und somit in das Meer eintauchen. 

Der Einstieg in das Buch ist mir echt gut gelungen. Ich war von Anfang an von dem Buch und der Unterwasserwelt fasziniert und konnte einfach abtauchen. 
Apnoe-Tauchen, also das Tauchen mit einem Autemzug und ohne Hilfsgeräte war mir vorher schon bekannt, aber ich habe mich nie wirklich damit auseinandergesetzt. Mit  “Über uns das Meer” lernt man diesen Sport auf eine faszinierende Weise besser kennen. Das Meer und die Tiefe faszinieren nicht nur die Sportler sondern hat mich als Leserin auch fasziniert. Gleichzeitig beschreibt Sabine Giebken welche Gefahren dieser Sport mit sich bringen kann. Die Sportler setzen dabei ihr Leben aufs Spiel und Unfälle sind keine Seltenheit. Mit dieser Faszination verbunden mit den Gefahren hat die Autorin eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen. 
Besonders wundervoll und sehr bildhaft wurde die Unterwasserwelt beschrieben.Ich hatte das Gefühl, dass ich selbst Taucherin bin und die Meeresbewohner betrachte. 
  
Die Charaktere sind alle sehr authentisch und tiefsinnig. Angel und Lou sind zwei ganz besondere Figuren und ich konnte mich in die beiden gut hineinversetzen, aber ich wurde auch überrascht welche Geheimnisse die einzelnen Personen verbergen. 


“Über uns das Meer” konnte mich vollkommen in den Bann ziehen. Die Charaktere und die Unterwasserwelt tragen dazu bei, dass man als Leser in eine wundervolle Welt aus faszination eintaucht. 

5 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Magellan-Verlag für das Rezensionsexemplar!


[Rezension] 13 Wünsche für einen Sommer von Morgan Matson

Loading Likes...

 

© Cbj – Verlag 

Titel: 13 Wünsche für einen Sommer
Originaltitel: Since you’ve been gone
Autorin: Morgan Matson
Format: Broschiert
Seitenanzahl: 508 Seiten
Verlag: cbj

ISBN-10: 3570159817
ISBN-13: 978-3570159811
Preis: 14,99€

Einzelband

                                                     

Emily kann es nicht glauben: Ihre beste Freundin Sloane ist verschwunden, einfach so. Keine Erklärung, kein Abschied, nichts. Das einzige Lebenszeichen, das Emily ein paar Tage später erhält, ist ein Brief mit einer merkwürdigen Liste, eine To-do-Liste wie es scheint. Soll Emily sich damit die Zeit bis zu Sloanes Rückkehr vertreiben? Da es das Einzige ist, was ihr von Sloane bleibt, macht sie sich daran, die Dinge auf der Liste abzuarbeiten. Äpfel pflücken in der Nacht? Kein Problem. Tanzen bis zum Morgengrauen? Klar, warum nicht. Einen Fremden küssen? Nacktbaden? Moment mal … Schnell wird Emily klar, dass Sloanes Liste sie ganz schön herausfordert. Doch als ihr unerwartet der gut aussehende Frank zu Hilfe kommt, steht ein unvergesslicher Sommer bevor …

Die 17-Jährige Emily glaubt es kaum, ihr beste Freundin Sloane ist einfach verschwunden ohne sich zu verabschieden. Das einzige, was Sloane ihr hinterlassen hat ist eine To-Do Liste mit 13 Aufgaben. 

Emily macht sich natürlich daran die Liste abzuarbeiten und merkt dabei, dass die Liste sie ganz schön herausfordert. 

Die Idee mit der Liste ist nicht neu, wurde aber gut umgesetzt. Es ist echt schön mitzuerleben, wie Emily die 13 Punkte der Liste nach und nach abarbeitet. Zudem möchte man auch wissen ob Emily Sloane wiedersieht. 

Ich muss zugeben, dass ich den Einstieg in das Buch verwirrend fand, da die Geschichte ohne Einführungen startet. Man merkt aber schnell worum es eigentlich geht. 

Auch wenn ich ungefähr geahnt habe wie die Geschichte ausgeht gibt es viele Wendungen und Überraschungen, die diese Geschichte zu einer abwechslungsreichen Geschichte über Freundschaft macht. 

Die Charaktere haben mir alle sehr gefallen, aber besonders Emily ist mir ans Herz gewachsen, 

Emily war vor dem Verschwinden von Sloane ein schüchterndes Mädchen und war nur als “die Freundin von Sloane” bekannt. Durch die Aufgaben der Liste wächst Emily über sich hinaus und man muss sie einfach ins Herz schließen. 

Ungewöhnlicherweise kommen viele Nebencharaktere vor, aber diese sind auch interessante Persönlichkeiten und wurden perfekt in die Handlung eingefügt. 

Besonders gefallen hat mir, dass die Geschichte aus Emily Sicht geschrieben wurde. So bekommt man einen guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle.In Rückblenden erfährt der Leser mehr über Sloane und ihrer Freundschaft zu Emily.

Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich aber dennoch auch sehr ausdrucksstark. Die frischen Dialoge lassen die Geschichte noch frischer und amüsanter wirken. 

“Dreizehn Wünsche für einen Sommer” ist ein schönes Buch für zwischendurch über Freundschaft und Familie. Die Geschichte ist abwechslungsreich mit liebenswerten Charakteren. Der Schreibstil der Autorin hat zusätzlich dazu beigetragen, dass mich das Buch sehr unterhalten hat.

5 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem cbj-Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Lana #2 – Das Geheimnis der Statuen

Loading Likes...
© Annie J. Dean 

Titel: Lana #2 – Das Geheimnis der Statuen
Originaltitel: /
Autorin: Annie J. Dean
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 426 Seiten
Verlag: CreateSpace
ISBN-10: 1502475170
ISBN-13: 978-1502475176

Preis: 12,95€

Die Lana-Reihe
1. Lana – Schattenbilder
2. Lana – Das Gehemnis der Statuen
3. Lana -Götterdämmerung (Erscheint im Frühjahr 2015)

Lanas gemeinsames Glück mit Tristan währt nur kurz, denn schon bald sorgt das Auftauchen rätselhafter Zeichen erneut für Unruhe in Nawax. Eine unglaubliche Kraft von schwarzer Magie breitet sich über das Land aus und ergreift auch von Tristan Besitz. Geheimnisvolle Statuen gilt es zu finden, um ihn von dem dunklen Zauber zu befreien. Als junge Spionin begibt sich Lana auf die Suche nach den mysteriösen Figuren und kommt dabei einem noch viel dunkleren Geheimnis auf die Spur




Ich habe mich auf die Fortsetzung gefreut, weil ich mich schon in den ersten Teil total verliebt habe.

Schon von Anfang an konnte mich der Band in seinen Bann ziehen und ich bin konnte total in die Geschichte abtauchen. Die Geschichte an sich hat mir total gefalle. Sie spielt sowohl in Nawax als auch in unserer Welt, diese Mischung hat mir echt sehr gefallen. Die Handlung birgt sehr viele Überraschungen mit sich und so kam vieles anders wie ich es mir eigentlich gedacht hatte.

Das Ende hat mich richtig neugierig auf den 3. Teil gemacht. Ich muss unbedingt wissen wie es weitergeht.

Die Charaktere haben mir auch diesmal alle wieder gefallen. Es tauchen neue Charaktere auf, die mir sehr ans Herz gewachsen sind.

Lana ist auch wieder in diesem Teil eine starke Persönlichkeit. Sie habe ich schon in dem ersten Teil in mein Herz geschlossen und dies hat sich auch diesmal nicht geändert. Lana ist liebevoll und versucht den Menschen zu helfen, die sie liebt.

Tristan hat ich wieder seinem Charakter entsprechend verhalten. Obwohl er sehr stur sein kann ist er ein sehr liebevoller Charakter, man merkt richtig wie sehr er Lana liebt.

Der Schreibstil ist wieder angenehm und flüssig zu lesen, sodass ich das Buch am liebsten an einem Stück durchgelesen hätte.




In “Lana –  Das Geheimnis der Statuen” hat mir wieder sehr gefallen. Dieser Teil hat mich vollkommen überzeugt. Sowohl die Welt von Nawax, die Charaktere als auch der Schreibstil der Autorin sind einfach wunderbar. Ich freue  mich schon auf den dritten und letzten Teil der Reihe. 

5 von 5 Eulen 



Ich bedanke mich ganz herzlich bei Annie J. Dean für das Rezensionsexemplar!

Überraschungspost vom Thienemann-Esslinger Verlag

Loading Likes...
Hallöchen, ihr Lieben 🙂
Ich habe mich total gewundert, als der Postbote gestern bei mir klingelte, denn ich habe keine Post erwartet. 
Als ich das Paket offen war habe ich mich wirklich gefreut.
Es war ein Überraschungspaket von dem Thienemann-Esslinger Verlag
Neben einem schönen Brief war folgendes in dem Paket:
Zwei Interessante Bücher und niedliche Postkarten zum versenden
Zu den Büchern:

Meine allerbeste Freundin & ich, Das geniale Testbuch für zwei von Katrin Lankers 

Die allerbeste Freundin ist das Wichtigste auf der Welt Nichts und niemand kann euch trennen und ihr teilt alle Geheimnisse. Mit diesem genialen Testbuch findet ihr heraus, ob ihr wirklich alles voneinander wisst und wie ähnlich ihr einander seid. Die spannenden Psychotests werden für Gesprächsstoff oder sogar für Lacher und Diskussionen sorgen. Und auf den Actionseiten erwarten euch kleine Aufgaben für das echte Leben, die euch noch enger zusammenschweißen und einfach Spaß machen.

Dieses Buch werde ich nicht benutzen, da ich zu alt dafür bin, aber für jüngere Mädchen ist das Buch echt wunderschön!


Best Friends Forever, Band 1: Best Friends Forever, Du & ich – für immer? von Bianka Minte-König


Hilfe! An Motzis 13. Geburtstag gleicht ihr Leben einer Achterbahn der Gefühle und ihr Gehirn einer Bahnhofsbaustelle. Gar nicht lustig! Doch ihre schlaue BFF Miss Sofie hat immer ein offenes Ohr für sie. Kein noch so peinliches Thema ist zwischen ihnen tabu. Weder Priscillas Superbusen noch Gerrits schöner Kussmund. Sofie kennt auch jede Menge Tricks, wie man dieses verflixte Lebensjahr ohne allzu viele Kopf-, Bauch und Herzschmerzen überstehen könnte, aber Motzi will ja unbedingt ihre Erfahrungen selbst machen … Chaos vorprogrammiert!

Auf dieses Buch freue ich mich wirklich sehr! Da haben die Mitarbeiter von dem  Thienemann-Esslinger Verlag meinen Geschmack gut getroffen! Auf eine Rezension dürft ihr euch freuen!

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei den Mitarbeitern von dem Thienemann-Esslinger Verlag bedanken!

Was sagt ihr zu den Büchern? Kennt ihr die Bücher schon?


[Rezension] Im schönsten Moment von Madame Missou

Loading Likes...
© Madame Missou

Titel: Im schönsten Moment
Originaltitel: /
Autorin: Madame Missou
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl: 76 Seiten
Verlag: Madame Missou
Preis: 2,99€

Einzelband

Die wichtigsten Momente des Lebens kündigen sich nicht an. Sie sind plötzlich da und hoffen darauf, erkannt zu werden. Diese Erfahrung machen Lilli und August, als sie einander nachts in einem stecken gebliebenen Aufzug begegnen. Zunächst können sie einander nicht ausstehen. Dann beginnen beide ein Prickeln zu spüren. Aber erst zu spät begreifen sie, wie bedeutend diese Begegnung war. Wird das Schicksal ihnen eine zweite Chance gewähren…?

Lilli und August bleiben zusammen in einem Fahrstuhl stecken. Die beiden sind sich nicht sympathisch. Er ist total eingebildet und sie sieht aus wie eine Vogelscheuche. Oder doch nicht? – Die beiden lernen sich gezwungenermaßen kennen. Als die beiden aus dem Fahrstuhl rauskommen steht die Frage im Raum: Sollen sie ihre Daten austauschen?

Ich habe schon mehrere Ratgeber von der Autorin gelesen und war deswegen sehr gespannt diesen Kurzroman.

Madame Missou hat auf wenigen Seiten eine schöne Geschichte mit viel Liebe und Gefühl gestaltet.

Die komplette Geschichte hat mir wirklich sehr gefallen. Obwohl die Seitenzahl so gering ist hat es Madame Missou geschafft mich mit einigen Wendungen zu überraschen.

In die Protagonisten Lilli und August konnte ich mich sehr gut hineinversetzen. Die Charaktere wirken authentisch und haben eine gewisse Tiefe. 

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr angenehm und ich konnte das Buch wirklich sehr schnell durchlesen.

“Im schönsten Moment” überzeugt mit Gefühl,Liebe und Spannung. Es ist eine schöne Geschichte für zwischendurch. 
5 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Madame Missou für das Rezensionsexemplar!