[Rezension] Lana #3 – Götterdämmerung von Annie J. Dean

Loading Likes...
© Annie J. Dean

Titel: Lana-Götterdämmerung
Originaltitel: /
Autorin: Annie J. Dean
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl:
Verlag: Create Space
Preis: 3,99€

1. Lana – Schattenbilder
2. Lana – Das Geheimnis der Statuen
3. Lana – Götterdämmerung
 

 Einige Monate nach dem grauenvollen Ereignis in Ventura ist Lana mit Tristan an die Ostküste gezogen, um endlich alles hinter sich zu lassen und dort ein neues Leben zu beginnen. Doch eine ominöse Begegnung mit einer jungen Frau, die aufgrund ihrer magischen Aura offensichtlich nicht aus dieser Welt stammt, bringt Lana schlagartig in Alarmbereitschaft. Bereits kurz darauf muss sie erfahren, dass ihre Sinne sie nicht betrogen haben. Zu allem Übel prophezeit ihnen die Göttin Tane eine schreckliche Tragödie, bei der Lanas bester Freund Ethan eine tragende Rolle spielen wird. Die Götter fordern schon bald sein Leben und senden ihre erbarmungslosen Wächter nach ihm aus. Um deren Suche zu erschweren, schickt Tane ihn aus Nawax fort, obwohl sie weiß, dass dies nur ein Hinauszögern der Katastrophe ist. Denn gegen diese heilige Garde ist selbst die junge Göttin machtlos. Nur Lanas früherer Lehrmeister Erowan kennt schließlich einen Ausweg, der seine alte Schülerin jedoch vor die Entscheidung ihres Lebens stellt…

Ich habe mich auf den dritten Teil dieser Trilogie sehr gefreut, weil ich unbedingt wissen wollte wie die Trilogie endet.

Es war schon etwas länger her, seitdem ich “Lana – Der Weg der Statuen” gelesen hatte und ich hatte bedenken, dass ich Probleme haben werde in “Lana-Götterdämmerung” zu kommen, aber dies war nicht der Fall, weil die Autorin einen super in das Buch hineingeführt hat, sodass ich von Anfang an direkt in der Geschichte war.

Das Buch war wirklich sehr spannend, sodass ich das Buch unbedingt weiterlesen wollte. Die Autorin hat eine wirklich geschockte Wendung eingebaut, ich habe mich gefragt, ob die Autorin es ernst meint.

Die Charaktere sind wieder wundervoll ausgearbeitet und gefallen hat es mir, dass die Beziehung zwischen Lana und Tristan romantischer wird, aber die Beziehung in manchen Situationen auf die Probe gestellt wird.

Ich habe mich wirklich gefreut, dass auch die Göttin Tane eine wirklich große Rolle in diesem Buch spielt. In den beiden vorherigen Bänden war sie mir nämlich schon sehr sympathisch.

Die Handlungsorte wurden des Öfteren gewechselt und so hatte man gute Einblicke in drei Welten blicken.

Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gefallen, weil alles sehr bildlich beschrieben wurde.

“Lana-Götterdämmerung” ist ein wundervoller Abschluss der Trilogie. Die Geschichte war sehr spannend und am Ende wurden alle  meine Fragen beantwortet. Ich bin sehr traurig, dass die Trilogie zu Ende ist, weil mir die Charaktere sehr ans Herz gewachsen sind.

5 von 5 Eulen

[Unhaul] Schlagt zu, ich habe aussortiert

Loading Likes...

Hallihallo ihr Lieben 🙂

Wer kennt das nicht.. selbst der größte Bücherwurm muss mal Bücher aussortieren. Ich habe ein paar Bücher aussortiert und möchte 5 von diesen in diesem Post loswerden. Wenn ihr Interesse an einem Buch habt oder Fragen dann schreibt mir einfach eine E-Mail an: buecherparadies-blog(at)gmx.de oder schreibt mir einfach bei  Facebook eine Nachricht. Alle Preise sind zuzüglich Versand. Ich tausche natürlich auch gerne.

Junge Hunde von  Cornelia Travnicek
Zustand: Neu, in Folie
Preis: 6,50€
Kurzbeschreibung: Johanna kümmert sich gern um andere – um die Tochter ihrer alleinerziehenden Nachbarin Julia, um den betagten Herrn Glantz und sein Malteserhündchen Gloria und auch um ihren besten Freund Ernst. Doch eines Tages beschließt Ernst, nach China zu reisen, um dort seine leibliche Mutter zu suchen, und Johanna bleibt mit ihrem langsam dement werdenden Vater allein zurück. Als sie beim Ausräumen des elterlichen Hauses eine alte Postkarte ihres Vaters entdeckt, die jahrelange Gewissheiten auf den Kopf stellt, beginnt auch für sie plötzlich eine Suche. Am anderen Ende der Welt muss Ernst erkennen, dass das reale China nichts mit dem märchenhaften Land seiner Kindheitsfantasie zu tun hat und er in seiner vermeintlichen Heimat ein Fremder ist.
 
 
Ein fast genialer Sommer von Birgit Hasselbusch
Zustand: Wie neu
Preis: 4€
Kurzbeschreibung: Drei sind eine zu viel Wie cool ist das denn! Lu war mit ihrem Schwarm Noah im Kino! Umso mehr freut sie sich auf die Klassenreise nach Amrum, denn – endlich allein ohne Eltern – kommen sie bestimmt zusammen. Doch Fehlanzeige: Kaum auf der Insel, flirtet Noah schon mit Jenny aus Berlin. Und damit nicht genug: Plötzlich steht auch noch Lus Mutter vor der Tür und schmeißt sich an den Klassenlehrer ran! Hoch-not-peinlich! Ob es Lu trotzdem gelingt, Noahs Herz zu erobern?
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wer denkt heute schon an morgen? von Denise Deegan
Zustand: sehr gut, keine Leserillen
Preis: 4€
Kurzbeschreibung: Die 16-jährige Sarah hat es satt: Ihre besten Freundinnen Alex und Rachel erzählen ihr auf einmal nicht mehr alles, ihr Freund Simon hört ihr nie richtig zu und ihr Vater hat ihre Mutter für eine andere verlassen. Für Sarah scheint sich niemand zu interessieren, dafür sind alle viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Doch dann lernt sie Shane kennen und lieben. Shane, der sie versteht und für sie da ist. Der einen besseren Menschen aus Sarah macht und ihr Leben von Grund auf verändert. Aber Shane ist krank und ihnen bleibt nicht mehr viel Zeit …
 
 
 
 
 
 

Hell Island von Matthew Reilly
Zustand: sehr gut
Preis: 3,50€
Kurzbeschreibung: Hell Island ist eine Insel, die auf keiner Karte zu finden ist. Eine Insel, auf der geheime Experimente stattfanden. Die auf grauenvolle Weise außer Kontrolle geraten zu sein scheinen. Der Kontakt zu den Wissenschaftlern ist abgerissen. Captain Shane Schofield, Deckname “Scarecrow”, und sein eingeschworenes Team von Marines landen auf Hell Island. Ihr Auftrag: herausfinden, was passiert ist. Doch selbst die erfahrensten Kämpfer unter ihnen machen sich keine Vorstellung, was sie erwartet. Die Insel trägt ihren Namen zu Recht …

Cheffe versenken von Christiane Güth
Zustand: sehr gut
Preis: 3€

Kurzbeschreibung: Trixi ist chaotisch, selbstbewusst und hat es geschafft, dreißig zu werden, ohne auch nur einen Tag zu arbeiten. Als sie das Angebot erhält, die Chronik des Reiseführerverlags Bellersen zu schreiben, kann sie jedoch nicht nein sagen: Ihre Eltern sind gerade in die Mongolei ausgewandert und haben den monatlichen Scheck gekündigt. Doch bevor sie die Tür zum staubigen Archiv auch nur öffnen kann, ist sie schon in den Art-Direktor verliebt, bei ihrer Chefin in Ungnade gefallen –und über eine Leiche gestolpert.
 
 
Das sind alle Bücher. Ich würde mich über Tauschanfragen oder über Kaufanfragen sehr freuen.
 
 
 
 

 
                              

[Lesemonat] Oktober 2015 – Oder: wie die Leseflaute über mich gekommen ist…

Loading Likes...
Huhu ihr Lieben. 

Wow nur noch zwei Monate und wir haben schon das neue Jahr.
Heute zeige ich euch meinen Lesemonat für den Oktober 2015


Der Oktober in Stichpunkten:
Gelesene Bücher: 4
In Seiten:  1182
Seiten pro Tag: 38 
Neue Bücher im Regal: 9
Aktueller SuB: 110 (7 mehr als im letzten Monat)

Gelesenes:



 We were liars von E. Lockhart (deutscher Titel: Solange wir Lügen) – 227 Seiten
Das Buch hat mich regelrecht umgehauen, ich bin sehr begeistert
Vom Glück geküsst von Mila Summers – 191 Seiten
Die Rezension zu dem Buch findet ihr hier
Lana – Götterdämmerung von Annie J. Dean – 364 Seiten 
Da zu dem Buch noch eine Rezension erscheinen wird werde ich dazu noch nichts sagen.
Darkmouth 2 – Die andere Seite von Shane Hegarthy – 400 Seiten
Da zu dem Buch noch eine Rezension erscheinen wird werde ich dazu noch nichts sagen.
Neuzugänge:

Gekaufte Bücher: 
Geschenkte Bücher: 4
Archie Greene & die Bibliothek der Magie von D. D. Everest
Eine wundersame Weihnachtsreise von Corina Bomann
Der Sommer mit Kate von Kylie Kaden
Zwei Worte und eins zurück von Rainbow Rowell
Gewonne Bücher: 
Tauschbücher: 1
Morgentau von Jennifer Wolf 

Rezensionsexemplare: 4
Everfame 2 – Tränenpfad von Josephine Angelini
Endgame 2 – Die Hoffnung von James Frey
Darkmoth 2 – Die andere Seite von Shane Hegarthy
Talon – Drachenzeit von Julie Kagawa

 Ich hatte zum ersten Mal  eine Leseflaute und deswegen ist mein Lesemonat nicht ganz so toll ausgefallen.

[Rezension] Valentine Vendetta – Triff mich um Mitternacht von Catherine Doyle

Loading Likes...

© cbt
Originaltitel: Blood for Blood 1
Autorin: Catherine Doyle
Seitenanzahl: 416 Seiten
Verlag: cbt
ISBN-10: 3570163601
ISBN-13: 978-3570163603
Preis: 14,99€

“Valentine Vendetta – Triff mich um Mitternacht” ist der erste Teil einer Reihe

Die 16-jährige Sophie lebt mit ihrer Mutter in Chicago. Als der attraktive Nic mit seiner Familie in die Nachbarschaft zieht, fühlen sich beide sofort unwiderstehlich voneinander angezogen. Doch dann erfährt Sophie, dass ihr Vater, der im Gefängnis sitzt, ausgerechnet Nics Vater getötet hat. Und dass Nics Familie, die zu einem gefährlichen Zweig der sizilianischen Mafia gehört, Rache an ihrer Familie üben will. Nic will Sophie schützen, doch dabei verstrickt er sich selbst immer mehr in den Fängen seiner machthungrigen Familie. Kann ihre Liebe gegen alle Widerstände bestehen?

Die Idee der Geschichte fand ich sehr interessant und ich war wirklich sehr neugierig auf das Buch, weil ich so etwas in der Art noch nie gelesen habe. 
Die Geschichte war hinterher etwas komplett Anderes, als ich es erwartet hatte. Ich hatte mich auf eine Mafia-Geschichte wie Romeo und Julia gefreut, allerdings hat mir die Entwicklung des Buches trotzdem gefallen. 
Am Anfang plätscherte die Geschichte nur so vor sich hin, aber dann wurde das Buch immer spannender, sodass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Geschichte ist teilweise sehr rasant und durch einige Wendungen hat die Autorin es geschafft mich regelrecht zu schocken. 
Die Liebesgeschichte ist zwar vorhanden, aber diese rückt teilweise sehr in den Hintergrund und die Protagonisten Nic und Sophie kommen sich leider viel zu schnell näher.
Sophie ist eine wunderbare Protagonistin, weil sie es nie leicht hatte und immer aus der Situation das Beste gemacht hat. 
Nic scheint auf den ersten Blick ein komischer Typ zu sein, weil er sehr mysteriös wirkt. Genau an diesem Punkt wurde ich neugierig, ich wollte unbedingt wissen was für ein Geheimnis er hat.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und sie hat es geschafft, dass das Buch nach und nach interessanter wird.
“Valentine Vendetta – Triff mich um Mitternacht” ist ein sehr spannender und teilweise brutaler Roman. Die Liebesgeschichte ist für mich etwas zu kurz gekommen, aber dennoch hat die Autorin es geschafft, dass ich unbedingt wissen wollte wie es nun weitergeht.

[Bericht] Ich war auf der Frankfurter Buchmesse – MIT GEWINNSPIEL

Loading Likes...
Hallo ihr Lieben 🙂
Wie einige von euch wissen war ich letzten Samstag auf der Frankfurter Buchmesse und von diesem Tag möchte ich euch gerne berichten.
Ich habe mich zusammen mit einer Freundin und der lieben Jana von Thousandlifes früh morgens getroffen und sind dann zusammen (mit dem Auto) zu der Messe gefahren. Da wir gut durchgekommen sind waren wir pünktlich um 10 Uhr da und los ging’s.
Mein erster Termin war auch schon direkt um 10 Uhr, es war die Signierstunde von Tanya Stewner. Leider habe ich die Autorin nicht gefunden, sodass wir in Halle 3 herumschlenderten.
Für 11 Uhr hatte ich wieder ein Termin, die Signierstunde von Kiera Cass. Während ich in der sehr langen Schlange anstand habe ich festgestellt, dass die liebe Lielan von Lielan reads und die liebe Lilly von Lillys Corner hinter uns standen und wir haben uns etwas unterhalten.
Die liebe Lilly ist auch unter ihrem Autorennamen “Mila Brenner” bekannt und plötzlich hielt ich eine kleine Goddiebag in den Händen. Vielen lieben Dank!
Hier, auf dem Foto könnt ihr sehen, was so alles in der Tüte war
Die Lesezeichen sind so wunderschön geworden!
Während ich immernoch in der Signierschlange von Kiera Cass stand hatte mich auch noch die liebe Annie J. Dean, der Autorin der Lana-Trilogie gefunden. Es war so schön dich mal kennen zulernen, Annie!
So kommen wir nun zu dem eigentlichen Termin zurück, nach ca. 45 Minuten hielt ich dann endlich mein signiertes Exemplar von “The Selection” in der Hand. Ich habe mich so gefreut.
Hier ist der Beweis:
Das ist die liebe Kiera Cass

Nachdem ich mein Buch erhalten habe ging es für uns zu dem Vorablesen.de Treffen. Wir haben am Anfang den Raum nicht gefunden, also haben wir einfach so freundliche Mitarbeiter gefragt, welche uns 3 (!) Mal falsch geschickt haben, sodass wir viel zu spät dort ankamen.

Das Event war leider überfüllt und wir mussten deswegen draußen warten und haben nicht alles mitbekommen. Ich hatte mich auf die Lesung von Corina Bomann so gefreut. Als kleinen Trost konnte ich noch eine Goodiebag ergattern.


Normalerweise hätten wir noch eine Stunde Zeit gehabt, aber wir haben uns schon zu dem lovelybookstreffen begeben, weil es dieses Mal nur auf einer kleinen Präsentationsfläche stattgefunden hat und nicht in einem extra Raum. Da wir schon dort waren haben wir uns “gezwungenermaßen” einen Vortrag über Oetinger34 angehört. Dieser Vortrag war wieder erwarten sehr spannend.


Um 14 Uhr fing das lovelybooksevent an. Ich habe mich so darauf gefreut und wurde leider sehr enttäuscht. Das ganze Event war viel zu überfüllt und obwohl ich vorne saß konnte ich kaum etwas verstehen. Als dann die Goodiebags ausgeteilt wurden war dies ein gedrängel und geschubse. Das war leider nicht sehr angenehm. Da danach anscheinend nichts wirklich mehr los war sind wir dann auch schon weitergegangen.

Um 15 Uhr hat das Booktuber und Bloggertreffen dann angefangen und ich habe viele neue Leute kennengelernt, aber auch schon bekannte Gesichter wiedergetroffen. Es war einfach nur schön!

Als letzter Punkt stand auf meiner Liste noch die Signierstunde von Kerstin Gier. Ihr glaubt nicht wie sehr ich mich gefreut habe!
Das ist übrigens meine Ausbeute

Kommen wir nun zu dem Gewinnspiel:
Gewinnen könnt ihr ein  Paket mit Messegoodies
Das Gewinnspiel geht bis zum 02.11.2015 23.59 Uhr 
Teilnahmebedingungen:
Schreibt mir in die Kommentare, dass du in den Lostopf hüpfen möchtest
Ich versende nur innerhalb Deutschland!
Entweder bist du 18 Jahre oder hast das Einverständnis deiner Eltern
Ich übernehme keine Haftung, wenn das Paket auf dem Postweg verloren geht.

Ich werde auf der Frankfurter Buchmesse sein!

Loading Likes...

Hallihallo 🙂

Ich bin schon total hibbelig, weil ich dieses Jahr auch auf der Frankfurter Buchmesse sein werde.

Leider kann ich nur an einem Tag da sein, aber besser als gar keiner.

Ich werde am Samstag, den 17.10. 15 auf der frankfurter Buchmesse sein!

Diese Tasche ist mein Erkennungszeichen, vielleicht sieht man sich.
Meine Termine:
Ich habe nur 2 bis 3 Signierstunden – Tanya Stewner, Kerstin Gier & Kiera Cass
Ansonsten werde ich bei dem lovelybooks Leser und Bloggertreffen dabei sein! 🙂
So das war’s auch schon 😉

[Neuzugänge] September 2015 – Rezensionsexemplare, gewonnenes und ein wunderschönes Paket

Loading Likes...
Huhu,
ich möchte euch heute meine Neuzugänge von dem September zeigen.
Driven – Geliebt von K. Bromberg, The Third Twin von C.J. Omololu, Trouble – Süchtig nach dir von Chelsea Fine und “Sie muss sterben” von Susan Crawford sind Rezensionsexemplare.
“Die Scherben der Wahrheit” von Mark Billingham habe ich als Leserundenexemplar bekommen.
“Der Seelenbrecher” von Sebastian Fitzek habe ich bei der lieben Lotta von Lottas Bücher gewonnen
Nähere Informationen:

 Geliebt (Driven #3) von K. Bromberg

Du lebst für den einen Moment, der dein Leben bestimmt. Wenn er gekommen ist, musst du all deine Ängste überwinden, gegen deine inneren Dämonen ankämpfen, das Gift aus deiner Seele verbannen – oder du verlierst alles, was dir lieb ist.

The Third Twin von C.J. Omololu

Ihr imaginärer Drilling Alicia begleitet Lexie und ihre eineiige Zwillingsschwester Ava schon seit ihrer Kindheit. Heute, als Teenager, geben sich die beiden bei Dates gerne mal als Alicia aus. Ein Spiel mit dem Feuer … Als zwei von Alicias Dates brutal ermordet werden, deuten die DNA-Spuren auf Lexie und Ava hin. Lexie bleibt nicht viel Zeit, um die Wahrheit herauszufinden. Denn jetzt ist auch ihr bester Freund Zane in Gefahr

Trouble – Süchtig nach dir von Chelsea Fine

Kayla hält sich fern von Bad Boys. Und als Daren Ackwood ganz unerwartet bei der Beerdigung ihres Vaters auftaucht, weiß sie, dass sie ihm dringend aus dem Weg gehen sollte. Aber das ist gar nicht so einfach in einer Kleinstadt. Und dann erfährt Kayla vom letzten Wunsch ihres Vaters – und muss plötzlich jede Minute mit Daren verbringen … Daren mochte seinen Dad nie und hat auch keine Ahnung, warum er ihn in seinem Testament erwähnt. Doch dann begegnet er Kayla – und ist plötzlich zu allem bereit. Auch wenn es bedeutet, sich auf einen Wettlauf gegen die Zeit einzulassen – und gegen Kayla.


Sie muss sterben von Susan Crawford

Dana erwacht mit pochenden Kopfschmerzen. Von draußen blitzen Lichter durchs Fenster. Polizei und Notärzte blockieren die Straße. Ihre Nachbarin Celia ist tot – ermordet. Und Dana war kurz vorher bei ihr. Die beiden Frauen hatten ein paar Gläser Wein getrunken – und sich gestritten, so berichten die Anwohner. Doch daran kann Dana sich nicht erinnern. Auch nicht, wie sie zurück nach Hause gekommen ist. Panisch versucht sie, die Ereignisse zu rekonstruieren. Als dann Drohbriefe in ihrer eigenen Handschrift auftauchen, beginnt selbst ihr Mann an ihrer Unschuld zu zweifeln. Was ist an jenem Nachmittag geschehen? Und musste Celia deshalb sterben?

 Die Scherben der Wahrheit von Mark Billingham

Als Paul Hopwood die Schüsse hört, ist es bereits zu spät. Das Auto, auf das gefeuert wurde, kommt von der Fahrbahn ab, rast auf ihn zu und tötet ihn. Die Polizei geht davon aus, dass Paul das zufällige Opfer eines Initiationsritus wurde, wie es unter Jugendgangs keine Seltenheit ist. Doch die hochschwangere Helen kann nicht glauben, dass ihr Mann auf so sinnlose und zufällige Weise ums Leben kam. Ihre Ehe war zwar nicht mehr die glücklichste, aber sie hätte noch eine Chance gehabt. Als sie jedoch eine unbekannte Nummer auf Pauls Handy entdeckt, steht Helen plötzlich vor der Frage: Wer war der Mann wirklich, mit dem sie ihr Leben geteilt hat und dessen Kind sie im Bauch trägt?

                                                             

Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek

Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den »Seelenbrecher« nennt, genügt: Als die Frauen wieder auftauchen, sind sie psychisch gebrochen – wie lebendig in ihrem Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde. In der Nacht des Grauens, die nun folgt, zeigt der Seelenbrecher, dass es kein Entkommen gibt …

Dieses wunderschöne Paket habe ich bei der lieben Sonja von Sonnige Bücher gewonnen.
Silberlicht von Laura Whitcomb

Helen ist tot. Und doch ist es ihr nicht vergönnt, ins Himmelreich aufzusteigen. Als durchsichtiger Schatten einer einst wunderschönen Frau bleibt sie auf Erden gefangen. Niemand sieht sie und niemand kann sie berühren. Sie ist die stille Muse ihrer »Bewahrer«, allesamt Schriftsteller, denen sie die richtigen Worte einflüstert und die nie etwas von ihrer Existenz erfahren werden. Bis eines Tages ein Siebzehnjähriger ihr Leben verändert: Er blickt Helen direkt ins Gesicht und … er lächelt! Im Körper des Schülers steckt James, ebenfalls eine Lichtgestalt. Er ist fasziniert von Helens Schönheit, und vom ersten Augenblick an wissen die beiden, dass sie füreinander bestimmt sind. Nun müssen sie alles daransetzen, einen menschlichen Körper für Helen zu finden. Eine abenteuerliche Suche beginnt …

Nacht ohne Namen von Jenny-Mai Nuyen

Manche Menschen sind füreinander bestimmt. So wie Nicki und Canon. Sie haben ihre eigene Welt. U-Bahnfahren in der morgengrauen Großstadt. Verstehen sich fast ohne Worte. Und doch wissen sie nicht viel voneinander. Ihre wahren Namen zum Beispiel kennen sie nicht. Und als Canon verschwindet, kommt Nicki einem noch viel größeren Geheimnis in seinem Leben auf die Spur. Denn sie teilt Canon mit einem Dämon – einem Dämon, der in üblen Schwierigkeiten steckt …

Die Tuchvilla von Anne Jacobs
Ein Herrenhaus. Eine mächtige Familie. Ein dunkles Geheimnis …Augsburg, 1913. Die junge Marie tritt eine Anstellung als Küchenmagd in der imposanten Tuchvilla an, dem Wohnsitz der Industriellenfamilie Melzer. Während das Mädchen aus dem Waisenhaus seinen Platz unter den Dienstboten sucht, sehnt die Herrschaft die winterliche Ballsaison herbei, in der Katharina, die hübsche, jüngste Tochter der Melzers, in die Gesellschaft eingeführt wird. Nur Paul, der Erbe der Familie, hält sich dem Trubel fern und zieht sein Münchner Studentenleben vor – bis er Marie begegnet ..

Stimmen von Ursula Poznanski

Endlich da: Nach “Fünf” und “Blinde Vögel” der dritte Thriller von Bestsellerautorin Ursula Poznanski!
Er hatte die Zeichen gesehen. Er sah sie seit Jahren schon, und hatte immer wieder versucht, die Menschen zu warnen, doch nie wollte jemand ihm glauben.
Sie hatten ein Opfer dargebracht. Auf keinen Fall durften sie ihn hören. Sie wissen, wer du bist.
Menschen, die wirr vor sich hinmurmeln. Die sich entblößen, Stimmen hören: Die Psychiatriestation des Klinikums Salzburg-Nord ist auf besonders schwere Fälle spezialisiert. Als einer der Ärzte ermordet in einem Untersuchungsraum gefunden wird, muss die Ermittlerin Beatrice Kaspary versuchen, Informationen aus den Patienten herauszulocken. Aus traumatisierten Seelen, die in ihrer eigenen Welt leben. Und nach eigenen Regeln spielen…


So das waren alle meine Neuzugänge. Das sind ziemlich viele und ich habe keins davon gekauft. Kennt ihr eins der Bücher?

[Rezension] Vom Glück geküsst von Mila Summers

Loading Likes...
© Mila Summers

Titel: Vom Glück geküsst
Originaltitel: /
Autorin: Mila Summers
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl: 191 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Preis: 0,99€

Die Tales of Chicago Reihe 
1. Küss mich wach
2. Vom Glück geküsst

Als der alljährliche Wohltätigkeitsball der Firma ihres verstorbenen Vaters naht, hofft Drew über eine Datingseite im Internet endlich den richtigen Mann fürs Leben zu finden. Seit Jahren wird sie von ihrer Stiefmutter Estelle und ihren Stiefschwestern Ashley und Madison bevormundet, verhöhnt und gedemütigt. Ihr letzter Hoffnungsschimmer ist die Suche nach der ganz großen Liebe. Nach mehr oder minder katastrophalen Verabredungen, lernt sie unverhofft Brian kennen, der ihr Prinz Charming werden könnte. Oder etwa doch nicht?

Ich habe bereits “Küss mich wach” von der Autorin gelesen und weil mir diese Geschichte sehr gefallen hat habe ich mich auf “Vom Glück geküsst” sehr gefreut.

Die Geschichte hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Ich war von Anfang an in der Geschichte und mich hat es sehr erfreut den Protagonisten aus Band eins wieder zu begegnen. Die Autorin hat die Märchenadaption zu “Cinderrella” sehr gut umgesetzt, indem sie aktuelle Themen wie Onlinedating perfekt in die Geschichte gebunden hat.
Besonders gefallen hat mir, dass das Buch noch witziger war als “Küss mich wach” und ich sehr oft schmunzeln musste.

Die Charaktere konnten mich alle vollkommen überzeugen, weil diese genug Tiefe besitzen und immer authentisch waren.

Die Protagonistin Drew ist mir sofort ans Herz gewachsen, meiner Meinung nach muss man sie einfach nur lieb haben und bei so grausamen Stiefschwestern und einer so hinterhältigen Stiefmutter habe ich oft mit ihr mit gelitten.

Brian war am Anfang echt arrogant, aber nach und nach erfährt man die Gründe für sein Verhalten.

Estelle, die Stiefmutter und die Stiefschwestern Ashley und Madison sind genauso gemein wie in dem Märchen. Ihr Verhalten ist einfach nur unmöglich.

Stacy, Drews Freundin und Kollegin war wieder genauso flippig und witzig wie in dem ersten Teil.

Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt locker und leicht, ich hatte das Buch schnell durchgelesen.

“Vom Glück geküsst” ist eine gelungene Märchenadaption. Die Geschichte ist witzig und die Charaktere sind sehr authentisch.

5 von 5 Eulen

[Rezension] Winterpferde von Philip Kerr

Loading Likes...
© rororo

Titel: Winterpferde
´Originaltitel: The Winter Horses
Autor: Philip Kerr
Seitenanzahl: 288 Seiten
Verlag: rororo
ISBN-10: 3499217155
ISBN-13: 978-3499217159
Preis: 16,99€

 
 
Einzelband

 
Es ist ein eisiger Winter 1941 auf Askania-Nowa, wo sich das jüdische Mädchen Kalinka versteckt hält. Hier in dem alten Naturreservat leben auch die seltenen Przewalski-Pferde. Sie scheinen zu spüren, dass Kalinka eine von ihnen ist – denn wie Kalinka sind sie in großer Gefahr vor den Nazis, die Askania-Nowa besetzen.
Mit Hilfe des treuen Tierwärters Max flieht Kalinka mit zwei Pferden und einem Wolfshund Hunderte von Kilometern über die weiße Steppe der Ukraine. Doch können ein Mädchen und drei Tiere der Übermacht der Deutschen entkommen?
 
Ich muss zugeben, dass mich das Buch am Anfang nicht angesprochen hat und ich somit keine großen Erwartungen an das Buch.
 
Ich war am Anfang wirklich sehr skeptisch, weil in der Geschichte Krieg herrscht. 

Dank des schönen Schreibstils lässt sich das Buch sehr schnell und flüssig lesen. 

Die Geschichte hat mich wirklich positiv überrascht, weil ich dank der Beschreibungen des Autors mir die Geschichte sehr gut vorstellen konnte.
 

Die Pferde spielen in dem Buch eine große Rolle, aber dennoch eine kleinere als ich gedacht habe. Dies fand ich aber nicht besonders schlimm, weil es mich sonst wahrscheinlich genervt hätte.

Der Aspekt mit dem Krieg hat mich sehr positiv überrascht, weil ich mit Kalinka mitfiebern konnte, ob ihr die Flucht gelingt.

Die Charaktere haben wirklich sehr gut zu dem Buch gepasst. Diese sind nicht nur authentisch, sondern auch sehr facettenreich, sodass mich besonders Max öfter überrascht hat.

“Winterpferde” ist ein Buch, welches mich postiv überrascht hat. Die Geschichte wurde spannend erzählt und die Liebe zu Tieren wird hier sehr deutlich.