[Blogtour] Voll erwischt von Ellen Sommer – Tag 6 – Vorstellung Band 2

Loading Likes...

Herzlich Willkommen zu dem letzten Tag der Blogtour zu “Voll erwischt” von der Autorin Ellen Sommer. Heute möchte ich euch den zweiten Teil “Ich träum von dir…” vorstellen.

Klappentext:  “Die ganze Zeit hatte ich krampfhaft versucht, mich an den blöden Unfall zu erinnern. Jetzt, wo ich es tat, wünschte ich mir, alles ganz schnell wieder zu vergessen. Lille würde durchdrehen und da wollte ich nicht dabei sein…“  In Band 2 der Trilogie sind Lille und Chris endlich ein Paar. Das Glück scheint perfekt…Doch warum träumt Lille immer wieder von dem Mädchen im Koma und was verschweigt Chris? Welche Rolle spielt ihre Oma in der Geschichte? Wird sie sich weiter in das Leben von Lille und Chris einmischen? Dass Lilles Oma von den Moiren, den griechischen Schicksalsgöttinnen, abstammt, scheint ebenfalls eine Rolle zu spielen. Endlich wird das Geheimnis des Schicksalsteppichs gelüftet, der schon in Band 1 zentrales Motiv war….


Kurzrezension
Wem “Voll erwischt” gefallen hat, der wird den zweiten Teil auch lieben. Der Schreibstil der Autorin ist in diesem Band genauso wie im ersten Band sehr fleicht und flüssig, sodass man das Buch schnell durchgelesen hat. In dem Buch kommen einige umgangssprachliche Wörter vor, aber dies fand ich nicht so schlimm.
Die Geschichte an sich ist auch sehr schön gestaltet, alle Fragen aus Band 1 wurden beantwortet und Chris und Lille überstehen mehrere Probleme. Besonders gefallen hat mir, dass man in diesem Band Sara kennengelernt hat, sie ist mir immer mehr ans Herz gewachsen. 
Die Charaktere sind sehr authentisch und selbst die Nebencharaktere haben alle etwas Besonderes an sich, wie z.B. Lilles Oma.
Das Ende fand ich am Anfang etwas verwirrend, aber wenn man genauer darüber nachdenkt ist es wirklich genial.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! 

Das Gewinnspiel

Bei jedem Halt der Blogtour habt Ihr die Chance auf eine signierte Ausgabe von “Voll erwischt” mitsamt einem Goodie-Paket. Dafür müsst Ihr mir nur folgende Frage in den Kommentaren beantworten:
Habt ihr schon etwas von der Autorin gelesen? Wenn nein, was für Erwartungen habt ihr an die beiden Bücher?

Einsendeschluss ist der 15.03.2016 um 23.59 Uhr

Teilnahmebedingungen:
Teilnahme am Gewinnspiel ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis des Erziehungs/Sorgeberechtigten
Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden (Gewinnerpost)
Keine Barauszahlung der Gewinne möglich
Keine Haftung für den Postversand
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Die Tour auf einen  Blick
http://chiasbuecherecke.blogspot.de/
http://www.ricas-fantastische-buecherwelt.blogspot.de
12.03. Das Setting
http://bookster-blog.weebly.com/
13.03. Die Moiren
http://www.ricas-fantastische-buecherwelt.blogspot.de
14.03. Zitatebeitrag
http://buecherstoeberecke.blogspot.de/
15.03. Vorstellung “Ich träum von dir…”
http://buecherparadis.blogspot.de/
16.03. Gewinnerbekanntgabe auf allen Blogs



Ich drücke euch ganz fest die Daumen!


[Rezension] Wynne Shane 1 – Zwischen Licht und Schatten von Nicole Zagar und Melanie Fenrich

Loading Likes...
© Mystery Art Books

 Titel: Wynne Shane 1 – Zwischen Licht und Schatten
Originaltitel: /
Autorinnen: Nicole Zagar und Melanie Fenrich
Seitenanzahl: 460 Seiten
Format: Taschenbuch
Verlag: Mystery Art Books
Preis: 7,97€

 Die Wyne-Shane Trilogie
1. Zwischen Licht und Schatten
2. Zwischen Freund und Feind

 Ich habe mich wirklich sehr auf das Buch gefreut. Ich war sehr gespannt darauf wie das Thema umgesetzt wird.
Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr leicht und ich war sofort in der Geschichte.
Mit dem Einstieg kam ich zwar sehr gut zurecht, aber mit dem Rest der Geschcihte wurde ich leider gar nicht warm. Ich habe gemerkt, dass die Autorinnen Spannung aufbringen wollten, aber irgendwie ist diese an mir abgeprallt. Für mich wollte keine Spannung aufkommen und ich war nach und nach genervt. Die Wendungen in dem Buch haben mich leider auch nicht vom Hocker gerissen.

Ein Thema hat mich wirklich aufgeregt. Immer wenn Emily Gabriel etwas fragt, dann bekommt sie keine Antwort, sondern wird oft auf später vertröstet. Als Leser bekommt man einfach auch keine Antworten, die man gerne bekommen hätte.
Am Ende des Buches werden ein paar Antworten beantwortet, aber leider nicht alle.

Die Protagonistin Emily ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sie hinterfragt alles über ihr neues Leben und gibt sich wirklich Mühe. Im Verlauf der Geschichte macht sie eine positive Wandlung durch, sie wird immer stärker.

Gabriel ist irgendwie ein komischer Charakter, einerseits wirkt er total nett, andererseits wirkte er auf mich sehr arrogant.

“Wyne Shane – Zwischen Licht und Schatten” zeigt gute Ansätze, allerdings musste ich feststellen, dass dieses Buch leider nichts für mich war. Es wollte einfach keine Spannung aufkommen und die Charaktere konnten mich bis auf Emily leider nicht überzeugen.

2 von 5 Eulen

[Disney Dienstag] #6

Loading Likes...

Hallihallo *wink*

Es ist Dienstag und das heißt, dass wir Disney-Dienstag haben. Das ist die heutige Aufgabe:

“Das Licht von Aurora” von Anna Jarzab

Ich habe schon sehr viel gutes Über das Buch gehört und der Klappentext klingt wirklich sehr magisch und interessant. Ich glaube fest daran, dass mir das Buch gefallen wird.

Der Klappentext:
Ich hatte nicht das Gefühl, als würde er nach Aurora gehören. Ich hatte eher das Gefühl, als würde er zu mir gehören, egal wo ich war. Aber das lag ja nicht in meiner Hand und in seiner auch nicht. Schon immer wollte die 16-jährige Sasha in die Rolle ihrer liebsten Romanheldinnen schlüpfen und Abenteuer in fernen Welten erleben. Nicht ahnend, dass die Geschichten ihres Großvaters über Parallelwelten tatsächlich wahr sind, landet sie plötzlich unfreiwillig in Aurora – einer modernen Monarchie. Neben einem Leben am Hofe erwartet Sasha hier auch die ganz große Liebe. Doch Palastintrigen und Verrat drohen ihre Träume zu zerstören. Einmal Prinzessin sein! Der erste Roman in Anna Jarzabs spannender Jugendbuch-Reihe entführt Leser in eine Parallelwelt, in der eine Monarchie herrscht.

Habt ihr das Buch schon gelesen? Was sagt ihr dazu? Ich bin gespannt auf eure Meinung!

[Monatsrückblick] Februar 2016

Loading Likes...

Hallöchen,

heute ist Dienstag, aber heute wird kein Disney-Diestag stattfinden, weil heute Zeit für mein Lesemonat Februar ist.  Der März ist schon da und nun zeige ich euch mal direkt meinen Lesemonat Februar.

Der Februar  in Stichpunkten:
 
Gelesene Bücher: 4
In Seiten: 1630 Seiten
Seiten pro Tag: 56,2 Seiten
Neue Bücher im Regal: 5
Aktueller SuB: 114 (1 mehr als im letzten Monat)

Gelesenes:
 
 
 
 Wyne Shane – Zwischen Licht und Schatten von Melanie Fenrich & Nicole Zagar – 460 Seiten
 Da  zu diesem Buch noch eine Rezension erscheinen wird, werde ich dazu noch nichts sagen.
 
 
Sie muss sterben von Susan Crawford – 400 Seiten
Da  zu diesem Buch noch eine Rezension erscheinen wird, werde ich dazu noch nichts sagen.

Die Schicksalsseherin von Sarah Neumann

Zorn & Morgenröte von Renée Ahdieh

 
 
Meine Neuzugänge:

Gekaufte Bücher: 2
 
Nightschool 2 – Der den Zweifel sät von C. J. Daughtery
Plötzlich Fee 2 – Winternacht von Julie Kagawa

Geschenkte Bücher: /

Gewonne Bücher: /
 
Tauschbücher: 1
Marmorkuss von Jennifer Benkau
 
Rezensionsexemplare: 2
Der Ruf des Henkers von Björn Springorum
Zorn & Morgenröte von Renée Ahdieh
 

 
 
Ich bin ehrlich gesagt etwas überrascht, dass ich nichtmals 2000 Seiten gelesen habe, aber naja kann man nichts machen 😉
 
Was sagt ihr zu meinem Lesemonat? Kennt ihr eines der Bücher schön?
 
 
 

[Neuzugänge] Februar 2016

Loading Likes...
Hallöchen ihr Lieben 🙂

Wir haben den letzten Tag des Monats (diesmal sogar den 29.02) und heute möchte ich euch meine Neuzugänge für diesen Monat zeigen.

Marmorkuss von Jennifer Benkau

Jarno, ein rastloser Underdog, küsst ein Dornröschen aus dem letzten Jahrhundert wach – und wird mit ihr in einen Strudel aus Liebe und Gefahr gezogen. Ein berührender Roman mit zwei Liebenden aus verschiedenen Zeiten, meisterhaft erzählt. Er war ihr in einer alten, mit Rosen überwucherten Villa begegnet – der geheimnisvollen Figur aus weißem Marmor. Und Jarno hatte sich tatsächlich beim Fotografieren der steinernen Schönheit ein bisschen in sie verliebt. Wie verwirrt ist er nun, als nach seinem schüchternen Kuss eine lebendige junge Frau vor ihm steht, die weder elektrisches Licht noch zerrissene Jeans kennt und offenbar hundert Jahre geschlafen hat. Es beginnt eine märchenhafte Liebesgeschichte und gleichzeitig ein Spiel auf Leben und Tod. Denn Jarno ist kein Prinz – im wirklichen Leben steckt er tief in einem Sumpf aus Verbrechen

“Marmorkuss” habe ich durch eine Buchüberraschungsgruppe auf facebook bekommen. Da dieses Buch schon länger auf meiner Wunschliste stand habe ich mich sehr darüber gefreut.

 Zorn und Morgenröte von Reneé Ahdieh

Jeden Tag erwählt Chalid, der grausame Herrscher von Chorasan, ein Mädchen. Jeden Abend nimmt er sie zur Frau. Jeden Morgen lässt er sie hinrichten. Bis Shahrzad auftaucht, die eine, die um jeden Preis überleben will. Sie stehen auf verschiedenen Seiten und könnten unterschiedlicher nicht sein … Und doch werden sie magisch voneinander angezogen …

“Zorn und Morgenröte” durfte  ich im Rahmen einer Leserunde zusammen mit anderen Lesern  auf lovelybooks lesen.  Ich bin wirklich sehr begeistert von dem Buch, die Rezension findet ihr hier

 Night School 2 – Der den Zweifel sät von C.J. Daughtery

Allie in größter Gefahr: Liebe, Rätsel und Spannung pur. Nach einer atemlosen Verfolgungsjagd durch die düsteren Straßen Londons kehrt Allie zurück ins Internat. Hier warten neue Herausforderungen, denn von nun an ist sie vollwertiges Mitglied der geheimnisvollen „Night School“. Doch ihre Gefühle für Carter und Sylvain spielen immer noch verrückt. Da erhält sie eines Nachts eine Nachricht von ihrem verschollen geglaubten Bruder. Und ihr wird zur Gewissheit, dass die „Night School“ ein sehr dunkles Geheimnis hütet

Dieses Buch habe ich mir gekauft. Mir hat Band 1 sehr gefallen und ich freue mich schon sehr auf diesen Teil der Nightschool-Reihe.

Plötzlich Fee 2 – Winternacht von Julie Kagawa

So richtig hat Meghan noch nie irgendwo dazugehört: Halb Mensch, halb Feenprinzessin steht sie immer zwischen den Welten. Während sich im Feenland Nimmernie ein Krieg zwischen Oberons Sommerhof und dem Reich der Winterkönigin Mab anbahnt, spitzt sich Meghans Lage zu: Als Gefangene des Winterreichs in all seinem eiskalten, trügerischen Glanz sieht sie das Unheil in seinem ganzen Ausmaß heraufziehen, kann aber nichts unternehmen. Ihre magischen Fähigkeiten scheinen mit jedem Tag zu schwinden, und niemand glaubt ihr, dass die gefährlichen Eisernen Feen, Geschöpfe von unglaublicher Macht, längst darauf lauern, Nimmernie zu unterjochen. Denn keiner hat die dunklen Feen, die selbst Mabs Grausamkeit in den Schatten stellen, je gesehen. Nur Meghan – und Ash, der Winterprinz, dem Meghan ihr Herz schenkte und der sie verlassen hat …

“Plötzlich Fee – Winternacht” habe ich genauso wie Night School mir auch gekauft. Ich freue mich darauf.

Der Ruf des Henkers von Björn Springorium

England, Mitte des 19. Jahrhunderts Unfreiwillig gerät Richard Winters in die Hände des berüchtigsten Henkers von ganz England. An der Seite von William Calcraft führt er fortan das finstere Leben eines Henkerslehrlings, auf Schritt und Tritt begleitet von Tod, Galgen und Raben. Rasch merkt er, dass sein strenger Meister ein Geheimnis verbirgt, das seine Welt für immer aus den Angeln heben wird. Richard muss beweisen, dass er dieser Aufgabe gewachsen ist. Doch als er in London ausgerechnet seine große Liebe wiedertrifft, steht urplötzlich noch viel mehr auf dem Spiel

“Der Ruf des Henkers” habe ich als Rezensionsexemplar von dem Thienemann-Verlag bekommen. Ich lese das Buch momentan, eine Rezension kommt online, sobald ich das Buch beendet habe.

Das sind nun meine Neuzugänge für Februar 2016. Was sagt ihr dazu?

[Rezension] Zorn und Morgenröte von Renée Andieh

Loading Likes...
© One

 Titel: Zorn und Morgenröte
Originaltitel: The Wrath and the Dawn
Autorin: Renée Andieh
Seitenanzahl: 400 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: One
ISBN-10: 3846600202
ISBN-13: 978-3846600207
Preis: 16,99€

“Zorn und Morgenröte” ist der erste Teil einer Trilogie

  Jeden Tag erwählt Chalid, der grausame Herrscher von Chorasan, ein Mädchen. Jeden Abend nimmt er sie zur Frau. Jeden Morgen lässt er sie hinrichten. Bis Shahrzad auftaucht, die eine, die um jeden Preis überleben will. Sie stehen auf verschiedenen Seiten und könnten unterschiedlicher nicht sein … Und doch werden sie magisch voneinander angezogen

 Ich muss zugeben, dass ich sehr hohe Erwartungen hatte. Ich habe eine wundervolle Liebesgeschichte im orientalischen Stil erwartet.

 Der Einstieg in das Buch fiel mir leider nicht so leicht wie erwartet. Ich hatte am Anfang Probleme mit den Namen der Charaktere. Die Geschichte spielt in einer orientalischen Welt und da uns hier die Namen nicht so bekannt sind hatte ich Probleme den richtigen Namen der richtigen Person zuzuordnen.

 Nachdem ich die anfänglichen Probleme überwunden hatte, hat mich das Buch vollkommen in den Bann gezogen und die Seiten flogen nur so dahin. Das Buch wurde immer spannender und spannender und überraschende Wendungen haben mich dazu gebracht, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Die Geschichte ist einfach so magisch.

Die Charaktere sind jeder auf die seine eigene Art irgendwie liebenswert und ich fand so ziemlich jeden auf seine eigene Art sympathisch.

Die Protagonistin Sharzahd ist mir richtig ans Herz gewachsen. Sie ist frech, lässt sich von niemandem etwas vorschreiben und obwohl sie oft Angst hat gibt sie nie auf.

Despina, Sharzahds Magd fand ich richtig süß und witzig, die Gespräche zwischen ihr und Sharzad waren einfach so witzig.

Bei Chalid, dem Kalifen hatte ich am Anfang leichte Probleme, weil er einfach herzlos und kalt wirkte. Sharzad blickt nach und nach hinter die Fassade von Chalid und im Laufe der Geschichte mochte ich ihn immer mehr.

“Zorn und Morgenröte” ist ein romantisch- orentalisches Märchen über 1001 Nacht. Die Autorin hat  es mit ihrem poetischen Schreibstil es geschafft mich vollkommen in den Bann zu ziehen.

5 von 5 Eulen

[Disney-Dienstag] #5

Loading Likes...
Guten Abend ihr Lieben,

es ist wieder Zeit für den Disney-Dienstag. Das ist die heutige Frage für den SuB

Halo von Alexandra Adornetto

In dem verschlafenen Ort Venus Cove scheint die Welt noch in Ordnung. Doch dunkle Mächte sammeln sich, immer öfter kommt es zu unerklärlichen Todesfällen. Bis eines Nachts drei Engel auf der Erde landen, vom Himmel gesandt, um dem Bösen Einhalt zu gebieten. Fasziniert vom Leben der Menschen, mischt sich Bethany, die jüngste und unerfahrenste der drei himmlischen Geschwister, unter die Schüler der Highschool– und verliebt sich Hals über Kopf in den attraktiven Schulsprecher Xavier. Doch ihre Liebe bringt die Mission der Engel in Gefahr, denn niemand darf über ihre eigentliche Herkunft Bescheid wissen. Und schlimmer als der Zorn des Himmels ist die Bedrohung durch das Böse, das bereits ein Auge auf Bethany geworfen hat …

Ich habe das Buch mal aus einer Buchüberraschungsgruppe bekommen und damals habe ich mich sehr darüber gefreut. Nun habe ich immer mehr Meinungen darüber gehört, dass schon das erste Buch zwar schön sein soll, aber nicht so viel in der Geschichte passiert.

Das war auch schon mein Beitrag zu dem Disney-Dienstag. Habt ihr die Trilogie schon gelesen? Was sagt ihr dazu?

[Rezension] Endgame Band 2 – Die Hoffnung von James Frey

Loading Likes...
© Oetinger

Titel: Endgame – Die Hoffnung
Originaltitel: Endgame: Sky Key#
Autor: James Frey
Seitenanzahl: 592 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Oetinger Verlag
ISBN-10: 3789135240
ISBN-13: 978-3789135248
Preis: 19,99€

Die Endgame – Trilogie
1. Die Auserwählten  (Rezension)
2. Die Hoffnung
3. ?

Schlägt Klugheit Kraft? Die Spieler gehen in die nächste Runde! Zwölf waren auserwählt, aber nur neun haben überlebt. Das gnadenlose Spiel geht weiter. Nachdem Sarah den ersten Schlüssel gefunden hat, ist sie gemeinsam mit Jago nach London geflüchtet. Doch auch dort gibt es kein Entrinnen vor dem Feind, nur knapp entgehen sie einem Anschlag. Jago drängt Sarah, mit ihm nach Peru zu fliegen. Eine folgenschwere Entscheidung, denn Jagos Familie will, dass er Sarah tötet. Wird Jago sich für Sarah oder für Endgame entscheiden?

Band 1 “Die Auserwählten” hatte mir leider nicht so gut gefallen, weil dieser schon ziemlich brutal ist, dennoch wollte ich wissen wie die Geschichte weitergeht und habe mich trotzdem auf den zweiten Band gefreut.

Ich hatte am Anfang leider etwas Probleme mit der Geschichte, weil der zweite Band direkt an Band eins anknüpft und ich mich nicht mehr genau an den ersten Band erinenrn konnte und so musste ich erstmal überlegen wer jetzt wer war. Nachdem ich die anfänglichen Probleme überwunden hatte
 überschlugen sich die Ereignisse, sodass ich oft den Atem angehalten habe. Ich finde diese Idee von dem Endgame irgendwie faszinierend, man weiß auch im zweiten Teil nicht, was als nächstes passieren wird. Das Buch ist wirklich sehr spannend gewesen, sodass ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen wollte.
Teil eins war mir wie oben erwähnt leider zu brutal, aber dieser Band hatte eine perfekte Mischung aus Brutalität und Action. Ebenfalls fand ich die Taktik der einzelnen Spieler wirklich sehr interessant. Die Strategien, die diese Spieler entwickeln sind teilweise echt genial.

Die Sichtweise wechselt zwischen den Spielern, sodass man auch Einblick in die Gedanken aller Spieler bekommt. Der Schreibstil ist zudem sehr flüssig, sodass man das Buch schnell lesen kann.

“Endgame – Die Hoffnung”besteht aus einem perfekten Wechsel zwischen Spannung,Action und Brutalität. Band zwei ist jedoch nicht so brutal wie Band eins und der Fokus liegt mehr auf der Strategie von Endgame. Ich freue mich definitiv auf den letzten Teil der Trilogie.

4 von 5 Eulen

[Disney-Dienstag] #4

Loading Likes...

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Heute kommt etwas spät mein Disney-Dienstag online, aber besser spät als nie 😉
Das ist das heutige Motto:

Der Schattengänger von Monika Feth

Klappentext:
Ich liebe dich …
Ich brauche dich …
Ich werde dich kriegen!

Jettes Mutter Imke wird von einem Stalker verfolgt, der besessen von ihren Krimis ist. Als Imke sich ihm entzieht und für ihn unauffindbar ist, sucht er die Nähe zu Jette und gewinnt deren Vertrauen. Jette ahnt nicht, dass sie sich damit in tödliche Gefahr begibt …

Ich muss zugeben, dass ich bei dieser Frage etwas überlegen musste. Letztendlich habe ich aber trotzdem “Der Schattengänger” von Monika Feth genommen. Ich habe anderen Jette Thriller hier stehen und auch glesen nur der 4. Teil fehlt mir noch, weil ich ihn damals von einer Freundin ausgeliehen hatte.
Kennt ihr die Jette-Thriller von Monika Feth?