[Rezension] Luca & Allegra Band 1 Liebe keinen Montague von Stefanie Hasse

Loading Likes...
© Impress
Titel: Luca & Allegra Band 1 Liebe keinen Montague
Originaltitel: /
Autorin: Stefanie Hasse
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl: 233 Seiten
Verlag: Carlsen Impress
Preis: 3,99€




Luca & Allegra
1. Liebe keinen Montague
2. Küsse keine Capulet




Maskenbälle, unsternbedrohte Familiengeschichten und verfluchte Liebespaare kennt Allegra höchstens aus ganz alten Büchern, aber mit der Realität haben sie für sie nichts zu tun. Das ändert sich grundlegend, als sie bei einem Kurzurlaub am Gardasee erfährt, dass ihr Hotel von Nachfahren der Capulets geführt wird. Anscheinend ist ihre Fehde mit den Montagues auch nach Jahrhunderten noch intakt. Als sie aus purer Neugier die andere Seite des Sees erkundet, beginnen sich die Ereignisse unwillkürlich zu verdichten. Denn Allegra trifft auf Luca Montague und damit auf ihr magisches Schicksal…


Ich kannte “Romeo & Julia” von Shakespeare und ich war sehr gespannt darauf, wie die Autorin die Adaption umgesetzt hat.

Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und somit war ich direkt in der Geschichte.

Der Plot an sich ist ungewöhnlich. Ich habe einige Parallelen zu dem Original erkennen können, aber trotzdem ist die Geschichte anders.

Dennoch hat mir irgendetwas gefehlt. Die Liebesgeschichte zwischen Luca und Allegra ging mir zu schnell und war an einigen Stellen unrealistisch. Die beiden kennen sich kaum und empfinden trotzdem plötzlich viel füreinander.

Die Autorin hat es trotzdem geschafft, dass ich mit den beiden mitfiebere, aber irgendwie konnte mich die komplette Geschichte emotional nicht wirklich vom Hocker reißen.

Die Protagonistin Allegra mochte ich sofort. Am Anfang ist sie an manchen stellen unsicher, wächst aber während der Geschichte über sich hinaus. Trotzdem reagiert sie nicht immer ihrem Charakter entsprechend.

Mit Luca konnte ich leider kaum etwas anfangen. Als Leser erfährt man sehr wenig über ihn und somit wirkt der Charakter sehr blass. Für mich wirkt er leider sehr eingebildet.




“Luca und Allegra – Liebe keinen Montague” ist eine schöne Geschichte für Zwischendurch, besteht aber aus einigen Schwächen. Die Story an sich konnte mich leider  nicht komplett überzeugen und einige Charaktere wirken leider etwas blass

3 von 5 Eulen





[Rezension] Monday Club – Der zweite Verrat von Krystyna Kuhn

Loading Likes...

© Oetinger
Titel: Monday Club – Der zweite Verrat
Originaltitel: /
Autorin: Krystyna Kuhn
Seitenanzahl: 384 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Oetinger
ISBN-10: 3789140627
ISBN-13: 978-3789140624
Preis: 16,99€
1. Monday Club – Das erste Opfer
2. Monday Club – Der zweite Verrat 
3. Monday Club – Die letzte Rache (erscheint im Oktober 2016)

Schlaflos in Bluehaven. Fayes Albtraum geht weiter: Ihre Schlaflosigkeit hat ihr schon immer das Gefühl gegeben, anders zu sein. Doch jetzt schwebt Faye in höchster Gefahr.Wichtige Akten sind plötzlich verschwunden. Das Haus der verrückten Missy wird in Brand gesteckt. Und dann bescheinigt Tante Liz Faye auch noch, dass sie an derselben Störung leidet, die schon beim mysteriösen Tod von Zoey Fuller und Fabiana Nunez eine Rolle gespielt hat. Hat der gut aussehende Luke recht, wenn er behauptet, dass der Monday Club hinter allem steckt? Verzweifelt kämpft Faye um die Wahrheit, die nicht nur ihr Leben bedroht.

Nach einem kurzen Rückblick aus Band setzt Band 2 direkt dort ein wo der erste aufgehört hat. 
 
Der Plot plätscherte im ersten Band nur so vor sich hin, aber in diesem Band  nahm die Geschichte sehr an fahrt auf.  Es werden immer mehr Geheimnisse aufgedeckt, aber diese werfen trotzdem noch mehr Fragen auf. Trotzdem gibt es in dem Buch viele Wendungen mit denen ich wirklich nicht gerechnet habe und somit muss man als Leser alles  neu bedenken. Über den Monday Club erfährt man auch diesmal mehr, aber was genau dieser Clb verbirgt erfährt man noch nicht.
Die Charaktere haben sich während diesem Teil sehr weiterentwickelt. Faye wirkte im ersten Band noch sehr kindlich und hat jedem vertraut. In diesem Band wirkte Faye erwachsener und sie lernte immer mehr, dass sie nicht jedem vertrauen kann. Auch die anderen Charaktere sind sehr authentisch und die Emotionen kamen bei mir sehr gut an.
 Der Schluss lässt mich leider noch etwas im dunkeln stehen, aber dies macht mich einfach noch neugieriger auf Band 3. 
Der Schreibstil der Autorin  hatte mich schon im ersten Band sehr gefesselt und auch in diesem Band hat mich  der Schreibstil wieder sehr gefesselt. 

“Monday  Club – Der zweite Verrat” ist ein spannender Mittelteil einer Trilogie. Der Cliffhanger am Ende macht mich sehr neugierig auf den letzten Band der Trilogie.

5 von 5 Eulen

[AURORA Projekt] Vorstellung der Autorin Sandra Florean

Loading Likes...

Hallöchen ihr Lieben 🙂

Heute möchte ich euch meine persönliche reale Heldin vorstellen. Es ist die Autorin Sandra Florean. Sandra ist ebenfalls ein Teil des AURORA-Projekts und hat dafür die Superheldin  Alexandra Sturm (Morlock)erschaffen. Die Superheldin werde ich euch später vorstellen, aber heuet möchte ich euch die Autorin vorstellen.
Generelles über die Autorin:
Sandra Florean wurde 1974 als echte Kieler Sprotte geboren. Jetzt lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern vor den Toren Kiels. Nach ihrer Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und Organisation absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau. Danach arbeitete sie sowohl als Sekretärin, als auch als Buchhaltungskraft. Nebenberuflich ist sie seit 2005 selbstständig als Schneiderin für historische und fantastische Gewandungen und hat damit eines ihrer Hobbys, das Nähen, zum Beruf machen können. Zum Schreiben kam sie bereits als Jugendliche, wobei Fantasy und Vampire schon immer ihre Leidenschaft waren. Seit Ende 2010 schreibt sie nach einigen Pausen wieder regelmäßig.
Sandra Florean ist Perfektionist, liebt Recherche, was sie in ihrem Hobby, dem historischen Reenactment, ebenfalls gerne und gründlich betreibt. Trotz ihres Hangs zur Realität ist sie eine Träumerin und hat deshalb das Genre der Phantastik für sich gewählt. 
Bereits erschienene Werke der Autorin
Die Nachthahnreihe (erschienen im Bookshouse Verlag)
Band 1: Mächtiges Blut
Band 2: Bluterben
Band 3: Gefährliche Sehnsucht
Band 4: Blutsühne
Schattenrot (Einzelband)  erschienen im Bookshouse Verlag
Der Tagesablauf von der Autorin:
Mein Tag ist ziemlich stressig. Neben meinem Brotjob in der Verwaltung habe ich meine Familie zu versorgen, was tagsüber viel Fahrerei und Action bedeutet. Da bleibt wenig Freiraum zum Schreiben und auch meine Freunde kommen arg zu kurz, was sie mir glücklicherweise nachsehen. Ich nutze jede frei Minute entweder zum Schreiben, Recherchieren oder Lesen, versuche aber dennoch, das »echte« soziale Leben nicht aus den Augen zu verlieren und auch meinen anderen Hobbies gerecht zu werden.
Hobbys:
Schreiben, Lesen, Nähen, Kostümieren
Die Autorin mag…
ihre Familie, Kiel, Schokolade, Sekt, schreiben, lesen, sich kostümieren, ehrliche Menschen, Sonne, Strand, Italien, Iron Man, Loki und die restlichen Avengers, Lilien, Limp Bizkit, HIM, Vampirromane, Sarkasmus, Montagsmaler, Filmeraten, Serien gucken, Recherche (sei es für ein neues Cosplay-Kostüm oder für eine Geschichte), Urlaub, Tanzen und noch vieles mehr.

Ihre Lieblingsautoren:
Anne Rice (die Abenteuer um Lestat waren die ersten Vampirromane, die sie gelesen hat), J.R. Ward, Laurell K. Hamilton, Rebecca Gablé, Oscar Wilde, Markus Heitz, uvm.





Ich hoffe, dass euch die kleine Vorstellung gefallen hat



Infos über Caroline G. Brinkmann findet ihr bei time.for.nele & Zeilen zum Tee

Infos über Ann-Kathrin Karschnick findet ihr bei Buchfeeteam

Infos über Stephanie Linnhe findet ihr bei Bücherblumen

 Infos über  Lucia S. Wiemer findet ihr bei  Mit Buch in anderen Welten

  Infos über Anja Bagus findet ihr bei Büchersalat & The Empire of Books

Infos über Melanie Vogltanz  findet ihr bei Bookdemon & Regenbogengarten

Infos über Sandra Baumgärtner findet ihr bei  Eine Leidenschaft für Bücher & Passion4Books




Das Geheimnis wird gelüftet – Aurora Projektvorstellung

Loading Likes...
Hallöchen,

vor ein paar Tagen habe ich euch den Inhalt eines mysteriösen Päckchens gezeigt. Für die Personen, die den Post noch nicht gesehen haben, diesen findet ihr hier.

Heute darf ich euch endlich zeigen,was es sich damit auf sich hat. Auf einigen Dingen auf dem Buch stand “Aurora. Nun was ist eigentlich Aurora?

Aurora sind Personen mit besonderen Fähigkeiten – Illusionisten, Teleporter, Zeitreisende, Geisterbeschwörer – tauchen überall im Land auf. Vor kurzem waren sie noch ganz normale Menschen. Was hat sie also zu dem gemacht, was sie jetzt sind? Wo kommen sie her und was haben sie vor? – In der Novellenserie AURORA liest du über die Geschichte von acht Frauen in einem alternativen Pulp-Deutschland. Du begleitest sie auf ihrer traumhaft geilen Reise in die Vergangenheit, bei ihrem Kampf gegen übermächtige Feinde und den fast noch schlimmeren alltäglichen Problemen. … denn es gibt Dinge, die kann man weder mit einem bezaubernden Charakter, noch mit Superkräften bewältigen.

Eine derartige Superheldinnenlandschaft in Buchserie erblickt das Licht der Welt. Wir freuen uns, dass ihr alle mit dabei seid.

Nach und nach möchten wir euch AURORA, die Autorinnen

Melanie Vogltanz
Sandra Florean 
Lucia S. Wiemer
Caroline G. Brinkmann 
Anja Bagus 
Sandra Baumgärtner
Stephanie Linnhe
Ann-Kathrin Karschnick,

das Team und wir unsere Heldinnen vorstellen …

Über Aurora – Ein paar Anmerkungen von der Autorin Sandra Florean
Wie kam es zur Projektidee?
Wie es zur eigentlichen Idee kam, wissen Ann-Kathrin Karschnick und Anja Bagus besser. Ich hab irgendwann einen Anruf von Ann-Kathrin bekommen, in dem sie mir von dem Projekt erzählte und dass sie mich gern dabei hätte. Als ich Superheldin und Schauplatz Deutschland hörte, war ich bereits begeistert – und noch mehr, als ich hörte, wer alles mit im Boot ist. Ich liebe Superhelden-Filme und das war genau mein Ding! Also hab ich auch sofort zugesagt.
Was ist das Besondere an Aurora?
 Aurora ist insofern besonders und anders, weil es ein Gemeinschaftsprojekt von acht Autorinnen ist. Wir haben unterschiedliche Heldinnen erschaffen, die in der gleichen Pulp-Welt völlig unabhängig voneinander agieren und doch alle miteinander verknüpft sind. Obwohl wir ganz individuelle Geschichten haben, steckt ein gemeinsamer Metaplot dahinter und durch intensiven Austausch konnten wir hier und da Verknüpfungen herstellen, über die die Leser stoßen werden, die die gesamte Novellenreihe lesen. Was mir persönlich auch sehr gut gefiel, ist, dass alle Geschichten in Deutschland spielen. Ich hab mich für meine Heimatstadt Kiel entschieden und passend dazu auch einen maritimen Hintergrund gewählt. In Gedanken durch mir so vertraute Straßen und Örtlichkeiten zu wandern, hat beim Schreiben doppelt Spaß gemacht.

Ich bin einer von den Paten der Heldinnen.
Alle anderen findet ihr hier: 
Blogger:
Youtuber:
Ihr möchtet noch mehr Informationen?

Hier gelangt ihr zu der Verlagsseite

Ich bin sehr gespannt auf dieses Projekt, ich hoffe ihr seid es auch 

[Monatsrückblick] Mai 2016

Loading Likes...
Hallöchen ihr Lieben 🙂
Kaum zu glauben, wir haben schon Juni. Ich habe das Gefühl, dass wir gestern erst Neujahr hatten. 
Hier ist mein Lesemonat für den Mai 2016 

Der Mai in Stichpunkten

Gelesene Bücher: 7 Bücher
In Seiten: 2.036 Seiten
Seiten pro Tag: 65,7 Seiten
Neue Bücher im Regal: 14
Aktueller SuB: 110 (1 weniger als im letzten Monat)

Gelesenes:
Wohin der Sommer uns trägt von Tanja Voosen – 260 Seiten
Da zu diesem Buch noch eine Rezension erscheinen wird werde ich dazu noch nichts sagen
Pala – Das Spiel beginnt von Marcel van Driel – 320 Seiten
Wolke 7 ist auch nur Nebel  von Mara Andeck – 352 Seiten

Morgentau – Die Auserwählte der Jahreszeiten von Jennifer Wolf – 272 Seiten
 Da zu diesem Buch noch eine Rezension erscheinen wird werde ich dazu noch nichts sagen
 
Monday Club Band 2 – Der zweite Verrat von Krystyna Kuhn – 384 Seiten
Da zu diesem Buch noch eine Rezension erscheinen wird werde ich dazu noch nichts sagen
  
Milas Ferientagebuch – Mallorca von Bianka Minte-König
Die Geschichte war sehr witzig und schön für zwischendurch
 
Finstermoos 3 Im Angesicht der Toten von Janet Clark
Das Buch war so spannend. Ich freue mich auf den letzten Teil der Reihe

Meine Neuzugänge:
Gekaufte Bücher: 5 
Chroniken der Unterwelt Band 1 bis 6 von Cassandra Clare (auf englisch)
Milas Ferientagebuch – Mallorca von Bianka Minte-König
Die Rebellion der Maddie Freemann von Katie Cacvinsky 
Finstermoos 3 Im Angesicht der Toten von Janet Clark
Seelenhüter von Laura Whitcomb
3 Wünsche hast du frei von Jackson Pearce  
Geschenkte Bücher:  1

Lady Midnight von Cassandra Clare

Gewonne Bücher: /
Tauschbücher: /
Rezensionsexemplare:  1
Monday Club Band 2 – Der zweite Verrat von Krystyna Kuhn 
Darkmouth 3 – Die Legenden schlagen zurück von Sahen Hegarthy


Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Lesemonat und freue mich sehr auf den Juni.

Wie war euer Lesemonat?

Mysteriöse Überraschungspost

Loading Likes...
Hallöchen ihr Lieben 🙂
Vor einiger Zeit habe ich eine Überraschungspost bekommen, so sah dieses Paket von außen aus
Und das war drin
Das war in dem Paket:
  • Falls ihr einiges nicht erkennen könnt:
  • eine Tasse mit der Aufschrift “Aurora” 
  • eine Kette mit der Aufschrift “Aurora”
  • Zigaretten mit der Aufschrift ” I don’t smoke, I just watch them burn” 
  • Ersatztinte
  • Schwarzes Toilettenpapier
  • Schokolade mit der Aufschrift “Aurora”
  • eine kleine Blume
  • ein Brief

Was es sich damit auf sich hat.. tja das weiß ich selbst noch nicht so genau.

Es handelt sich aufjedenfall um das Geheimprojekt “Aurora” vom  Papierverzierer Verlag.

Lea von Lena’s Welt der Bücher hat auch ein Überraschungspäckchen bekommen.
Ihr Video findet ihr hier

Hier könnt ihr bei der Veranstaltung auf Facebook teilnehmen
Hier könnt ihr im Verlagsprogramm des Papierverzierer Verlags stöbern

[Neuerscheinungen] Juni 2016 Teil 2 – cbt-, cbj-, Aufbau-, Egmont LYX, Goldmann-, Harper Collins-, Loewe-, & Oetingerverlag

Loading Likes...
Huhu *wink*

heute zeige ich euch Teil 2 der Neuerscheinungen für Juni 2016. Teil eins findet ihr übrigens hier

Erscheinungsdatum: 13.06

Meloneneis-Sommer von Lucinde Hutzenlaub

Suki langweilt sich. Und das, obwohl sie im Urlaub ist. Auf Sardinien. Aber was soll man da schon machen? Es ist heiß. Es ist langweilig. Es ist heiß. Es ist … kaum auszuhalten. Aber dann begegnet Suki dem Mischlingshund Amico und seinem zuerst ziemlich unfreundlichen Besitzer Paolo. Mit ihm entdeckt sie Erdbeerbäume, geheimnisvolle Plätze am Meer und Meloneneis mit Salz. Bevor sie es richtig bemerkt hat, wird es der schönste Sommer ihres Lebens. Und dann wird sie auch noch aus Versehen zur Heldin … (Quelle Cover und Klappentext: cbj)

Erscheinungsdatum: 27.06

Das Morgen ist immer schon jetzt von Patrick Ness

Was, wenn man NICHT einer der Außerwählten ist, wie sie immer in den Büchern beschrieben werden? Wenn man nicht der Held ist, der sonst üblicherweise die Zombies bekämpft, oder die Seelenesser oder was immer gerade das nächste unheilbringende Wesen sein mag, das die Welt bedroht. Was, wenn man einer ist wie Mikey? Der einfach nur seinen Abschluss hinbekommen möchte und zum Schulball gehen und vielleicht irgendwann den Mut aufbringen, Henna um ein Date zu bitten – bevor irgendjemand die Schule in Schutt und Asche legt. Wieder mal. Denn manchmal gibt es stinknormale Probleme, die echt wichtiger sind als der nächste Weltuntergang, und angesichts derer man erkennt, dass das eigene ganz normale Leben absolut einzigartig und außergewöhnlich ist. (Quelle Cover und Klappentext: cbj)

Erscheinungsdatum: 13.06

From this moment ( Moment Trilogie Band 3) von Lauren Barnholdt

Aven Shepard kann sich nichts Schlimmeres vorstellen, als mit ihren beiden ehemals besten Freundinnen Lyla und Quinn auf der Klassenfahrt in Florida in ein Zimmer gepfercht zu werden. Schließlich hat sie sich bereits eine riesige Herausforderung vorgenommen: Ihrem besten Freund Liam zu gestehen, dass sie ihn liebt – und zwar seit Jahren. Obwohl er in festen Händen ist. Obwohl sie einen klasse Typen gefunden hat, der sie zur Abwechslung ebenfalls mag. Und obwohl sie weiß, dass es kein Zurück gibt und ihre Freundschaft vorbei ist, sobald sie Liam die Wahrheit sagt … (Quelle Cover und Klappentext: cbt)

Erscheinungsdatum: 13.06

 Der gestohlene Kuss von Mary Hooper

England 1914: Poppy Pearson ist jung, schön und clever – aber ihr Weg scheint vorgezeichnet, als Zimmermädchen auf dem Landsitz der reichen Adelsfamilie De Vere. Bis sich die Ereignisse überschlagen: Der erste Weltkrieg erschüttert die Nation, und Poppy verliebt sich ausgerechnet in Freddie, den jüngsten Sohn der De Veres. Als Freddie an die Front muss, meldet sich Poppy zum Hilfsdienst im Krankenhaus. Ihre einzige Hoffnung: Freddie wiederzusehen! (Quelle Cover und Klappentext: cbt)

Erscheinungsatum: 27.06

Wenn der Sommer endet von Moїra Fowley-Doyle

Zeit der Dunkelheit, Zeit der Geheimnisse …
So lasst uns die Gläser erheben auf die dunkle Zeit … Die dunkle Zeit, wie die 17-jährige Cara, ihre Schwester Alice und ihre restliche Familie es nennen, scheint wie ein Fluch, der sie einmal im Jahr für ein paar Wochen heimsucht. In diesem Zeitraum passieren Unfälle, geliebte Menschen sind schon gestorben. Und dieses Jahr soll es eine der schlimmsten dunklen Zeiten werden, prophezeit Caras Freundin Bea. Mysteriöse Dinge geschehen und bald weiß Cara nicht mehr, was Traum und was Realität, was Magie und was echt ist. Die Grenzen verschwimmen, und als lange vergessene tragische Ereignisse ans Licht kommen, könnte es für Cara, ihre große Liebe Sam und ihre Schwester Alice schon zu spät sein … (Quelle Cover und Klappentext: cbt)

Erscheinungsdatum: 17.06

Ab heute seh ich bunt von Antje Szillat

Erstens kommt es anders …
Charlotte hat es satt: den pubertären Sohn Jonas, die großen und kleinen Macken des dauergestressten Gatten, vom Schwiegervater ganz zu schweigen. Jetzt ist endlich sie dran. Seit klar ist, dass Jonas ein Jahr in England verbringen wird, plant sie, mit demselben Organisationstalent, mit dem sie auch ihre Familie am Laufen hält, ihre Auszeit in der Toskana. Doch statt cucina italiana, vino und ganz viel Sonne genießen zu können, verkündet ihr Jonas, dass er zu Hause zu bleibt, ihr Mann nimmt eine neue Stelle an, und sein dauerrenitenter Vater quartiert sich kurzerhand im Familienheim ein. Und plötzlich sieht Charlotte bunt.  (Quelle Cover und Klappentext: Aufbau)

Erscheinungsdatum: 01.06

Beinah gar kein Herzklopfen  (Save the date Band 3) von Cara Connelly

Wenn die Journalistin Christine Case ihren Job behalten will, hat sie nur eine Chance: Als Sängerin getarnt, soll sie sich auf DIE Promihochzeit des Jahres einschleichen und brisante Details aus dem Privatleben von Schauspieler Dakota Rain in Erfahrung bringen. Dieser hasst Presse und Medien nämlich abgrundtief – dementsprechend streng sind die Sicherheitsvorkehrungen für die Hochzeit (Quelle Cover und Klappentext: Egmont LYX)

Erscheinungsdatum: 20.06

 Ziemlich unverhofft (Ziemlich unverbesserlich Band 2) von Frauke Scheunemann

Nikola Petersen, Anwältin und alleinerziehende Mutter in Hamburg, hat ihr Leben fest im Griff. Na gut, manchmal ist es auch ein wenig chaotisch. Zum Beispiel jetzt gerade: Ihre Rechtsanwaltsgehilfin hat gekündigt, Sozietätspartner Alexander seit Wochen einen Durchhänger und Schwiegermutter Gisela, ihres Zeichens Chefbabysitterin im Hause Petersen, will auf Kreuzfahrt gehen – natürlich ohne Nikolas Kinder. Dabei türmen sich im Büro die Akten, und Nikola hätte gern ein wenig Zeit, um nach Feierabend den vielversprechenden Flirt mit ihrem Kollegen Simon Rupprecht auszubauen. Aber daraus wird nichts, denn getreu der Devise „Schlimmer geht’s immer“ reist dann noch die Mutter von Nikolas Nachbarn Tiziano an. Aus unerfindlichen Gründen ist Signora Felice der festen Überzeugung, dass Nikola Tizianos neue Freundin ist. Und der tut leider alles, um seine Mutter in diesem Glauben zu lassen … (Quelle Cover und Klappentext: Goldmann)

Erscheinungsdatum: 10.06

Das verrückte Leben der Jessie Jefferson von Paige Toon

An Jessies 15. Geburtstag verunglückt ihre Mutter tödlich – ohne je verraten zu haben, wer ihr leiblicher Vater ist. Außer sich vor Trauer und Wut, entlockt Jessie ihrem Stiefvater das schockierende Geheimnis: Ihr Erzeuger ist der Mega-Rockstar Johnny Jefferson, der nichts von ihrer Existenz ahnt! Klar, dass Jessie ihren berühmten Dad unbedingt treffen will, doch der Besuch im sonnigen Kalifornien, wo Johnny mit seiner Familie lebt, verläuft zunächst holprig. Dank des heißen Nachwuchsmusikers Jack findet Jessie schließlich Gefallen an der Glitzerwelt von L.A. Aber kann sie in dieser Glamourwelt wirklich bestehen? (Quelle Cover und Klappentext: Harper Collins)

Erscheinungsdatum: 13.06

Die Katzenhexe ( WARP Band 3) von Eoin Colfer

Ein Zeugenschutzprogramm in der Vergangenheit. Dafür wurde WARP vom  FBI ursprünglich entwickelt. Aber durch einen Riss im Zeittunnel sind einige der WARP-Agenten im Jahr 1647 gestrandet. Prompt werden sie von der überraschten Bevölkerung für Hexen gehalten und gnadenlos verfolgt. Auch FBI-Junior-Agentin Chevie Savano und ihr Freund Riley landen in diesem dunklen Zeitalter und treffen auf einen alten Widersacher: Quantenzauberer Albert Garrick, in dieser Epoche der erfolgreichste Hexenjäger von allen. Jetzt hat Garrick nur noch ein Ziel: Rache an seinem ehemaligen Lehrling Riley und dessen Gefährtin Chevie, der Katzenhexe! (Quelle Cover und Klappentext: Loewe)

Erscheinungsdatum: 24.06

Das Geheimnis der Insel (Pala Band 2) von Marcel van Driel

Seit Iris weiß, dass ihr verschollen geglaubter Bruder Justin auf Pala war und ihm als bisher Einzigem die Flucht gelungen ist, schöpft sie neue Hoffnung: Es scheint nicht mehr unmöglich, von der Insel zu entkommen. Justin nimmt unbemerkt Kontakt zu Iris auf. Gemeinsam wollen sie herausfinden, welche Pläne Mr Oz verfolgt und wie man ihn stoppen kann. Doch als Mr Oz erfährt, dass Iris heimlich Nachforschungen anstellt, wird es richtig gefährlich. (Quelle Cover und Klappentext: Oetinger)

So das sind die Neuerscheinungen für Juni. Auf welches Buch freut ihr euch? Ich freue mich sehr auf den zweiten Band der Pala-Trilogie

[Blogtour] Blue. Kann eine Sommerliebe dein Leben verändern?“ von Lisa Glass – Tag 5

Loading Likes...

Hallo ihr Lieben 🙂

Herzlich willkommen zu dem letzten Tag der Blogtour zu “Blue – Kann eine Sommerliebe dein Leben verändern?” von Lisa Glass

Blue spielt auf der Halbinsel Cornwall und diese möchte ich euch näher vorstellen.

Generelle Informationen:

Cornwall ist eine Halbinsel, die im Osten an Devon grenzt. Grenzfluss ist der Tamar. Hauptverbindungsstraßen nach Osten sind die A30 und die A38. Eine Autofähre verbindet Plymouth mit Torpoint. Die Eisenbahnhauptlinie von London verläuft an der Südküste. Die Strecke endet in Penzance. In Cornwall befinden sich der westlichste und südlichste Punkt Englands, nämlich Land’s End und Lizard Point (auf der Halbinsel The Lizard). Cornwall ist durch den Atlantischen Ozean, den Ärmelkanal und die Keltische See von drei Seiten mit Wasser umgeben. (Quelle: Wikipedia)

Ich möchte euch noch einige Sehenswürdigkeiten vorstellen:

Das Minack Theatre

Quelle: minack.com

Ist ein Freilichtteather in einem Felsabhang direkt an der Nähe des Ortes Porthcuro.
Es werden jährlich zwischen Juni & September 16 Stück aufgeführt.
 Gespielt wird auch abends und bei schlechtem Wetter.
Die Zuschauerränge sind aus Stein und teilweise mit Gras bewachsen. (Quelle: Wikipedia)

Eden Project

Quelle: edenproject.com

Ist ein botanischer Garten und ist ca. 50  Hektar groß.
Der Garten besteht aus zwei riesen Gewächshäusern und bestehen aus jeweils 4 miteinander verschnittenen   geodätischen Kuppeln . Die Gewächshäuser  sind derzeit die größten der Welt. (Quelle: Wikipedia)

Da “Blue – Kann eine Sommerliebe dein Leben verändern?” auch am Strand spielt möchte ich euch nun einige Strände von Cornwall zeigen.

Whitesands Bay
Quelle: Bluestonewales
 Kynance Cove
Quelle: colvennorfarmhouse

Ich hoffe, dass euch meine kleine Reise nach Cornwall gefallen hat.

Kommen wir nun zu dem Gewinnspiel

Gewinnspielfrage:

Wart ihr schon mal auf Cornwall? Falls ja, wie fandet ihr es dort? Falls nein, würdet ihr dort gerne mal hinfliegen/hinfahren?

Gewinne
5 x je 1 Buch in Print
51PRLUIgnaL
Quelle Ravensburger
Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Ich wünsche euch viel Glück!
Den Blogtourplan findet ihr hier 


[Rezension] Wolke 7 ist auch nur Nebel von Mara Andeck

Loading Likes...
© One-Verlag

Titel: Wolke 7 ist auch nur Nebel
Originaltitel: /
Autorin: Mara Andeck
Seitenanzahl: 352 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: One (Bastei Lübbe)
ISBN-10: 3846600210
ISBN-13: 978-3846600214
Preis: 14,99€

(noch) Einzelband
Moya, 18, ist gerade mit der Schule fertig geworden – und an die große Liebe glaubt sie ganz bestimmt nicht. Als ihre beste Freundin Lena sie für ein wissenschaftliches Liebesexperiment anmeldet, macht sie trotzdem mit. Als Versuchskaninchen kann ihr bei diesem Thema schließlich nichts passieren. Oder etwa doch? Plötzlich soll sie sich für einen von drei Jungs entscheiden. Und das auch noch vor laufender Kamera

Die 18-jährige Moya ist eine etwas andere junge Frau. Während ihre Freundinnen von Jungs schwärmen interessiert sie sich gar nicht für das andere Geschlecht. Moya betrachtet das Thema Liebe wissenschaftlich und meint Liebe sei nur eine Ausschüttung von Hormonen, sodass man denkt man sei verliebt. Ihre beste Freundin Lena ist von Moyas Sichtweise genervt und meldet ihre Freundin bei dem Experiment “Love Test” als Testperson an. Dieser “Love Test” verläuft aber ganz anders als geplant.

Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr leicht. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich frisch und witzig, sodass man schnell in der Geschichte ist.

Das Buch wird aus drei Perspektiven erzählt. Die erste Perspektive ist Sichtweise der Protagonistin Moya, die zweite ist die Sicht aus Moyas bester Freundin Lena. Die Dritte Perspektive ist die Sicht aus dem Kameramann Luke, der mit bei dem Experiment ist.

Normalerweise verwirren mich mehr als zwei Perspektiven immer, aber diesmal hat die Autorin es geschafft die Perspektiven sehr gut miteinander zu verbinden.

Der Aufbau des Experiments hat mir sehr gefallen. Die psychologischen Ansätze sind wirklich interessant, aber diese wirken keinesfalls irgendwie aufgesetzt. Zudem hat die Autorin es geschafft diese wissenschaftlichen Fakten mit einigen Witzen zu verbinden.

Das Ende war für mich leider sehr vorsehbar, aber im Endeffekt fand ich das nicht so schlimm, der Weg dahin war einfach wunderschön.

Besonders faszinierend fand ich die Protagonistin Moya. Diese Sichtweise, wie sie versucht die Liebe wissenschaftlich zu erklären. Sie ist durch ihre Ansichtsweise die perfekte Kanidatin für den “Love Test” und sorgt dort für setsam lustige Momente

Die Nebencharaktere, wie die männlichen Teilnehmer des Love Test waren ganz okay, aber irgendwie hat mir dort die Tiefe etwas gefehlt.

 

“Wolke 7 ist auch nur Nebel” ist trotz vorsehbarem Ende ein sehr lustiges Buch. Moyas Liebesexperiment voller seltsamer Theorien und Moya überzeugt mit ihrer lockeren Art.

4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem One-Verlag für das Rezensionsexemplar!