Blogtour – Writers in New York: Jedes Wort ist für dich von G. S. Lima – “Wer sich verliebt, verliert”

Blogtour – Writers in New York: Jedes Wort ist für dich von G. S. Lima – “Wer sich verliebt, verliert”
Loading Likes...

“Wer sich verliebt, verliert” – Genau diese Vereinbarung treffen die Protagonisten Alec Carter und Indiana Thomson in “Writers in New York” von G. S. Lima. Doch verliert man tatsächlich, wenn man sich verliebt?

Alec und Indiana vereinbaren dies, damit Alec für seinen Roman recherchieren kann und India als seine Muse betrachten kann. Die Antwort auf die Frage, ob man verliert, wenn man sich verleibt ist wahrscheinlich für jeden subjektiv. Liebe kann stark sein, aber diese kann auch viel zerstören. Wenn beide verlieren und sich ineinander verlieben gibt es ein Happy End und beide können zusammen glücklich sein. Doch was ist, wenn sich nur einer in die andere Person verliebt? Dann hat man zwar nicht unbedingt verloren, aber der Herzschmerz tut sehr weh und dies zu verarbeiten dauert wahrscheinlich sehr lange. Wie “Writers in New York” endet und ob einer der beiden tatsächlich verliert muss jeder Leser selbst herausfinden.

Kann man der Macht der Liebe wirklich entgehen?

Ich persönlich glaube nicht, dass man der Macht der Liebe wirklich entgehen kann. Wenn es eine Person wirklich „erwischt“ hat, dann kann man der Liebe nicht mehr entgehen. Es fängt mit den Liebeshormonen an und wenn jemand sprichwörtlich die rosarote Brille auf hat, dann hat man nur Augen für die andere Person. Dabei spielt nichtmals das Aussehen eine Rolle, sondern dabei spielen verschiedene Komponente eine Rolle, z. B.der Geruch der Person oder das besondere Lächeln. Man möchte einfach mit der Person zusammen sein und alles miteinander unternehmen. Wenn einmal die Liebeshormone aktiv sind, dann kann man dagegen nichts machen.

Das Buch “Writers in New York – Jedes Wort ist für dich” von G. S. Lima

Als India Thomson von Alabama nach New York zieht, begegnet sie bereits bei ihrer Ankunft ihrem Nachbarn Alec Carter: Alec, der jeden Tag eine andere Frau zu sich einlädt, Alec, der lieber Geschichten über fiktive Charaktere schreibt als seine eigene zu erleben. Alec, in dessen Augen India sich für immer verlieren könnte. Alec, der darauf besteht, dass India und er Freunde werden müssten. Alec, von dem India sich fernhalten sollte, weil sie weiß, dass sie ihr Herz an ihn und seine Worte verlieren könnte…

Titel: Writers in New York – Jedes Wort ist für dich
Autorin: G. S. Lima
Seitenanzahl: 480 Seiten
Verlag: Piper
Preis: 18,99 € [Taschenbuch] ; 4,99 € [E-Book]

Weitere Beiträge zu dem Buch findet ihr übrigens hier

Rezension – Talon 5 “Drachenschicksal” von Julie Kagawa

Rezension – Talon 5 “Drachenschicksal” von Julie Kagawa
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Talon Band 5 - Drachenschicksal' von Julie Kagawa
Das mutige Drachenmädchen Ember hat sich entschieden: gegen Riley und für Garret, ihren Sankt-Georgs-Ritter. Auch wenn sie weiß, dass er nur ein kurzes Menschenleben hat und sie ihn für immer verlieren könnte. Denn der große Kampf gegen Talon steht bevor: Ember, Garret und der rebellische Riley brechen noch einmal zusammen zu einer gefährlichen Mission auf. Es gilt, die letzten mächtigen Drachen zu finden, die vielleicht bereit sind, es mit Talon aufzunehmen. Doch der Weg zu ihrem Versteck könnte die drei das Leben kosten. Und sie haben nur eine Chance, wenn sie einander bedingungslos vertrauen …

Meine Meinung zu “Talon Band 5 – Drachenschicksal” von Julie Kagawa

Kennt ihr es, wenn man den letzten Teil einer Reihe gelesen habt und ihr die Chraktere am liebsten nicht gehen lassen möchtet? So geht es mir momentan. Aber fangen wir doch mal am Anfang an. Julie Kagawa schafft es immer, dass man sofort wieder in der Geschichte ist, obwohl man eventuell den vorherigen Band schon vor längerer Zeit gelesen hat.

Die Handlung knüpft an den vorherigen Band an und schon zu Beginn ist die Story spannend. Besonders fasziniert hat mich, dass es wirklich keine Längen gab und man so in gut in die Geschichte eintauchen kann. Ich muss zugeben, dass ich mit den Protagonisten mitgebangt habe, ob sie denn ihre Misson wirklich schaffen werden. Schließlich ist die Welt retten keine leichte Aufgabe. Die einzelnen Situationen haben mir echt den Atem geraubt. Kaum hatten die Protagonisten die eine Mission geschafft, standen diese schon direkt wieder vor dem nächsten Problem. Mich hat die Story von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Unklarheiten aus den vorherigen Bänden fügten sich nun wie Puzzlestücke zu einem Puzzle zusammen.

Sehr positiv fand ich, dass die Lovestory nicht im Vordergrund stand, aber man trotzdem unterschwellig eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitgemacht hat. Für wen wird sich Ember am Ende entscheiden?

Die Protagonisten (ich sage jetzt bewusst nicht wer das alles ist) haben sich alle über die einzelnen Bände weiterentwickelt und zeigten alle Mut, wenn es darum ging die Welt vor dem Bösen zu wahren. Irgendwie habe ich jeden von ihnen lieb gewonnen. Besonders gefallen hat mir, dass ein Perspektivwechsel zwischen einzelnen Charakteren stattgefunden hat. So kann man die Gedanken und Gefühle mehr nachvollziehen und entwickelt teilweise sogar eine geiwsse Sympathie für eigentlich nicht so sympathische Personen.

Der Schreibstil von Julie Kagawa ist außergewöhnlich. Geschickt schafft sie es, dass ich wie ein fliegender Drache durch die Seiten geflogen bin.

Mein Fazit zu “Talon Band 5 – Drachenschicksal” von Julie Kagawa

“Talon – Drachennacht” ist ein atemberaubender letzter Teil der Talon-Saga. Ich habe irgendwie alles gemocht. Es ist ein guter Mix aus spannender Story, authentische Chraktere und einer kleinen Lovestory.

5 von 5 Eulen

Titel: Talon Band 5 – Drachenschicksal
Originaltitel: Inferno
Autorin: Julie Kagawa
Übersetzerin: Sabine Thiele
Seitenanzahl: 464 Seiten
Verlag: Heyne fliegt
Reihe: Talon Band 5
Preis: 17,00 € [Gebundene Ausgabe] ; 13,99 € [E-Book]

Weitere Rezensionen zu der Reihe

Drachenzeit (Band 1)
Drachenherz (Band 2)
Drachennacht (Band 3)
Drachenblut (Band 4)

Lesemonat Februar 2019

Lesemonat Februar 2019
Loading Likes...

Hallo ihr Lieben. Kaum zu glauben, aber wir haben schon März. Wie schnell die Zeit doch vergeht. Lesetechnisch wird es hoffentlich mein Jahr. Heute zeige ich euch meinen Lesemonat Februar. Ich wünsche euch viel Spaß.

Der Februar 2019 in Stichpunkten

Gelesene Bücher: 6 Bücher
In Seiten: 2.680 Seiten
Seiten pro Tag: 96 Seiten
Neue Bücher im Regal: 8 Bücher
Aktueller SuB (=Stapel ungelesener Bücher): 83 Bücher (+1 als im letzten Monat)

Gelesene Bücher im Februar 2019

Grisha Band 2 – Eisige Wellen von Leigh Bardugo – 448 Seiten
Ich liebe die Grisha Trilogie. – 5 Eulen

Heartless – Die Amato Brothers Band 1 von Winter Renshaw – 336 Seiten
Hat mich gut unterhalten, bin gespannt auf den nächsten Teil – 4 Eulen

Grisha Band 3 – Lodernde Schwingen von Leigh Bardugo – 432 Seiten
Sehr guter Abschluss der Reihe. Habe mit einigen Wendungen nicht gerechnet – 5 Eulen

Fire Queen – Cosa Nostra Band 2 von Vanessa Sangue – 320 Seiten
Endlich mal keine 0815 new adult Reihe. Ich habe den Abschluss der Dilogie sehr geliebt – 5 Eulen

Witch Born – Königin der Düsternis von Nicholas Bowling – 384 Seiten
Der Anfang war interessant. Danach war leider kaum Spannung vorhanden. – 3 Eulen

Die Rebellion der Maddie Freeman – Maddie Freeman Trilogie Band 1 von Katie Kacvinsky – 384 Seiten
Die Geschichte hatte gutes Potential, welches nicht ausgeschöpft wurde. 3 . Eulen

Dark Prince – Gefährliches Spiel von Jane S. Wonda – 376 Seiten
Der schreibstil war mir zu vulgär – 3 Eulen

Die Neuzugänge im Februar 2019

Heartless – Die Amato Brothers Band 1 von Winter Renshaw

Pandora – Wovon träumst du? von Eva Siegmund

Cassandra – Niemand wird dir glauben von Eva Siegmund

Witch Born – Königin der Düsternis von Nicholas Bowling

Fire Queen – Cosa Nostra Band 2 von Vanessa Sangue

Scythe Band 2 – Zorn der Gerechten von Neal Shusterman

Beautiful Liars Band 1 – Verbotene Gefühle von Katherine McGee

Magic Academy Band 1 – Das erste Jahr von Rachel E. Carter

Ihr kennt es ja: Mein Lesemonat ist immer kurz und knackig. Was habt ihr im Februar gelesen?

Weitere Lesemonate

Januar 2019

Dezember 2018

November 2018