[Blogtour] Die Scherben der Wahrheit von Mark Billingham – Tag 4 – Der Schauplatz

Loading Likes...
Huhu ihr Lieben 🙂

Herzlich willkommen zu dem 4. Tag der Blogtour “Die Scherben der Wahrheit” von Mark Billingham.

Gestern hat euch die liebe Marie von vielleserin Wahrheit und Lüge in der Psychologie die Wahrheiten und Lügen der Psychologie gezeigt, heute möchte ich euch den Schauplatz des Buches näher vorstellen.

Das Buch spielt in London und diese wunderschöne Stadt möchte ich euch nun näher vorstellen.
Generelle Informationen: 
– London ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und des Landesteils England.
– London liegt an der Themse in Südostengland auf der Insel Großbritannien
– In London leben ca. 8,5 Millionen Menschen (Stand 2014)
-London ist die bevölkerungsreichste Stadt der EU

Quelle: Privat
Die Tower Bridge
– ist eine Straßenbrücke über den Fluss Themse
– Sie wurde 1894 eröffnet
– neugotischer Stil 
– ist eine Klappbrücke 
– ist die östliche Themsebrücke in London
Quelle: Privat
Der Big Ben (heißt seit 2012 offiziell “Elisabeth Tower”
– ist ein Uhrturm
– ist 13,5 t schwer
Quelle: Terravision
An dieser Bushaltestelle hätte der Unfall aus dem Buch passieren können

Quelle: Privat
Sicht über einen Teil Londons
Ich hoffe, dass euch dieser kleine Einblick über London gefallen hat. Selbstverständlich gibt es noch mehr in London zu entdecken, aber dies wäre definitiv zu viel gewesen.
Morgen geht es bei der lieben Gesa mit einem Interview weiter.

GEWINNSPIEL


Ein Gewinnspiel darf auf keinen Fall fehlen. Dieses  Mal habt ihr die Chance, eins von insgesamt fünf Büchern zu gewinnen. Hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Post und beantwortet mir folgende Frage:
Warst du schon mal in London? Falls ja, was hat dir am meisten gefallen? Falls nein, würdest du gerne mal nach London fahren?

Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Ich wünsche euch ganz viel Glück bei dem Gewinnspiel. Die Auslosung erfolgt am Ende der Blogtour und die Gewinner werden auf allen Blogs bekanntgegeben. Durch Euren Kommentar seid ihr mit der Nennung Eures Namens im Falle eines Gewinns einverstanden.

Den Blogtourfahrplan findet ihr hier

[Rezension] Die Welt ist kein Ozean von Alexa Hennig von Lange

Loading Likes...

© cbt-Verlag

Originaltitel: /

Autorin: Alexa Hennig von Lange

Format: Broschiert

Seitenanzahl: 352 Seiten

Verlag: cbt

ISBN-10: 3570162966

ISBN-13: 978-3570162965

Preis: 14,99€


Einzelband

Ausgerechnet in einer psychiatrischen Klinik für Jugendliche will die 16-jährige Franzi ihr Schulpraktikum machen. Sie stellt sich das abenteuerlich und besonders vor – muss aber schnell erkennen, dass sie eine Welt betritt, in der die Normalität außer Kraft gesetzt ist. Hier trifft sie auf den 18-jährigen Tucker – und Tucker trifft sie voll ins Herz. Nach einem traumatischen Erlebnis spricht er nicht mehr. Tief in sich zurückgezogen, dreht er im Schwimmbad seine Runden, am liebsten unter Wasser, wo ihn keiner erreichen kann. Behutsam versucht Franzi, Kontakt mit ihm aufzunehmen. Als ihr das gelingt, steht sie vor einer schweren Entscheidung: Soll sie wie geplant für eine Zeit ins Ausland gehen? Oder dem Herzen folgen, das gerade erst wieder zu sprechen begonnen hat?


Ich habe bereits “Ach wie gut, dass niemand weiß” von der Autorin gelesen und da mir das Buch sehr gefallen hat habe ich mich auf “Die Welt ist kein Ozean” sehr gefreut.

Die Thematik und die Idee über psychische Krankheiten ein Buch zu schreiben hat mir wirklich sehr gefallen, aber die Umsetzung fand ich leider nicht so gelungen.

Einige Situationen der Geschichte ist mir an manchen Stellen zu schnell vorangeschritten und leider kam mir die Geschichte auch noch zudem etwas unrealistisch.

Tucker ist seit über einem Jahr in einer psychiatrischen Klinik in Behandlung und zeigt leider kaum Fortschritte. Als die Protagonistin Franzi dort ein Praktikum macht und Tucker immer mehr Fortschritte zeigt fand ich dies extrem ungewöhnlich und leider auch sehr unrealistisch.

Das eigentliche Hauptthema, die psychischen Krankheiten, wurden leider kaum angesprochen. Die Autorin geht auf die Krankheiten der anderen Patienten in der Klinik gar nicht ein und die Krankheit von Tucker wird nur oberflächlich angesprochen.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden konnte ich leider überhaupt nicht nachvollziehen, die komplette Entwicklung der Geschichte war total unrealistisch und wirkte leider auch sehr gezwungen.

Die Protagonistin Franzi war mir generell sympathisch, weil sie sehr offen ist. Ich konnte manchmal ihr Verhalten leider nicht immer nachvollziehen, weil sie sehr auf Tucker sehr fixiert wird.

Tucker wirkte auf mich leider sehr farblos und seine Sofortheilung war einfach nur unrealistisch.

“Die Welt ist kein Ozean” zeigt einige gute Ansätze, aber die Umsetzung hat mir leider nicht so gut gefallen. Die Charaktere sind eher farblos und die psychischen Krankheiten werden nur oberflächlich angesprochen.

3 von 5 Eulen

  

[Rezension] Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers von Tanya Stewner

Loading Likes...
© Oetinger

Titel: Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers
Originaltitel: /
Autorin: Tanya Stewner
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 320 Seiten
Verlag: Oetinger
ISBN-10: 3789147478
ISBN-13: 978-3789147470
Preis: 12.99€

Die Alea Aquarius- Reihe
Band 1 – Der Ruf des Wassers
Band 2. ?

Meeresmagie, Abenteuer und eine wunderbare Freundschaft! Alea fühlt den Sog des Meeres, seit sie denken kann, und doch fürchtet sie es. Denn wenn sie mit Wasser in Berührung käme, könnte es tödlich für sie enden. Das hat Aleas Mutter ihrer Pflegemutter gesagt, bevor sie verschwand. Eines Tages schließt Alea sich den Kindern von der Alpha Cru an, die auf einem Segelboot über die Meere schippern. Bei einem Sturm wird sie über Bord geschleudert. Und danach ist alles anders als vorher.

Obwohl das Buch ein Kinderbuch ist hat mich der Klappentext sehr neugierig auf das Buch gemacht.

Der Einstieg in das Buch ist ganz leicht, weil die Sätze und der Schreibstil kindgerecht waren, Die Sätze flogen nur so dahin.

Die Geschichte hat die Abenteuerlust in mir geweckt, ich hatte das Gefühl als sei ich mit Alea und ihren Freunden auf dem Schiff.

Besonders gefallen hat mir die Freundschaft zwischen den Charakteren, denn die Bande Alpha Cru halten zusammen wie Pech und Schwefel.

Interessant war es zu lesen, wie die Autorin die mystischen Fantasyelemente und die Unterwasserwelt mit in das Buch hineingebracht hat.

Die Charaktere haben mir alle sehr gefallen, weil jeder von ihnen etwas besonderes an sich hat. Man lernt jeden Charakter gut kennen, sodass man jeden von ihnen einfach ins Herz schließen muss. Besonders Alea ist mir ans Herz gewachsen, weil sie immer mehr über sich hinausgewachsen ist.

Das Ende des Buches ist wirklich fies, weil die Geschichte mit einem kleinen Cliffhanger endet und man am liebsten weitergelesen hätte.

“Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers” ist ein abenteuerliches und magisches Buch für Jung und Alt. Ich freue mich schon total auf den nächsten Band. 
4 von 5 Eulen

[Neuzugänge] August 2015

Loading Likes...

Hallöchen ihr Lieben.

Mir ist gerade aufgefallen,dass ich euch noch gar nicht die Neuzugänge vom August gezeigt habe. Da das ziemlich viele sind fange ich direkt mal an.
Der August fing mit einer Gemeinheit an. In der Mayerschen Buchhandlung waren nämlich ganz viele Mängelexemplare und da konnte ich nicht nein sagen.
Es duftet nach Sommer von Huntley Fitzpatrick

Die 17-jährige Gwen kann es nicht fassen: Ausgerechnet der größte Fehler ihres Lebens, Cassidy Somers, lässt sich dazu herab, den Sommer über auf ihrer Heimatinsel als Gärtner zu jobben. Anders als Gwen, die befürchtet, sich wie ihre Eltern mit miesen Jobs durch Leben schlagen zu müssen, ist er einer der reichen Kids vom Festland. Doch Gwen träumt davon, dem allen zu entfliehen. Nur was würde das für ihr Leben bedeuten? Gwen verbringt einen berauschenden Sommer auf der Suche nach Antworten darauf, was ihr wirklich wichtig ist, an ihrem Zuhause, den Menschen, die sie liebt und schließlich an sich selbst. Und an Cassidy, der sie in einen verwirrenden Gefühlstaumel zwischen magnetischer Anziehungskraft und köstlicher Unsicherheit stürzt. (Quelle Cover und Klappentext: cbj)

Die Macht der ewigen Liebe (Touched #3) von Corinne Jackson
Emy zwischen Asher und Gabriel …,
… für wen wird sie sich entscheiden? Remys Großvater, einer der wenigen männlichen Heiler, hält ihren Vater in Gefangenschaft. Von ihren Freunden unterstützt, versucht Remy, ihn zu befreien. Sie taucht dabei tief ein in die Geschichte der Heiler und Beschützer und erfährt, welche Rolle ihr zugedacht ist. Welche ganz besondere Rolle. Daraufhin bekämpft sie nicht länger ihre beiden zerrissenen inneren Hälften, sondern akzeptiert sie. In einem aufwühlenden Kampf besiegt sie ihren Großvater, ihr Vater kann befreit werden. Das alles verändert Remy und ihre Beziehung zu Asher sehr. Wie soll sie damit umgehen? Und mit ihrer zarten Liebe zu Gabriel? (Quelle Cover und Klappentext: Thienemann)
Sternenfeuer – gefährliche Lügen von Amy Kathleen 
Der Auftakt zur großen Sternensaga! Die 15-jährige Waverly gehört zu den ersten Kindern, die an Bord des Sternenschiffes Empyrean geboren wurden. Jedermann erwartet, dass sie bald ihren Freund Kieran heiraten wird, um eine Familie zu gründen und das Überleben der Menschheit auf der langen Reise zu einem fernen Planeten zu sichern. Waverly liebt Kieran sehr – aber ist sie trotzdem schon bereit, so früh diesen entscheidenden Schritt zu gehen?
Das friedliche Leben endet dramatisch, als wie aus dem Nichts das lange verschollen geglaubte Schwesterschiff angreift, die Erwachsenen tötet und alle Mädchen entführt. Während Kieran auf der schwer beschädigten Emphyrean um sein Überleben kämpft, muss Waverly viele Lichtjahre entfernt alles daransetzen, zu ihm zurückkehren zu können … (Quelle Cover und Klappentext: Knaur)
Die nächsten Bücher habe ich getauscht.
Die Bestimmung – Fours Geschichte von Veronica Roth

Four – das ist der attraktive Protagonist von Veronica Roth‘ Bestseller-Trilogie »Die Bestimmung«. Seine Geschichte unterscheidet sich von Tris‘ – und ist mindestens genauso interessant. In »Fours Geschichte « erfahren die Leser endlich mehr über ihren Lieblingshelden: Wie kam er zu den Ferox? Wie wurde er ein Anführer? Und wie lernte er Tris kennen? In fünf Kurzgeschichten erzählt er von seinem Leben. Ein Muss für alle Fans der »Bestimmung«. (Quelle Cover und Klapppentext: cbt)

                                        
Der Name dieses Buches ist ein Geheinmis von Pseudonymus Bosch
Ein zauberhaftes Kästchen, die „Symphonie der Düfte“, führt Kassandra und Max-Ernest auf die Spur eines Zauberers, der unter rätselhaften Umständen verschwunden ist. Doch mehr wird nichtverraten! Denn dieses Buch enthält ein Geheimnis – um nicht zu sagen: das größte Geheimnis der Menschheit! (Quelle Cover und Klappentext: Arena)
Bis hierhin war die Anzahl der Neuzugänge eigentlich noch okay, aber dann hatte ich Geburtstag 😉

 The Elite ( The Selection#2) von Kiera Cass 
In America Singer’s world, a bride is chosen for the prince through an elaborate televised competition. In the second book of the Selection series, America is one of only six girls left in the running. But is it Prince Maxon—and life as the queen—she wants? Or is it Aspen, her first love? (Quelle Cover und Klappentext: Harper Teen)
The One (The Selection #3) von Kiera Cass
The Selection changed America Singer’s life in ways she never could have imagined. Since she entered the competition to become the next princess of Illéa, America has struggled with her feelings for her first love, Aspen—and her growing attraction to Prince Maxon. Now she’s made her choice . . . and she’s prepared to fight for the future she wants. (Quelle Cover und Klappentext: Harper Teen)
Red Queen von Victoria Aveyard 
Mare Barrow’s world is divided by blood—those with common, Red blood serve the Silver- blooded elite, who are gifted with superhuman abilities. Mare is a Red, scraping by as a thief in a poor, rural village, until a twist of fate throws her in front of the Silver court. Before the king, princes, and all the nobles, she discovers she has an ability of her own.

To cover up this impossibility, the king forces her to play the role of a lost Silver princess and betroths her to one of his own sons. As Mare is drawn further into the Silver world, she risks everything and uses her new position to help the Scarlet Guard—a growing Red rebellion—even as her heart tugs her in an impossible direction. One wrong move can lead to her death, but in the dangerous game she plays, the only certainty is betrayal. (Quelle Cover und Klappentext: Harper Teen)

Und noch mehr Geburtstagseuzugänge….
After truth von Anna Todd
Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? (Quelle Cover und Klappentext: Heyne)
Lux Consequences (Opal & Origin) von Jennifer L. Armentrout
Opal: After everything, I’m no longer the same Katy. I’m different… And I’m not sure what that will mean in the end. When each step we take in discovering the truth puts us in the path of the secret organization responsible for torturing and testing alien hybrids, the more I realize there is no end to what I’m capable. The death of someone close still lingers, help comes from the most unlikely source, and friends will become the deadliest of enemies, but we won’t turn back. Even if the outcome will shatter our worlds forever.

Origin: Daemon will do anything to get Katy back. After the successful but disastrous raid on Mount Weather, he’s facing the impossible. Katy is gone. Taken. Everything becomes about finding her. But the most dangerous foe has been there all along, and when the truths are exposed and the lies come crumbling down, which side will Daemon and Katy be standing on? And will they even be together? (Quelle Cover und Klapentext: Entangled Publishing

Das waren alle meine Neuzugänge 😉

[Rezension] Muschelherz und Sommerwind von Julia Breitenöder

Loading Likes...
© cbt

Titel: Muschelherz und Sommerwind
Originaltitel: /
Autorin: Julia Breitenöder
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 224 Seiten
Verlag: cbt
ISBN-10: 3570225488
ISBN-13: 978-3570225486
Preis: 7,99€

Einzelband

Ann hat sich ihren ersten elternlosen Urlaub an der Nordsee eigentlich anders vorgestellt: Erst wird sie von ihrer besten Freundin versetzt, dann landet sie in einem Ferienlager auf einem kleinen Bauernhof. Gummistiefel statt Pferderomantik! Auf dem Karolinenhof freundet sich Ann schnell mit den anderen Mädchen und der verrückten Henne Gretel an, die sich als gute Beraterin in allen Lebenslagen erweist. Und dann ist da noch Justin, der Ann völlig aus dem Konzept bringt. Schließlich sind die romantischen Gänseblümchensträuße, die sie überall findet, von ihm, oder?

Der wunderschöne Titel und der Klappentext haben mich wirklich seht neugierig gemacht und ich war sehr spannend auf das Buch.

Die Handlung des Buches ist nicht sehr spannend und sehr klischeehaft, aber dies hat mich nicht weiter gestört. Bei dieser Geschichte fliegt man nur so durch die Seiten, weil es einfach Spaß gemacht hat diese Geschichte zu lesen. Vorallem das witzige Huhn Gretel fand ich sehr witzig.

Die Charaktere sind alle ca.12 Jahre alt, dies hat mich am Anfang etwas verwirrt, aber dies fand ich nicht schlimm. Von den Charakteren waren mir wirklich alle von Anfang an sehr sympathisch, besonders gefallen hat es mir, dass sich die Charaktere von Anfang an gut verstanden haben.

Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht, sodass man das Buch an einem Stück durchlesen kann.

“Muschelherz und Sommerwind ist eine unterhaltsame Geschichte für alle Leserinnen ab 11 Jahren. Das Buch ist die perfekte Strandlektüre oder auch ein Buch für alle Leser, die gedanklich gerne  wieder Sommer hätten.
4 von 5 Eulen




[BLOGTOUR] Küss mich Wach ~ Mila Summers ~ TAG 4~ Interview mit der Protagonistin Stacy

Loading Likes...
Guten Morgen Ihr Lieben,
gestern habt ihr bei Havery vom Blog Buecherhimmel die Stadt Chicago ein bisschen besser kennen lernen können. 
Im Rahmen unserer Blogtour hatte ich das Glück die Protagonistin interviewen zu dürfen.Ich fange dann jetzt auch direkt mal an. 




Das Bücherparadies: Hallöchen Stacy, vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, sei doch bitte so lieb und stelle dich in kurzen Worten vor.

Stacy: Hallo, ich freue mich hier zu sein. Mein Name ist Stacy Brewster, ich bin 24 Jahre alt und komme aus South Wilmington.
Das Bücherparadies: Wieso wolltest du Museologin werden?
Stacy: Schon als kleines Kind fand ich es immer ganz toll, mit meinen Eltern ins Museum zu gehen. Meine Freundinnen gingen lieber Eisessen oder spielten mit ihren Puppen, aber für mich war es das größte, wenn es eine neue Ausstellung gab und meine Eltern diese mit mir besuchten. In der Pubertät hat sich meine Ansicht darüber etwas geändert, um nicht zu sagen, grundlegend. Museen, Bibliotheken und Schule waren blöd und langweilig. Da sprech ich vielen bestimmt aus der Seele. Nachdem meine Eltern bei einem Verkehrsunfall starben, klammerte ich mich an alles, was mich mit ihnen verband und dabei fiel mir wieder ein, wie glücklich die Nachmittage waren, die wir gemeinsam im Museum verbrachten. Tja, dann hab ich eben nach der Highschool Museologie studiert und hab es bisher keinen Tag bereut. Klar, es ist nicht einfach einen Job in diesem speziellen Berufszweig zu finden, aber wenn man mal einen hat, ist es wirklich traumhaft.
Das Bücherparadies: Was genau hat dich dazu bewogen einfach einem Stellenangebot zu folgen?
Stacy: Wahrscheinlich die pure Verzweiflung *lach*. Nein, ganz so dramatisch war es nicht. Ich hab schon einige Zeit nach einem Job Ausschau gehalten, doch wegen der schwierigen wirtschaftlichen Lage konnte ich einfach nirgendwo unterkommen. Außerdem wollte ich einfach mal weg aus dem verschlafenen Nest, in dem ich seit dem Tod meiner Eltern bei Tante Anne lebte. Gut, die Sache mit meinem Ex spielt wahrscheinlich auch eine wichtige  Rolle. Egal, ich hab mich auf den Weg gemacht und es nicht bereut und das gleich in vielerlei Hinsicht.
Das Bücherparadies: Hattest du jemals Zukunfsängste?
Stacy: Ständig und vor allem bevor ich einen Job in Chicago gefunden habe. Diese Ängste waren verschiedener Natur, nicht nur finanzieller, aber wenn man immer nur Angst hat, dann entgehen einem auch viele gute Chancen im Leben. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Das Bücherparadies: Wie wir erfahren haben hattest du eine sehr spannende Reise, hast du auf dieser Reise jemals etwas bereut?
 Stacy: Im Nachhinein sicher nicht. Allerdings bin ich ziemlich blauäugig an die Sache rangegangen. Wobei es sicher eine Mischung aus Blauäugigkeit und Abenteuerlust war. Ja, ich wollte raus aus Tante Annes kleinem Haus und da war mir eigentlich fast jedes Mittel recht.
Das Bücherparadies: Wenn du könntest, würdest du dann etwas anders machen?

Stacy: Nein, denn im Nachhinein war alles, wie ich es gemacht habe, genau richtig. Es gibt immer Hürden im Leben, die einem riesig vorkommen und unüberwindbar scheinen, doch schafft man es dann über sie drüber zu kommen, kann man mächtig stolz auf sich sein.

Das Bücherparadies: Vielen Dank, liebe Stacy, dass du die Fragen für uns beantwortet hast.
Stacy: Kein Problem, habe ich gerne gemacht

Kommen wir nun zu dem Gewinnspiel:

    
                      
Und nun ihr Lieben, ihr habt schon drauf gewartet, die heutige Gewinnspielfrage:
„Wie heißt die Protagonistin Stacy mit Nachnamen?“
(kleiner Tipp: Die Lösung findet ihr in einer der Interviewantworten)
Die Lösung sendet ihr bitte per E-Mail an: mila.summers@outlook.de mit dem Betreff: Blogtour Küss mich wach – TAG 4
Einsendeschluss: 05.09.2015 um 12 Uhr
Bei korrekter Einsendung der Gewinnspielfrage landet ein Los in der Lostrommel. Ihr könnt weitere Lose sammeln, in dem ihr der Blogtour folgt und an jeder Station Halt macht und die dortige Frage richtig beantwortet. Pro richtige Antwort wandert ein Los in die Lostrommel (d.h. max. 5 Lose).
Ich wünsche Euch viel Glück und würde mich freuen, wenn ihr auch morgen wieder mit dabei seid, denn dann geht es zur lieben Anna von Anna’s Bücher  mit einem Cookierezept. So, das war es schon mit mit meinem Beitrag, ich hoffe er hat euch gefallen.
31. 08. – Buchvorstellung – Katis-Buecherwelt
01.09. – Interview mit Mila Summers – Jilys-Blog
02.09. – Vorstellung Chicago – Buecherhimmel
03.09. – Charakter-Interview – Bücherparadies
04.09. – Cookies-Rezept – Anna`s Bücher


Die Teilnahmebedingungen:
1.) Es darf jeder teilnehmen der das 18. Lebensjahr vollendet hat, oder aber bei Minderjährigen die Einverständniserklärung der Eltern besitzt.
2.) Der Gewinn wird innerhalb einer Woche nach Auslosung von der Autorin Mila Summers selbst, per E-Mail versendet.
3.) Die Gewinner werden innerhalb von 1-3 Tagen nach Einsendeschluss ausgelost und auf jedem teilnehmenden Blog bekannt gegeben. Mit der Auslosung und Versendung des Gewinns werden alle eingesendeten Daten kommentarlos gelöscht!
4.) Der Gewinn kann nicht ausbezahlt werden.
5.) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Copyright der Grafiken:
Coverdesign & Bannerdesign © Traumstoff;
Covermotiv: © lian_2011 shutterstock.com




[Monatsrückblick] August 2015

Loading Likes...
Huhu ihr Lieben 🙂
Der September ist schon da und nun zeige ich euch den Monatsrückblick für den August 2015


Der August in Stichpunkten:
Gelesene Bücher: 6
In Seiten: 2230
Seiten pro Tag: ~ 72
Neue Bücher im Regal: 11
Aktueller SuB: 100 (7 mehr als im letzten Monat)

Gelesenes:



Driven – Begehrt von K. Bromberg – 592 Seiten
Die Rezension zu dem Buch findet ihr hier

Aprikosensommer von Deniz Selenk – 288 Seiten
Das Buch hat mit gut gefallen, aber etwas Besonderes war es leider nicht 

Küss mich wach von Mila Summers – 166 Seiten
Die Rezension zu  dem  Buch findet ihr hier

Layers von Ursula Poznanski – 448 Seiten
Die Rezension zu dem Buch findet ihr hier
Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers von Tanya Stewner – 320 Seiten

Da zu dem Buch noch eine Rezension erscheinen wird werde ich zu dem Buch vorerst nichts sagen


Valentine Vendetta – Triff mich um Mitternacht von Catherine Doyle – 416 Seiten

Da zu dem Buch noch eine Rezension erscheinen wird werde ich zu dem Buch vorerst nichts sagen



Neuzugänge:

Gekaufte Bücher:  3
Es duftet nach Sommer von Huntley Fitzpatrick
Sternenfeuer – Gefährliche Lügen von Amy Kathleen Ryan
Touched – Die Macht der ewigen Liebe von Corrine Jackson
Geschenkte Bücher: 6
Red Queen von Victoria Aveyard
The Elite von Kiera Cass
The One von Kiera Cass
An ember in the ashes von Tabaa Tahir
After truth von Anna Tood
Lux Consequences von Jennifer L. Armentrout

Gewonne Bücher:  /
Tauschbücher: 2
Der Name dieses Buches ist ein Geheimnis von Pseudonymus Bosch
Die Bestimmung – Fours Geschichte von Veronica Roth

Rezensionsexemplare:  /

Ich habe im August leider nicht so viel geschafft,aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit mir 🙂