[Rezension] Die drei !!! Band 51 – Krimi-Dinner von Henriette Wich

Loading Likes...
© Kosmos-Verlag

Titel: “Die drei !!! 51 – Krimi-Dinner
Originaltitel: /
Autorin: Henriette Wich
Seitenanzahl: 144 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Kosmos
ISBN-10: 3440135713
ISBN-13: 978-3440135716
Preis: 8,99€

“Kimi-Dinner” ist der 51. Teil der “Die drei !!! – Reihe” Allerdings kann man das Buch auch ohne Vorwissen lesen, da alle wichtigen Details erklärt werden

 

Wohin ist der Sternekoch verschwunden, der beim Krimi-Dinner im Jugendzentrum kochen sollte? Die drei !!! machen sich sofort auf die Suche und stoßen auf ein verhängnisvolles Geheimnis.

Die drei !!! sind die allerbesten Freundinnen und erfolgreiche Detektivinnen. Mutig und clever lösen sie jeden noch so kniffligen Fall und sind zusammen ein unschlagbares Team.

Als Kim im Jugendzentrum einen Aushang für ein Krimi-Dinner sieht ist doch klar, dass sie sich und ihre beiden Freundinnen und Detektivkolleginnen Franz und Marie für dieses Krimi-Dinner anmeldet. Als bei dem Krimi-Dinner der Koch plötzlich verschwindet steht fest, dass dies nun kein Spiel mehr ist. Die drei !!! beginnen sofort mit den Ermittlungen.

Die Idee ein vermeintlich harmloses spannendes Krimi-Dinner mit einem echten Fall zu verbinden finde ich echt genial. 
Leider bin ich diesmal nicht so gut in die Geschichte hingekommen. Das Krimi-Dinner an sich war für mich etwas langatmig und es wurde mehr gekocht als an dem Krimi-Dinnerfall gearbeitet. Als der Koch Maxime jeoch plötzlich spurlos verschwindet steigt die Spannung rasant an und ich wollte unbedingt wissen, wo Maxime ist.
Das Rätsel um den Koch wird schnell gelöst,was ich sehr schade fand. Die drei !!! hätten hier noch mehr Beweisstücke sammeln können. Die Enttäuschung hielt aber zum Glück nicht lange an denn obwohl das Rätsel um den Koch schnell gelöst wurde ist der Fall noch längst nicht gelöst. 
Kim, Franzi und Marie geben ihr bestes und ermitteln weiter. Die drei Mädchen geben sich wieder in Gefahr und die Spannung steigt, sodass sich kaum traut zu atmen. 
Als der Fall endlich aufgeklärt war konnte ich endlich erleichtert durchatmen. 
“Die drei !!! – Krimi – Dinner” ist trotz ein paar Startschwierigkeiten ein schöner und spannender Fall, Der Fall zeigt ebenfalls welche Ausmaßen Neid unter Konkurrenten haben kann. 
4 von 5 Eulen
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Komos-Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Bauchgefühle von Lena Hooge

Loading Likes...
© Droemer Knaur 

Titel: Bauchgefühle
Originaltitel: /
Autoin: Lena Hooge
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 336 Seiten
Verlag: Droemer Knaur
ISBN-10: 3426514729
ISBN-13: 978-3426514726
Preis:8,99€

1. Appetithapen ( kostenlose Ebook – Vorgeschichte zu Bauchgefühle)

Schönen Männern und gutem Essen kann Restaurant-Kritikerin Mari nicht widerstehen. Deshalb nascht sie bei jeder Gelegenheit – solange, bis ihr Bauch verrückt spielt: Sie wird schwanger und weiß nicht, von wem. Der attraktive Ben entwickelt sich vom unkomplizierten One Night-Stand zur ernsthaften Konkurrenz im Büro. Und was der wortkarge Simon im Schilde führt, durchschaut keiner so genau. Mari muss viel kosten, abschmecken und ausprobieren, bevor sie die Zutaten für ihr Glück-Menü beisammen hat.

Mari möchte Karriere als Restaurant-Kritikerin machen und genießt ihr Leben in vollen Zügen. So findet Mari es auch nicht schlimm nach einem One-Night-Stand einfach so zu verschwinden. Doch plötzlich ist Mari schwanger und sie weiß nicht wer als Vater in Frage kommt. Der erste Kandidat wäre Simon, ihr eigentlich zurückhaltender Kollege. Der andere Kandidat wäre Ben, Maris neuer attraktiver Kollege. Doch da Mari auf der Karriereleiter hochklettern möchte überlegt sie, ob sie das  Baby überhaupt behalten möchte. Was soll sie machen? 
Das Buch hat durchaus Elemente von Frauenromanen, aber die Geschichte besteht auch aus ernsten Gesprächen und echten Gefühlen. Ich musste aber wegen dem lockeren, flüssigem Schreibstil und den Witzen oft lachen. Als Leser selbst tauchte man in Maris Leben ein und die Seiten flogen nur so dahin. 
Die Charakteranzahl ist überschaubar, aber das ist genau das, was mir an “Bauchgefühle” so gefallen hat, denn so konnten die Charaktere besser untereinander agieren. Zudem waren die Charaktere perfekt ausgearbeitet und jeder Charakter hatte seine individuelle Tiefe. 
Besonders gefiel mit Maris Vater und seine Freundin Kerstin. Die beiden spielen größere Nebenrollen,zeigen aber auch, dass man für die Liebe kämpfen soll. 
“Bauchgefühle” besteht einerseits aus einer lockeren und witzigen Unterhaltung, aber auch aus nachdenklichen Themen. Die Charaktere überzeugen mit viel Tiefe.
5/5 Eulen 

[Neuzugänge] September 2014 Gewonnen, Rezensionsexemplare, getauscht und meine neue Arvelle-Sucht

Loading Likes...

Huhu meine Lieben,

der September ist schon wieder fast vorbei und ich habe euch meine Neuzugänge noch gar nicht gezeigt. Ich sollte demnächst die Neuzugängeposts echt in 2 Posts mal aufteilen. So nun geht’s auch 
schon los. 

“London Road” von Samantha Young habe ich bei der lieben Kate von Kates Leselounge gewonnen. Ich habe mich gefreut, vielen Dank dafür!

“Obsidian” von Jennifer L. Armentrout habe ich bei der lieben Maren von Marens Bücherwelt gewonnen. Ich habe mich sehr gefreut. Danke dafür!

“Der Augenjäger” habe ich bei der lieben Petra von Leserattes Bücherwelt gewonnen. Dort hatte ich doppeltes Glück, da sich die erste Gewinnerin nicht gemeldet hat. Danke auch für den Tee.

“Engel der Nacht” von Becca Fitzpatrick habe ich bei der lieben Jenny von Book Dreams gewonnen. Vielen lieben Dank.
“Das Leben ist (k)ein Ponyhof von Britta Sabbag habe ich auf lovelybooks getauscht.
“Der ungewöhnliche Held aus Zimmer 13B” von Teresa Toten und “Kischenherz” von Cathy Cassidy sind Rezensionsexemplare von dem cbt-Verlag
“Dreizehn Wünsche für einen Sommer” von Morgan Matson ist ein Rezensionsexemplar von dem cbj-Verlag

“Hörst du den Tod” von Andreas Götz ist ein Rezensionsexemplar von dem Oetinger-Verlag
“Nymphs Band 1 – Verführerischer Vollmond” von S. Luhtanen und M. Oikken ist ein Rezensionsexemplar von dem Fischerverlag
“Humor und Hausverstand erwünscht” von Brigitte Teufl- Heimhilcher ist ein Rezensionsexemplar von der Autorin
“Bauchgefühle” von Lena Hooge ist ein Leserundenexemplar von lovelybooks
Ich bin der Arvelle-Sucht verfallen… *hust* 
Das ist “Sixteen Moons” , “Seventeen Moons” und “Eighteen Moons” von Karmi Garcia 

Last but not least,.. Der Göttlich-Schuber… Den habe ich getauscht. Ich habe mich wirklich riesig darüber gefreut.
So das war’s dann auch (schon) xD
Kennt ihr das ein oder andere Buch? Wenn ja was sagt ihr dazu?

[Rezension] Die drei !!! (Ausrufezeichen) Band 50 – Freundinnen in Gefahr von Mira Sol, Maja von Vogel und Henriette Wich

Loading Likes...
© Kosmos – Verlag

Titel: Die drei !!! Band 50 – “Freundinnen in Gefahr”
Originaltitel: /
Autorin: Mira Sol, Maja von Vogel und Henriette Wich
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 3 x 128 Seiten
Verlag: Kosmos
ISBN-10: 3440139263
ISBN-13: 978-3440139264
Preis: 16,99€

“Die drei !!! – Freundinnen in Gefahr” ist der 50. Teil einer Reihe

Nach 49 glasklar gelösten Fällen geraten „Die drei !!!“ ausgerechnet bei ihrem 50. Fall selbst unter Verdacht. Sie sollen einen Popstar entführt und bestohlen haben. Wer glaubt denn so etwas? – Leider alle! Selbst Kommissar Peters fällt ihnen in den Rücken und die Eltern der drei wollen den Detektivclub verbieten. Das können Kim, Franzi und Marie nicht auf sich sitzen lassen und ermitteln unter den widrigsten Bedingungen in eigener Sache. Natürlich werden sie auch diesen Fall bravourös lösen, und am Ende wartet die ganz große Party – genau wie es sich für einen Jubiläumsfall gehört!

Der aktuelle Fall der drei !!! ist noch nicht ganz gelöst und schon müssen die drei Mädchen sich mit dem nächsten Fall beschäftigen – Dem 50 und wichtigsten Fall überhaupt. Der bekannte Popsänger Tom Jeremias verschwindet in der Pause seines Konzerts spurlos. Die Indizien sprechen gegen die drei !!!, keiner scheint ihnen mehr zu glauben, selbst Kommissar Peters glaubt ihnen nicht mehr. Kim, Franzi und Marie lassen das natürlich nicht auf sich sitzen und setzen alles daran um Tom zu finden und gleichzeitig ihre Unschuld beweisen zu können.
 Der 50. Fall ist in 3 Teile aufgeteilt. In jedem von diesen drei Teilen lernt man jeweils eines der Mädchen genauer kennen. Der Fall ist somit länger, atemberaubender und schockierender als zuvor. Die drei !!! begeben sich diesmal in richtige Gefahr und es droht, dass der Fall nicht aufgeklärt wird und dadurch droht auch der Detektivclub zu brechen.
Die Mädchen halten jedoch zusammen und arbeiten mit aller Kraft an ihrem Fall. Die Atmosphäre bleibt die ganze Zeit gespannt und rasant,man wagt kaum zu atmen. Die Gegner scheinen mächtiger und gefährlicher als je zuvor.
 Die Schauplätze besonders in Frankreich sind schön gestaltet,man kann sich alles sehr gut vorstellen.
 In diesem 50. Fall kommen auch die Familien der Mädchen nicht zu kurz in jedem Teil lernt man nicht nur die Mädchen genauer kennen sondern auch die einzelnen Familien.

 Der 50. Fall “Die drei !!! – Freundinnen in Gefahr!” ist ein schockierender 50. Fall. Mit Spannung verfolgt der Leser das Geschehen. Die Geschichte ist packend und birgt viele Wendungen.

5 von 5 Eulen

[Bloggeraktion] Arvelle – Warum ich dort gerne Kinder- und Jugendbücher kaufe

Loading Likes...

Hallöchen ihr Lieben 🙂

Ich bin auf eine tolle Aktion von arvelle.de aufmerksam geworden, bei der ich gerne mitmachen würde.
Hierbei geht es darum, warum man gerne Kinder- und Jugendbücher bei arvelle kauft.

Manche fragen sich jetzt bestimmt: Hä? Was soll arvelle denn bitte sein?

Arvelle ist ein Buch und Medienversand. Ihr könnt  logischerweise dort Bücher und andere Medien, kaufen. Warum schwärmen denn nun alle von arvelle? Ihr könnt dort nämlich Mängelexemplare und Restauflagen kaufen. Sowohl als Taschenbuch oder Hardcover. Man kann da zwischen 50% und 70% sparen.

 

Ich muss zugeben, dass ich erst vor kurzer Zeit arvelle für mich entdeckt habe. Ich war aber direkt von der großen Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern überrascht. Ich habe dort mehrere Bücher gesehen, die man so nicht mehr im Laden bekommt. Ich konnte mich kaum entscheiden, habe mich aber dann noch für folgendes entschieden:

Das ist das Sixteen-Moons Aktionspaket. Arvelle bietet regelmäßig Aktionspakete an. Die Aktionspakete sind Mängelexemplare in einem kleinen Paket zusammengestellt wurden. Oftmals sind es die ersten drei Teile einer Reihe wie zum Beispiel das “Dark Academy”- Aktionspaket oder das “Die Prophezeihung der zwei Schwestern” – Aktionspaket.

Außer diesen Aktionspaketen gibt es natürlich auch immer wieder neue Angebote und so findet oft neue Schnäppchen. Arvelle hat fast täglich neue Schnäppchen, so lohnt es sich jeden Tag mal vorbeizuschauen. Besonders Interessant finde ich das Schnäppchen des Tages. Das ist ein Schnäppchen, dass es nur für diesen Tag günstig gibt.

 Na, bei wem ist das Arvelle- Fieber noch nicht ausgebrochen? Dan solltet ihr das schnellstmöglich ändern und bei der Kinder- und Jugendbereichseite von Arvelle vorbeischauen.

[Rezension] Die Sagen von Berandan Teil 1 – Ins Ungewisse von Jo W. Gärtner

Loading Likes...
© Jo W. Gärtner

 Titel: Die Sagen von Berandan Teil 1 – Ins Ungewisse
Originaltitel: /
Autor: Jo W. Gärtner
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl: 238 Seiten
Verlag: Selfpublishing
Preis: 2,99€

 Die Sagen von Berandan
1. Ins Ungewisse
2. …

Sobald die Jungen das 16. Lebensjahr erreicht haben müssen die Jungen in Berandan von zu Hause ausziehen. Diese müssen beweisen, dass sie für die große weite Welt geeignet sind und als erstes müssen sie drei Tage im Wald verbringen.

Der 16-Jährige Protagonist Rimon möchte diese Prüfung nicht antreten, er hat viel zu viel Angst dafür. Sein Vater war früher ein starker Ritter und möchte natürlich das sein Sohn nun auch ein Ritter wird und somit verlangt er, dass Rimon sich der Prüfung stellt.
Da Rimon nun keine andere Wahl hat macht er sich auf in eine atemberaubende Welt. In dieser Welt gibt es viel zu erleben

Rimon als Protagonist fand ich sehr sympatisch. Anfangs wirkte er wie ein Elefant im Porzellanladen. Er wirkt naiv und glaubt nur an das Gute in jeder Person. Es scheint so, als würde er es nicht schaffen im Wald zu überleben doch nach und nach entwickelt er sich und wird erwachsener und mutiger.

Es sind viele Nebencharaktere vorhanden und anfangs ist es verwirrend wer denn jetzt wer ist, aber nachdem man die einzelnen Personen genauer kennengelernt stellt man fest, dass jeder auf seine Weise sehr liebevoll ist.
 Am wunderschönsten haben mir aber die verschiedenen Fabelwesen, manche sind zwar böse, aber trotzdem haben mir auch diese Fabelwesen sehr gefallen.

Der Schreibstil ist ungewöhnlich und detailliert, aber so konnte man sich diese wunderbare Welt von Berandan gut vorstellen.

Das Ende wirkt leider etwas abgehackt und hat einen fiesen Cliffhänger

“Die Sagen von Berandan – Ins Ungewisse” ist ein schöner Fantasy- und Abenteuerroman mit wundervollen Charakteren.

4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Jo W. Gärtner für das Rezensionsexemplar!


[Rezension] Tausend Mal gedenk ich dein von Heike Eva Schmidt

Loading Likes...
© Boje (Bastei Luebbe) Verlag 

Titel: Tausend Mal gedenk ich dein
Originaltitel: /
Autorin: Heike Eva Schmidt
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 252 Seiten
Verlag: Boje (Bastei Luebbe)
ISBN-10: 3414824051
ISBN-13: 978-3414824059
Preis: 12,99€

Einzelband

Eigentlich läuft alles rund für Nelly. Mit Pina hat sie eine tolle beste Freundin an ihrer Seite, und als sie sich auch noch in Elias verliebt, den Jungen mit den dunklen Wuschelhaaren und den graublauen Augen, könnte ihr Glück perfekt sein.
Doch dann werden in ihrer Klasse immer wieder Mitschüler in merkwürdige Unfälle verwickelt – und der Verdacht fällt ausgerechnet auf Nelly. Schon bald verwischen sich die Grenzen zwischen Gut und Böse. Und Nelly muss erkennen: Das Schlimmst ist manchmal gar nicht die Lüge – sondern die Wahrheit …

Die 15- Jährige Nelly ist eigentlich ein normales Mädchen, bis sich in ihrer Klasse mysteriöse und ungewöhnliche Vorfälle häufen. Nelly hält es am Anfang für einen Zufall, doch Jule ist seit dem Beginn der Ereignissen neu in in der Klasse und somit ist sich Nelly sicher, dass sie damit etwas zu tun hat.

Die Handlung beginnt mit geheimnisvollen Erzählungen von einer unbekannten Person. Dies hat mich neugierig gemacht und ich habe mich richtig auf das Buch gefreut. Danach wird die Geschichte aus wechselnden Perspektiven erzählt. Zum einen wird dann die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Nelly aus erzählt, zum anderem wird die Geschichte aber aus der Er/Sie Perspektive von Nellys Mitschülern erzählt.
Durch die vielen Perspektiven ergibt sich ein gutes Bild von den verschiedenen Orten und den einzelnen Personen.
Die Handlung an sich bleibt oft leider zu oberflächlich, sie  behandelt zwar typische Teenagerthemen wie Liebe, Freundschaft oder auch Probleme mit den Mitschülern, aber es fehlte einfach die Tiefe und ist bis kurz vor dem Ende komplett vorhersehbar.
Die Spannung ist nach den geheimnisvollen Erzählungen leider sehr abgeschwächt und gar nicht dramatisch.
Doch dann kurz vor dem Ende passiert eine schockierende Wendung womit keiner gerechnet hat. Die einzelnen Puzzlesteine fügen sich zusammen und man versteht die vorherigen Handlungen der Personen.

Der Schreibstil ist ungewöhnlich aber trotzdem interessant. Die Sätze sind kurz und es wurde direkt alles auf den Punkt gebracht.

“Tausend Mal gelenk ich dein” ist am Anfang an nicht spannend und es fehlt dem Buch leider an Tiefe. Das Ende hingegen ist durch eine unerwartete Wendung dramatisch und meine Sicht auf das Buch hat sich geändert. 
3 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Bastei Luebbe Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Niemand liebt Noevember von Antonia Michaelis

Loading Likes...
© Oetinger – Verlag

 Titel: Niemand liebt November
Originalttel: /
Autorin: Antonia Michaelis
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 432 Seiten
Verlag: Oetinger
ISBN-10: 3789142956
ISBN-13: 978-3789142956
Preis: 17,99€




                                                                          Einzelband


 Kurz vor Ambers sechstem Geburtstag verschwanden ihre Eltern auf unerklärliche Weise. Jetzt ist Amber, die eigentlich November heißt, 17 Jahre alt und glaubt, eine Spur zu haben. Doch was hat es mit dem Jungen auf sich, der in dem erleuchteten Zelt ein Buch liest, sich aber in Luft auflöst, sobald sie sich ihm nähert? Welche Ziele verfolgt der Kneipenwirt, zu dem sie sich immer stärker hingezogen fühlt, und der immer für sie da zu sein scheint? Steckt er vielleicht sogar hinter den anonymen Drohungen, die sie erhält? Amber muss sich entscheiden: zwischen ihrer zerstörerischen Vergangenheit und dem Aufbruch in die Zukunft.

Die siebzehnjähige Noevember/Amber Lark, acht sich auf die Suche nach ihren Eltern, weil diese an ihrem sechsen Geburtstag auf unerklärliche Weise verschwunden sind. November stößt bei ihrer Suche auf eine Kneipe, wo sie auf Antworten hofft. Nach kurzer Zeit erhält sie jedoch Drohbriefe und sie fängt an sich zu fragen wem sie denn vertrauen kann. Zudem sieht November ab und zu einen Jungen in einem gelben Zelt, doch wenn sie zu ihm geht ist er plötzlich verschwunden. 

“Niemand liebt November” ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Antonia Michaelis gelesen habe. 

Schon am Anfang ist mir der besondere Schreibstil der Autorin aufgefallen. Es steckt eine gewisse Poesie in den Worten, die den Leser sofort faszinieren. Man betrachtet die Geschichte aus einer gewissen Distanz, aber man ist trotzdem berührt von de Geschichte.

An der Geschichte hat mir die erdrückende Stimmung sehr gefallen. Diese passt sehr zu dem Alleinsein von November und so wird sich besser der düsteren Wirklichkeit von Amber gewidmet. Als Leser kann man die Grenzen zwischen Realität und Traum nicht immer erkennen. 

Antonia Michaelis arbeitet viel mit Symbolik, sodass der Leser viel in das Buch hineininterpretieren kann.

 Die Spannung in dem Buch ist einer der wenigen Aspekte, die ich zu bemängen hatte. Diese wurde leider nicht immer so gut aufrechtgehalten. Ich wollte zwar schon wissen, wie es mit November ausgeht, allerdings war mir das Buch ab und zu  zu langatmig.

 Mit Amber als Protagonistin hatte ich leider ein paar Probleme. Sie lebt in ihrer eigenen Welt und möchte die Wahrheit oftmals nicht akzeptieren und verhält sich einfach zu naiv. Als sie die Drohbriefe erhält scheint sie diese gar nicht ernst zu nehmen. Sie irrt oft einfach so umher und wirkt manchmal wie ein kleines Kind. Ich konnte mich durch Ambers naivem Verhalten leider  ihre Handlungen nicht nachvollziehen und mich leider überhaupt nicht mit ihr identifizieren.

Katja ist der Kneipenwirt der Kneipe  in dem Amber hofft, dass ihr geholfen wird. Ihn mochte ich wirklich, er scheint ein netter Kerl zu sein und obwohl er Amber kaum kennt versucht er immer für Amber da zu sein.  ein Kneipenwirt.



 “Niemand liebt November” behandelt ein anspruchsvolles Thema mit einer düsteren Atmosphäre. Die Handlung weist Schwächen auf, da an einigen Stellen die Geschichte etwas langatmig ist. Der Schreibstil der Autorin ist zwar außergewöhnlich aber dennoch poetisch und schön.

3 von 5 Eulen

[Rezension] Holly und das Zaubertagebuch von Sibylle Rieckhoff

Loading Likes...
© Ueberreuter – Verlag

 Titel: Holly und das Zaubertagebuch
Originaltitel: /
Autorin: Sibylle Rieckhoff
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 120 Seiten
Verlag: Ueberreuter

ISBN-10: 3764150343
ISBN-13: 978-3764150341
Preis: 9,95




Einzelband





Beim Stöbern auf dem Dachboden findet sie ein altes Tagebuch und einen Zauberfüller, der magische Kräfte haben soll. Zusammen mit ihrer neuen Freundin Emma probiert Holly es sofort aus: Mit Hilfe eines Zauberworts sollen die Träume des Schreibers beim nächsten Vollmond wahr werden. Allerdings träumt Holly, wie ihr Kater zu einem bengalischen Tiger wird und den nervigen Nachbarn Kugelkopf um die Häuser jagt .

Holly lebt nach einem Umzug mit vielen Tieren und ihrer Oma in dem Haus ihres verstorbenen Onkels. Beim Stöbern auf dem Dachboden findet Holly ein altes Tagesbuch mit einem Füller, der voller Magie sein soll. Es sollen mit Hilfe eines Zauberworts die Träume bei dem nächsten Vollmond wahr werden. Holly träumt allerdings etwas komplett anderes als sie wollte…

Ich muss sagen, dass ich mich in dieses Buch verliebt habe.

Die Geschichte wurde niedlich und spannend für Kinder gestaltet. Es ist interessant zu lesen, was sich Holly und Emma von dem Zaubertagebuch wünschen.

Die Charaktere sind mir sehr  ans Herz gewachsen.
Am meisten mochte ich Hollys flippige Oma Lu, sie liebt das Außergewöhnliche und reist gerne.
Holly ist genauso flippig wie ihre Oma und dazu noch ein mutiges und liebenswertes junges Mädchen.


 Emma, ist die neue beste Freundin von Holly und hilft ihr gerne.

Die Illustrationen von Susanne Göhlich sind she gelungen und unterstützen die Geschichte wirklich sehr.
Besonders wichtig für Kinder ist, dass der Schreibstil angenehm ist und die Sprache einfach ist. Dies konnte man bei diesem Buch sehr gut erkennen und der Satzbau besteht aus kurzen und verständlichen Sätzen

“Holly und das Zaubertagebuch” ist ein tolles Buch. Die Geschichte ist spannend und die Charaktere sind sehr liebenswert. Das Buch ist für Groß und Klein ab 8 Jahren ein absolutes Muss.

5 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Ueberreuter-Verlag für das Rezensionsexemplar!