Rezension “Like Snow we Fall” von Ayla Dade

Rezension “Like Snow we Fall” von Ayla Dade
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Like Snow we fall' von Ayla Dade
ls Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht überzogenen Silver Lake vor der mächtigen Kulisse der Rocky Mountains vergisst sie für einen Moment, dass sie vor ihrem alten Leben flieht. Ab jetzt zählt für sie nur noch die Zukunft: Die begabte Eiskunstläuferin nimmt einen Trainingsplatz an der renommiertesten Schule Aspens an und träumt insgeheim von Olympia. Auf ihrem Weg an die Spitze darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen – schon gar nicht von dem selbstverliebten Snowboarder Knox. Von allen gefeiert und unverschämt attraktiv, steht er im Mittelpunkt jeder Party. Paisley versucht, die Anziehungskraft zwischen ihnen zu ignorieren, denn er ist nicht gut für sie – bis sie unerwartet eine andere Seite an ihm kennenlernt …

Meine Meinung zu “Like snow we fall” von Ayla Dade

Ich habe mich so auf die Geschichte gefreut, aber leider wurde ich enttäuscht. Der Schreibstil war am Anfang locker und leicht, aber nach ca. der hälfte hat sich dieser geändert und wirkte so übertrieben.

Der Anfang der Geschichte war wirklich wunderschön. Gemeinsam mit der Protagonistin Paisley nach Aspen zu kommen war echt richtig schön, aber danach fand ich die Geschichte merkwürdig. Ich hatte oft das Gefühl, dass die Autorin einzelne Szenen im Kopf hatte und diese aneinandergereiht hat.

Paisley ging mir manchmal auf den Keks. Einerseits ist Sie eine zerbrechliche Person, andererseits ist sie aber sehr arrogant und tut so als würde sie die komplette Lebensgeschichte über jede Person sofort wissen.

Kox sollte, glaube ich, am Anfang wie ein typischer Bad Boy wirken. Leider wirkte sein Verhalten nicht wie ein Bad Boy. Kox war einfach nur unsympathisch und kalt. Der plötzliche Charakterwandel von ihm empfand ich auch als sehr unrealistisch.

Ich habe hauptsächlich zu dem Buch gegriffen, weil der Sport Eiskunstlauf thematisiert wird. Leider hat die Autorin mindestens eine falsche Tatsache über Eiskunstlauf eingebunden und das hat mich wirklich enttäuscht.

Mein Fazit zu “Like snow we fall” von Ayla Dade

Gute Idee, aber leider keine gute Umsetung. Die Protagonisten waren mir leider zu blass und zu unsympathisch.Das Thema Eiskunstlauf wurde leider nicht gut umgesetzt.

Bewertung: 2 von 5.

Titel: Like Snow we fall
Autorin: Ayla Dade
Verlag: Penguin
Seitenanzahl: 428 Seiten
Reihe: Winter Dreams Band 1
Preis: 12,00 € [Paperback] ; 9,99 € [E-Book]

Rezension- Dunbridge Academy von Sarah Sprinz

Loading Likes...
Der Klappentext von 'Dunbridge Academy - Anywhere' von Sarah Sprinz
Sich zu verlieben, das stand nicht auf Emmas Agenda, als sie für ein Auslandsjahr an der schottischen DUNBRIDGE ACADEMY angenommen wird – dem Internat, an dem sich ihre Eltern kennengelernt haben. Hier will sie Hinweise auf ihren Vater finden, der die Familie vor Jahren verlassen hat. Ablenkung von ihrem Plan kann sie dabei nicht gebrauchen, aber als sie Schulsprecher Henry trifft, weiß Emma sofort, dass sie ein Problem hat. Während geheimer Mitternachtspartys und nächtlicher Spaziergänge durch die alten Gemäuer der Schule wachsen Gefühle zwischen ihnen, gegen die Emma schon bald machtlos ist. Doch Henry hat eine Freundin und Emma kein Bedürfnis, sich das Herz brechen zu lassen …

Meine Meinung zu “Dunbridge Academy – Anywhere” von Sarah Sprinz

Ich habe mich riesig auf den ersten Band von Dunbridge Academy riesig gefreut. Der Einstieg ins Buch fand ich leider eher langatmig, weil nicht viel passiert. Danach war ich in der Story, aber diese konnte mich leider nicht zu 100 Prozent überzeugen. Fast alle Nebencharaktere mochte ich wirklich sehr, aber mit Henry und Emma bin ich nicht komplett warm geworden. Irgendwie wirkten beide eher blass und beide wirkten für ihr Alter dann doch relativ jung und ich dachte erst, dass es young adult ist.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist am Anfang viel zu langsam und hinterher ging es mir viel zu schnell. Hier hätte ich mir die goldene Mitte gewünscht.

Die Autorin konnte mich tatsächlich mit etwas Drama überraschen, aber dieses war meiner Meinung nach unglaubwürdig und wirkte zu kreiert.

Das Setting der Dunbridge Academy hat mir gefallen und ich mochte die einzelnen Tage von Emma und ihren Freunden sehr.

Nachdem der Einstieg schleppend war, der Mittelteil eher mittelmäßig konnte mich das letzte Drittel echt überzeugen, da ich als Leserin echt nochmal überrascht wurde.

Mein Fazit zu “Dunbridge Academy – Anywhere” von Sarah Sprinz

„Dunbridge Academy – „ wurde leider etwas Potenzial verschenkt. Die Liebesgeschichte ist erst zu langsam, dann zu schnell. Der erste Teil ist eher schleppend, das letzte Drittel und die Nebenfiguren mochte ich hingehen sehr. Ich werde Band zwei lesen.

Bewertung: 3 von 5.

Titel: Dunbridge Academy – Anywhere
Originaltitel: /
Autorin: Sarah Sprinz
Verlag: LYX
Seitenanzahl: 464 Seiten
Reihe: Dunbridge Academy Teil 1
Preis: 12,90 € [Paperback] , 9,99 € [E-Book]

Rezension “New hope – Der Glanz der Hoffnung” von Rose Bloom

Rezension “New hope – Der Glanz der Hoffnung” von Rose Bloom
Loading Likes...
Der Klappentext von 'New hope - Der Glanz der Hoffnung
Grüne Wälder, der blau schimmernde See und himmlische Ruhe. Graham Campbell ist eins mit der Natur. Er liebt seine Arbeit als Ranger und ist glücklich in seiner Blockhütte am Rande von New Hope. Plötzlich zieht neben ihm Liz ein, über die keiner in der Kleinstadt etwas weiß. Da es die Höflichkeit gebietet, stellt Graham sich ihr vor – aber sie legt wohl noch mehr Wert auf ihre Privatsphäre als er selbst. Wortlos knallt sie ihm die Tür vor der Nase zu. Bei einer erneuten Begegnung findet Graham den Grund für Liz‘ Reaktion heraus: Sie ist durch ein Trauma verstummt. Zwischen Graham und Liz entsteht ein besonderes Band, denn auch er hat mit einem tragischen Verlust zu kämpfen. Und je mehr Zeit er mit Liz verbringt, desto stärker sehnt er sich nach ihr und hofft, dass Liz auch ihm ihr Herz öffnet …

Meine Meinung zu “New hope – Glanz der Hoffnung” von Rose Bloom

Nachdem der erste Band der Reihe 2021 ein absolutes Jahreshighlight für mich war musste ich auch unbedingt Band 2 lesen. Auch in dem zweiten Teil hat uns die Autorin wieder in die Kleinstadt „New Hope“ entführt und ich wurde wieder vollständig verzaubert. Ich liebe das Setting so sehr.

Jeder Charakter in New Hope hat etwas besonderes und haben Protagonistin Liz herzlich empfangen. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass New Hope wie eine Großfamilie und wie nach Hause kommen ist.

Protagonistin Liz ist einfach eine herzensgute Frau und kämpft sich trotz eines Schicksals gut durchs Leben, sie lässt sich die Lebenslust nicht verderben.

Graham muss man einfach lieben. Er lebt sehr zurückgezogen und lässt sich nicht gerne in die Karten schauen. Dennoch merkt man, dass er herzensgut und hilfsbereit ist.

Die Geschichte ist eine perfekte Mischung aus humvorvollen,berührenden und emotionalen Szenen.

Besonders gefallen hat mir die sanfte und langsame Annäherung zwischen Liz und Graham. Die beiden öffnen sich nach und nach gegenüber und ich mochte die Chemie zwischen den beiden sehr.

Der Schreibstil der Autorin ist wie bereits bekannt sehr interessant, aber dennoch wunderschön. Die Autorin schafft es New Hope besonders schön detailgetreu zu beschreiben. Trotzdem wurde es nicht langweilig.

Mein Fazit zu “New hope – Der Glanz der Hoffnung” von Rose Bloom

New Hope konnte mich genauso wie Band 1 in den Bann ziehen. Die Geschichte ist an einigen Stellen humorvoll, aber auch an einigen Stellen emotional. Besonders die Chemie zwischen Liz und Graham mochte ich wirklich sehr. Ist definitiv jetzt schon ein Lesehighlight in 2022!

Bewertung: 5 von 5.

Titel: New Hope – Der Glanz der Hoffnung
Autorin: Rose Bloom
Verlag: Mira Taschenbuch
Seitenanzahl: 400 seiten
Reihe: New Hope Band 2
Preis: 12,99 € [Paperback] ; 9,99 € [E-Book]

Rezension – Knights Band 1 – Ein gefährliches Vermächtnis von Lena Kiefer

Loading Likes...
Der Klappentext von Knights - Ein gefährliches Vermächtnis' von Lena Kiefer
Die 18-jährige Charlotte Stuart tut alles dafür, ihre einzigartige Gabe geheim zu halten. Denn sie weiß: Wenn ihre Fähigkeiten in die falschen Hände geraten, könnte das den Untergang der Welt bedeuten. Doch dann macht plötzlich jemand unerbittlich Jagd auf Charlotte und sie muss so schnell wie möglich aus London verschwinden. Auf ihrer Flucht läuft sie ausgerechnet der Organisation in die Arme, vor der sie sich jahrelang versteckt hat: den Knights of the Round Table. Die Nachfahren der Ritter der Tafelrunde verfügen selbst über besondere Gaben und Charlotte misstraut ihnen zutiefst. Dennoch bleibt ihr keine andere Wahl, als sich mit den Knights zu verbünden, um ihren übermächtigen Gegner zu stoppen. Unterstützung erhält sie dabei allen voran von Noel Mayfield, einem Lancelot-Erben, der in ihr unerwartete Gefühle weckt und mit dem sie ein gefährliches Schicksal verbindet …

Meine Meinung zu “Knights – Ein gefährliches Vermächtnis” von Lena Kiefer

<Ich habe bereits die Ophelia Scale Trilogie der Autorin geliebt und mich sehr auf die neue Trilogie der Autorin gefreut. Die Idee des Buchs finde ich sehr orginell und ist endlich mal etwas neues.
Der Einstieg ins Buch fiel mir leicht, weil man im Prolog direkt viel zu den Nachfahren der Ritter der Tafelrunde erfährt. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig und man kann der Story leicht folgen.

Gut gefallen hat mir die Erklärung der alten Ritter der Tafelrunde als der Vergangenheit und der Bezug zu KORT (den Nachfahren der Ritter).

Der Plot konnte mich leider nicht zu 100 Prozent überzeugen. Die Autorin konnte mich mit Wendungen überraschen und die Actionszenen haben mich gefesselt. Dennoch waren leider einige Szenen in die Länge gezogen und es sind leider auch einige Wiederholungen vorhanden.

Die Charaktere konnten mich überzeugen. Lena Kiefer hat es wieder geschafft tolle Charaktere zu erschaffen. Zusammen mit Protagonistin Charlotte erfährt man immer mehr von KORT und irgendwie fand ich sie sympathisch. Noel fand ich sehr authentisch, vorallem weil seine Gefühlsprobleme nachvollziehen kann.

Mein Fazit zu “Knights – Ein gefährliches Vermächtnis” von Lena Kiefer

“Knights – Ein gefährliches Vermächtnis” überzeugt mit einer orginellen Idee und authentischen Charakteren. Der Plot konnte mich allerdings nicht komplett überzeugen, dennoch freue ich mich auf den nächsten Band.


Bewertung: 3 von 5.

Titel: Knights – Ein gefährliches Vermächtnis
Originaltitel: /
Autorin: Lena Kiefer
Verlag: cbj
Seitenanzahl:
Reihe: Knights Band 1
Preis: 20,00 € [Gebundene Ausgabe] ; 14,99 € [E-Book]

Rezension – Nightsky full of promise von Mounia Jayawanth

Loading Likes...
Der Klappentext zu 'Nightsky full of promise' von Mounia Jayawanth
“Irgendwas passiert hier gerade. Ich sehe es nicht, ich rieche es nicht, und doch spüre ich es wie ein Erdbeben, das meine gesamte Gefühlswelt erschüttert.” In einer Berliner Sommernacht verbringen Sydney und Luke ein paar viel zu kurze Stunden miteinander. Ihr Treffen ist ein magischer Moment, der sie für immer verändert zurücklässt. Sie sind sich sicher, dass das zwischen ihnen etwas ganz Großes werden kann – doch Luke will für ein Jahr ins Ausland gehen. Um ihren Gefühlen trotzdem eine Chance zu geben, vereinbaren sie, sich nach Lukes Rückkehr am selben Ort zu treffen. Natürlich ist Sydney zur Stelle – Luke jedoch nicht. Auch fünf Jahre später kann Sydney ihn nicht vergessen. Und dann steht Luke ihr plötzlich wieder gegenüber. Nur erinnert er sich weder an sie noch an ihr Versprechen …

Meine Meinung zu „Nightsky full of promise“ von Mounia Jayawanth

Die Geschichte beginnt mit einem Prolog in dem sich Sydney und Luke zum ersten Mal treffen und diese Chemie zwischen den beiden war einfach mehr als prickelnd.

Die Handlung danach lässt mich leider zwiegespalten zurück. Ich war Feuer und Flamme, dass sich die beiden endlich wieder sehen, aber diese erneute Kennenlernphase wurde leider in die Länge gezogen und das anfängliche Knistern zwischen den beiden war leider nicht mehr ansatzweise vorhanden. Die Gespräche zwischen den beiden wirkten oft eher platt, was aber leider oft an dem komischen Verhalten von Sydney lag.

Das Ende kam vergleichsweise zum Rest der Story dann doch abrupt, aber ich mochte es und rundete die Geschichte ab.

Protagonistin Sydney mochte ich am Anfang. Die liebt backen und scheint sympathisch und erwachsen zu sein. Wenn Luke in der Nähe war hatte ich das Gefühl, dass sie wie ausgewechselt sei. Sie ging mir manchmal wirklich auf den Keks, weil sie Luke nicht sagen wollte was los ist. Dadurch wirkte sie leider etwas kindisch.

Luke mochte ich sehr. Er gibt sich wirklich Mühe Sydney verstehen zu wollen und ist immer ruhig geblieben. Zu anderen Menschen ist er stets freundlich gewesen.

Der Schreibstil konnte mich überzeugen. Das Buch lässt sich flüssig lesen und ab und zu hat die Autorin auch etwas Humor mit einfließen lassen.

Mein Fazit zu „Nightsky full of promise“ von Mounia Jayawanth

„Nightsky Full of promise“ konnte mich leider nicht zu 100 % überzeugen, da Protagonistin Sydney sich manchmal kindisch und seltsam verhalten hat. Der Schreibstil hat mir gefallen und da ich bei der Autorin definitiv Potential sehe werde ich dennoch den nächsten Band lesen.

Titel: Nightsky full of promise
Originaltitel: /
Autorin: Mounia Jayawanth
Seitenanzahl: 480 Seiten
Verlag: LYX
Reihe: Berlin Night Band 1
Preis: 12,90 € [broschierte Ausgabe], 9,99 € [E-Book]

Rezension New hope – Das Gold der Sterne von Rose Bloom

Rezension New hope – Das Gold der Sterne von Rose Bloom
Loading Likes...
Der Klappentext von 'New hope - Das Gold der Sterne' von Rose Bloom
Lake ist das Nesthäkchen der Familie Campbell, stets gut gelaunt und ein richtiger Freigeist. Obwohl sie ihren Platz im Leben noch nicht gefunden hat, weiß sie, dass sie nirgendwo anders als in New Hope sein möchte. In der Kleinstadt inmitten der Sierra Nevada mit ihren kauzigen Bewohnern liegen ihre Wurzeln. Auf ihr Zuhause lässt sie nichts kommen! Für Lake ist es daher unbegreiflich, dass der berühmte Musiker Wyatt, der sich auf der Obst- und Gemüsefarm ihrer Eltern von negativen Schlagzeilen erholen soll, so eine Abneigung gegen New Hope hat und wie er so grummelig sein kann. Vom ersten Aufeinandertreffen an fliegen zwischen ihr und Wyatt die Fetzen – und die Funken ……

Meine Meinung zu “New hope – Das Gold der Sterne” von Rose Bloom

„New Hope – Das Gold der Sterne“ war mein erstes Buch der Autorin und schon zu Beginn ist mir der tolle Schreibstil aufgefallen. Er ist einerseits so locker, andererseits aber so einnehmend und detailreich, weswegen ich mich von Anfang an in die Geschichte verliebt habe.

Protagonistin Lake weiß eigentlich nicht so wirklich was sie im Leben möchte, aber sie ist sehr hilfsbereit, herzlich und selbstlos und besonders für die Bewohner der tollen Kleinstadt New Hope ist sie immer da. Lake war mir von Anfang sehr sympathisch, weil sie mit ihren Ecken und Kanten so greifbar wirkte. Ich glaube, wenn man Lake als beste Freundin hätte, dann hätte man eine beste Freundin fürs Leben.

Wyatt mochte ich von Anfang auch irgendwie. Am Anfang wirkt er sehr kalt und egoistisch. Wyatt ist irgendwie wie ein Eiswürfel, welcher auftauen muss. Hinter seiner Fassade steckt nämlich so viel mehr. Wyatt mochte ich so sehr, weil er während der Geschichte so eine starke Entwicklung hingelegt hat.

Kommen wir nun zu etwas, was mich am meisten überrascht hat: Das Setting. Ich liebe New Hope so sehr und würde am liebsten sofort meine Taschen packen und dort hinziehen. Die Autorin hat mich einfach mit ihren tollen Beschreibungen umgehauen.

Das Thema „Rockstar“ und „Normale Person“ liebe ich generell schon, aber die Autorin hat dieses Thema auf eine ganz neue Ebene gehoben. Die Liebesgeschichte zwischen Lake und Wyatt ist einfach so schön. Die beiden begehen sich stets auf Augenhöhe und das Zusammenspiel der beiden hat mir öfter Herzklopfen bereitet.

Das Zusammenspiel und die Harmonie der beiden Protagonisten war einfach einzigartig. Sie waren wie für einander gemacht – haben sich so toll ergänzt und waren in meinen Augen einfach perfekt.

Mein Fazit zu “New hope – Das Gold der Sterne” von Rose Bloom

„New hope – Das Gold der Sterne“ ist ein Jahreshighlight für mich geworden. Die Kleinstadt New Hope wurde so bildlich beschrieben, sodass ich sofort meine Koffer packen möchte um dort hinzuziehen. Die Charaktere sind muss man einfach lieben und der Schreibstil ist außergewöhnlich und detailreich, aber nur deswegen konnte ich mich in New Hope so verlieben.

Bewertung: 5 von 5.

Rezension – When you look at me von Kelly Moran

Rezension – When you look at me von Kelly Moran
Loading Likes...

Meine Meinung zu “When you look at me” von Kelly Moran

Der Klappentext von 'When you look at me' von Kelly Moran
Die meisten Menschen halten Xavier Gaines für einen eiskalten Roboter. Niemand ahnt, dass der erfolgreiche Geschäftsmann tatsächlich unter einer sozialen Angststörung leidet und nichts mehr hasst als Aufmerksamkeit. Doch wenn er seine Firma auf die nächste Stufe heben will, muss er lernen, mit Menschen und vor allem der Presse umzugehen. Nur einer einzigen Person vertraut er genug, um sie in seine Probleme einzuweihen: Peyton Smoke, eine Freundin aus Schulzeiten und inzwischen erfolgreiche PR-Beraterin. Die beiden vereinbaren von Anfang an vollkommene Ehrlichkeit. Nur eine einzige Sache behält Xavier für sich: dass er sich mit jedem Tag mehr wünscht, seine wichtigste Angestellte zu küssen …

Ich muss zugeben, dass ich sehr hohe Erwartungen hatte, weil ich die Redwood Love Reihe der Autorin sehr geliebt habe. Der Schreibstil der Autorin lies sich wie gewohnt flüssig lesen, aber ich muss zugeben, dass meine Erwarungen sich leider nicht ganz erfüllt haben. Die Geschichte ist eher ruhig und ich habe die ganze Zeit gehofft. dass die Geschichte noch an fahrt aufnimmt. Leider habe ich darauf vergeblich gewartet. Versteht mich bitte nicht falsch: Das Buch war schön und ruhig, aber Kelly Moran kann definitv bessere und spannendere Bücher schreiben.

Xavier ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und keiner weiß, dass er unter einer Angststöung leidet. Er wirkt auf andere Personen eher kühl, aber eigentlich ist er ein netter Mann. Ich muss zugeben, dass das Thema mit der Angststöung leider nicht so gut ausgearbeitet wurde und Xavier hat sich diesbezüglich widersprüchlich verhalten.

Peyton fand ich eine liebenswürdige und authentische Protagonistin und ich mochte sie irgendwie von Anfang an.

Die Liebesgeschichte hingegen fand ich schön zu lesen und beide gehen liebevoll miteinander um. Für mich hätte auch die Liebesgeschichte etwas schneller an Fahrt aufnehmen können.



Mein Fazit zu “When you look at me” von Kelly Moran

“When you look at me” ist eine eher ruhige Geschichte ohne viel Drama. Wer allerdings schon andere Bücher der Autorin schon gelesen hat wird eventuell etwas entäuscht sein. Protagonistin Peyton mochte ich sehr, aber Xavier konnte mich leider nicht überzeugen.

Bewertung: 3 von 5.

Titel: When you look at me
Originaltitel: Counterbalance
Autorin: Kelly Moran
Reihe: Einzeland
Seitenanzahl: 368 seiten
Verlag: Kyss Verlag
Preis: 12,99 € [Taschenbuch], 9,99 € [E-Book]



Rezension – Vielleicht jetzt von Carolin Wahl

Rezension – Vielleicht jetzt von Carolin Wahl
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Vielleicht jetzt' von Carolin Wahl
Er hat klare Regeln. Doch mit ihr bricht er jede davon … Fast hätte Gabriella in Brasilien ihren Flieger verpasst und jetzt sitzt sie auch noch neben diesem unverschämten – oder eher unverschämt gut aussehenden? – Kerl. Na toll! Obwohl er eigentlich ganz süß ist … Aber für die Liebe hat sie ohnehin keine Zeit, schließlich fliegt sie nach München, um ihren Vater kennenzulernen. Undercover beginnt sie ein Praktikum in seiner Catering-Firma. Doch an ihrem ersten Arbeitstag in der Küche stellt sich ihr Ausbilder ausgerechnet als Anton aka ihr Sitznachbar im Flugzeug heraus! Vergeblich versucht Gabriella, gegen die Funken zwischen ihnen anzukämpfen. Denn Anton hat klare Regeln, was Beziehungen am Arbeitsplatz angeht.

Meine Meinung zu “Vielleicht jetzt” von Carolin Wahl

Der Einstieg ins Buch fiel mir nicht nur aufgrund des flüssigen Schreibstils sehr leicht, sondern weil das Buch auch aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Gabriella beschrieben wird. Die Ich-Perspektive lese ich am liebsten, weil ich so die Protagonisten am besten kennenlerne.

Protagonistin Gabriella mochte ich von Anfang an, sie ist eine kontaktfreudig und aufgeschlossen gegenüber anderen Leuten.

Anton, der männliche Protagonist wirkte am Anfang sehr distanziert. Je mehr man Anton kennenlernt, desto mehr merkt man, dass er eigentlich ein herzenslieber Mensch ist. Mit Anton hat die Autorin sich eines Klischees bedient, aber das fand ich gar nicht schlimm. Anton wurde mir immer sympathischer.

Die anderen Charaktere hat die Autorin ebenfalls sehr authentisch und bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Gabriella wohnt zusammen mit Joana und Karla in einer WG und die drei geben echt ein lustiges Trio. Ich mochte sowohl Karla, als auch Joana sehr.

Nicht nur originell fand ich, dass Gabriella in einer Cateringfirma gearbeitet hat, sondern auch die authentische Darstellung der Arbeit.

Die Handlung und die Liebesgeschichte fand ich ebenfalls sehr spannend und perfekt in den Rest der Geschichte eingearbeitet.

Mein Fazit zu “Vielleicht jetzt” von Carolin Wahl

„Vielleicht jetzt“ ist ein Wohlfühlbuch und ein super Trilogieauftakt. Ich mochte besonders die Charaktere und das Setting wirklich sehr. Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Trilogie.

Bewertung: 4 von 5.

Titel: Vielleicht jetzt
Autorin: Carolin Wahl
Reihe: Vielleicht-Trilogie Band 1
Seitenanzahl: 448 Seiten
Verlag: Loewe intense
Preis: 14,95 € [Paperback], 11,99 € [E-Book]

Rezension – Eine letzte Chance von Jaliah J

Rezension – Eine letzte Chance von Jaliah J
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Eine letzte Chance' von Jaliah J
Sie sind gefürchtet und sie haben Macht, doch ein Abkommen aus vergangen Tagen verfolgt sie und lässt sie nicht zur Ruhe kommen.

Liara

Sie lebt ein Leben inmitten des gefürchteten Nasillas Clan und auch wenn sie gerne mehr Freiheiten hätte, liebt sie dieses Leben und ihre Familia. Deswegen weiß sie auch, was ihre Pflicht in diesem Leben ist und das sie für das Wohl ihrer Familie ihr Eigenes weit nach hinten stellen muss. Diese Entscheidung war schon lange gefallen und sie hat gelernt damit zu leben, doch dann überstürzen sich die Ereignisse und plötzlich bekommt sie eine letzte Chance.

bis

Meine Meinung zu “Eine letzte Chance” von Jaliah J

Der Einstieg ins Buch war nicht einfach. Das Einstieg wurde nicht schlecht geschrieben, sondern behandelte ein sehr emotionales Thema und ich musste oft schlucken.

Ich habe bereits mehrere Bücher der Autorin gelesen und der Schreibstil ist echt berührend und einfach nur toll.

Protagonistin Liara war mir von Anfang an richtig sympathisch. Genauso wie ihre Zwillingsschwester Levana tut sie alles für ihre Familia. Liara ist so selbstlos und liebevoll.

Aber auch die anderen Charaktere wie Levana, den Rest der Familia mochte ich wirklich sehr. Man merkt einfach, dass die Autorin auf jeden Charakter Wert gelegt hat.

Der Verlauf der Geschichte gefiel mir richtig gut, weil ich noch nie so viel gelacht und mit Liara und ihrer Familia mitgefiebert und habe.

Die Liebesgeschichte mochte ich sehr, einfach weil sie authentisch ist und nicht zu aufgedrängt wirkte.

Positiv überrascht hat mich, dass die Autorin mich tatsächlich mit einigen Wendungen überraschen konnte.

Amaro… hach Amaro. Er hat echt bookboyfried Potential. Er ist immer für Liara da und tut alles um ihr die Augen zu öffnen und sie zu unterstützen.

Mein Fazit zu “Eine letzte Chance” von Jaliah J

„Eine letzte Chance“ ist emotional und gefühlvoll. Die Charaktere sind authentisch und die Liebesgeschichte wurde perfekt mir dem Rest der Geschichte verbunden. Ich freue mich schon auf Band zwei.

Titel: Eine letzte Chance
Autorin: Jaliah J
Reihe: Los Nasillas Band 1
Seitenanzahl: 292 Seiten
Verlag: Books on Demand
Preis: 12,99 € [Taschenbuch], 20,99 € [Hardcover], 5,49 € [E-Book]