[Rezension] Milten & Percy – Das Schloss der Skelette von Florian C. Booktian

Loading Likes...
© Florian C. Bookian

Titel: Milten und Percy – Das Schloss der Skelette
Originaltitel: /
Autor: Florian C. Booktian
Seitenanzahl: 170 Seiten
Verlag: Create Space
Format: Kindle Edition
Preis: 0,99€

(noch) Einzelband
 Detective Percy Meercat bekommt einen Praktikanten an die Backe: Milten Greenbutton, einen jungen, aber bisher erfolglosen Erfinder. Percy, seines Zeichens stolzes Erdmännchen, will Urlaub machen und kehrt seinem Job den Rücken. Er landet mit Milten in der Kleinstadt Sharpytown und nach einem ausgelassenen Fest bei einer gut aussehenden Pensionsbesitzerin im Bett. Doch der Schein trügt, bald wendet sich alles Gute zum Schlechten, und der Detective steht alleine in der menschenleeren Stadt und fragt sich, was überhaupt passiert ist.

Der Klappentext hat mich wirklich sehr neugierig gemacht, weil ich noch nie ein Buch gelesen habe in dem ein Erdmännchen ein Ermittler sein kann.

Die welt in der die Geschichte spielt ist auch sehr ungewwöhnlich. Die Erde wurde in zwei Hälften geteilt, der eine Teil der Erde ist so wie wir diese sie kennen, aber die andere ist Gnaa, auf der verschiedene Fabelwesen leben.

Die Handlung besteht aus sehr vielen komischen Ideen, welche mir teilweise selbst für einen Fantasyroman viel zu skurril waren.
Die Geschichte ist zwar an manchen Stellen witzig, aber oftmals hat mir dieser Humor leider nicht gefallen.

Ich hatte mit dem Buch leider ein viel größeres Problem, weil mich das Buch leider kaum packen konnte. Es kam leider kaum Spannung auf und die Geschichte plätscherte nur so vor sich hin.

Percy Meercat ist ein Erdmännchen und ist seit 2 Jahren auf der Erde ein Detective und löst alle Fälle.
Milten ist Percys Praktikant, aber Percy hat am Anfang absolut keine Lust darauf sich um Milten zu kümmern.
Die beiden sind zusammen ein witziges Duo ab und es hat mir sehr gefallen wie Milten sich immer weiterentwickelt.

Milten & Percy – Das Schloss der Skelette” ist ein teilweise witziges Abenteuer für zwischendurch. Wer jedoch ein Tiefgründiges und spannendes Buch erwartet wird leider enttäuscht.

3 von 5 Eulen

[Rezension] The Third Twin von C.J. Omololu

Loading Likes...

© cbt- Verlag
Titel: The Third Twin
Originaltitel: The Third Twin
Autorin: C.J. Omololu
Verlag: Heyne
Seitenanzahl: 400 Seiten
ISBN-10: 3570310094
ISBN-13: 978-3570310090
Preis: 8,99€

Einzelband
Ihr imaginärer Drilling Alicia begleitet Lexie und ihre eineiige Zwillingsschwester Ava schon seit ihrer Kindheit. Heute, als Teenager, geben sich die beiden bei Dates gerne mal als Alicia aus. Ein Spiel mit dem Feuer … Als zwei von Alicias Dates brutal ermordet werden, deuten die DNA-Spuren auf Lexie und Ava hin. Lexie bleibt nicht viel Zeit, um die Wahrheit herauszufinden. Denn jetzt ist auch ihr bester Freund Zane in Gefahr …

Die Idee des Buches fand ich sehr interessant  und deswegen wollte ich das Buch unbedingt lesen. Die Geschichte lies sich von Anfang an sehr schnell lesen, weil der Schreibstil sehr angenehm war. 
Besonders gefallen hat es mir, dass das Buch sehr spannend war. Ich war von Anfang an in der Geschichte und hätte nicht gedacht, dass das Buch so spannend wird. Die Beziehung zwischen den beiden Zwillingen Lexie und Ava wird immer angespannter. 
Das Buch wird aus Lexies Sicht beschrieben, weswegen ich einen besseren Zugang zu ihr hatte als zu Ava. Lexie ist die ruhigere von den beiden Zwillingen, sie ist sehr zurückhaltend und konzentriert sich  auf die Schule. 
Ava hingegen interessiert sich nur für Männer, hat ständig neue Dates und interessiert sich nur für ihr Aussehen. 
Alicia ist der imaginäre Zwilling der beiden. Die beiden geben sich als Alicia aus, um jemand zu sein, den sie vorher als Lexie bzw. nicht Ava sein können. 
Dadurch, dass das Buch immer spannender wurde und ich so verwirrt war glaubte ich zwischendurch, dass Alicia wirklich existiert und ich wollte unbedingt wissen, wie das Buch endet. 
Das Ende wurde ohne viel Action gehalten, aber dies war nicht schlimm. Die Auflösung hat mich sehr überrascht und war für mich auch logisch. 
“The Third Twin” ist ein sehr spannender, mysteriöser und gut durchdachter Jugendthriller. Der Plot ist sehr spannend mit einer sehr interessanten Auflösung. Die Charaktere sind sehr ungewöhnlich aber dennoch authentisch.
5 von 5 Eulen

[Rezension] Driven Band 3 – Geliebt von K. Bromberg

Loading Likes...

Titel: Driven 3 – Geliebt
Originaltitel: Crashed
Autorin: K. Bromberg 
Seitenanzahl: 608 Seiten
Verlag: Heyne
ISBN-10: 3453438086
ISBN-13: 978-3453438088

Preis: 8,99€



1. Driven – Verführt
2. Driven – Begehrt
3. Driven Geliebt


Was wärst du bereit für jemanden zu geben, ohne den du nicht leben kannst?

Du lebst für den einen Moment, der dein Leben bestimmt. Wenn er gekommen ist, musst du all deine Ängste überwinden, gegen deine inneren Dämonen ankämpfen, das Gift aus deiner Seele verbannen – oder du verlierst alles, was dir lieb ist.


Dieser Teil knüpft direkt an den vorherigen Teil an und ich war sehr gespannt wie die Geschichte sich zwischen den beiden entwickeln wird. Die Handlung ist vorhersehbar, aber dies hat mich nicht weiter gestört. In diesem Band wird die Liebe zwischen den beiden Protagonisten Colton und Rylee sehr deutlich, aber die beiden müssen trotz alledem viele Hürden überwinden. –

Colton muss sich nun wirklich mit seiner Vergangenheit auseinander setzen, damit er und Rylee eine schöne Zukunft haben. Colton wächst immer mehr über sich hinaus und macht im Verlauf der Geschcihte eine richtige Wandlung durch. Dadurch, dass er sich immer mehr geändert hat, hat mir leider etwas der Bad Boy aus den vorherigen Teilen gefehlt, aber die Liebe kennt halt keine Grenzen. 

Rylee ist wieder eine wunderbare Protagonistin. Sie kümmert sich wundervoll um ihre Mitmenschen und man merkt sehr, dass sie Colton sehr liebt, sie bleibt bei ihm, obwohl er manchmal sehr anstrengend sein kann. 

Der Plot an sich ist spannend gehalten, weil man nie genau weiß, was als nächstes passiert. 
Die Geschichte hat mich in seinen Bann gezogen und ich habe mich an einigen Stellen sogar dabei erwischt, dass ich mitgefiebert habe. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber leider trotzdem. An manchen Stellen fand ich die Geschichte etwas zu überdramatisiert. 

Der Schreibstil der Autorin war wie in den beiden Teilen davor wieder sehr flüssig, sodass man kaum gemerkt hat wie viele Seiten das Buch tatsächlich hat. Die Geschichte wird nicht nur aus Rylees Sicht erzählt, sondern auch aus Coltons. Seine Sicht der Dinge zu lesen fand ich sehr interessant. 


“Driven – Geliebt” ist ein schöner 3. Teil. Die Charaktere machen eine Wandlung durch und wirken erstmals wirklich authentisch. Die Geschichte ist an manchen Stellen etwas überdramatisiert, aber dennoch noch spannend geblieben. 

4 von 5 Eulen

[Rezension] Ein Frosch zum Küssen von Mila Summers

Loading Likes...

© Mila Summers

 Titel: Ein Frosch zum Küssen
Originaltitel: /
Autorin: Mila Summers
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl: 176 Seiten
Verlag: Create SpacePreis: 0,99€

 
 
1. Küss mich wach
2. Vom Glück geküsst
3. Ein Frosch zum küssen
 
Emily Havisham verliert kurz vor Weihnachten ihren Job und findet sich wenige Zeit später in der Marketingabteilung eines Unternehmens wieder, das allen Ernstes meint, Freddy der Frosch wäre ein adäquater Ersatz für Santa Claus. Sicher, diese Firma bräuchte unbedingt kompetente Unterstützung, aber ist das wirklich die Herausforderung, nach der sie sucht? Außerdem rückt ihr ihr Chef Liam Morris eindeutig zu nahe auf die Pelle. Noch ehe sie ihren Vorgesetzten in die Schranken weisen kann, verliert sie ihr Herz an den Womanizer, der nichts, aber auch rein gar nichts anbrennen lässt. Kann das gut gehen?

Da mir die ersten beiden Teile der Reihe sehr gefallen haben, habe ich mich auf den dritten Teil sehr gefreut.

Der Einstieg in das Buch fiel mir wieder sehr leicht, weil die Autorin einen lockeren und leichten Schreibstil hat.

Der Plot hat mir allerdings leider nicht so gefallen, die Geschichte plätscherte so vor sich hin und irgendwie wurde kaum Spannung aufgebaut. Dies fand ich sehr schade, weil man als Leser erkennen konnte, dass Potential vorhanden war, aber die Autorin dies nicht ausgeschöpft hat.

Über die Charaktere habe ich mich leider sehr geärgert.. Ich konnte das handeln von der Protagonistin Emily leider überhaupt nicht nachvollziehen. Im einen Moment möchte sie etwas nicht und im nächsten Moment schmeißt sie sich Liam an den Hals und lässt alles zu, was er macht. Generell verhält sie sich sehr komisch und sehr sprunghaft. Emily wirkte auf mich leider wenig authentisch.

Liam war mir irgendwie von Anfang an total unsympathisch, er wirkt total arrogant und richtig abgehoben und macht einfach alles, was er möchte und achtet nicht auf seine Mitmenschen. Wenn solche Männer in Büchern am Anfang so sind warte ich immer darauf, dass diese lieb werden, aber irgendwie wurde das von der Autorin etwas unglücklich beschrieben.

Die Nebencharaktere fand ich im Gegensatz zu den Protagonisten sehr gut ausgearbeitet, sie sind authentisch und besitzen genau die richtige Tiefe. Besonders Jill Aimée ist mir ans Herz gewachsen.

Der Schreibstil der Autorin war wie oben erwähnt wieder sehr angenehm, aber leider fehlten mir die Witze in dem Buch.

“Ein Frosch zum Küssen” ist ein schönes Buch für zwischendurch. Die Protagonisten konnten bei mir leider kaum punkten und das Buch wirkte leider etwas zu ernst. Ich freue mich trotzdem auf den nächsten Teil, weil ich weiß, dass die Autorin es besser kann und einfach ihr Potential ausnutzen sollte.

3 von 5 Eulen

[Rezension] Voll erwischt von Ellen Sommer

Loading Likes...
© Ellen Sommer

Titel:  Voll erwischt
Originaltitel: /
Autorin: Ellen Sommer
Seitenanzahl: 254 Seiten
Verlag: Ellen Sommer
ISBN-10: 1517672651
ISBN-13: 978-1517672652
Preis: 7,96€

(noch) Einzelband

Voll erwischt” ist ein romantisch- witziger Liebesroman für Jugendliche und junge Erwachsene. Die 17-jährige Lille zieht aus Bayern zu ihrer Grossmutter nach Wuppertal. Diese stammt von den Moiren ab und kann das Schicksal einzelner Familienmitglieder verändern. In der neuen Schule findet sie schnell Anschluss an eine lebenslustige Handballer-Clique, zu der auch der Mädchenschwarm Chris gehört. Chris hatte in der Vergangenheit einen schweren Motorradunfall, über den er ungern redet. Lille, die Geheimnisse nicht ausstehen kann, fühlt sich unwiderstehlich zu ihm hingezogen. Ihre Oma, die sein Geheimnis kennt und ihre Enkelin vor einer Tragödie retten will, setzt alles dran, dass aus der Lovestory zwischen Chris und Lille nichts wird. Das nimmt Lille natürlich nicht so einfach hin

Der Plot hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Es werden die typischen Probleme von jungen Erwachsenen aufgenommen und wirklich gut umgesetzt. Sara freundet sich sofort mit Lille an und danach sind die beiden unzertrennlich und vertrauen sich Geheimnisse an.  Es gab nur leider zwei Situationen  in denen ich etwas verwirrt war. Am Anfang des Buches wird ein Teppich erwähnt, aber danach nicht mehr und dann habe ich mich gefragt, wieso und weshalb dieser erwähnt wurde.
Die zweite Situation war das Ende, weil es etwas offen gehalten wurde. Ich hoffe hier mal auf einen zweiten Teil.

Die  Charaktere haben mir ebenfalls sehr gefallen. Sara ist einfach herzallerliebst, weil sie Lille sofort alles gezeigt hat und sich um sie kümmert. Lille ist mir sofort an mein Herz gewachsen und es hat mich sehr gefreut, dass sie sich in der Schule so gut zurechtfindet.

Chris ist wirklich ein charmanter junger Mann, der immer lieb zu Lille ist und gerne für sie da ist.

Die Beziehung zwischen Chris und Lille wurde sehr authentisch dargestellt. Die Beiden nähern sich nach und nach an und die Entwicklung der  Liebe zwischen den Beiden fand ich mehr als süß.

Lilles Oma hat sich teilweise sehr komisch verhalten, aber im Endeffekt hat sie sich bestimmt nur Sorgen um Lille gemacht.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Lille, Sara und Chris beschrieben. Diese verschiedene Sichtweisen haben mir gefallen, weil man so mehr über die Gedanken und Gefühle der Protagonisten erfährt. Dennoch hat mich diese Ich-Erzählperspektive sehr verwirrt, weil man als Leser etwas über die Geschichte erfährt, was die Person zu dem Zeitpunkt gar nicht wissen konnte. Es scheint so, als hätte die Autorin in manchen Situationen aus Versehen den auktorialen Erzähler angewendet.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, weil dieser sehr angenehm ist und man das Buch schnell durchlesen kann.

“Voll erwischt” ist ein romantischer Roman für zwischendurch. Die Charaktere sind authentisch und lediglich die Erzählperspektive hat mich in einigen Situationen gestört. Zwei Situationen lassen mich etwas im dunkeln, aber dafür hoffe ich sehr auf einen zweiten Teil.

3 von 5 Eulen

[Rezension] Lana #3 – Götterdämmerung von Annie J. Dean

Loading Likes...
© Annie J. Dean

Titel: Lana-Götterdämmerung
Originaltitel: /
Autorin: Annie J. Dean
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl:
Verlag: Create Space
Preis: 3,99€

1. Lana – Schattenbilder
2. Lana – Das Geheimnis der Statuen
3. Lana – Götterdämmerung
 

 Einige Monate nach dem grauenvollen Ereignis in Ventura ist Lana mit Tristan an die Ostküste gezogen, um endlich alles hinter sich zu lassen und dort ein neues Leben zu beginnen. Doch eine ominöse Begegnung mit einer jungen Frau, die aufgrund ihrer magischen Aura offensichtlich nicht aus dieser Welt stammt, bringt Lana schlagartig in Alarmbereitschaft. Bereits kurz darauf muss sie erfahren, dass ihre Sinne sie nicht betrogen haben. Zu allem Übel prophezeit ihnen die Göttin Tane eine schreckliche Tragödie, bei der Lanas bester Freund Ethan eine tragende Rolle spielen wird. Die Götter fordern schon bald sein Leben und senden ihre erbarmungslosen Wächter nach ihm aus. Um deren Suche zu erschweren, schickt Tane ihn aus Nawax fort, obwohl sie weiß, dass dies nur ein Hinauszögern der Katastrophe ist. Denn gegen diese heilige Garde ist selbst die junge Göttin machtlos. Nur Lanas früherer Lehrmeister Erowan kennt schließlich einen Ausweg, der seine alte Schülerin jedoch vor die Entscheidung ihres Lebens stellt…

Ich habe mich auf den dritten Teil dieser Trilogie sehr gefreut, weil ich unbedingt wissen wollte wie die Trilogie endet.

Es war schon etwas länger her, seitdem ich “Lana – Der Weg der Statuen” gelesen hatte und ich hatte bedenken, dass ich Probleme haben werde in “Lana-Götterdämmerung” zu kommen, aber dies war nicht der Fall, weil die Autorin einen super in das Buch hineingeführt hat, sodass ich von Anfang an direkt in der Geschichte war.

Das Buch war wirklich sehr spannend, sodass ich das Buch unbedingt weiterlesen wollte. Die Autorin hat eine wirklich geschockte Wendung eingebaut, ich habe mich gefragt, ob die Autorin es ernst meint.

Die Charaktere sind wieder wundervoll ausgearbeitet und gefallen hat es mir, dass die Beziehung zwischen Lana und Tristan romantischer wird, aber die Beziehung in manchen Situationen auf die Probe gestellt wird.

Ich habe mich wirklich gefreut, dass auch die Göttin Tane eine wirklich große Rolle in diesem Buch spielt. In den beiden vorherigen Bänden war sie mir nämlich schon sehr sympathisch.

Die Handlungsorte wurden des Öfteren gewechselt und so hatte man gute Einblicke in drei Welten blicken.

Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gefallen, weil alles sehr bildlich beschrieben wurde.

“Lana-Götterdämmerung” ist ein wundervoller Abschluss der Trilogie. Die Geschichte war sehr spannend und am Ende wurden alle  meine Fragen beantwortet. Ich bin sehr traurig, dass die Trilogie zu Ende ist, weil mir die Charaktere sehr ans Herz gewachsen sind.

5 von 5 Eulen

[Rezension] Valentine Vendetta – Triff mich um Mitternacht von Catherine Doyle

Loading Likes...

© cbt
Originaltitel: Blood for Blood 1
Autorin: Catherine Doyle
Seitenanzahl: 416 Seiten
Verlag: cbt
ISBN-10: 3570163601
ISBN-13: 978-3570163603
Preis: 14,99€

“Valentine Vendetta – Triff mich um Mitternacht” ist der erste Teil einer Reihe

Die 16-jährige Sophie lebt mit ihrer Mutter in Chicago. Als der attraktive Nic mit seiner Familie in die Nachbarschaft zieht, fühlen sich beide sofort unwiderstehlich voneinander angezogen. Doch dann erfährt Sophie, dass ihr Vater, der im Gefängnis sitzt, ausgerechnet Nics Vater getötet hat. Und dass Nics Familie, die zu einem gefährlichen Zweig der sizilianischen Mafia gehört, Rache an ihrer Familie üben will. Nic will Sophie schützen, doch dabei verstrickt er sich selbst immer mehr in den Fängen seiner machthungrigen Familie. Kann ihre Liebe gegen alle Widerstände bestehen?

Die Idee der Geschichte fand ich sehr interessant und ich war wirklich sehr neugierig auf das Buch, weil ich so etwas in der Art noch nie gelesen habe. 
Die Geschichte war hinterher etwas komplett Anderes, als ich es erwartet hatte. Ich hatte mich auf eine Mafia-Geschichte wie Romeo und Julia gefreut, allerdings hat mir die Entwicklung des Buches trotzdem gefallen. 
Am Anfang plätscherte die Geschichte nur so vor sich hin, aber dann wurde das Buch immer spannender, sodass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Geschichte ist teilweise sehr rasant und durch einige Wendungen hat die Autorin es geschafft mich regelrecht zu schocken. 
Die Liebesgeschichte ist zwar vorhanden, aber diese rückt teilweise sehr in den Hintergrund und die Protagonisten Nic und Sophie kommen sich leider viel zu schnell näher.
Sophie ist eine wunderbare Protagonistin, weil sie es nie leicht hatte und immer aus der Situation das Beste gemacht hat. 
Nic scheint auf den ersten Blick ein komischer Typ zu sein, weil er sehr mysteriös wirkt. Genau an diesem Punkt wurde ich neugierig, ich wollte unbedingt wissen was für ein Geheimnis er hat.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und sie hat es geschafft, dass das Buch nach und nach interessanter wird.
“Valentine Vendetta – Triff mich um Mitternacht” ist ein sehr spannender und teilweise brutaler Roman. Die Liebesgeschichte ist für mich etwas zu kurz gekommen, aber dennoch hat die Autorin es geschafft, dass ich unbedingt wissen wollte wie es nun weitergeht.

[Rezension] Vom Glück geküsst von Mila Summers

Loading Likes...
© Mila Summers

Titel: Vom Glück geküsst
Originaltitel: /
Autorin: Mila Summers
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl: 191 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Preis: 0,99€

Die Tales of Chicago Reihe 
1. Küss mich wach
2. Vom Glück geküsst

Als der alljährliche Wohltätigkeitsball der Firma ihres verstorbenen Vaters naht, hofft Drew über eine Datingseite im Internet endlich den richtigen Mann fürs Leben zu finden. Seit Jahren wird sie von ihrer Stiefmutter Estelle und ihren Stiefschwestern Ashley und Madison bevormundet, verhöhnt und gedemütigt. Ihr letzter Hoffnungsschimmer ist die Suche nach der ganz großen Liebe. Nach mehr oder minder katastrophalen Verabredungen, lernt sie unverhofft Brian kennen, der ihr Prinz Charming werden könnte. Oder etwa doch nicht?

Ich habe bereits “Küss mich wach” von der Autorin gelesen und weil mir diese Geschichte sehr gefallen hat habe ich mich auf “Vom Glück geküsst” sehr gefreut.

Die Geschichte hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Ich war von Anfang an in der Geschichte und mich hat es sehr erfreut den Protagonisten aus Band eins wieder zu begegnen. Die Autorin hat die Märchenadaption zu “Cinderrella” sehr gut umgesetzt, indem sie aktuelle Themen wie Onlinedating perfekt in die Geschichte gebunden hat.
Besonders gefallen hat mir, dass das Buch noch witziger war als “Küss mich wach” und ich sehr oft schmunzeln musste.

Die Charaktere konnten mich alle vollkommen überzeugen, weil diese genug Tiefe besitzen und immer authentisch waren.

Die Protagonistin Drew ist mir sofort ans Herz gewachsen, meiner Meinung nach muss man sie einfach nur lieb haben und bei so grausamen Stiefschwestern und einer so hinterhältigen Stiefmutter habe ich oft mit ihr mit gelitten.

Brian war am Anfang echt arrogant, aber nach und nach erfährt man die Gründe für sein Verhalten.

Estelle, die Stiefmutter und die Stiefschwestern Ashley und Madison sind genauso gemein wie in dem Märchen. Ihr Verhalten ist einfach nur unmöglich.

Stacy, Drews Freundin und Kollegin war wieder genauso flippig und witzig wie in dem ersten Teil.

Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt locker und leicht, ich hatte das Buch schnell durchgelesen.

“Vom Glück geküsst” ist eine gelungene Märchenadaption. Die Geschichte ist witzig und die Charaktere sind sehr authentisch.

5 von 5 Eulen

[Rezension] Winterpferde von Philip Kerr

Loading Likes...
© rororo

Titel: Winterpferde
´Originaltitel: The Winter Horses
Autor: Philip Kerr
Seitenanzahl: 288 Seiten
Verlag: rororo
ISBN-10: 3499217155
ISBN-13: 978-3499217159
Preis: 16,99€

 
 
Einzelband

 
Es ist ein eisiger Winter 1941 auf Askania-Nowa, wo sich das jüdische Mädchen Kalinka versteckt hält. Hier in dem alten Naturreservat leben auch die seltenen Przewalski-Pferde. Sie scheinen zu spüren, dass Kalinka eine von ihnen ist – denn wie Kalinka sind sie in großer Gefahr vor den Nazis, die Askania-Nowa besetzen.
Mit Hilfe des treuen Tierwärters Max flieht Kalinka mit zwei Pferden und einem Wolfshund Hunderte von Kilometern über die weiße Steppe der Ukraine. Doch können ein Mädchen und drei Tiere der Übermacht der Deutschen entkommen?
 
Ich muss zugeben, dass mich das Buch am Anfang nicht angesprochen hat und ich somit keine großen Erwartungen an das Buch.
 
Ich war am Anfang wirklich sehr skeptisch, weil in der Geschichte Krieg herrscht. 

Dank des schönen Schreibstils lässt sich das Buch sehr schnell und flüssig lesen. 

Die Geschichte hat mich wirklich positiv überrascht, weil ich dank der Beschreibungen des Autors mir die Geschichte sehr gut vorstellen konnte.
 

Die Pferde spielen in dem Buch eine große Rolle, aber dennoch eine kleinere als ich gedacht habe. Dies fand ich aber nicht besonders schlimm, weil es mich sonst wahrscheinlich genervt hätte.

Der Aspekt mit dem Krieg hat mich sehr positiv überrascht, weil ich mit Kalinka mitfiebern konnte, ob ihr die Flucht gelingt.

Die Charaktere haben wirklich sehr gut zu dem Buch gepasst. Diese sind nicht nur authentisch, sondern auch sehr facettenreich, sodass mich besonders Max öfter überrascht hat.

“Winterpferde” ist ein Buch, welches mich postiv überrascht hat. Die Geschichte wurde spannend erzählt und die Liebe zu Tieren wird hier sehr deutlich.