Meine Meinung zu…. Rubinrot (Film)

Loading Likes...
(source: www.rubinrot-derfilm.de)

Hallo, ihr lieben 🙂

Nun habe ich ihn auch endlich gesehen,den Film “Rubinrot”

Also ich muss ja sagen,dass ich anfangs echt skeptisch war,wie der Film umgesetzt wurde und ob er überzeugend wirkt.
Ich bin der Meinung,dass man den Film und die Bücher getrennt sehen sollte,da im Film Situationen sind,die im Buch nicht vorkommen und umgekehrt.

Ich beginne als Erstes mit den Schauspielern und bin begeistert wie diese ihre Rollen spielen. Gideon habe ich mir persönlich anders vorgestellt, jedoch habe ich mich schnell daran gewöhnt gehabt,da Jannis Niewöhner die Rolle des Gideon echt super und überzeugend gespielt hat. Der Charakter der Gwendolyn, gespielt von Maria Ehrich wurde auch echt gut umgesetzt und man konnte die Gefühle der Gwen echt nachvollziehen. Ich wahr ehrlich gesagt positiv davon überzeugt,wie die Rollen der Tante Maddie (Katharina Thalbach) und von Madame Rossini (Justine del Corte) umgesetzt wurden..

Die Schauplätze sind meiner Meinung nach echt gut gewählt worden, wie z.B die Räumlichkeiten der Loge (besonders der Drachensaal) oder aber auch die Außenaufnahmen in der Vergangenheit. Ich persönlich finde auch gelungen,wie das Haus der Familie Montrose aussieht.

Genrell hat mir auch noch die Umsetzung des Chronoraphen gefallen und dass es mehrere Situationen gibt,wo sich Gwen und Gideon näher kommen,aber immer wieder von irgendeiner Person unterbrochen werden. Ebenfalls gefällt mir,wie Gideon und Gwen “verschwinden”,wenn sie in eine andere Zeit springen.

Leider gab es auch ein Paar Aspekte die mir an dem Film nicht gefallen haben.
Mir hat es leider nicht gefallen,dass man schon das Schicksal von Gwen erfährt,was man normalerweise erst in “Smaragdgrün” erfährt. (Meine Freundin hat die Bücher nicht gelesen).
Die beste Freundin von Gwen, Leslie wurde meiner Meinung nach fehl besetzt,da sie im Buch andere Charakterzüge hat und anders aussieht.
Wenn man die Bücher nicht gelesen hat fragt man sich was es sich mit dem Geist James auf sich hat,bzw er wurde zu wenig.
Ebenfalls sehr verwirrend fand ich,dass Gideon schon schnell sich der Gwen annähert,obwohl er in “Saphirblau” erst richtig Arrogant und doof zu ihr ist.

Fazit:
Wie ich im ersten Satz schon gesagt habe,sollte man den Film nicht als eine Buchverfilmung ansehen,sondern einzeln betrachten..
Es gibt teilweise echt gute Ansätze in dem Film,aber da die Story teilweise echt sehr umstrukturiert wurde gefiehl mir der Film nur halb. Manche Situationen wirken leider unrealistisch wenn man nicht schon die Bücher gelesen hat..

So nun meine Lieben,dass war meine Meinung zu dem Film “Rubinrot”

Habt ihr den Film schon gesehen,wenn ja wie findet ihr den Film ?

Für alle die den Film noch nicht gesehen haben,hier ist der Trailer

[Montagsfrage] Ist dir die Gestaltung eines Buches wichtig?

Loading Likes...

Ist dir die Gestaltung eines Buches wichtig?

Montagsfragen bei Paperthin:

Welche Rolle spielt die Gestaltung eines Buches bei der Kaufentscheidung? Lässt du dich von einem besonders schönem Cover und liebevollen Details beeinflussen?

Also mein mir lautet die Antwort ja und nein. Ich lasse mich von einem schönen Cover und einer schönen Aufmachung eines Buches beeinflussen,wenn ich durch einen Buchladen gehe und mir ein neues,mir noch unbekanntes Buch kaufen möchte. Hinzu kommt aber,dass ich immer den Klappentext lese,bevor ich ein Buch kaufe. Wenn der mir nicht zusagt kaufe ich das Buch nicht,da kann das Cover noch so schön sein.

Nun zu der Antwort nein: Wenn ich schon Rezensionen darüber gelesen habe oder mir das von Freunden empfohlen wird,dann kaufe ich mir das Buch,auch wenn das Cover nicht schön ist.

Was ist mit euch? Wie sieht es bei euch aus?




[Ich lese jetzt] Opfer von Cathi Unsworth

Loading Likes...

Hallihallo und schonen Guten Tag :}

Es wird mal wieder Zeit für mich,dass ich ein neues Buch anfange zu lesen und ich habe mich für dieses Buch entschieden…

(Kurz)beschreibung:

Die verschlafene Idylle eines Küstenstädtchens im Norden Englands wird von einem grausamen Ritualmord erschüttert. Am Tatort wird die blutüberströmte Corrine Woodrow aufgegriffen. Von ihren Mitschülern wurde sie schon immer für einen Freak gehalten. Die Boulevardpresse erklärt sie zur Hohepriesterin eines Satanskults. Zwanzig Jahre nach ihrer Verurteilung rollt ein junger Privatdetektiv die Ermittlung wieder auf, denn er hat Beweise dafür, dass sich alles auch ganz anders abgespielt haben könnte … Die Achtzigerjahre im Nordosten Englands. Die Jugend von Ernemouth begegnet dem Einerlei der kleinen Küstenstadt mit unheilschwangerer Musik, düsteren Outfits und einer Faszination für Schwarze Magie. Eine von ihnen scheint das Spiel mit den dunklen Mächten zu weit getrieben zu haben – viel zu weit. Ernemouth wird zum Schauplatz eines Ritualmords, der allem Anschein nach von einer jungen Frau begangen wurde: Corrine Woodrow. Zwanzig Jahre nach Corrines Verurteilung tauchen Beweise dafür auf, dass sie nicht allein gehandelt hat. Der Privatermittler Sean Ward reist nach Ernemouth, um herauszufinden, was in jenem Sommer 1984 wirklich passiert ist. Doch nicht jedem dort behagt es, dass der alte Fall wieder aufgerollt wird. Und Sean Ward muss feststellen, dass ihm von ganz unerwarteter Stelle Steine in den Weg gelegt werden … (source: amazon)


Kennt jemand von euch zufällig das Buch schon ?

Ich wünsche euch noch einen schönen Samstag,




[Rezension] Naschmarkt von Anna Koschka

Loading Likes...
© Knaur Verlag

Titel: Naschmarkt

Originaltitel: /
Autor: Anna Koschka 
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 448 Seiten
Verlag : Knaur
ISBN-10: 3426511207
ISBN-13: 978-3426511206
Preis: 8,99€



1. Naschmarkt

2. Mohnschnecke (Rezension)




Dotti Wilcek hat der Männerwelt abgeschworen. Endgültig! Wer könnte weniger geeignet sein, eine Internetdatingagentur zu testen? Doch Dottis bissiger Blog über Männer, Mauerblümchen und Flirten für Anfänger spricht einer ganzen Generation von netzgeplagten Singles aus dem Herzen …

 


Als allererstes möchte ich sagen,dass die Hauptprotagonistin  Dorothy “Dotti” Wilcek sehr gelungen dargestellt wurde.  Durch ihren Blog über Singles spricht sie vielen Leuten aus der Seele,da sie ihr “Mauerblümchendasein” nicht selbst bemitleidet,sondern selbstbewusst auftritt.  Das Buch ist durch den Humor der Protagonisten sehr lustig  und man kann durchaus nachvollziehen,wie Dotti sich fühlt. Das Buch wirkt noch humorvoller,dass so ziemlich alle Datingformen (z.B. Internet- oder Speeddating) so dargestellt werden.dass man einfach nur schmunzeln muss. Aber auch der Humor von Dotti kommt nicht zu kurz,was ein Grund dafür ist,warum man sich bei einigen Sätzen,wie z.B “Ein Mann nimmt in etwa soviel Platz ein wie hundert Bücher. Leider lässt er sich nicht auslesen und zuklappen!”  man sich herzlichst amüsiert. Das Buh ist aber trotz des Humors sehr spannend,da plötzlich ein geheimnisvoller Mann der viel aus Dottis Vergangenheit zu wissen scheint auftaucht. Er spielt mit ihro eine Art literarisches Geocoaching.  Da man am Genre schon erkennt,dass Dotti diesen Mann kennenlernen wird weiß der Leser schon den Schluss, jedoch ist das Ende anders als ich je gedacht hätte. Meiner Meinung nach ist das Buch ebenfalls realistisch,da Dotti auch einige Fehler hat, keine unerklärlichen Situationen auftauchen und die Charaktere sehr humorvoll sind.



Das Buch ist für jeden eine Leseempfehlung,der gerne humorvolle Bücher liest und gerne etwas Spannung haben möchte. 


5 von 5 Eulen
Ich bedanke mich herzlich bei dem Knaur – Verlag für das Rezensionsexemplar

Montagsfrage: Verschenkst du gerne Bücher? Welches war das letzte Buch, das du verschenkt hast?

Loading Likes...



Die Montagsfrage wird von Paperthin veranstalltet.

Verschenkst du gerne Bücher? Welches war das letzte Buch, das du verschenkt hast?

Ich verschenke sehr gerne Bücher,am liebsten freut es mich wenn sich die Person freut,der ich das Buch geschenkt habe. Es ist so als würde man eine kleine Welt verschenken.
Das letzte Buch,welches ich verschenkt habe ist ein Manga an meine beste Freundin,sie hat sich sehr darüber gefreut und deswegen hat es mich auch gefreut. 🙂

Und wie sieht es mit euch aus??





[Ich lese jetzt] Naschmarkt von Anna Koschka

Loading Likes...

Kurzbeschreibung: Dotti Wilcek hat der Männerwelt abgeschworen. Endgültig! Wer könnte weniger geeignet sein, eine Internetdatingagentur zu testen? Doch Dottis bissiger Blog über Männer, Mauerblümchen und Flirten für Anfänger spricht einer ganzen Generation von netzgeplagten Singles aus dem Herzen … 

Kennt jemand von euch das Buch schon ?



Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,



[Rezension] City of Bones von Cassandra Clare

Loading Likes...
 

© Arena – Verlag

Titel: City of Bones – Chroniken der Unterwelt

Originaltitel: Mortal Instruments 1 : City of Bones                            
Autor: Cassandra Clare 
Seitenanzahl: 512 Seiten
 Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Arena 
ISBN-10: 3401061321
ISBN-13: 978-3401061320
Preis: 17,99€



Die Chroniken der Unterwelt – Reihe

01. City of Bones

02. City of Ashes
03. City of Glass

04. City of fallen Angels

05. City of Lost Souls
06. City of heavenly fire


Gut aussehend, düster und sexy, das ist Jace. Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos, so fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Was Clary nicht ahnt: Jace ist ein Dämonenjäger. Und als Clary mitten in New York angegriffen wird,muss sie schleunigst ein paar Antworten auf Fragen finden. Denn sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen! 

Das Buch ist ein Fantasybuch mit Schattenjägern, Dämonen und Vampiren,jedoch ist es nicht Standard sondern ein Buch wo die Geschichte trotzdem noch menschlich wirkt.Meiner Meinung nach ist das Buch flüssig und spannend geschrieben. Clare’s Schreibstil ist durch viel wörtliche Rede und keine unnötigen Beschreibungen sehr Bildhaft geschrieben,sodass man wie in der Geschichte mit dabei ist. Das Buch hat eine durchweg wirklich sehr spannende und unterhaltsame Geschichte  mit vielen überraschenden Wendungen und es ist nicht Vorhersehbar wie bei anderen Fantasybüchern. Man kann einfach nicht aufhören das Buch zu lesen.
Die Charaktere sind sehr interessant und besonders die Hauptcharaktere haben auch irgendwo ihre Fehler und Schwächen,was das Buch noch lebhafter und sympathischer wirken lässt. Man identifiziert sich schnell mit ihnen. 


Ein toller Start für eine spannende Reihe, die sehr viel verspricht. Sehr menschliche Charaktere aber dennoch hält sich Cassandra Clare an das Genre “Urban-Fantasy”. Es ist ein absolutes Muss und ich freue mich schon auf die Verfilmung.



5 von 5 Eulen


[Montagsfrage] Welcher war der erste Literaturblog,den du gelesen hast ?

Loading Likes...




Diese Woche fragt Paperthin uns nach unserem ersten Literaturblog.

Weißt du noch, wie du zum ersten Mal auf einen Literaturblog aufmerksam geworden bist und welcher das war? Liest du den Blog heute immer noch?

Ich bin durch Facebook auf einen bestimmten Literaturblog zum ersten mal aufmerksam geworden,nämlich Books my passion von der lieben Andrea,denn sie hat auf facebook eine “Fanseite”.

Nachdem  ich auf den Blog gestoßen bin habe ich den Blog einfach so verfolgt bis ich meinen eigenen Blog gegründet habe.

Der lieben Andrea folge ich nun immer noch,da ich finde,dass ihr Blog echt wundervoll ist :]