[Neuzugänge] Februar 2016

Loading Likes...
Hallöchen ihr Lieben 🙂

Wir haben den letzten Tag des Monats (diesmal sogar den 29.02) und heute möchte ich euch meine Neuzugänge für diesen Monat zeigen.

Marmorkuss von Jennifer Benkau

Jarno, ein rastloser Underdog, küsst ein Dornröschen aus dem letzten Jahrhundert wach – und wird mit ihr in einen Strudel aus Liebe und Gefahr gezogen. Ein berührender Roman mit zwei Liebenden aus verschiedenen Zeiten, meisterhaft erzählt. Er war ihr in einer alten, mit Rosen überwucherten Villa begegnet – der geheimnisvollen Figur aus weißem Marmor. Und Jarno hatte sich tatsächlich beim Fotografieren der steinernen Schönheit ein bisschen in sie verliebt. Wie verwirrt ist er nun, als nach seinem schüchternen Kuss eine lebendige junge Frau vor ihm steht, die weder elektrisches Licht noch zerrissene Jeans kennt und offenbar hundert Jahre geschlafen hat. Es beginnt eine märchenhafte Liebesgeschichte und gleichzeitig ein Spiel auf Leben und Tod. Denn Jarno ist kein Prinz – im wirklichen Leben steckt er tief in einem Sumpf aus Verbrechen

“Marmorkuss” habe ich durch eine Buchüberraschungsgruppe auf facebook bekommen. Da dieses Buch schon länger auf meiner Wunschliste stand habe ich mich sehr darüber gefreut.

 Zorn und Morgenröte von Reneé Ahdieh

Jeden Tag erwählt Chalid, der grausame Herrscher von Chorasan, ein Mädchen. Jeden Abend nimmt er sie zur Frau. Jeden Morgen lässt er sie hinrichten. Bis Shahrzad auftaucht, die eine, die um jeden Preis überleben will. Sie stehen auf verschiedenen Seiten und könnten unterschiedlicher nicht sein … Und doch werden sie magisch voneinander angezogen …

“Zorn und Morgenröte” durfte  ich im Rahmen einer Leserunde zusammen mit anderen Lesern  auf lovelybooks lesen.  Ich bin wirklich sehr begeistert von dem Buch, die Rezension findet ihr hier

 Night School 2 – Der den Zweifel sät von C.J. Daughtery

Allie in größter Gefahr: Liebe, Rätsel und Spannung pur. Nach einer atemlosen Verfolgungsjagd durch die düsteren Straßen Londons kehrt Allie zurück ins Internat. Hier warten neue Herausforderungen, denn von nun an ist sie vollwertiges Mitglied der geheimnisvollen „Night School“. Doch ihre Gefühle für Carter und Sylvain spielen immer noch verrückt. Da erhält sie eines Nachts eine Nachricht von ihrem verschollen geglaubten Bruder. Und ihr wird zur Gewissheit, dass die „Night School“ ein sehr dunkles Geheimnis hütet

Dieses Buch habe ich mir gekauft. Mir hat Band 1 sehr gefallen und ich freue mich schon sehr auf diesen Teil der Nightschool-Reihe.

Plötzlich Fee 2 – Winternacht von Julie Kagawa

So richtig hat Meghan noch nie irgendwo dazugehört: Halb Mensch, halb Feenprinzessin steht sie immer zwischen den Welten. Während sich im Feenland Nimmernie ein Krieg zwischen Oberons Sommerhof und dem Reich der Winterkönigin Mab anbahnt, spitzt sich Meghans Lage zu: Als Gefangene des Winterreichs in all seinem eiskalten, trügerischen Glanz sieht sie das Unheil in seinem ganzen Ausmaß heraufziehen, kann aber nichts unternehmen. Ihre magischen Fähigkeiten scheinen mit jedem Tag zu schwinden, und niemand glaubt ihr, dass die gefährlichen Eisernen Feen, Geschöpfe von unglaublicher Macht, längst darauf lauern, Nimmernie zu unterjochen. Denn keiner hat die dunklen Feen, die selbst Mabs Grausamkeit in den Schatten stellen, je gesehen. Nur Meghan – und Ash, der Winterprinz, dem Meghan ihr Herz schenkte und der sie verlassen hat …

“Plötzlich Fee – Winternacht” habe ich genauso wie Night School mir auch gekauft. Ich freue mich darauf.

Der Ruf des Henkers von Björn Springorium

England, Mitte des 19. Jahrhunderts Unfreiwillig gerät Richard Winters in die Hände des berüchtigsten Henkers von ganz England. An der Seite von William Calcraft führt er fortan das finstere Leben eines Henkerslehrlings, auf Schritt und Tritt begleitet von Tod, Galgen und Raben. Rasch merkt er, dass sein strenger Meister ein Geheimnis verbirgt, das seine Welt für immer aus den Angeln heben wird. Richard muss beweisen, dass er dieser Aufgabe gewachsen ist. Doch als er in London ausgerechnet seine große Liebe wiedertrifft, steht urplötzlich noch viel mehr auf dem Spiel

“Der Ruf des Henkers” habe ich als Rezensionsexemplar von dem Thienemann-Verlag bekommen. Ich lese das Buch momentan, eine Rezension kommt online, sobald ich das Buch beendet habe.

Das sind nun meine Neuzugänge für Februar 2016. Was sagt ihr dazu?

[Rezension] Zorn und Morgenröte von Renée Andieh

Loading Likes...
© One

 Titel: Zorn und Morgenröte
Originaltitel: The Wrath and the Dawn
Autorin: Renée Andieh
Seitenanzahl: 400 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: One
ISBN-10: 3846600202
ISBN-13: 978-3846600207
Preis: 16,99€

“Zorn und Morgenröte” ist der erste Teil einer Trilogie

  Jeden Tag erwählt Chalid, der grausame Herrscher von Chorasan, ein Mädchen. Jeden Abend nimmt er sie zur Frau. Jeden Morgen lässt er sie hinrichten. Bis Shahrzad auftaucht, die eine, die um jeden Preis überleben will. Sie stehen auf verschiedenen Seiten und könnten unterschiedlicher nicht sein … Und doch werden sie magisch voneinander angezogen

 Ich muss zugeben, dass ich sehr hohe Erwartungen hatte. Ich habe eine wundervolle Liebesgeschichte im orientalischen Stil erwartet.

 Der Einstieg in das Buch fiel mir leider nicht so leicht wie erwartet. Ich hatte am Anfang Probleme mit den Namen der Charaktere. Die Geschichte spielt in einer orientalischen Welt und da uns hier die Namen nicht so bekannt sind hatte ich Probleme den richtigen Namen der richtigen Person zuzuordnen.

 Nachdem ich die anfänglichen Probleme überwunden hatte, hat mich das Buch vollkommen in den Bann gezogen und die Seiten flogen nur so dahin. Das Buch wurde immer spannender und spannender und überraschende Wendungen haben mich dazu gebracht, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Die Geschichte ist einfach so magisch.

Die Charaktere sind jeder auf die seine eigene Art irgendwie liebenswert und ich fand so ziemlich jeden auf seine eigene Art sympathisch.

Die Protagonistin Sharzahd ist mir richtig ans Herz gewachsen. Sie ist frech, lässt sich von niemandem etwas vorschreiben und obwohl sie oft Angst hat gibt sie nie auf.

Despina, Sharzahds Magd fand ich richtig süß und witzig, die Gespräche zwischen ihr und Sharzad waren einfach so witzig.

Bei Chalid, dem Kalifen hatte ich am Anfang leichte Probleme, weil er einfach herzlos und kalt wirkte. Sharzad blickt nach und nach hinter die Fassade von Chalid und im Laufe der Geschichte mochte ich ihn immer mehr.

“Zorn und Morgenröte” ist ein romantisch- orentalisches Märchen über 1001 Nacht. Die Autorin hat  es mit ihrem poetischen Schreibstil es geschafft mich vollkommen in den Bann zu ziehen.

5 von 5 Eulen

[Disney-Dienstag] #5

Loading Likes...
Guten Abend ihr Lieben,

es ist wieder Zeit für den Disney-Dienstag. Das ist die heutige Frage für den SuB

Halo von Alexandra Adornetto

In dem verschlafenen Ort Venus Cove scheint die Welt noch in Ordnung. Doch dunkle Mächte sammeln sich, immer öfter kommt es zu unerklärlichen Todesfällen. Bis eines Nachts drei Engel auf der Erde landen, vom Himmel gesandt, um dem Bösen Einhalt zu gebieten. Fasziniert vom Leben der Menschen, mischt sich Bethany, die jüngste und unerfahrenste der drei himmlischen Geschwister, unter die Schüler der Highschool– und verliebt sich Hals über Kopf in den attraktiven Schulsprecher Xavier. Doch ihre Liebe bringt die Mission der Engel in Gefahr, denn niemand darf über ihre eigentliche Herkunft Bescheid wissen. Und schlimmer als der Zorn des Himmels ist die Bedrohung durch das Böse, das bereits ein Auge auf Bethany geworfen hat …

Ich habe das Buch mal aus einer Buchüberraschungsgruppe bekommen und damals habe ich mich sehr darüber gefreut. Nun habe ich immer mehr Meinungen darüber gehört, dass schon das erste Buch zwar schön sein soll, aber nicht so viel in der Geschichte passiert.

Das war auch schon mein Beitrag zu dem Disney-Dienstag. Habt ihr die Trilogie schon gelesen? Was sagt ihr dazu?

[Rezension] Endgame Band 2 – Die Hoffnung von James Frey

Loading Likes...
© Oetinger

Titel: Endgame – Die Hoffnung
Originaltitel: Endgame: Sky Key#
Autor: James Frey
Seitenanzahl: 592 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Oetinger Verlag
ISBN-10: 3789135240
ISBN-13: 978-3789135248
Preis: 19,99€

Die Endgame – Trilogie
1. Die Auserwählten  (Rezension)
2. Die Hoffnung
3. ?

Schlägt Klugheit Kraft? Die Spieler gehen in die nächste Runde! Zwölf waren auserwählt, aber nur neun haben überlebt. Das gnadenlose Spiel geht weiter. Nachdem Sarah den ersten Schlüssel gefunden hat, ist sie gemeinsam mit Jago nach London geflüchtet. Doch auch dort gibt es kein Entrinnen vor dem Feind, nur knapp entgehen sie einem Anschlag. Jago drängt Sarah, mit ihm nach Peru zu fliegen. Eine folgenschwere Entscheidung, denn Jagos Familie will, dass er Sarah tötet. Wird Jago sich für Sarah oder für Endgame entscheiden?

Band 1 “Die Auserwählten” hatte mir leider nicht so gut gefallen, weil dieser schon ziemlich brutal ist, dennoch wollte ich wissen wie die Geschichte weitergeht und habe mich trotzdem auf den zweiten Band gefreut.

Ich hatte am Anfang leider etwas Probleme mit der Geschichte, weil der zweite Band direkt an Band eins anknüpft und ich mich nicht mehr genau an den ersten Band erinenrn konnte und so musste ich erstmal überlegen wer jetzt wer war. Nachdem ich die anfänglichen Probleme überwunden hatte
 überschlugen sich die Ereignisse, sodass ich oft den Atem angehalten habe. Ich finde diese Idee von dem Endgame irgendwie faszinierend, man weiß auch im zweiten Teil nicht, was als nächstes passieren wird. Das Buch ist wirklich sehr spannend gewesen, sodass ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen wollte.
Teil eins war mir wie oben erwähnt leider zu brutal, aber dieser Band hatte eine perfekte Mischung aus Brutalität und Action. Ebenfalls fand ich die Taktik der einzelnen Spieler wirklich sehr interessant. Die Strategien, die diese Spieler entwickeln sind teilweise echt genial.

Die Sichtweise wechselt zwischen den Spielern, sodass man auch Einblick in die Gedanken aller Spieler bekommt. Der Schreibstil ist zudem sehr flüssig, sodass man das Buch schnell lesen kann.

“Endgame – Die Hoffnung”besteht aus einem perfekten Wechsel zwischen Spannung,Action und Brutalität. Band zwei ist jedoch nicht so brutal wie Band eins und der Fokus liegt mehr auf der Strategie von Endgame. Ich freue mich definitiv auf den letzten Teil der Trilogie.

4 von 5 Eulen

[Disney-Dienstag] #4

Loading Likes...

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Heute kommt etwas spät mein Disney-Dienstag online, aber besser spät als nie 😉
Das ist das heutige Motto:

Der Schattengänger von Monika Feth

Klappentext:
Ich liebe dich …
Ich brauche dich …
Ich werde dich kriegen!

Jettes Mutter Imke wird von einem Stalker verfolgt, der besessen von ihren Krimis ist. Als Imke sich ihm entzieht und für ihn unauffindbar ist, sucht er die Nähe zu Jette und gewinnt deren Vertrauen. Jette ahnt nicht, dass sie sich damit in tödliche Gefahr begibt …

Ich muss zugeben, dass ich bei dieser Frage etwas überlegen musste. Letztendlich habe ich aber trotzdem “Der Schattengänger” von Monika Feth genommen. Ich habe anderen Jette Thriller hier stehen und auch glesen nur der 4. Teil fehlt mir noch, weil ich ihn damals von einer Freundin ausgeliehen hatte.
Kennt ihr die Jette-Thriller von Monika Feth? 

Meine signierten Schätze #1

Loading Likes...
Hallihallo ihr Lieben 🙂

Heute startet eine neue Reihe auf meinem Blog. Ich möchte euch nach und nach meine signierten Schätze zeigen. Ich bin auf alle wirklich sehr stolz.
Den Anfang meiner Reihe mach:

Nachtsonne Band 1 – Flucht ins Feuerland von Laura Newman

Klappentext: Ein Leben unter der Erde. Für Nova bedeutet dies Alltag. Sie gehört zu den letzten Überlebenden unserer Welt. Doch das Schicksal hält mehr für sie bereit als ein Leben im HUB.

Unfreiwillig überschreitet sie die Grenzen ihrer Realität und wagt sich, gemeinsam mit ihren Freunden, auf unbekanntes Terrain. Dabei stößt sie nicht nur auf eine grauenvolle Wahrheit, sondern auch auf faszinierende, ja beinahe magische, Tatsachen und natürlich auf diesen einen Menschen, der ihr Leben verändern wird.

Ich bin so stolz auf meine persönliche Widmung. Ich habe das Buch damals von der Autorin als Rezensionsexemplar bekommen. Die Rezension findet ihr hier
Kennt ihr das Buch schon? Hat es euch gefallen?
 

[Rezension] Die Schicksalsseherin von Sarah Neumann

Loading Likes...
© Eisermann

Titel: Die Schicksalsseherin
Originaltitel: /
Autorin: Sarah Neumann
Seitenanzahl: 380 Seiten
Format: Taschenbuch
Verlag: Eisermann
ISBN-10: 3946172032
ISBN-13: 978-3946172031
Preis: 12,99€

 “Die Schicksalsseherin” ist der erste Band einer vierteiligen
Reihe

Die Koboldvölker sind in Aufruhr. Durch einen Zwischenfall wird bekannt, dass schon bald die gesamte Glücksproduktion brachliegt und damit die Versorgung der angebundenen Anderswelten.
Wie werden ihre Kriege enden, wie sich Liebende finden, wenn nicht die Kobolde im richtigen Moment das Glück verteilen? Als auch noch ihr heiliger Baum erkrankt und die Brücken brechen, scheint nur Kriegsveteran Donnersteins friedliebende Tochter Myriel das ganze Ausmaß zu erkennen: Jemand verändert ihrer aller Schicksal!

Ich muss zugeben, dass ich sehr gespannt auf das Buch war, weil ich noch nie ein Buch über Kobolde gelesen habe und das Thema mit dem Schicksal mich sehr interessiert hat.

Ich muss zugeben, dass ich am Anfang Probleme hatte mich in der Geschichte zurechtzufinden, weil die peziellen Begiffe mich  verwirrt haben. Zudem wird man von der Autorin direkt in das Geschen geschmissen.

Nach anfänglichen Problemen kam ich mit der Geschichte klar, aber so richtig warm wollte sie nicht werden. Die komplette Geschichte ist leider sehr wechselnd. Es gab stellen in dem Buch, die mich völlig in seinen Bann gezogen haben, sodass ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht und ich wollte wirklich wissen wie sich die Protagonistin Myriel sich entscheidet und was sie als nächstes machen wird. Auf der anderen Seite gab es mehrere Situationen, die mich wirklich sehr gelangweilt haben, weil diese sich einfach sehr gezofen haben.

Von dem Ende war ich irgendwie enttäuscht, es war sehr unspektakultär und irgendwie hat mir etwas gefehlt, vielleicht war es die Dramatik. Besonders genervt war ich, weil noch Fragen offen geblieben sind.

Die Charaktere hinterlassen auch einen zwiespältigen Eindruck. Auf der einen Seite haben mir die Charaktere sehr gefallen, aber irgendwie auch nicht.
Myriel macht zwar im Laufe der Geschichte eine Wandlung durch und wird stärker, aber mich hat ihr Verhalten leider oft aufgeregt, weil sie wirklich bei jeder Gelegenheit sehr eingeschüchtert wird und es wirkt so als würde sie bei jeder Gelgenheit anfangen zu weinen und die Hoffnung aufgeben.

Seith ist ein ganz normaler Kobold, obwohl er früher angeblich ein Bad Boy gewesen sei. Ich konnte mit ihm irgendwie nichts anfangen. Sowohl die Protagonisten, als auch die Nebencharaktere wirkten machnmal echt für mich nicht wirklich authentisch, weil diese kaum die die Tiefe gingen.

Der Schreibstil der Autorin war wirklich schön, weilsich das Buch flüssig lesen ließ und die Autroin hat besonders die Koboldwelt genau beschrieben hat, sodass ich mir alles genau vorstellen konnte.


Bei dem Buch “Die Schicksalsseherin” wurde defintiv potential verschenkt. Die Idee mit der magischen Koboldwelt war wirklich sehr interessant, aber die Umsetzung war leider nicht die Beste. 
Die Charaktere  gingen leider nicht genug in die Tiefe. Die Geschichte zeigt gute Ansätze, zog sich aber leider oft sehr in die Länge.


Disney – Dienstag #4

Loading Likes...

Hallöchen ihr Lieben 🙂

Herzlich Willkommen zu einem neuen Disney Dienstag. Das ist die heutige Aufgabe:

Talon Band 2 – Drachenherz von Julie Kagawa

Klappentext: (Achtung Spoiler!):

Seit sich das Drachenmädchen Ember und der St.-Georgs-Ritter Garret das erste Mal gesehen haben, ist ihr Leben aus den Fugen geraten. Sie sind dazu bestimmt, einander bis zum Tode zu bekämpfen, doch sie kommen nicht gegen die starken Gefühle füreinander an. Als Garret Ember in der Stunde der Entscheidung rettet, wird er als Verräter eingekerkert.
Ember fasst den halsbrecherischen Entschluss, ihn mitten aus dem Hauptquartier der Georgsritter zu befreien. Das kann ihr aber nur mithilfe des abtrünnigen Drachen Cobalt gelingen. Doch wird der sein Leben aufs Spiel setzen, um seinen Erzfeind – und Rivalen um Embers Herz! – zu retten? Und falls der Plan gelingt: Welche Chance hätten die drei ungleichen Gefährten, wenn der Talonorden und die Georgsritter sie jagen?

 Teil eins der Reihe hat mir wirklich sehr gefallen, ich freue mich schon sehr auf diesen Band. Zudem ist das Cover einfach wunderschön!

Habt ihr schon Band 1 “Drachenzeit” oder Band 2 “Drachenherz” gelesen? Wenn ja, wie hat es euch gefallen?

[Rezension] Der Libellenflüsterer (Jette Thriller Band 7) von Monika Feth

Loading Likes...
© cbt

Titel: Der Libellenflüsterer
Originaltitel: /
Autorin: Monika Feth
Verlag: cbt
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 528 Seiten
ISBN-10: 3570309576
ISBN-13: 978-3570309575
Preis: 10,99€

 1. Der Erdbeerpflücker
2. Der Mädchenmaler
3. Der Scherbensammler
4. Der Schattengänger
5. Der Sommerfänger
6. Der Bilderwächter
7. Der Libellenflüsterer

Jettes Freundin Merle ist Tierschützerin mit Leib und Seele. Als sie für einen Artikel zum Thema Tierquälerei recherchiert, wird sie mit einem Fall aus ihrer Vergangenheit konfrontiert: Ein Hund, den sie einst vermittelt hatte, starb wenige Wochen später auf grausame Weise. Der neue Besitzer wurde angeklagt und aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Nun kreuzen sich ihre Wege erneut und Merle kommt einem weit gefährlicheren Geheimnis auf die Spur…

Obwohl “Der Libellenflüsterer” schon der 7. Band der Jette Thriller ist werden die Bücher einfach nie langweilig. In Gegensatz zu den anderen Büchern fand ich diesen Band wirklich sehr spannend.
Der Aufbau der Thriller ist immer ähnlich, es gibt meistens einen Mord, der am Ende natürlich aufgedackt wird. Die Autorin schafft es gekonnt durch eine gewisse Tiefe spannung aufzubauen, sodass man das Buch nicht aus der Hand legen möchte.

Besonders in diesem Band fand ich auch den Einblick in die Polizeiarbeit sehr interessant.
Auf der anderen Seite fand ich es erschreckend, dass man eine gewisse Bindung zu dem Täter aufbaut.

Die Thriller von Monika Feth thematisieren immer verschiedene Aspekte, in diesem Band ist es die Natur und Tierschutzvereine, aber auch das schlimme Thema häusliche Gewalt wurde gekonnt eingebunden

Die Charaktere Jette und Merle kennt man schon aus den vorherigen Teilen der Reihe und die beiden sind mir schon sehr ans Herz gewachsen. Neben den anderen üblichen Charakteren wie Imke Thalheim oder auch dem Kommissar Bert Merlzig lernt man die fünfjährige Lo kennen, die aufgrund einer thraumatischen Erfahrung nicht mehr spricht.

Das Ende fand ich etwas komisch, weil es offen gehalten wurde, aber dadurch freue ich mich umso mehr auf den nächsten Band.


“Der Libellenflüsterer” ist ein sehr spannender Band der Jette-Thriller Reihe. Ich habe sehr mitgefiebert und wollte unbedingt wissen wie es ausgeht. Ich habe mich auch gefreut den alten Charakteren wieder begegnen. 
4 von 5 Eulen