[Themen Tag] Wie stehst du zu gebrauchten Büchern ?

Loading Likes...

Huhu ihr lieben,

heute mache ich mal bei dem Themen Tag mit,da mich die liebe Fina getaggt hat :))
Was haltet ihr von gebrauchten Büchern? Kauft ihr selbst gebraucht, wenn ja, wo?
Generell habe ich nicht gegen gebrauchte Bücher,denn diese können auch noch sehr schön aussehen. 
Da ich aber immer Angst habe,dass ich ein Buch bekomme,was total vollgemalt ist,etc. kaufe ich nicht bei rebuy oder arvelle sondern eher bei Freunden oder anderen Bloggern. Diese Personen können mir nämlich das Buch zeigen oder mir ein Foto davon zusenden.


Findet ihr, dass Bücher zu teuer sind oder seid ihr zufrieden mit den Preisen?

Ich bin mit dem Preis eigentlich zufrieden. Hinter einem Buch steckt halt nicht nur der Autor,sondern viele andere Personen auch. Ich gebe gerne mal für ein Buch mehr aus als gedacht,denn wir sind doch ein Paar von den wenigen,die noch lesen oder nicht? Ich verstehe jedoch nicht,warum manchmal Bücher in der broschierten Ausgabe teurer oder fast so teuer sind wie Hardcoverbücher…..

Mich würde interessieren…

Wie bist du auf die Idee gekommen Bücher zu lesen?
Was war dein erstes Buch,dass du gelesen hast?
Hattest du schon einmal einen oder mehrere Momente wo du gedacht hast,dass du das Lesen als Hobby aufgibst.. Wenn ja,warum?

Ich tagge:


Ich würde mich freuen,wenn ihr mit macht :}

Neues Buch von Kerstin Gier: Silber

Loading Likes...

 Kerstin Gier wurde vor allem durch ihre Edelstein Trilogie sehr bekannt und das hier wird wieder erste Band zu einer Trilogie sein, die dieses Mal bei FJB erscheint – schon am 20.Juni! 

Der Klappentext: 

Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet. Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie die vier. Eigentlich sind sie ganz nett.  Wirklich unheimlich – noch viel unheimlicher als jeder Friedhof bei Nacht – ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat – wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie widerstehen…


*HIER* hat der Verlag übrigens eine XXL Leseprobe reingestellt. Man kann dort bis Seite 49 des Buches lesen. Ich freue mich jetzt riesig auf das Buch, wie wahrscheinlich alle Fans der Autorin! 



Neuzugänge

Loading Likes...

Huhu ihr lieben,
hier sind meine Neuzugänge seit dem letzten Post :))

                 

Anna Koschka – Naschmarkt (Dieses Buch habe ich vom Knaur Verlag zugeschickt bekommen)
Kurzbeschreibung:

Dotti Wilcek hat der Männerwelt abgeschworen. Endgültig! Wer könnte weniger geeignet sein, eine Internetdatingagentur zu testen? Doch Dottis bissiger Blog über Männer, Mauerblümchen und Flirten für Anfänger spricht einer ganzen Generation von netzgeplagten Singles aus dem Herzen 



Anne Hertz – Wunschkonzert (Habe ich bei dem Stöbern im Laden bei uns im Dorf entdeckt)


Kurzbeschreibung:
»Hat er dir denn gefallen?«, fragt meine beste Freundin. »Und wie!«, gebe ich zu. »Aber …« »Süße, wieso gibt es bei dir eigentlich immer ein Aber?« Stella hat in der Musikbranche Karriere gemacht, eine wunderbare Mutter und einen besten Freund, dem sie alles anvertrauen kann. Klingt super, oder? Ist es aber nicht: Der Freund ist ein Stoffhase namens Möhrchen, die Mutter hat das Wort »Kontrollfreak« erfunden und der schöne Job geht gerade den Bach runter, weil ein Konkurrent alles daransetzt, Stella auszubooten. Noch dazu sieht er umwerfend aus – Schweinerei! Nein, Stellas Leben ist im Moment ganz und gar kein Wunschkonzert. Es sei denn, sie schafft es, den Taktstock wieder an sich zu reißen … 


Lämmerweid – Joachim Rangnick (Rezensionsexemplar von vorablesen.de)

Kurzbeschreibung: Robert Walcher gerät unter Mordverdacht, als sein Informant tot am Rande einer Schafswiese aufgefunden wird. Wusste das Opfer zu viel über die Machenschaften eines Agrarkonzerns? In einer Situation, in der Walcher dringend Freunde bräuchte, kämpft er allein – gegen maßlose Gier und tödliche Skrupellosigkeit. Wem kann Walcher noch trauen?
Petra Röder – Blutrubin – Die Verwandlung (hat mir die liebe Petra sogar MIT SIGNIERUNG zugeschickt *-*)
Kurzbeschreibung: Claires Leben gerät plötzlich völlig aus den Fugen, als sie eines Nachts von einem Vampir angegriffen und gebissen wird. Es beginnt ein Countdown von 48 Stunden und erst danach wird sich zeigen, ob auch sie sich verwandelt.
In dieser Zeit verliebt sich Claire in James, einen Vampir, der im Besitz der sagenumwobenen Blutrubine ist. Fast scheint es, als wende sich alles zum Guten, doch plötzlich beginnt eine erbarmungslose Jagd auf die beiden…

[ich lese jetzt] City of Bones von Cassandra Clare

Loading Likes...

Huhu ihr lieben 🙂

Da ja bald “City of Bones” ins Kino kommt habe ich mir gedacht,dass ich dazu nochmal lese,damit ich dazu eine vernünftige Rezension schreiben kann. 🙂

Kurzbeschreibung

Gut aussehend, düster und sexy, das ist Jace. Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos, so fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird, denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss Clary schleunigst ein paar Antworten finden sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen!













[Monatsrückblick] Februar 2013

Loading Likes...





Hallöchen! 🙂
Ein weiterer Monat ist rum und wir haben schonwieder März…
Ich bin mit meinen gelesenen Büchern ganz zufrieden, aber ich hätte mehr lesen können,wäre da die Facharbeit nicht gewesen…

Februar in Stichpunkten:
  • Gelesen:  4 Bücher
  • In Seiten: 1244
  • Neue Bücher im Regal: 5
  • Aktuelle SuB: 19
  •  


Hier sind die Bücher,die ich gelesen habe



  • P.C. & Kristin Cast – House of Night Band 10 – Verloren
  • Kerstin Gier – Lügen die von Herzen kommen
  • Joachim Rangnick – Lämmerweid
  • Heike Wanner – Weibersommer
________________________________________________________________________________
Angriff auf meinen SuB:
Gekaufte Bücher: 1
  • Anne Hertz: Wunschkonzert
Geschenkte Bücher: 0

Gewonnene Bücher: 0
Tauschbücher: 0
Rezensionsexemplare: 4
  • Anna Koschka: Naschmarkt
  • Petra Röder: Blutrubin – Die Verwandlung
  • Heike Wanner: Weibersommer
  • Joachim Rangnick – Lämmerweid
Insgesamt neue Bücher: 5

Für meine Regenbogen- Challenge: House of Night 10


[Rezension] Lämmerweid von Joachim Rangnick

Loading Likes...
© List Taschenbuch

Titel: Lämmerweid
Originaltitel: /
Autor: Joachim Rangnick                  
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 368 Seiten

Verlag: List Taschenbuch
ISBN-10: 3548611222
ISBN-13: 978-3548611228
Preis: 8,99€
Einzelband

Robert Walcher gerät unter Mordverdacht, als sein Informant tot am Rande einer Schafswiese aufgefunden wird. Wusste das Opfer zu viel über die Machenschaften eines Agrarkonzerns? In einer Situation, in der Walcher dringend Freunde bräuchte, kämpft er allein – gegen maßlose Gier und tödliche Skrupellosigkeit. Wem kann Walcher noch trauen?

Ein Informant von dem Protagonisten Robert Walcher wird ermordet aufgefunden und bei diesem findet man Beweise, die ihn mit Walcher verbinden: z.B. Haare von seinem Hund Rolli. Doch auch der Besitzer der Lämmerweide, Schonauer, wird verdächtigt. Und so kommt er zu seinem Fall.
Dieses Buch von Joachim Rangnick ist das erste Buch, das ich von dem Autor gelesen habe.

Das Buch ist nicht wie die üblichen Krimis, bei dem ein Toten aufgefunden wird und man den Mörder finden muss. Das zentrale Thema ist die Profitgier der Nahrungsmittelkonzerne und dabei wird anscheinend über Leichen gegangen. Der Autor zeigt eine schlimme Vision der Globalisierung, wie sie Wirklichkeit werden kann und man hat das Gefühl, dass man zusammen mit Walcher ermittelt.
Der Schreibstil des Autors war anfangs sehr schwierig für mich und ich brauchte erst die ersten 30 Seiten um mich daran zu gewöhnen. Die Intention des Buches gefällt mir ebenfalls sehr gut und es ist spannend, dass es trotzdem noch ein Krimi geblieben ist und nicht in einen “Umweltaufklärungsbuch” umschwenkt. Die Charaktere wirken ebenfalls meiner Meinung nach realistisch und die Orte, besonders die Weiden werden nach und nach immer besser beschrieben.

Lämmerweid ist ein kritischer Krimi, einer, der mitdenken lässt und einen tief in eine schwierige Materie eindringen lässt. Aber es muss Interesse daran bestehen, ansonsten würde ich dieses Buch nicht empfehlen. Der Krimi macht einen sehr nachdenklich was das Handeln von Großkonzern im Allgemeinen und die der Nahrungsmittelkonzerne betrifft und dringt tief in eine schwierige Materie ein. Jedoch muss Interesse an diesem Buch und dem Thema bestehen, sonst könnte es sein, dass das Buch langweilig erscheint.
3 von 5 Eulen

                                                         

 Vielen Dank an den List Taschenbuchverlag und an Vorablesen für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares.

[Ich lese] Lämmerweid von Joachim Rangnick

Loading Likes...

Huhu ihr lieben 🙂
Vorgestern habe ich angefangen dieses Buch zu lesen 🙂
Es wurde mir von Vorablesen zugeschickt und ich bedanke mich herzlich dafür. Ich mag das Buch bis jetzt. Es ist irgendwie mal ein anderer Thriller

Klappentext:

Robert Walcher gerät unter Mordverdacht, als sein Informant tot am Rande einer Schafswiese aufgefunden wird. Wusste das Opfer zu viel über die Machenschaften eines Agrarkonzerns? In einer Situation, in der Walcher dringend Freunde bräuchte, kämpft er allein – gegen maßlose Gier und tödliche Skrupellosigkeit. Wem kann Walcher noch trauen?

[Rezension] Weibersommer von Heike Wanner

Loading Likes...


© Ullstein Verlag


Titel: Weibersommer
Originaltitel: /
Autor: Heike Wanner
Format: Taschenbuch                  
Seitenanzahl: 352 Seiten

Verlag:: Ullstein Taschenbuch
ISBN-10: 354828471X
ISBN-13: 978-3548284712
Preis: 8,99€
Einzelband
Die drei Cousinen Lisa-Marie, Marie-Luise und Anne-Marie haben nicht viel gemeinsam − nur den Namen Marie, den sie von ihrer geliebten Großmutter bekommen haben. Doch als sie einen Bauernhof im Allgäu erben, machen sich die drei Frauen in einem alten VW-Käfer auf den Weg. Enthusiastisch tauschen sie ihre Stöckelschuhe gegen Gummistiefel und merken bald: Ein Bauernhof macht noch keine drei Freundinnen. Erst ein kleines Bündel Briefe, die von einer außergewöhnlichen Liebe erzählen, zeigt den drei Maries, wie schön so eine „Familienbande“ sein kann, und offenbart ein streng gehütetes Familiengeheimnis.



Meine Erwartungen an das Buch waren nicht hoch und habe dieses Buch ziemlich schnell durchgelesen gehabt. Ich war ein bisschen traurig, dass das Buch geendet hat und war am Ende er Schreibstil von Heike Wanner ist einfach sehr leicht und gut zu lesen. Sie beschreibt ein bisschen die Landschaft, sodass man sich vorstellen kann wo man ist, geht aber auf die Gefühle genau ein, sodass die Charaktere sehr lebhaft wirken. Das Buch ist von Anfang an sehr humorvoll und es zieht mich voll in den Bann. Außerdem musste ich öfters in dem Buch schmunzeln, da jede der drei Cousinen auf ihre eigene Art verrückt sind und sehr viel Humor haben. Ich habe schon am Anfang die drei Cousinen schnell in mein Herz geschlossen gehabt und jede diese drei Frauen hatte irgendeine Eigenschaft an sich gehabt, sodass man sich in den verschiedensten Situationen sich mit einer der drei Cousinen identifizieren konnte. Ebenfalls hat jede Frau in dem Roman eine gewisse Eigenschaft. So gibt es die unabhängige Karriere-Frau , die gestresste Mutter und Hausfrau und die Single-Frau, die immer noch auf der Suche nach der großen Liebe ist .Es ist außerdem schön zu sehen, wie die Familie immer mehr zusammenwächst je mehr Sie von dem Familiengeheimnis erfahren. Es gefällt mir ebenfalls sehr gut, dass natürlich die Liebe mit ins Spiel kommt und man nicht nur den Cousinen bei ihren Problemlösungen mitfühlen kann. Hinzu kommen die witzigen Szenen, die das Buch sehr liebenswert macht.


Das Buch gehört zu der Sorte Literatur, welche als typische Frauenliteratur bezeichnet zu werden kann, was mir aber sehr gefällt. Das Buch bietet unbeschwerte Unterhaltung, es ist perfekt um es für zwischendurch im Winter an einem warmen Platz zu lesen oder es ist gut für den Urlaub.

5 von 5 Eulen


 Vielen Dank an den Ullstein Taschenbuchverlag und an Vorablesen für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares.



[Quasselpost] Montagsfrage: Hast du einen Lieblingsverlag?

Loading Likes...


Die neuste Montagsfrage von Paperthin lautet: Gibt es einen Verlag, dessen Bücher dir besonders gut gefallen?  

Diese Frage kann ich mit einem klaren Nein beantworten. Es gibt zwar Verlage, bei denen ich eher etwas finde, als bei anderen, aber einen wirklich dominierenden Verlag gibt es nicht.

Ich habe zwar sehr viele Bücher in meinem Regal, jedoch keinen wirklichen dominierenden Verlag. Ich lese, was für mich gerade interessant klingt und bisher konnte sich da kein Verlag hervortun. Außerdem gibt es Autoren die Bücher bei verschiedenen Verlagen ihre Bücher veröffentlicht haben.  Ich stöbere gerne herum und entdecke neues und vor allem entdecke ich gerne neue Verlage. Ich kann auch nicht sagen, dass mir das Design eines bestimmten Verlages besonders zusagt, so dass ich dort häufiger kaufe als bei den anderen Verlagen. Cover ist für mich fast das Hauptkriterium nach dem ich ein Buch auswähle,aber jedes Buch hat ein anderes Cover und es gibt keinen Verlag der ein regelrechtes Coverschemata hat.