5 SuB Bücher bei deinen ich nicht verstehen kann wieso diese noch ungelesen sind

Loading Likes...
Hallöchen,

wie manche vielleicht wissen ist mein SuB  (= Stapel ungelesener Bücher) sehr hoch. Ich habe für euch 5 Bücher herausgesucht, bei denen ich überhaupt nicht verstehen konnte, wieso diese noch auf meinem SuB sind.

1. Getrieben – Durch ewige Nacht von Veronica Rossi

© Oetinger -Verlag
Mir hat der erste Band “Geborgen – In unendlicher Weite” sehr gefallen und ich wollte unbedingt den 2. Teil nach dem Erscheinen unbedingt lesen.  Mittlerweile liegt der 2. Teil nun so lange auf dem SuB das ich zum Verständnis vorher den 1. Teil lesen.
________________________________
Kirschroter Sommer von Carina Bartsch
© rororo“Kischroter Sommer” kennt glaube ich jeder.. Ich habe es noch nicht geschafft das Buch zu lesen… Auch das Kaufen des 2. Teils hat mich nicht dazu gebracht den 1. Teil zu lesen

______________________________
Wir sind die Nacht von Wolfgang Hohlbein
© Heyne
Die Buchverfilmung zu dem Buch ist einer meiner Lieblingsfilme. War doch klar, dass ich das Buch ganz schnell haben und lesen wollte.. Ähm.. Ja zumindest Schritt eins das Besitzen des Buchs ist erledigt 😉
__________________________________
Plötzlich Fee – Sommernacht von Julie Kagawa
© Heyne fliegt
“Plötzlich Fee Teil 1 – Sommernacht” habe ich vor ein paar Jahren zum Geburtstag bekommen und wollte es schnell lesen.. Die Definition von schnell ist wohl diesmal anders.
_____________________________
Starters von Lissa Price
Starters wollte ich unbedingt auf englisch lesen.. Ähm ja.. *hust*
Kennt jemand von euch das Problem mit den SuB-Büchern?

[Rezension] Humor und Hausverstand erwünscht von Brigitte Teuf-Heimhilcher

Loading Likes...
© Brigitte Teufl-Heimhilcher

Titel: Humor und Hausverstand erwünscht
Originaltitel: /

Autorin: Brigitte Teufl-Heimhilcher
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 280 Seiten 
Verlag: Selfpublishing

ISBN-10: 3950347828
ISBN-13: 978-3950347821

Preis: 9,90€

Einzelband

Einen eitlen Laffen nennt die alleinerziehende Hausverwalterin Thessa ihren neuen Chef, weil er an ihrer legeren Kleidung Anstoß nimmt. Da ist ihr Exmann Wolfgang aus einem ganz anderen Holz geschnitzt – doch der hat nun eine Affäre mit einer jungen Praktikantin.

Thessa stürzt sich in ihre Arbeit, meistert den turbulenten Alltag und stellt langsam fest, dass der Laffe so eitel gar nicht ist. Zumindest weiß er ihre Loyalität und ihren Verstand zu schätzen. Dumm nur, dass seine neue Geschäftspartnerin auch schon ein Auge auf ihn geworfen hat.

Thessa Bachmann ist auf dem Papier zwar noch mit Wolfgang verheiratet, aber die beiden haben sich auseinandergelebt. Wolfgang lebt seit Jahren im Bregenzer Wald und arbeitet dort als Förster. Thessa hingegen lebt zusammen mit ihrem gemeinsamen Sohn Nicky zusammen und ist somit Alleinerziehende. Da sich Wolfgang und Thessa trotzdem noch gut verstehen und Thessa ihrem Sohn einen gefallen tun möchte reist sie in den Ferien zusammen mit Nicky zu Wolfgang.
Als Wolfgang jedoch eine Beziehung mit seiner jüngeren Praktikantin Beate beginnt ändert sich die Situation komplett.
Das alles ändert sich, als Wolfgang eine Beziehung zu seiner bedeutend jüngeren Praktikantin Beate beginnt.Thessa arbeitet mittlerweile bei der Hausverwaltung Hausner.
Ihr Chef Michael Hausner ist in ihren Augen ein bescheuerter Mann und bemängelt auch noch ihre Kleidung. Was bildet er sich nur ein? Als sich jedoch Thessa und ihr Chef näher kennenlernen merken die beiden, dass sie mehr füreinander empfinden.
Die neue Geschäftspartnerin hat aber auch ein Auge auf Michael geworfen und wird zur echten Konkurrentin. Als auch noch Nicky etwas gegen Michael hat nehmen die Dinge ihren Lauf. Hat die Liebe zwischen den Beiden eine Chance?


Die Geschichte an sich ist modern und mit viel Humor beschreibt die Autorin die Veränderungen in Thessas Leben. Obwohl Thessa eine neue Liebe und einen neuen Job hat muss sie sich mit einigen Problemen herumschlagen. 
Besonders interessant und abwechslungsreich fand ich, dass die Geschichte manchmal zu ihrem Ehemann Wolfgang schwenkte. An einigen Stellen war das Buch zwar vorhersehbar, aber dies hat mich nicht weiter gestört. Im Gegensatz dazu hat die Autorin mich an anderen Stellen mit einigen Wendungen überrascht. 

Thessa als Protagonistin hat mich sehr überzeugt. Sie ist zwar äußerlich nicht perfekt,aber im Beruf macht ihr niemand etwas vor. Obwohl sie als alleinerziehende Mutter mit so manchen Problemen zu kämpfen hat ist Thessa eine sympathische und bodenständige Frau. Obwohl Thessa alleinerziehend und viel älter als ich ist konnte ich mich gut mit ihr identifizieren. Leider erschien es mir so, als hätte sich die Autorin nur auf Thessa konzentirert und so blieben die anderen Charaktere leider sehr blass
 Der Schreibstil der Autorin ging mir leider sehr auf die nerven,er wurde mit österreichischem Dialekt geschrieben und da ich den Dialekt nicht spreche hat mich die Wortwahl manchmal verwirrt. Als ich aber dann noch ein Wort nachschlagen musste weil ich es noch nie vorher gehört hatte war ich extrem genervt. 

“Humor und Hausverstand erwünscht” ist ein humorvoller und witziger Roman mit etwas schwachen Nebencharakteren aber einer sehr starken Protagonistin.  Wen der österreichische Dialekt nicht so stört wird das Buch lieben.
3 von  Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Autorin Brigitte Teufl-Heimhilcher für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Rache wird kalt serviert von Jasmin De

Loading Likes...
© Jasmin De

Titel: Rache wird kalt serviert
Originaltitel: /
Autorin: Jasmin De
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl: 367 Seiten
Verlag: Selfpublishing
Preis: 3,99€


Einzelband

Luna hat nur ein Ziel: den Mörder ihrer Eltern zu finden, zu quälen und zu töten! Alles, was sich ihr in den Weg stellt, wird gnadenlos beseitigt und nichts kann sie aufhalten, denn zu lange hat sie auf ihre Rache gewartet. Doch kaum ist Sie ihrem Ziel so nah wie nie zuvor, taucht ein Mann auf, mit dem Auftrag, Luna umzubringen. Aber ein Kuss ändert alles. Zwei Killermaschinen, die sich gegenüber stehen. Ein Hass, der sie verbindet, doch Hass ist ein leidenschaftliches Gefühl. Siegt der Hass oder die Leidenschaft? LEIDENSCHAFTLICH, DÜSTER, UNWIDERSTEHLICH!


Ich muss zugeben, dass ich dem Buch von Anfang an skeptisch gegenüber stand, da die Grundidee nicht unbedingt neu ist.
Als ich das Buch dann anfing zu lesen war ich dank dem rasanten Einstieg sofort in der Geschichte.
Die Autorin hat versucht viele verschiedene Genrearten in das Buch hineinfließen zu lassen. So wird Action, Erotik, Liebe und auch Witz miteinander verbunden. Leider ist die Umsetzung nicht ganz so gelungen. Die Jagd nach dem Mörder von Lunas Eltern war sehr interessant zu lesen, aber als dann Luna an ihr vermeintliches Zeil angelangt wollte keine Spannung mehr aufkommen und der Leser wird einfach mit einer zu sehr schnulzigen Beziehung bedeckt. Das Ende war zwar vorhersehbar, aber der Epilog hat mich jedoch wieder fasziniert.


Die Geschichte wird größtenteils aus Lunas Sicht erzählt. Besonders Gefallen hat mir, dass fünf Kapitel aus Esmes oder Leos Sicht beschrieben wird und so lernt man nicht nur Luna sondern auch ihr Umfeld besser kennen. 

Luna hat mir als Protagonistin sehr gefallen, weil sie nicht die typische Heldin ist, sondern durch ein traumatisches Ereignis zwiespältig ist. Einerseits ist sie selbstbewusst aber anderseits auch sehr feinfühlig. Beide Seiten an ihr haben etwas faszinierendes. 

Leo Blue ist ein Traummann, er schwankt zwar genauso wie Luna zwischen selbstbewusstem und feinfühligem Gefühlen. Einerseits ist er ein Auftragskiller und wirkt professionell anderseits ist er aber der perfekte Beschützer für Luna. 


Esme ist Lunas Therapeutin und gleichzeitig ihre beste Freundin. Sie steht Luna immer bei und hilft ihr bei ihren Problemen so gut sie kann. 

Carl ist der Mann von Lunas Tante und passt auf Luna auf. Er ist der perfekte Ersatzvater für Luna und tut alles, damit es ihr gut geht.

Generell wurden die Charaktere gut gestaltet. Jeder hat eigene und individuelle Persönlichkeiten. 
Luna und Leo sind starke Hauptfiguren, Esme ist die Ruhige und Carl ist ein süßer Aufpasser.   


Leider gibt es einen großen negativen Aspekt, der mich sehr gestört hat. Das Buch besteht aus einigen Fehlern, welche meinen Lesefluss extrem gestört hat. Der  umgangssprachliche Schreibstil und die Wiederholungen haben mich zusätzlich genervt.



“Rache wird kalt serviert” ist eine schöne Geschichte mit vielen Genreaspekten. Die Charaktere wurden  positiv  gestaltet  und sind sehr authentisch. Die Autorin hat definitiv Talent , aber an manchen Stellen ist die Geschichte noch ausbaufähig. 


3 von 5 Eulen

Ich bedanke mich bei der Autorin Jasmin De für das Rezensionsexemplar!


[Neuzugänge] Oktober 2014 Teil 1

Loading Likes...
Huhu,
in der kurzen Zeit haben sich schon ein paar Neuzugänge angesammelt, die ich euch gerne zeigen möchte ….
“Wedding Night” von Sophie Kinsella habe ich bei der lieben Eva Maria von Schreibtrieb gewonnen.
Vielen lieben Dank!

“Verliebt in Holly Hill” von Alexandra Pilz habe ich bei einem Gewinnspiel von der Autorin gewonnen. Vielen lieben Dank!
“Wer denkt heute schon an morgen?” von Denise Deegan ist ein Rezensionsexemplar vom cbj – Verlag 
“Morgen kommt ein neuer Himmel” von Lori Nelson Spielman , “This is not a love story” von Holly Bourne und “Der Augensammler” von Sebastian Fizek habe ich getauscht. 
“Die unendliche Geschichte” von Michael Ende und “Dash and Lily’s book of dares” habe ich mir gekauft.
Das waren meine Neuzugänge, was sagt ihr dazu?

[Rezension] Viel Wind um Frizz von Michaela Seul

Loading Likes...
© Michaela Seul 

Titel: Viel Wind um Frizz
Originaltitel: /
Autorin: Michaela Seul
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 158 Seiten
Verlag: CreateSpace
ISBN-10: 150033880X
ISBN-13: 978-1500338800
Preis: 6,99€

Einzelband



Zuerst sieht alles aus wie ein ganz normaler Ghostwriting-Auftrag. Sina Valentin, Anfang 30, meistens unterwegs mit Hund Motte, soll für die bekannte Schauspielerin Clarissa ein Buch schreiben. Diese wurde bei einer Flugzeugnotlandung im australischen Busch von einem Indianerstamm gerettet und möchte nun Spenden sammeln. Sina hofft, mit diesem Buch ihren ständigen Freund und Exfreund, den Windsurfer Frizz zu beeindrucken. Der lebt in einer Bootshütte am See und will plötzlich nichts mehr von Sina wissen. Und auch Clarissa verhält sich immer merkwürdiger. Und dann ist da noch ihr Nachbar Udo, der sich anders entpuppt als gedacht. So kämpft Sina mit Böen von allen Seiten, um ihr Leben vor dem Kentern zu bewahren.

Die Protagonistin Sina Valentin hat wieder einen Auftrag. sie soll als Ghostwriterin für die sehr bekannte Schauspielerin Clarissa ein Buch schreiben. Clarissa wurde bei einer Flugzeugnotlandung im australischen Busch von einem Indianerstamm gerettet und möchte nun Spenden sammeln.  Da Sinas On/Off- Beziehung mit dem Windsurfer Frizz momentan auf off steht ist der Ghostwritingauftrag eine perfekte Ablenkung für sie und wer weiß vielleicht kann sie ja Frizz auch ein bisschen damit beeindrucken. 
Doch plötzlich benimmt sich Clarissa immer merkwürdiger und der eigentlich nervige Nachbar Udo ist doch nicht so nervig wie sie gedacht hat. Wird Sina es schaffen ihr Leben vor dem Untergang zu bewaren und was führt Clarissa im Schilde?
Die Geschichte wird in Ich-Form der Protagonistin Sina erzählt und so lernt man Sina und ihr komplettes Leben genauer kennen. Die Geschichte wird mit viel Witz und Humor erzählt sodass ich an der ein oder anderen Stelle echt schmunzeln musste. Die Wendungen sind an manchen Stellen vorhersehbar, aber dafür konnte die Autorin mich an anderen Stellen sehr überraschen. Vor allem das Ende birgt eine große Überraschung mit sich. 

Die Charaktere sind authentisch und facettenreich. Besonders Sina als Protagonistin hat mir sehr gefallen. 

Sina ist Anfang 30 lebt mit ihrer Hündin zusammen in München. Sina ist als Ghostwriterin in ihrem Job sehr erfolgreich, muss sich über Geld keine Sorgen machen nimmt den Auftrag von Clarissa aber gerne an, da sich angst hat ihr würde sonst eine spannende Geschichte entgehen. Sina ist eine nette junge Frau, sie kann privat chaotisch sein aber in ihrem Job ist sie sehr diszipliniert. Da ihr Leben eine Achterbahnfahrt ist gehen ihre Gefühle auch auf und ab. An manchen Tagen ist sie einfach nur fröhlich und könnte die ganze Welt umarmen, aber an anderen Tagen ist sie traurig und möchte nur noch zu Hause bleiben. 



Viel Wind um Frizz ist eine schöne und humorvolle Geschichte für zwischendurch. Die Charaktere wirken lebendig und überzeugen durch ihre vielen Facetten. 


4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Autorin Michaela Seul für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] Everflame #1 – Feuerprobe von Josephine Angelini

Loading Likes...
© Dressler

Titel: Everflame #1 – Feuerprobe
Originaltitel: Trial by Fire
Autorin: Josephine Angelini 
Format: Gebundene Ausgabe 
Seitenanzahl: 480 Seiten
Verlag: Dressler

  • ISBN-10: 3791526308

ISBN-13: 978-3-7915-2630-0

Preis: 19,99€



1. Everflame #1 – Feuerprobe
2. Everflame #2 – Tränenpfad  (Rezension)
3. Everflame #3 – Verräterliebe (Erscheint voraussichtlich im Herbst 2016) 

Feuerrote Locken, unglücklich verliebt und so ziemlich gegen alles allergisch, was es gibt: Lily Proctor ist 17 und die Außenseiterin an der Highschool von Salem. Lily wünscht sich nichts mehr, als von hier zu verschwinden und findet sich in einem furchterregenden anderen Salem wieder, in dem mächtige Frauen herrschen. Die stärkste und grausamste dieser »Crucible« ist Lillian. Sie ist Lily wie aus dem Gesicht geschnitten. Sind Lilys Allergien und Fieberschübe tatsächlich magische Kräfte und ist sie selbst eine Hexe? In einem Strudel aus gefährlichen Machtkämpfen und innerer Zerrissenheit, begegnet Lily sich selbst und einer unerwarteten Liebe.


Die Geschichte selbst ist  interessant und weist an manchen Stellen spannung auf, aber größtenteils liest sich die Geschichte nicht so gut, oftmals ist die Geschichte schleppend. Für mich war einiges vorhersehbar, aber trotzdem gab es auch manches das nicht vorhersehbar war und dies hat mich fasziniert. Als ich gelesen habe, dass es in diesem Buch um Hexen geht war ich zunächst skeptisch, aber ich muss sagen, dass die Autorin das Thema völlig neu interpretiert hat. 
Die Idee der Parallelwelten besonders der Kontrast Magie zur Wissenschaft hat mir sehr gefallen, es ist alles schlüssig und man kann sich alles gut vorstellen. 

Der Schreibstil ist flüssig und sehr bildhaft, sodass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte. 


Mit den Charakteren hatte ich ein paar Problem. Einerseits sind diese authentisch und haben sehr viel Potenzial, aber irgendwie blieben diese auch sehr blass. 


Lily als Potagonistin gefiel mir sehr gut, dennoch ging mir ihre Naivität leider manchmal auf die Nerven. Die Entwicklung die sie durchläuft hat mir da eher gefallen, sie trifft selbst ihre Entscheidungen und wirkt dadurch erwachsender. Alles in allem ist Lilly aber eine kluge und sympathische Protagonistin. 


Lillian, Lillys Doppelgängerin als Antagonistin fand ich echt genial, so entstand ein guter Kontrast zwischen gut und böse. Lillian ist eine furchtbare Herrscherin und wirkt manchmal böse, aber für eine böse Antagonistin war sie mir dann doch zu lieb. 


Die Liebesgeschichte wurde sehr interessant gestaltet. Anfangs habe ich mich gefragt für wen sich Lily entscheidet, aber dann als klar wurde wer ihr Herz gestohlen hat war die Liebesgeschichte danach leider leicht vorhersehbar. 




“Everflame – Feuerprobe” ist ein gelungener Auftakt mit leichten Schwächen. Die Idee ist genial. Obwohl die Geschichte an manchen Stellen vorhersehbar ist, ist die Umsetzung dennoch gelungen. Die Charaktere hätten mehr potenzial gehabt,ich hoffe, dass die Charaktere sich im nächsten Band voll entfalten können.

4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Verlagsgruppe Oetinger für das Rezensionsexemplar!






[Rezension] Keine Angst, es ist nur Liebe von Marlies Zebinger

Loading Likes...
© FeuerWerke – Verlag

Titel: Keine Angst, es ist nur Liebe
Originaltitel: /
Autorin: Marlies Zebinger
Format: Ebook
Seitenanzahl der Printausgabe: 334 Seiten
Verlag: FeuerWerke
Preis: 0,99€


Einzelband


Anna hat Angst vor so ziemlich allem, besonders vor der Liebe. Dieser hat sie eigentlich bereits abgeschworen – sie hält nichts mehr von rosaroten Brillen, Bauchkribbeln oder schmachtenden Blicken. Bloß nicht!

Doch plötzlich ist da Matts. Er vertraut auf sein Gefühl und bittet Anna, sieben erstaunliche Angstbewältigungsaufgaben zu lösen. Denn er vermutet, dass es nur die Angst ist, die ihr im Wege steht. Überraschenderweise ist Anna einverstanden und begibt sich mit kleinen Schritten, die von ganz alleine immer größer werden, auf die befreiende Suche nach sich selbst – und damit auch auf die Suche nach der Liebe ihres Lebens…



Anna Rogner ist ende 20, arbeitet in einer Bank und führt nach außen hin ein normales Leben,doch seit einem Schicksalsschlag vor ein paar Jahren leidet Anna unter akuten Angststörungen die plötzlich in diversen Formen auftreten können. 

Als Anna ihre Oma besucht trifft sie auf den sympathischen und attraktiven Matts Larsen. Anna redet trotzdem kein Wort mit ihm, da sie Männer längst abgeschworen hat und überhaupt nichts mit ihnen zu tun haben möchte.
Matts scheint von Anna aber schwer beeindruckt zu sein und macht ihr ein kleines süßes Geschenk. Anna stimmt einem Treffen zu und Matts ist überraschenderweise total verständnisvoll. Obwohl die beiden sich gut verstehen beschließt Anna nach zwei treffen sich nicht mehr mit ihm zu treffen. Sie hat Angst, dass sie verletzt wird. Matts bleibt aber hartnäckig. Wird Anna es schaffen über ihren Schatten zu springen und sich auf Matts einlassen?

Die Charaktere fand ich ganz okay, man hätte sie aber mehr ausarbeiten können, denn sie wirkten manchmal nicht authentisch genug. 


Anna ist sympathisch und nett, aber sie kämpft tagtäglich mit ihren Angstzuständen. Es scheint so als hätte sie vor allem und jedem Angst und das war mein Problem das ich mit dieser Protagonistin hatte. Es scheint so als würde sie förmlich darauf warten, dass sie Angst bekommt und wenn sie mal keine Angst hat wundert sie sich wieso noch keine eingetreten ist. Da Anna dies als Krankheit hat und sich bei ihr alles um die Angst dreht war es für mich schwer ihre Gefühle nachvollziehen zu können. Vielleicht wäre es schöner gewesen, wenn man mehr von Anna gezeigt hätte, denn ich glaube in ihr steckt viel mehr. 



Matts ist Profisportler, sieht gut aus hat viel Geld und ist zu allem auch noch ein richtig charmanter Mann. Matts ist mir von der ersten Sekunde an sofort ans Herz gewachsen. Er ist richtig liebevoll zu Anna, versucht ihre Ängste nachvollziehen zu können und möchte ihr unbedingt helfen und nebenbei auch noch ihr Herz erobern. Er zeigt Anna, dass nicht alles im Leben negativ sein muss. 


Der Schreibstil der Autorin war anfangs gewöhnungsbedürftig. Es wird aus der Ich-Perspektive von Anna erzählt, jedoch schweift sie gedanklich öfter mal ab und daran musste ich mich erst gewöhnen. Als ich mich dann aber an den Schreibstil gewöhnt hatte empfand ich diesen als sehr angenehm und man lernt so Anna näher kennen. 



Die Idee der Geschichte hat mir sehr gefallen hier wird gezeigt, dass das Leben nicht nur aus Fiede,Freude, Eierkuchen bestehen kann, aber man dennoch sein leben genießen sollte sobald man die Gelegenheit dazu hat. 

Die Gedankengänge von Anna waren mir jedoch manchmal zu viel, da man ich nicht so viel von der eigentlichen Handlung erfahren habe wie ich es mir gewünscht habe. 



“Keine Angst, es ist nur Liebe” ist eine schöne Geschichte mit einer tollen Grundidee, Die Umsetzung ist nicht perfekt aber dennoch annehmbar. Die Charaktere sind ganz okay, manchmal hat aber etwas Tiefe gefehlt

3 von 5 Eulen



Ich bedanke mich ganz herzlich bei Marlies Zebinger für das Rezensionsexemplar!

[Monatsrückblick] September 2014

Loading Likes...
Das ist meine Monatsstatistik für den Monat September 2014
Der September in Stichpunkten:
Gelesene Bücher: 9 (und eins beendet)
In Seiten: 2815
Seiten pro Tag: 93,8
Neue Bücher im Regal: 22
Aktueller SuB: 75 (8 mehr als im letzten Monat)
Gelesenes:
Niemand liebt November von Antonia Michaelis (beendet) – 338 Seiten
Viel Wind um Frizz von Michaela Seul – 158 Seiten
Tausend Mal gedenk ich dein von Heike Eva Schmidt – 256 Seiten
Keine Angst es ist nur Liebe von Marlies Zebinger – 334 Seiten
Die Sagen von Berandan Teil 1 – Ins Ungewisse von Jo. W. Gärtner – 232 Seiten
Bauchgefühle von Lena Hooge – 327 Seiten
Rache wird kalt serviert von Jasmin De – 313 Seiten
Everflame von Josephine Angelini – 480 Seiten
Das Leben ist (k)ein Ponyhof von Britta Sabbag – 221 Seiten
Als Edda die Fliege in Feuerland traf von Arno Strobel – 156 Seiten 



Neuzugänge:
Gekaufte Bücher: 4
Sixteen Moons von Kami Garcia
Seventeen Moons von Kami Garcia
Eighteen Moons von Kami Garcia
Die unendliche Geschichte von Michael Ende
Geschenkte Bücher: /
Gewonne Bücher: 5
Engel der Nacht von Becca Fitzpatrick
Himbeermond von Mella Dumont
Der Augenjäger von Sebastian Fitzek
London road von Samantha Young
Obsidian von Jennifer L. Armentrout
Tauschbücher:  4

Die Göttlich Trilogie im Schuber von Josephine Angelini
Das Leben ist (k)ein Ponyhof von Britta Sabbag
Rezensionsexemplare: 9

Kirschenherz von Cathy Cassidy
Der ungewöhnliche Held aus Zimmer 13B von Teresa Toten 
Humor und Hausverstand erwünscht von Brigitte Teufl-Heimhilcher
Bauchgefühle von Lena Hooge
Dreizehn Wünsche für einen Sommer von Morgan Matson
Über uns das Meer von Sabine Giebken 
Hörst du den Tod von Andreas Götz
Nymphs – Verführerischer Vollmond von S. Luhtanen und M Oikkonen
Emil und das Weihnachtsleuchten von Katharina E. Volk und Tina Nagel 

Rezensionen:

Was sagt ihr zu meinem Lesemonat? Kennt ihr eins oder mehrere der Bücher?

[Rezension] Die drei !!! Band 51 – Krimi-Dinner von Henriette Wich

Loading Likes...
© Kosmos-Verlag

Titel: “Die drei !!! 51 – Krimi-Dinner
Originaltitel: /
Autorin: Henriette Wich
Seitenanzahl: 144 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Kosmos
ISBN-10: 3440135713
ISBN-13: 978-3440135716
Preis: 8,99€

“Kimi-Dinner” ist der 51. Teil der “Die drei !!! – Reihe” Allerdings kann man das Buch auch ohne Vorwissen lesen, da alle wichtigen Details erklärt werden

 

Wohin ist der Sternekoch verschwunden, der beim Krimi-Dinner im Jugendzentrum kochen sollte? Die drei !!! machen sich sofort auf die Suche und stoßen auf ein verhängnisvolles Geheimnis.

Die drei !!! sind die allerbesten Freundinnen und erfolgreiche Detektivinnen. Mutig und clever lösen sie jeden noch so kniffligen Fall und sind zusammen ein unschlagbares Team.

Als Kim im Jugendzentrum einen Aushang für ein Krimi-Dinner sieht ist doch klar, dass sie sich und ihre beiden Freundinnen und Detektivkolleginnen Franz und Marie für dieses Krimi-Dinner anmeldet. Als bei dem Krimi-Dinner der Koch plötzlich verschwindet steht fest, dass dies nun kein Spiel mehr ist. Die drei !!! beginnen sofort mit den Ermittlungen.

Die Idee ein vermeintlich harmloses spannendes Krimi-Dinner mit einem echten Fall zu verbinden finde ich echt genial. 
Leider bin ich diesmal nicht so gut in die Geschichte hingekommen. Das Krimi-Dinner an sich war für mich etwas langatmig und es wurde mehr gekocht als an dem Krimi-Dinnerfall gearbeitet. Als der Koch Maxime jeoch plötzlich spurlos verschwindet steigt die Spannung rasant an und ich wollte unbedingt wissen, wo Maxime ist.
Das Rätsel um den Koch wird schnell gelöst,was ich sehr schade fand. Die drei !!! hätten hier noch mehr Beweisstücke sammeln können. Die Enttäuschung hielt aber zum Glück nicht lange an denn obwohl das Rätsel um den Koch schnell gelöst wurde ist der Fall noch längst nicht gelöst. 
Kim, Franzi und Marie geben ihr bestes und ermitteln weiter. Die drei Mädchen geben sich wieder in Gefahr und die Spannung steigt, sodass sich kaum traut zu atmen. 
Als der Fall endlich aufgeklärt war konnte ich endlich erleichtert durchatmen. 
“Die drei !!! – Krimi – Dinner” ist trotz ein paar Startschwierigkeiten ein schöner und spannender Fall, Der Fall zeigt ebenfalls welche Ausmaßen Neid unter Konkurrenten haben kann. 
4 von 5 Eulen
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Komos-Verlag für das Rezensionsexemplar!