Meine signierten Schätze #1

Loading Likes...
Hallihallo ihr Lieben 🙂

Heute startet eine neue Reihe auf meinem Blog. Ich möchte euch nach und nach meine signierten Schätze zeigen. Ich bin auf alle wirklich sehr stolz.
Den Anfang meiner Reihe mach:

Nachtsonne Band 1 – Flucht ins Feuerland von Laura Newman

Klappentext: Ein Leben unter der Erde. Für Nova bedeutet dies Alltag. Sie gehört zu den letzten Überlebenden unserer Welt. Doch das Schicksal hält mehr für sie bereit als ein Leben im HUB.

Unfreiwillig überschreitet sie die Grenzen ihrer Realität und wagt sich, gemeinsam mit ihren Freunden, auf unbekanntes Terrain. Dabei stößt sie nicht nur auf eine grauenvolle Wahrheit, sondern auch auf faszinierende, ja beinahe magische, Tatsachen und natürlich auf diesen einen Menschen, der ihr Leben verändern wird.

Ich bin so stolz auf meine persönliche Widmung. Ich habe das Buch damals von der Autorin als Rezensionsexemplar bekommen. Die Rezension findet ihr hier
Kennt ihr das Buch schon? Hat es euch gefallen?
 

[Rezension] Die Schicksalsseherin von Sarah Neumann

Loading Likes...
© Eisermann

Titel: Die Schicksalsseherin
Originaltitel: /
Autorin: Sarah Neumann
Seitenanzahl: 380 Seiten
Format: Taschenbuch
Verlag: Eisermann
ISBN-10: 3946172032
ISBN-13: 978-3946172031
Preis: 12,99€

 “Die Schicksalsseherin” ist der erste Band einer vierteiligen
Reihe

Die Koboldvölker sind in Aufruhr. Durch einen Zwischenfall wird bekannt, dass schon bald die gesamte Glücksproduktion brachliegt und damit die Versorgung der angebundenen Anderswelten.
Wie werden ihre Kriege enden, wie sich Liebende finden, wenn nicht die Kobolde im richtigen Moment das Glück verteilen? Als auch noch ihr heiliger Baum erkrankt und die Brücken brechen, scheint nur Kriegsveteran Donnersteins friedliebende Tochter Myriel das ganze Ausmaß zu erkennen: Jemand verändert ihrer aller Schicksal!

Ich muss zugeben, dass ich sehr gespannt auf das Buch war, weil ich noch nie ein Buch über Kobolde gelesen habe und das Thema mit dem Schicksal mich sehr interessiert hat.

Ich muss zugeben, dass ich am Anfang Probleme hatte mich in der Geschichte zurechtzufinden, weil die peziellen Begiffe mich  verwirrt haben. Zudem wird man von der Autorin direkt in das Geschen geschmissen.

Nach anfänglichen Problemen kam ich mit der Geschichte klar, aber so richtig warm wollte sie nicht werden. Die komplette Geschichte ist leider sehr wechselnd. Es gab stellen in dem Buch, die mich völlig in seinen Bann gezogen haben, sodass ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht und ich wollte wirklich wissen wie sich die Protagonistin Myriel sich entscheidet und was sie als nächstes machen wird. Auf der anderen Seite gab es mehrere Situationen, die mich wirklich sehr gelangweilt haben, weil diese sich einfach sehr gezofen haben.

Von dem Ende war ich irgendwie enttäuscht, es war sehr unspektakultär und irgendwie hat mir etwas gefehlt, vielleicht war es die Dramatik. Besonders genervt war ich, weil noch Fragen offen geblieben sind.

Die Charaktere hinterlassen auch einen zwiespältigen Eindruck. Auf der einen Seite haben mir die Charaktere sehr gefallen, aber irgendwie auch nicht.
Myriel macht zwar im Laufe der Geschichte eine Wandlung durch und wird stärker, aber mich hat ihr Verhalten leider oft aufgeregt, weil sie wirklich bei jeder Gelegenheit sehr eingeschüchtert wird und es wirkt so als würde sie bei jeder Gelgenheit anfangen zu weinen und die Hoffnung aufgeben.

Seith ist ein ganz normaler Kobold, obwohl er früher angeblich ein Bad Boy gewesen sei. Ich konnte mit ihm irgendwie nichts anfangen. Sowohl die Protagonisten, als auch die Nebencharaktere wirkten machnmal echt für mich nicht wirklich authentisch, weil diese kaum die die Tiefe gingen.

Der Schreibstil der Autorin war wirklich schön, weilsich das Buch flüssig lesen ließ und die Autroin hat besonders die Koboldwelt genau beschrieben hat, sodass ich mir alles genau vorstellen konnte.


Bei dem Buch “Die Schicksalsseherin” wurde defintiv potential verschenkt. Die Idee mit der magischen Koboldwelt war wirklich sehr interessant, aber die Umsetzung war leider nicht die Beste. 
Die Charaktere  gingen leider nicht genug in die Tiefe. Die Geschichte zeigt gute Ansätze, zog sich aber leider oft sehr in die Länge.


Disney – Dienstag #4

Loading Likes...

Hallöchen ihr Lieben 🙂

Herzlich Willkommen zu einem neuen Disney Dienstag. Das ist die heutige Aufgabe:

Talon Band 2 – Drachenherz von Julie Kagawa

Klappentext: (Achtung Spoiler!):

Seit sich das Drachenmädchen Ember und der St.-Georgs-Ritter Garret das erste Mal gesehen haben, ist ihr Leben aus den Fugen geraten. Sie sind dazu bestimmt, einander bis zum Tode zu bekämpfen, doch sie kommen nicht gegen die starken Gefühle füreinander an. Als Garret Ember in der Stunde der Entscheidung rettet, wird er als Verräter eingekerkert.
Ember fasst den halsbrecherischen Entschluss, ihn mitten aus dem Hauptquartier der Georgsritter zu befreien. Das kann ihr aber nur mithilfe des abtrünnigen Drachen Cobalt gelingen. Doch wird der sein Leben aufs Spiel setzen, um seinen Erzfeind – und Rivalen um Embers Herz! – zu retten? Und falls der Plan gelingt: Welche Chance hätten die drei ungleichen Gefährten, wenn der Talonorden und die Georgsritter sie jagen?

 Teil eins der Reihe hat mir wirklich sehr gefallen, ich freue mich schon sehr auf diesen Band. Zudem ist das Cover einfach wunderschön!

Habt ihr schon Band 1 “Drachenzeit” oder Band 2 “Drachenherz” gelesen? Wenn ja, wie hat es euch gefallen?

[Rezension] Der Libellenflüsterer (Jette Thriller Band 7) von Monika Feth

Loading Likes...
© cbt

Titel: Der Libellenflüsterer
Originaltitel: /
Autorin: Monika Feth
Verlag: cbt
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 528 Seiten
ISBN-10: 3570309576
ISBN-13: 978-3570309575
Preis: 10,99€

 1. Der Erdbeerpflücker
2. Der Mädchenmaler
3. Der Scherbensammler
4. Der Schattengänger
5. Der Sommerfänger
6. Der Bilderwächter
7. Der Libellenflüsterer

Jettes Freundin Merle ist Tierschützerin mit Leib und Seele. Als sie für einen Artikel zum Thema Tierquälerei recherchiert, wird sie mit einem Fall aus ihrer Vergangenheit konfrontiert: Ein Hund, den sie einst vermittelt hatte, starb wenige Wochen später auf grausame Weise. Der neue Besitzer wurde angeklagt und aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Nun kreuzen sich ihre Wege erneut und Merle kommt einem weit gefährlicheren Geheimnis auf die Spur…

Obwohl “Der Libellenflüsterer” schon der 7. Band der Jette Thriller ist werden die Bücher einfach nie langweilig. In Gegensatz zu den anderen Büchern fand ich diesen Band wirklich sehr spannend.
Der Aufbau der Thriller ist immer ähnlich, es gibt meistens einen Mord, der am Ende natürlich aufgedackt wird. Die Autorin schafft es gekonnt durch eine gewisse Tiefe spannung aufzubauen, sodass man das Buch nicht aus der Hand legen möchte.

Besonders in diesem Band fand ich auch den Einblick in die Polizeiarbeit sehr interessant.
Auf der anderen Seite fand ich es erschreckend, dass man eine gewisse Bindung zu dem Täter aufbaut.

Die Thriller von Monika Feth thematisieren immer verschiedene Aspekte, in diesem Band ist es die Natur und Tierschutzvereine, aber auch das schlimme Thema häusliche Gewalt wurde gekonnt eingebunden

Die Charaktere Jette und Merle kennt man schon aus den vorherigen Teilen der Reihe und die beiden sind mir schon sehr ans Herz gewachsen. Neben den anderen üblichen Charakteren wie Imke Thalheim oder auch dem Kommissar Bert Merlzig lernt man die fünfjährige Lo kennen, die aufgrund einer thraumatischen Erfahrung nicht mehr spricht.

Das Ende fand ich etwas komisch, weil es offen gehalten wurde, aber dadurch freue ich mich umso mehr auf den nächsten Band.


“Der Libellenflüsterer” ist ein sehr spannender Band der Jette-Thriller Reihe. Ich habe sehr mitgefiebert und wollte unbedingt wissen wie es ausgeht. Ich habe mich auch gefreut den alten Charakteren wieder begegnen. 
4 von 5 Eulen






[Neuzugänge] Januar 2016

Loading Likes...
Huhu ihr Büchermenschen,

einige von euch haben vielleicht schon auf Instagram oder in meinem Monatsrückblick die Neuzugänge gesehen, aber ich möchte euch nun alle Neuzugänge aus dem Januar 2016 zeigen.

Die Schicksalsseherin von Sarah Neumann

 Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar von dem Eisermann bekommen, vielen Dank dafür. Ich lese es momentan und sobald ich beendet habe werdet ihr in meiner Rezension mehr über das Buch erfahren.

Klappentext: Die Koboldvölker sind in Aufruhr. Durch einen Zwischenfall wird bekannt, dass schon bald die gesamte Glücksproduktion brachliegt und damit die Versorgung der angebundenen Anderswelten.
Wie werden ihre Kriege enden, wie sich Liebende finden, wenn nicht die Kobolde im richtigen Moment das Glück verteilen? Als auch noch ihr heiliger Baum erkrankt und die Brücken brechen, scheint nur Kriegsveteran Donnersteins friedliebende Tochter Myriel das ganze Ausmaß zu erkennen: Jemand verändert ihrer aller Schicksal!

 Talon Band 2 – Drachenherz

Mir hat der erste Teil der Reihe sehr gefallen und für mich war klar, dass ich den zweiten Teil auch unbedingt lesen muss. Das Buch ist ein Rezensionsexemplar von dem heyne Verlag, vielen Dank dafür.

Klappentext: (Achtung, könnte spoiler enthalten!)
Seit sich das Drachenmädchen Ember und der St.-Georgs-Ritter Garret das erste Mal gesehen haben, ist ihr Leben aus den Fugen geraten. Sie sind dazu bestimmt, einander bis zum Tode zu bekämpfen, doch sie kommen nicht gegen die starken Gefühle füreinander an. Als Garret Ember in der Stunde der Entscheidung rettet, wird er als Verräter eingekerkert. Ember fasst den halsbrecherischen Entschluss, ihn mitten aus dem Hauptquartier der Georgsritter zu befreien. Das kann ihr aber nur mithilfe des abtrünnigen Drachen Cobalt gelingen. Doch wird der sein Leben aufs Spiel setzen, um seinen Erzfeind – und Rivalen um Embers Herz! – zu retten? Und falls der Plan gelingt: Welche Chance hätten die drei ungleichen Gefährten, wenn der Talonorden und die Georgsritter sie jagen?

 Wyne Shane – Zwischen Licht und Schatten von Nicole Zagar und Melanie Friedrich

Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar von den beiden Autorinnen bekommen, vielen Dank dafür. Der Klappentext klingt sehr gut und ich freue mich schon darauf es zu lesen.

Klappentext: Das Leben der jungen Studentin Emily wird komplett aus der Bahn geworfen, als sie erfährt, dass sie eine “Wynne Shane” ist. Ihr Schicksal ist es, den Kampf gegen das Böse aufzunehmen und die Welt vor der drohenden Apokalypse zu bewahren. Unterstützt wird sie von dem undurchschaubaren Gabriel O’Leary, der sie lehrt, ihre übernatürliche Kraft im Kampf gegen ihre Widersacher einzusetzen. Emily wird allerdings schnell bewusst, dass ihr Lehrer ein großes Geheimnis hütet. Welche Rolle spielt er in diesem grausamen Spiel?

 Londons geheimster Zirkel von Barbara Laban

Dieses Buch habe ich getauscht und direkt weggelsen. Leider hat es mir nicht so gut gefallen.

Als Tabby die Einladung erhält, weiß sie nicht mal genau, worum es eigentlich geht. Dabei ist Londons Zirkel der Schulwettbewerb überhaupt. Wer teilnimmt, oder besser: auserwählt ist, darf nicht darüber sprechen, muss die schwierigsten Aufgaben lösen und das an den ungewöhnlichsten Orten der Stadt. Alles ist streng geheim. Warum Tabby allerdings mit Lina ein Team bilden soll, ist ihr schleierhaft. Die beiden gehören ja jetzt nicht gerade zu den Klassenbesten. Ob sie überhaupt eine Chance gegen die anderen haben?

 Muffins

Das Buch war bei Thalia auf 2€ reduziert. Ich musste es einfach mitnehmen.

Klappentext: Muffins sind das Trendgebäck schlechthin! Kein Wunder: Sie sind einfach und schnell zu backen, (fast) grenzenlos vielfältig in der Kombination der Zutaten und leicht zu essen nämlich von der Hand in den Mund. Kaum eine Kaffeetafel, ein Party-Büfett oder ein Kinderfest, bei dem die Sweeties nicht auf den Tisch kommen. Und spätestens seit es auch pikante Varianten des Multikulti-Gebäcks gibt, kann keiner mehr die Finger davon lassen. In diesem Buch finden Muffin-Fans über 80 köstliche Rezepte, von berühmten Klassikern bis hin zu ausgefallenen Kreationen mit ausführlichen Anleitungen und erstklassigen Fotos.

Mug Cakes

Das Buch war ebenfalls bei Thalia auf 2€ runtergesetzt, ich musste es einfach haben.

Das waren alle Neuzugänge aus dem Januar 2016. Habt ihr schon eins der Bücher gelesen? Soll ich demnächst die Koch- und Bakcbücher wieder mit in die Neuzugänge aufnehmen oder lieber nicht?

Disney Dienstag #3

Loading Likes...

Hallöchen und herzlich Willkommen zu meinem 3. Disney-Dienstag 🙂

Das ist die heutige Aufgabe:

Red Queen von Victoria Aveyard

Mare Barrow’s world is divided by blood—those with common, Red blood serve the Silver- blooded elite, who are gifted with superhuman abilities. Mare is a Red, scraping by as a thief in a poor, rural village, until a twist of fate throws her in front of the Silver court. Before the king, princes, and all the nobles, she discovers she has an ability of her own.
To cover up this impossibility, the king forces her to play the role of a lost Silver princess and betroths her to one of his own sons. As Mare is drawn further into the Silver world, she risks everything and uses her new position to help the Scarlet Guard—a growing Red rebellion—even as her heart tugs her in an impossible direction. One wrong move can lead to her death, but in the dangerous game she plays, the only certainty is betrayal.

Das Buch springt mir sofort ins Auge, weil ich es schon länger hier stehen habe, weil ich es unbedingt haben musste aber bisher leider noch nicht dazu gekommen bin es zu lesen.

Das war auch schon der Disney-Dienstag. Welches Buch würde euch ins Auge springen?
Ach übrigens: Die Minnimaus  oben finde ich total süß!

[Monatsrückblick] Januar 2016

Loading Likes...

Der erste Monat aus dem Jahr 2016 haben wir geschafft und hier ist nun mein Lesemonat von dem Januar 2016

 

Der Januar  in Stichpunkten:
Gelesene Bücher: 5
In Seiten: 2098 Seiten
Seiten pro Tag:  67,6 Seiten
Neue Bücher im Regal: 5
Aktueller SuB: 113 (2 mehr als im letzten Monat)

Gelesenes:
 Talon – Drachenzeit von Julie Kagawa
Die Rezension zu dem Buch findet ihr hier

Der Bilderwächter von Monika Feth
Im Gegensatz zu den anderen Büchern der Reihe fand ich dieses Buch schwächer

Der Libellenflüsterer von Monika Feth
 Da zu diesem Buch noch eine Rezension erscheinen wird, werde ich zu diesem Buch noch nichts sagen.
Londons geheimster Zirkel von Barbara Laban
Das buch ist schön für  zwischendurch, mehr aber leider nicht
Endgame – Die Hoffnung von James Frey
 Da zu diesem Buch noch eine Rezension erscheinen wird, werde ich zu diesem Buch noch nichts sagen.
Neuzugänge:

Gekaufte Bücher:/

Geschenkte Bücher: /

Gewonne Bücher: /
Tauschbücher: 2
Ich fürchte mich nicht von Tahereh Mafi
 Londons geheimster Zirkel von Barbara Laban

Rezensionsexemplare: 3
Die Schickssalsseherin von Sarah Neumann
Talon – Drachenherz von Julie Kagawa
Wynne Shane – Zwischen Licht und Schatten von Melanie Fenrich & Nicole Zagar
 Was sagt ihr zu meinem Lesemonat? Ich bin zufrieden 🙂

Disney Dienstag #2

Loading Likes...

Hallihallo und herzlich willkommen zum Disney-Dienstag,

ich möchte nicht lange um den heißen Brei herumreden, hier ist die aktuelle Aufgabe:

“Zorn und Morgenröte” von Renée Ahdieh

Sharzad hat ihre beste Freundin an den Kalifen verloren und nun will sie nur noch eins: ihre Freundin rächen. Und so meldet sie sich freiwillig, um den jungen Herrscher zu heiraten. Doch sie hat nicht vor zu sterben. Sie möchte überleben und den Mann töten, der ihr die Freundin genommen hat. Im Angesicht der Morgenröte beginnt sie, ihm eine Geschichte zu erzählen. Und tatsächlich: Sharzad bekommt einen Tag Aufschub. Doch mit den Geschichten und den Nächten, die vergehen, muss sie erkennen, dass Chalid nicht das Monster ist, für das ihn alle halten. Sharzad fühlt, dass sie dabei ist, sich ausgerechnet in den Mann zu verlieben, den sie so sehr hassen möchte …

Dieses Buch war mir vorher nicht bekannt, aber ich bin durch Amelie von Ms. Buchnerd darauf gestoßen und sie hat mir das Buch irgendwie schmackhaft gemacht. Ich kann es nicht mehr erwarten bis das Buch nun endlich auf deutsch erscheint.

Was sagt ihr zu dem Buch? Habt ihr es schon auf englisch gelesen oder vielleicht schon auf Deutsch als Vorabexemplar? Falls nicht… was sagt ihr zu dem Klappentext?

[Rezension] Trouble – Süchtig nach dir von Chelsea Fine

Loading Likes...
© blanvalet

Titel: Trouble – Süchtig  nach dir
Originaltitel: Perfect Kind of Trouble
Autorin: Chelsea Fine
Seitenanzahl: 384 Seiten
Verlag: blanvalet
ISBN-10: 3734100143
ISBN-13: 978-3734100147
Preis: 8,99€

 1. Broken – Gefährliche Liebe
2. Trouble – Süchtig nach dir
3. ?

Kayla hält sich fern von Bad Boys. Und als Daren Ackwood ganz unerwartet bei der Beerdigung ihres Vaters auftaucht, weiß sie, dass sie ihm dringend aus dem Weg gehen sollte. Aber das ist gar nicht so einfach in einer Kleinstadt. Und dann erfährt Kayla vom letzten Wunsch ihres Vaters – und muss plötzlich jede Minute mit Daren verbringen … Daren mochte seinen Dad nie und hat auch keine Ahnung, warum er ihn in seinem Testament erwähnt. Doch dann begegnet er Kayla – und ist plötzlich zu allem bereit. Auch wenn es bedeutet, sich auf einen Wettlauf gegen die Zeit einzulassen – und gegen Kayla.

Ich habe erst nach dem Lesen erfahren, dass “Trouble” ein Folgeband von “Broken” ist. Ich habe dies zum Glück nicht gemerkt und konnte mich voll und ganz auf die Geschichte konzentrieren.

Die Idee des Buches war für mich neu und ich war sehr gespannt wie diese Idee umgesetzt wurde.

Die Umsetzung war wirklich sehr genial. Zwei Personen, die aneinander gekettet werden, nur damit sie am Ende ganz viel Geld bekommen.

Die Schnitzeljagd war wirklich sehr genial Kayla und Daren erleben vieles zusammen und manchmal hatte ich das Gefühl, dass die beiden der anderen Person beweisen wollten, dass sie das schaffen. Kayla und Daren sind zusammen, meckern sich ständig an, können aber irgendwie auch nicht ohne einander. Dieses Katz und Maus spiel fand ich sehr witzig.

Kayla ist eine sehr hübsche, junge Frau und wird oft auf ihr Äußeres reduziert. Niemand scheint ihr wirkliches Inneres zu sehen und hatte deswegen schon seit langem keinen Freund mehr.

Daren hat früher alles von seinen Eltern bekommen, bis auf Liebe. Seine Eltern haben sich nicht wirklich um ihn gekümmert, aber trotzdem ist er ein netter Mann geworden.

Daren und Kayla machen eine Wandlung durch, beide erkennen ihre Stärken und ihre Schwächen, sodass die beiden nach und nach besser aufeinander eingehen können.

Die Schnitzeljagd fand ich wie oben erwähnt sehr witzig, aber diese ging mir etwas zu schnell. Die beiden haben nur wenige Tage miteinander verbracht und kommen sich in diesen drei Tagen schon sehr nahe. Dies fand ich leider zu schnell.

Der Schreibstil hat mir sehr gefallen, die Seiten flogen nur so dahin. Die Autorin hat es gekonnt die Gefühle der beiden Protagonisten zu vermitteln.

“Trouble – Süchtig nach dir” ist ein sehr witziger new-adult Roman mit einer skurrilen Idee. Die Charaktere sind sehr authentisch, aber manche Situationen gingen mir leider zu schnell.


4 von 5 Eulen