[Rezension] Die drei Band 54 – Klappe und Action! von Mira Sol

Loading Likes...
© Kosmos

Titel: Die drei Band 54 – Klappe und Action!
Originaltitel: /
Autorin: Mira Sol
Seitenanzahl: 144 Seiten
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Kosmos

ISBN-10: 3440139271
ISBN-13: 978-3440139271
Preis: 8,99€

Die drei !!! “Klappe und Action” ist der 54. Band einer Reihe. Allerdings kann man das Buch auch ohne Vorwissen lesen, da alle wichtigen Details erklärt werden

Kim, Franzi und Marie sind Die drei !!!. Mutig und clever ermitteln die drei Freundinnen und sind jedem Fall gewachsen. Kim, Marie und Franzi sind als Statistinnen bei einem Krimi-Dreh dabei. Doch aus Spiel wird Ernst: Kurz vor Drehschluss werden im Kaufhaus zwei Verkäuferinnen ausgeraubt. Plötzlich ist Maries Vater der Hauptverdächtige. Gibt es einen kriminellen Doppelgänger?

Da ich selber auch gerne mal in einem Film mitspielen würde beneide ich Kim, Franzi und Marie sehr, dass sie in einem bekannten Film Statisten sein können. Natürlich bleibt das bei den drei Freundinnen nicht nur dabei. Nach Drehschluss werden in einem Kaufhaus,dem Drehort,zwei Frauen überfallen. Helmut Grevenbroich, Marie’s Vater ist der Hauptverdächtige.  Für die drei !!! ist Helmut Grevenbroich unschuldig und beginnen sofort mit den Ermittlungen.

Die Gefahr ist wie in den anderen Büchern der Reihe nicht gering, aber Kim,Franzi und Marie behalten einen kühlen Kopf, damit der Fall schnell gelöst wird.

Bei diesem Fall ist zwar schon Spannung vorhanden, aber der Fall ist doch etwas vorhersehbar. Der Fall ist deswegen leider  unspektakulärer. Dennoch hat mir der Fall sehr gefallen, man lernt mehr über die Arbeit an einem Set,

“Die drei !!! Band 54 – Klappe und Action” ist leider nicht so Spanned wie die anderen Teile der Reihe, aber es ist wieder ein nettes Wiedersehen mit Kim, Franzi und Marie.

4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Kosmos-Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Rezension] May bee – Der Honig-Trip von Thomas Maidan

Loading Likes...


© Thomas Maidan/neobooks

Titel: May Bee: Der Honig-Trip
Originaltitel: /
Autor: Thomas Maidan
Format: Kindle Edition
Seitenanzahl: 264 Seiten
Verlag: neobooks Selfpublishing
Preis: 1,49€





Einzelband 





 Jungkommissarin May bekommt die saure Gurke unter den verzwickten Fällen: Sie muss Konsul Bolaire finden, einen korrupten Widerling, der auf dem Schloss Taubenschlag verschwunden ist. Man sagt, dort draußen würde eine Drogenbaronin ihre letzten Pillen an die Bienen verfüttern. Mysteriös. Entnervt von Bürokratie und Beamtenmief bricht May nur mit ihrer Freundin Tuh auf; einer durchgeknallten Kioskbesitzerin, die mit bengalischen Experimenten und der Laune einer wandelnden Zitrone dafür sorgt, dass der Fall zum bunten Trip wird. Zwischen bösen Bienen und magischen Pilzen entdecken die beiden Entsetzliches. Zum Glück lernt May den schüchternen Jo kennen, der so romantisch die Krümel der Butter-Hörnchen wegwischen kann. Wird es den Drei gelingen, die Honig-Hölle zu versalzen?


Die Idee des Buches und vorallem das Cover fand ich wirklich nicht schlecht und deswegen habe ich mich auf das Buch sehr gefreut. 

Schon am Anfang musste ich leider feststellen, dass die Protagonistin May und ihre Freundin Tuh mir leider sehr unsympathisch sind. Ich vermute, dass der Autor versucht hat die beiden lustig herüberkommen zu lassen doch ich fand die beiden leider sehr nervig. 

Die Geschichte wurde in Ich-Perspektive aus Mays Sicht geschrieben. Da mir May sehr unsympathisch ist wurde dies bei ihren Gedanken leider auch nicht besser. Ich kann die Wörter Zitrone und Gurke nun leider nicht mehr hören, denn May hat gefühlt alles und jeden mit Zitronen und Gurken verglichen. 

Die Geschichte an sich hat mir leider auch nicht zugesagt. Für mich war die komplette Geschichte total unlogisch und unrealistisch. May soll einen verschwundenen Konsul finden und engagiert sich auch sehr dafür. Am Anfang interessiert sich keiner für den verschwundenen Konsul und plötzlich greift sogar das Militär ein. 

Der Schreibstil des Autors hat mir leider auch nur teilweise zugesagt. Bei einigen Beschreibungen konnte man das Buch flüssig lesen, aber die Erzählweise der Protagonistin May war sehr anstrengend. 

Der Autor hat zudem versucht vieles Miteinander zu vergleichen, aber diese Vergleiche waren sehr unlogisch und ich habe verzweifelt nach dem Sinn gesucht. 


“May bee” ist eventuell ein kleiner Rohdiamant, welcher hätte noch geschliffen werden müssen. Die Protagonisten waren leider sehr nervig und die Geschichte an sich ist sehr unlogisch


2 von 5 Eulen


Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Autor Thomas Maidan für das Rezensionsexemplar!


[Monatsrückblick] April 2015

Loading Likes...
Huhu ihr Lieben 🙂

Wie am jeden 1. des Monats ist hier meine Monatsstatistik…

…diesmal für den Monat April 2015

Der April in Stichpunkten:
Gelesene Bücher:  11
In Seiten: 3790
Seiten pro Tag: 126
Neue Bücher im Regal: 7
Aktueller SuB: 96 ( 2 weiniger als im letzten Monat)

Gelesenes:


Lieber Linksverkehr als gar kein Sex von Kristian Higgins – 426 Seiten
Die Rezension findet ihr hier

Cold Fire von Katrin Gindele – 443 Seiten
Die Rezension findet ihr hier 

Dark Village 5 von Kjetil Johnsen – 296 Seiten
Ich liebe diese Reihe! Es war wirklich sehr interessant zu lesen wie sich die Puzzleteile zusammensetzen. Ich war teilweise sehr überrascht!

Der Geschmack von Sommerregen von Jennifer E. Smith
Mir hat dieses Buch wirklich sehr gefallen, ich kann es jedem Liebesbuchliebhaber sehr empfehlen

Kein Ort ohne dich von Nicholas Sparks – 554 Seiten 
Das Buch wird aus drei Perspektiven geschildert und eine Perspektive hat mir leider überhaupt nicht gefallen

Lebe deine Liebe 12 von Kaho Miyasaka – 192 Seiten
Eigentlich mag ich Mangas nicht mehr, aber ich möchte die Reihe gerne noch beenden. Dieser Teil hat mir gefallen

Nicht mein Märchen von E.M. Tippets – 350 Seiten
Die Rezension zu dem Buch findet ihr hier

May bee – Der Honig-Trip von Thomas Maidan – 26 Seiten
Da am 03.05. eine Rezension zu dem Buch online geht werde ich zu dem Buch noch nichts sagen

Meeresflüstern von Patricia Schröder – 408 Seiten
Das Buch war ein Re-Read, damit ich die anderen Bände der Trilogie lesen kann. Das Buch hat mir wieder sehr viel Lesefreude bereitet

Die Falle von Melanie Raabe – 350 Seiten
Das Buch hat mir wirklich unglaublich gut gefallen, als Leser wird man sehr in die Irre geführt

Ich, Xi Lao Peng und die Sache mit meinem Bruder von Hannes Klug – 203 Seiten
Da zu diesem Buch noch eine Rezension kommt werde ich zu dem Buch nichts sagen 


Neuzugänge:

Gekaufte Bücher:  1
City of heavenly fire von Cassandra Clare
Geschenkte Bücher: 1
Lebe deine Liebe 12 von Kaho Miyasaka

Gewonne Bücher:  /
Tauschbücher: 2
Im Herzen die Rache von Elisabeth Miles
Sternschnuppen von Anne Hertz

Rezensionsexemplare:  3
Die Falle von Melanie Raabe (Leserundenexemplar)
Ich,Xi Lao Peng und die Sache mit meinem Bruder von Hannes Klug
Loving von Katrin Bongard

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Lesemonat!

Was sagt ihr zu meinem Lesemonat? Kennt ihr eins oder mehrere der Bücher?