[Rezension] Spatzenmuse von Ophelia Hansen & Mark Jischinski

Loading Likes...

Titel: Spatzenmuse
Orignaltitel: /
Autoren: Ophelia Hansen & Mark Jischinski
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 180 Seiten
Verlag: Adakia
ISBN-10: 3941935011
ISBN-13: 978-3941935013
Preis: 10,90€

1. Spatzenmuse
2. Wankelmuse
Carlotta Spatz ist wütend. Der Sex mit ihrem letzten One-Night-Lover war zwar miserabel, trotzdem hatte sie fest mit seinem Anruf gerechnet. Nach vierzehn Tagen vergeblichen Wartens hämmert sie nun ihren Frust in die Tastatur des Computers und formuliert eine zornige E-Mail. Sie schont ihn nicht, den unfähigen Liebhaber, sondern konfrontiert ihn mit allen seinen sexuellen Fehlleistungen. Ein Klick, die Nachricht ist fort und kurz darauf im Postfach des Empfängers doch leider nicht im richtigen. Carlotta hatte die E-Mail-Adresse falsch gelesen. Das erfährt sie allerdings erst, als zwei Tage später eine Antwortmail von einem ihr völlig unbekannten Mann eintrifft der sie, ein wenig herablassend und ein bisschen amüsiert, auf ihren Fehler hinweist. Carlotta möchte erst vor Peinlichkeit versinken, dann aber siegt ihre Neugier. Wer ist dieser Mann, dem es mühelos gelingt, sie mit seiner E-Mail zugleich zum Lachen und auf die Palme zu bringen? Zögernd entwickelt sich zwischen der impulsiven Carlotta und dem einfühlsamen, aber sehr zurückhaltenden Max eine E-Mail-Freundschaft. Immer wieder prescht sie mit ihren aufdringlichen Fragen zu weit vor und wird von ihm wieder in die Schranken verwiesen. Doch allmählich öffnet auch Max sich und erzählt aus seinem Leben. Sie entdecken Gemeinsamkeiten wie die Liebe zur Literatur und das Vergnügen an Sprachspielereien, merken aber auch, dass sie im Charakter grundverschieden sind. Die Grundschullehrerin Carlotta ist neugierig, optimistisch und geschwätzig, der Spielzeugbauer Max klug und einfühlsam, aber auch desillusioniert und zuweilen zynisch. Dann scheint Carlotta ihre große Liebe gefunden zu haben. Max wünscht ihr Glück und gibt gute Ratschläge. Doch schnell platzt der Traum wieder, durch Carlottas eigene Schuld. Und auch Max spielt in dieser Katastrophe eine Rolle, ganz wider Willen. Ist ihre E-Mail-Freundschaft damit beendet?



Charlotta ist wütend. Ihr One Night Stand hat sich immer noch nicht bei ihr gemeldet. Sie schreibt ihm eine wütende E-Mail und beschreibt genau wie sie sich fühlt. Ihre E-Mail geht nur leider an einen anderen Mann, der ihr antwortet und so beginnt diese ungewöhnliche Bekanntschaft. 

Ich muss zugeben, dass dies mein erster E-Mail Roman war, den ich gelesen habe. Anfangs war ich etwas skeptisch, aber ich wurde definitiv nicht. enttäuscht. 
Ich habe die E-Mails mit viel Freude gelesen. Die Charaktere beantworten die E-Mails mit sehr viel Humor,sodass mir das Lesen des Buchs sehr viel Spaß gemacht hat. Ebenfalls hatte ich das Gefühl, dass sich mehr aus dieser Email-Beziehung entwickeln kann 

Obwohl die Protagonisten sich nur E-Mails gesendet haben konnte ich eine gute Bindung zu ihnen aufbauen.Die beschriebenen Ereignisse brachten mich zum Lachen, aber sie stimmten mich auch manchmal nachdenklich 


Besonders Spannend bei dieser Geschichte fand ich, dass die Autoren selbst nicht abgesprochen hatten was sie schreiben werden und so entwickelte sich die Geschichte  zu einer ganz besonderen Geschichte.  


„Spatzenmuse“ ist ein sehr schöner Emailroman mit vielen humorvollen, romantischen aber auch nachdenklichen E-Mails. Bei diesem Roman sind einige schöne Lesestunden vorprogrammiert.

4 von 5 Eulen 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Adakia-Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Blogtour] Lana – Schattenbilder von Annie J. Dean | Vorstellung von Band 2

Loading Likes...

Hallihallo 🙂 
Heute macht die Blogtour bei mir Halt! Und worum geht es heute? Ich stelle euch heute den 2. Teil der Lana-Trilogie vor. Seid gespannt 🙂










08.12.14: Books Dream – Buchvorstellung Band 1
09.12.14: Nickis Bücherwelt – Interview mit einem Charakter – Lana
10.12.14: Magische Momente – Interview mit einem Charakter – Tristan
11.12.14: Schattenwege – Thema Alpträume
12.12.14: Bücherparadies – Buchvorstellung Band 2
13.12.14: Lesenliebenträumen – Interview mit der Autorin
15.12.14: Alle Blogs – Bekanntgabe der Gewinner

So kommen wir nun zum 2. Teil “Das Geheimnis der Statuen” von Annie J. Dean


Titel: Lana – Das Geheimnis der Statuen
Autorin: Annie J. Dean

Seitenanzahl: 426 Seiten

Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform


ISBN-10: 1502475170

ISBN-13: 978-1502475176

Ebook: 3,99€

Taschenbuch: 12,95€

Genre: Fantasy


Inhalt:

Lanas gemeinsames Glück mit Tristan währt nur kurz, denn schon bald sorgt das Auftauchen rätselhafter Zeichen erneut für Unruhe in Nawax. Eine unglaubliche Kraft von schwarzer Magie breitet sich über das Land aus und ergreift auch von Tristan Besitz. Geheimnisvolle Statuen gilt es zu finden, um ihn von dem dunklen Zauber zu befreien. Als junge Spionin begibt sich Lana auf die Suche nach den mysteriösen Figuren und kommt dabei einem noch viel dunkleren Geheimnis auf die Spur…


Da mir der erste Teil so gut gefallen hat  bin ich mit großen Erwartungen an das Buch ran gegangen und ich wurde nicht enttäuscht! Die Geschichte war noch spannender als Teil 1 und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Auch in diesem Band tauchen wieder einige Überraschungsmomente auf.

Das Buchcover gefällt mir richtig gut. Man sieht Lana im Vordergrund und die Welt Nawax im Hintergrund. Die Farbtöne harmonieren schön zusammen In der Buchhandlung würde mich dieses Cover sofort ansprechen. 



Da ich euch nicht spoilern möchte belasse ich es hier bei meiner Buchvorstellung 😉


Mehr über die Autorin und ihre Bücher unter www.anniejdean.de
Kommen wir nun zum Gewinnspiel:

Die Gewinnspielfrage: Wie heißt die Autorin der Lana-Reihe?

Die Gewinne


1. Preis: Jeweils eine signierte TB-Ausgabe von Band 1 + 2 sowie ein Poster von Lana 1


2. Preis: Eine signierte TB-Ausgabe (wahlweise Band 1 oder 2), jeweils zwei Magnete von Lana 1 + 2 sowie drei Lesezeichen

3. Preis: Ein Poster von Lana 1 und drei Lesezeichen

4. Preis: Jeweils ein Magnet von Band 1 + 2 sowie drei Lesezeichen.




Teilnahmebedingungen:
  • Teilnahme ab 18 oder mit Einverständniserklärung der Eltern
  • Ihr wohnt in Deutschland oder übernehmt die Versandkosten ins Ausland
  • Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Wir haften nicht für einen, auf dem Postweg verloren gegangenen Gewinn
  • Ihr müsst nicht Leser meines Blogs sein, ich freue mich natürlich trotzdem darüber:)
  • Teilnahmeschluss: 14.12.2014 23.59 

[Aktion] Buchblogger Adventskalender – 24 Türchen, 24 Blogs – Türchen 10 Last-Miute DIY Geschenkideen für Buchliebhaber

Loading Likes...
Hallihallöchen,

gestern konntet ihr im Adventskalendertüchen bei der lieben Svenja von The Book  Thief eine Geschichte lese. Ich habe euch heute nun zwei Last-Minute Do it your self Ideen  (DIY) für Buchliebhaber mitgebracht.

Idee Nr. 1 – Ein Teelicht

Hierfür braucht ihr:

1 Schere
1 weißes Blatt Papier
1 altes Marmeladen- /Senfglas
altes Zeitungspapier 
(einen Stift)
Kleber bzw. Kleister / Pinsel
Tesafilm

1. Schritt
Ihr säubert das alte Glas und malt dann auf Papier ein Symbol eurer Wahl auf, schneidet es aus und klebt es mit Tesafilm nun auf das Glas. Das Ganze sollte dann ungefähr so aussehen

2. Schritt 
Ihr beklebt das Glas mit dem Zeitungspapier. Achtung,! Vermeidet Überlappungen!

3. Schritt:
Ihr zieht das Symbol ab und stellt ein Teelicht ins Glas. Nun seit ihr fertig. 
Ich selber habe nicht daran gedacht, dass die Zeitungsschnipsel sich nicht überlappen sollten und deswegen ist das Glas nicht so geworden wie ich es haben wollte, aber es sieht trotzdem schön aus 🙂

Idee Nr 2 – Eine buchige Leinwand
Hierfür braucht ihr:
Eine Leinwand in der Größe eurer Wahl
Kopierte Buchseiten
Kleister
Einen ausgedruckten Spruch oder Farbe
1. Schritt 
Ihr schneidet euch die Buchseiten in verschiedene Streifen und klebt diese dann mit viel Kleber auf eure Leinwand. Vergesst hierbei bitte die Ränder der Leinwand nicht. Die Leinwand sieht nun so aus:
2. Schritt
Diese Leinwand könnt ihr so verschenken, aber das war mir zu langweilig.. Ich habe noch einen schönen Spruch darufgeklebt

Das waren meine Last-minute DIY.Ideen. Ich hoffe, dass diese euch gefallen (haben)

Nicht vergessen! – Morgen findet ihr bei Booklady das 11. Türchen
Wer immer noch nicht genug von unserem Adventskalender hat kann sich gerne unsere Facebook-Veranstaltung anschauen

[Rezension] Wer denkt heute schon an morgen von Denise Deegan

Loading Likes...
Cbt-Verlag

Titel: Wer denkt heute schon an morgen?
Originaltitel: And for your information
Autorin: Denise Deegan 
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 480 Seiten
Verlag: Cbt
ISBN-10: 3570309339
ISBN-13: 978-3570309339
Preis: 8,99€



1.  Wer braucht schon Liebe?
2. Wer denkt heute schon an morgen?
3. And actually… (engl.)


Und plötzlich steht die Liebe vor der Tür

Die 16-jährige Sarah hat es satt: Ihre besten Freundinnen Alex und Rachel erzählen ihr auf einmal nicht mehr alles, ihr Freund Simon hört ihr nie richtig zu und ihr Vater hat ihre Mutter für eine andere verlassen. Für Sarah scheint sich niemand zu interessieren, dafür sind alle viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Doch dann lernt sie Shane kennen und lieben. Shane, der sie versteht und für sie da ist. Der einen besseren Menschen aus Sarah macht und ihr Leben von Grund auf verändert. Aber Shane ist krank und ihnen bleibt nicht mehr viel Zeit …


Als ich das Buch erhalten habe, habe ich nicht gewusst, dass dies der 2. Teil einer Reihe ist. Ich habe das Buch gelesen und konnte feststellen, dass man diesen Teil unabhängig von Teil 1 lesen kann. 

Sarah hat reiche Freunde,die sich sehr viel kaufen,wobei Sarah sich nie etwas leisten kann. Da Sarahs Vater die Familie verlassen hat lässt ihre Mutter nun ihre schlechte Laune an ihrer Tochter aus. Das ganze resultiert zu einem Diebstahl uns Sarah muss zu einem Therapeuten und muss zusätzlich soziale Stunden ableisten. In einem Behinderten lernt sie Shane kennen und ihr Leben wird vollkommen auf dem Kopf gestellt.

Sarah ist eine sehr starke Protagonistin. Anfangs kann man zwar ihre Probleme und Ängste spüren, aber als sie Shane kennen lernt ändert sie sich und wächst nach und nach über sich hinaus. In der ersten Hälfte des Buchs ist alles perfekt, aber was dann passiert ist erstaunlich. 

Besonders gefallen hat mir, dass viele Themen angetastet werden. Es geht unter anderem um Freunde,Liebe und die Zukunft. Bei diesen Themen hatte ich immer das Gefühl mit dabei zu sein und mit Sarah mitzufühlen. 
Mit diesen Gefühlen hat es die Autorin geschafft, dass man als Leser gegen Ende fast weinen musste.                                                              

           
“Wer denkt heute schon an morgen?” ist ein Buch über ein Mädchen, das sich  sehr verliebt. Es werden viele Themen wie Freunde, Familie, Liebe und Zukunft mit Gefühl behandelt. Das Buch ist schön und berührend.


4 von 5 Eulen
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Cbt-Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Monatsrückblick] November 2014

Loading Likes...
Das ist meine Monatsstatistik für den Monat November  2014
Der November in Stichpunkten:
Gelesene Bücher: 6 ( +1 angefangen)
In Seiten: 2645
Seiten pro Tag: 88,16
Neue Bücher im Regal: 8
Aktueller SuB: 88 (4 mehr als im letzten Monat)
Gelesenes:
Nightmares – Der Schrecken der Nacht von Jason Segel  und Kirsten Miller – 389 Seiten
13 Wünsche für einen Sommer von Morgan Matson – 506 Seiten
Lana – Das Geheimnis der Statuen von Annie J. Dean – 426 Seiten
Über uns das Meer von Sabine Giebken – 480 Seiten
Spatzenmuse von Ophelia Hansen und Mark Jischinski – 176 Seiten
Magisterium von Holly Black und Cassandra Clare – 332 Seiten
Wer denkt heute schon an morgen  von Denise Deegan (angefangen) – 336 Seiten
Neuzugänge:
Gekaufte Bücher: 1
Freche Mädchen – freche Bücher: Der Adventskalender
Geschenkte Bücher: 1
Nachtsonne 2 von Laura Newman
Gewonne Bücher: 1
Hope Forever von Colleen Hover 
Tauschbücher: 1
Zirkel von Sarah B. Elfgren
Rezensionsexemplare: 4
Dunkle Wälder, ferne Sehnsucht von Martina Sahler
Magisterium von H. Black und C. Clare (was liest du Leserunde)
Du und ich für immer? von Bianka Minte-König
Meine allerbeste Freundin und ich – Das geniale Testbuch für zwei von Katrin Lankers und Kathrin Steigerwald
Rezensionen:


Der Lesemonat ist für meine Verhältnisse echt vorzeigbar 😉

Was sagt ihr zu meinem Lesemonat? Kennt ihr eins oder mehrere der Bücher?