[Montagsfrage #17] Zu welcher Tageszeit liest du am liebsten?

Loading Likes...

Die neuste Montagsfrage lautet: Zu welcher Tageszeit liest du am liebsten?

Ich lese am liebsten abends bzw. nachts. Beim lesen kann ich schön den Tag ausklingen lassen. Morgens schlafe ich noch(Wochenende) oder gehe zur Schule(unter der Woche) und mittags habe ich auch anderes zu tun. Mir macht es echt Spaß mit der Geschichte im Kopf schlafen zu gehen und eventuell darüber nachzudenken wie die Geschichte weitergeht.

Wie sieht’s bei euch aus ?

Ich wünsche euch einen guten Wochenstart

Das Taschregal wurde aktualisiert

Loading Likes...
Huhu ihr lieben 🙂

Ich habe mal das Tauschregal aktualisiert und würde mich über einen Tausch freuen 🙂

Folgende Bücher könnt ihr bei mir tauschen:

Bei Interesse schreibt mir doch eine Email an: buecherparadies-blog@gmx.de oder hinterlasst mir einen Kommentar 

Bis dann und ich wünsche euch ein schönes Wochenende

[Top Ten Thursday #20] 10 Bücher aus dem cbt/cbj Verlag

Loading Likes...
Wir haben Donnerstag und es ist TTT Zeit 🙂

Bei dem heutigen TTT soll man am besten 10 Bücher aus dem cbt oder cbj Verlag zeigen.

Ich habe leider nur 8 Stück,aber besser 8 als keins.

1. Der Erdbeerpflücker von Monika Feth
2. Der Mädchenmaler von Monika Feth
3. Der Scherbensammler von Monika Feth
4. Der Sommerfänger von Monika Feth
Die Thriller von Monika Feth sind meiner Meinung nach echt gute Thriller.
5. The Sign – Nur zu deiner Sicherheit von Julia Karr 
Sehr schönes Fantasybuch,sollte ich evtl nochmal lesen.
6. Flüsterndes Gold von Carrie Jones
Ungelesen und kann deswegen nichts darüber sagen
7. Tote Mädchen lügen nicht von Jay Asher 
Eine bewegende Geschichte von einem Mädchen das Selbstmord begeht und vorher alle Gründer dafür auf Kassetten festgehalten hat,

8. Glücksgift von Irma Krauß
Spannender und fesselnder Thriller
So das waren auch schon meine 8 Bücher aus dem cbt/cbj Verlag.
Kennt ihr eins oder mehrere Bücher? Wenn ja wie hat es euch gefallen?

[Rezension] Glückskekse von Anne Hertz

Loading Likes...
© Knaur Verlag
Originaltitel: /
Autorin: Anne Hertz
Seitenanzahl: 336 Seiten
Format: Taschenbuch
Verlag: Knaur TB
ISBN-10: 3426629763
ISBN-13: 978-3426629765
Preis: 8,99€
Einzelband

Wie findet man heraus, ob es die große Liebe wirklich gibt? Eine SMS an eine unbekannte Nummer zu schicken gehört sicher zu den ungewöhnlicheren Ideen. Genau das aber macht Jana, als sie an ihrem 35. Geburtstag von ihrem Freund verlassen wird – und sie am Ende eines sehr feuchten, wenig fröhlichen Abends die Frage losschickt: »Was kann ich tun, um endlich glücklich zu werden? SIE« Am Morgen danach hat Jana einen Kater – und die Antwort: »Das frage ich mich auch oft. ER« Und so beginnt eine Liebesgeschichte ohne Rendezvous und Kerzenschein – lustig, ein bisschen chaotisch und so romantisch, dass man sich wünscht, sie möge niemals enden.

Die 35-Jährige Jana wurde an ihrem 35. Geburtstag von ihrem Freund Markus verlassen und schreibt betrunken eine SMS an irgendeine Person und hat am nächsten Morgen eine Antwort von einem Unbekannten erhalten.

Die Geschichte hat mir sehr gefallen,da immer abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere nämlich aus der Sicht dem Unbekannten (ER) und von Jana (SIE). So hat man als Leser einen Wissensvorsprung,jedoch macht es Spaß wie die beiden Charaktere immer mehr SMS austauschen und mehr übereinander erfahren.
Obwohl man schon ziemlich früh weiß wer “ER” ist war das Ende für mich doch überraschend.

Bis auf Markus haben mir alle Charaktere sehr gefallen. Die zwei Freundinnen von Jana, Steffie und Miriam ergeben mit Jana zusammen ein witziges Damentrio die gerne über ihre alltäglichen Frauenprobleme tratschen. Jana alleine ist aber auch eine sehr amüsante Frau und ihre Gedankengänge lassen einen schon manchmal schmunzeln.

Der Schreibstil des Autorenduos Anne Hertz ist auch in diesem Buch sehr witzig und die Charaktere wurden ebenfalls sehr realistisch und humorvoll ausgearbeitet.

Anne Hertz hat es auch in diesem Buch geschafft  humorvolles und berührend zu gleich zu schreiben.
Die Leitfrage des Buches “Was macht mich wirklich glücklich?” lässt zusammen mit vielen Erkenntnissen in dem Buch zum Nachdenken anregen.

4 von 5 Eulen

[ Montagsfrage #16] Besitzt du noch Bücher aus deiner Kindheit?

Loading Likes...


Huhu ihr Bücherwürmer 🙂

Da ich euch gestern sagen wollte,dass ich wieder da bin kommt heute erst meine Antwort zu der Montagsfrage 🙂

So die neuste Montagsfrage von Paperthin lautet:

Besitzt du noch Bücher aus deiner Kindheit?

Ich mache es kurz und knapp: Ja!
Ich habe aufjedenfall noch die Gutenachtgeschichtenbücher aus denen meine Mutter mir früher immer vorgelesen hat.
Als ich zwei Jahre alt war habe ich außerdem noch ein kleines Bilderbuch von einer Maus bekommen. Ich hatte das Buch noch nicht ganz bekommen und schon habe ich darin herumgemalt. Ich kann das Buch nicht wegschmeißen,es war einer meiner ersten Bücher.
Die Kinderbücher die ich selber gelesen habe habe ich größtenteils noch und ich liebe sie immer noch.

Wie ist es bei euch? Habt ihr noch eure Kinderbücher? Ich würde mich über eine Antwort freuen :))

Das Bücherparadies ist wieder daa!! + Neuzugänge Oktober 2013

Loading Likes...
Huhu ihr Lieben :))

Ich wollte sagen,dass das Bücherparadies wieder da ist *juhuu*

Es war in London echt super schön und ich konnte viel Besichtigen.
Ich werde allerdings keine Fotos posten,da es nichts mit dem Blog zutun hat 🙂
(Außer ihr wollt es unbedingt)
Nun kommen wir mal zu dem Büchertechnischen 😉

Ich war vor der Fahrt noch in der Mayerschen und musste natürlich 2 Bücher mitnehmen.

Starters wollte ich mir erst auf Deutsch kaufen,aber das Cover hat mir so gefallen.
Die Tribute von Panem 2 wollte ich eigentlich nie Lesen aber bald kommt ja der Film ins Kino 😀
Kennt ihr diese Bücher? Wenn ja welches? Wie fandet ihr es ?
Ich wünsche euch eine schöne Woche 🙂


Wichtig: Das Bücherparadies geht für 1 Woche offline

Loading Likes...
Huhu ihr lieben 🙂

Es tut mir leid euch das sagen zu müssen,aber der Blog geht ab Morgen für eine Woche offline..

Der Grund: Ich fahre mit der Schule auf Studienfahrt nach London.. Juhuu 🙂

Leider weiß ich aber nicht,ob wir dort überhaupt Internet haben,sonst hätte ich ein paar Posts vorbereitet…

Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß beim lesen 😉

[Rezension] Tessa von Nicola Karlsson

Loading Likes...
© Graf Verlag

Titel: Tessa

Originaltitel: /
Autor: Nicola Karlsson
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 304 Seiten
Verlag: Graf
ISBN-10: 3862200469
ISBN-13: 978-3862200467
Preis: 18,00€

Einzelband

Dieses literarische Debüt ist eine packende Fallstudie, ein Psychogramm. Es ist zugleich das Porträt einer „Oh Boy – Generation“, die die Verantwortung für ihr eigenes Glück nicht selbst übernehmen möchte. Berlin, Sommer, Gegenwart. Tessa ist schön und begehrenswert und könnte eigentlich glücklich sein. Aber ihre manische Sehnsucht nach Liebe, Zuwendung, Bestätigung hält sie davon ab. Wenn ihr Freund Nick nur endlich ihre Bedürftigkeit erkennen würde, anstatt sich immer mehr zurückzuziehen. Warum tut er das eigentlich? Gut, dass ein Glas Wodka so eine angenehm kühlende, betäubende Wirkung hat. Vor allem in Kombination mit den Beruhigungstabletten, die die Ärztin ihr verschrieben hat. Tessa weiß, dass sie aufhören sollte, und meint, dass sie jederzeit aufhören könnte. Aber da befindet sie sich längst in einer Abwärtsspirale, in einem desaströsen Strudel. Erst wenige Meter über dem Abgrund erkennt sie, dass sie ehrlich zu sich selbst sein muss, um sich zu retten. Dies ist ein Buch, das polarisieren wird. Es wird Menschen geben, die sich selbst darin wiederfinden können. Der authentische Ton dieses Textes ist kraftvoll, radikal und bewegend. 

Tessa ist 28 Jahre alt,lebt in ihrer chaotischen Wohung in Berlin und ist auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit. Dadurch,dass krankhaft eifersüchtig ist vergrault sie ihren Freund Nick.

Da Nick nichts mehr von Tessa wissen möchte geht Tessa ihrer Freundin Charlotte aus und betrinkt sich. Irgendwann ist Charlotte verschwunden und Tessa trinkt mit dem Barkeeper weiter

Als ihr schlecht wird, bietet der Barkeeper Tessa an, sie nach draußen zu bringen. Sie wird aber von dem Barkeeper vergewaltigt und wundert sich morgens über die vielen blauen Flecke. Als sie raus geht, versteckt sie ihre Beine nicht in langen Hosen. Sie zieht ein Kleid an und bewundert die Farben von den blauen Flecken und dem Kleid, findet, dass sie perfekt zueinander passen. Tessa wird auf die blauen Flecke angesprochen aber sie antwortet darauf nicht.

Tessa ist Alkoholikerin und ständig trinkt sie Rotwein. Sie gerät in ihrer Meinung nach in ausweglose Situationen, fühlt sich von Nick und allen anderen nicht verstanden! Sie ist ebenfalls Behandlung wegen ihrer Depressionen. Zu dem Alkohol und den Tabletten kommen noch Drogen hinzu und Tessas Absturz ist vorprogrammiert.

Tessas Gefühle werden in jeder Situation genau beschrieben,die aber nicht immer so gelungen beschrieben wurden. Diese könnten auf den Leser sehr abstoßend und ekelig wirken.

Karlsson benutzt fast nur parataktische Sätze und viele Beschreibungen. Dies wirkt passend zu Tessas Leben,aber erschwert dem Leser der Handlung zu folgen.

Die Protagonistin handelt eher impulsiv und weiß danach selten warum sie jetzt etwas getan hat.

Sie wirkt auf den Leser oft verwirrend.

Ich konnte die Reaktion von Nick durchaus nachvollziehen,da Tessa immer ihm die Schuld an allem gibt. Nick handelt sehr überlegt möchte nur das Beste für Tessa. Sie hingegen möchte ihre Probleme nicht einsehen und schließlich hat er keine Kraft mehr Tessa zu helfen und verlässt sie schließlich.

Das Ende des Buches ist vorhersehbar,wirkt aber dennoch unglaubwürdig.Ich habe keine Verbesserung gesehen. Tessa ist am Ende des Buches genau da wo sie am Anfang war.


Die Idee des Buches ist gelungen,aber dabei bleibt es leider auch.Das Buch wirkt insgesamt sehr unstrukturiert und verwirrend. Der Schreibstil der Autorin erschwerte es mir zusätzlich das der Geschichte zu folgen.

3 von 5 Eulen 
Ich bedanke mich herzlich bei dem Graf- Verlag für das Rezensionsexemplar 🙂


[Monatsrückblick] September 2013

Loading Likes...
Ich bin zufrieden mit dem September 2013
Der September in Stichpunkten
Gelesen: 4 Bücher
Gehört: /
In Seiten: 878
Neue Bücher im Regal: 5
Aktueller Sub: 25 (2 mehr als im letzten Monat)
Gelesenes: 
Das Tal Season 2 – Das Erbe von Krystyna Kuhn
Tessa von Nicola Karlsson
Ice – Hüter des Nordens von Sarah Beth Durst
Eiskalt und verknallt von Florentine Hein
Gehörtes: /
Angriff auf den SuB:
Gekaufte Bücher: /
Geschenkte Bücher: /
Gewonne Bücher: 1
Shining von Stephen King
Tauschbücher: 2
Immortal Beloved 1 – Entflammt von Cate Tiernan
Der Venuspakt von Jeanine Krock
Rezensionsexemplare: 2
Tessa von Nicola Karlsson
Eiskalt und verknallt von Florentine Hein
Challenges: 
Regenbogen Challenge: 
Das Tal Season 2 -Das Erbe (Farbe: grün)