[Rezension] Boarderlines von Andreas Brendt

Loading Likes...

© Andreas Brendt

Titel: Boarderlines

Originaltitel: /
Autor: Andreas Brendt
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 361 Seiten

Verlag: Andreas Brendt
ISBN-10: 3000402993
ISBN-13: 978-3000402999
Preis: 15,95€





(noch) Einzelband

Andi ist Student und entscheidet spontan sein Konto zu plündern, um nach Asien zu reisen. Auf Bali wird er mit dem Surfvirus infiziert. Das Wellenreiten wird seine lebensbestimmende Leidenschaft, die ihn vor die große Frage stellt: Gebe ich dem inneren Feuer Zündstoff oder ebne ich den Weg für die geplante Managerkarriere? Die Suche nach der Antwort dauert 10 Jahre und führt in unfassbare Abenteuer, durch ferne Länder, zeigt Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen, skurrilen Typen und gefährlichen Gangstern und beschreibt das ständige Überwinden des inneren Schweinehundes. 



Ein Buch in so einem Stil,sprich ein Autor erzählt was er selber so erlebt hat habe ich noch nie vorher gelesen. Den Schreibstil fand ich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig,aber als ich mich dann die ersten 20 Seiten in das Buch gefunden habe hat es mich total in den Bann gezogen. Das Buch ist so etwas wie ein Unikat,da es auf einer wahren Begebenheit beruht Es erzählt von dem Autor Andreas Brendt der 1996 in den Semesterferien mit einem Mitstudent von seinem letzten Geld nach Australien fliegt. Dort wird er mit dem Surfervirus infiziert. Er möchte unbedingt surfen lernen. Mir gefällt es sehr wie genau beschrieben wird wie Andi es lernt zu surfen 

Ich hatte aufgrund der anfänglichen  problematischen Beschreibungen doch das Gefühl gehabt als wäre ich mit Andi in den riesen Wellen. Er reist weiter quer um die ganze Welt und lernt dort nette Leute kennen, buddhistische Weisheiten oder den Regenwald und vieles mehr. Es gibt während des Buches soviel zu Entdecken,dass man es nicht mehr weglegen möchte. Generell gefällt es mir wie Andi mit der Natur umgeht und es weckt bei dem Leser selbst die Abenteuerlust. Andi überlegt während seiner Reise quer um die ganze Welt was genau was er doch eigentlich studieren möchte. Dieses Studium schafft Andi nach der riesen Reise mit Bravur um dann direkt wieder um die ganze Welt zu reisen. Andi schafft es sogar sogut zu surfen,dass er ein Surfcamp in Frankreich leiten kann. Ich persönlich mochte sehr,dass sowohl die Höhen und Tiefen der Reise bzw. die Schönheiten und Schattenseite der Welt erzählt werden. Die Geschichte wird generell lustig und humorvoll erzählt,sodass man nichts genug davon bekommen kann.

Die Reise um die Welt wird in “Boarderlines” so frisch und humorvoll erzählt,dass man einfach nicht genug bekommt.
Wer also eine riskante aber dennoch geniale Reise rund um die Welt miterleben möchte sollte dieses Buch unbedingt lesen.

4 von 5 Eulen

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Andreas Brendt für das Rezensionsexemplar!

[Montagsfrage #11] Was benutzt du als Lesezeichen?

Loading Likes...

Was benutzt du als Lesezeichen?

Ouh die Frage ist einfach zu beantworten. Es sind Lesezeichen. Ich benutze nie irgendwelche Zettel weil ich immer ein Lesezeichen da habe. Ich habe Stoffschutzumschläge für unterwegs wo auch ein Lesezeichen integriert ist. Wenn ich zu Hause bin habe ich ein Lesezeichen mit Gummizug und die von lovleybooks.
Ich werde euch die Lesezeichen jetzt nicht zeigen,da hierfür noch extra ein Post geplant habe.

Und wie sieht es bei euch aus?

Monatsrückblick Juli 2013

Loading Likes...
Na ihr Lieben,ich habe es endlich geschafft den Monatsrückblick mal pünktlich hochzuladen. 
Ich muss sagen,dass der Juli nicht schlecht aussieht.
Juli in Stichpunkten:
Gelesen: 4 Bücher
Gehört: /
In Seiten: 1383
Neue Bücher im Regal: 1
Aktuelle SuB: 17 (3 weniger als im letzten Monat) 
Gelesenes:
Für jede Lösung ein Problem von Kerstin Gier
Silber – Das erste Buch der Träume von Kerstin Gier
Boarderlines Von Andreas Brendt
Wunschkonzert von Anne Hertz
Gehörtes:
/
_________________________________________________________________________
Angriff auf meinen SuB:
Gekaufte Bücher: 1
Silber von Kerstin Gier
Geschenkte Bücher: /
Gewonnene Bücher: 0
Tauschbücher: 0
Rezensionsexemplare:
Der Duft von Orangen von Megan Hart
Insgesamt neue Bücher: 2
Für meine Regenbogen- Challenge: The Curse

[ Top Ten Thursday #17] 10 Bücher die mit U beginnen

Loading Likes...



Hallöchen meine Lieben,

Ich bin zwar gerade in der Sonne,habe aber den nächsten TTT vorbereitet. Diesmal mit dem Anfangsbuchstaben U.



1. Untamed (House of Night 4 auf Englisch) von P.C und Kristin Cast
2. Ungezähmt (House of Night 4 auf Deutsch) von P.C uns Krsitin Cast
Na das nenne ich mal einen lustigen TTT
bis dann und sonnige Grüße,


[Rezension] Mortal Kiss – Ist deine Liebe unsterblich? von Alice Moss

Loading Likes...
© Egmont Ink Verlag
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 352 Seiten 
Verlag: INK  
ISBN-10: 3863960181 
ISBN-13: 978-3863960186 
Preis: 17,99€

1. Mortal Kiss 01 – Ist deine Liebe unsterblich?
2. Mortal Kiss 02 – Wem gehört dein Herz?



Unsterbliche Liebe, uralte Mächte und zwei Herzen, die schon immer füreinander bestimmt waren.
Als ihre Blicke sich zum ersten Mal treffen, steht für Faye die Welt still. Ihr Herz erinnert sich an diesen Jungen, scheint ihn seit einer Ewigkeit zu kennen. Dabei sind sie sich nie begegnet
Doch Finn gibt sich distanziert, geht ihr demonstrativ aus dem Weg. Ganz im Gegenteil zu Lucas, der mit Faye flirtet, als gäbe es kein Morgen. Faye weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Und das ausgerechnet jetzt, wo alles um sie herum aus den Fugen gerät:
Unheimliche Wölfe streifen durch die Wälder, eine Motorradgang hält die Stadt in Atem, und die Polizei findet die Leiche eines Fremden im Schnee. Der Tote trug ein Foto bei sich. Ein Foto von Faye …


Irgendwie weiß ich ehrlich gesagt nicht,was ich von diesem Buch halten soll.

Aufgrund des Covers und der Kurzbeschreibung hatte ich eine wunderschöne Liebesgeschichte erwartet. Was ich aber bekam war eine flache Geschichte,die ausgelutscht klingt. Ein Mädchen,dass zwischen einem mystischen und einem “normalen” Jungen entscheiden muss. Solche Geschichten sind sehr vorhersehbar und nicht authentisch und ungläubig wirkenden Jugendlichen.
Moss versucht zwar ein Paar spannende Dinge hineinzubringen,wie z.B eine Leiche. Diese wird aber später nur kurz erwähnt.
Generell wirken die Charaktere einfach zu musterhaft. Ein Mädchen muss sich für einen von zwei Jungen entscheiden,welche jedoch miteinander verfeindet sind. Die Protagonistin Faye hat eine beste Freundin namens Liz. Moss erzählt mir meiner Meinung nach auch nicht so genau die Gedanken und Gefühle,sprich die Gründe für das Handeln der einzelnen Charaktere. Schade,ich hatte mich so auf das Buch gefreut.

Meiner Meinung nach ist das Buch zu Beispielhaft und zu vorhersehbar mit flachen Charaktaren .Es erinnert mich außerdem an die erste Staffel von “The Vampire Diaries”
3 von 5 Eulen