![]() |
© Andreas Brendt |
Titel: Boarderlines
Ein Buch in so einem Stil,sprich ein Autor erzählt was er selber so erlebt hat habe ich noch nie vorher gelesen. Den Schreibstil fand ich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig,aber als ich mich dann die ersten 20 Seiten in das Buch gefunden habe hat es mich total in den Bann gezogen. Das Buch ist so etwas wie ein Unikat,da es auf einer wahren Begebenheit beruht Es erzählt von dem Autor Andreas Brendt der 1996 in den Semesterferien mit einem Mitstudent von seinem letzten Geld nach Australien fliegt. Dort wird er mit dem Surfervirus infiziert. Er möchte unbedingt surfen lernen. Mir gefällt es sehr wie genau beschrieben wird wie Andi es lernt zu surfen
Die Reise um die Welt wird in “Boarderlines” so frisch und humorvoll erzählt,dass man einfach nicht genug bekommt.
Wer also eine riskante aber dennoch geniale Reise rund um die Welt miterleben möchte sollte dieses Buch unbedingt lesen.
![]() |
4 von 5 Eulen |
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Andreas Brendt für das Rezensionsexemplar!