Rezension – Love breaker- Liebe bricht alle Regeln von Kate Meader

Rezension – Love breaker- Liebe bricht alle  Regeln von Kate Meader
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Love Breaker' von Kate Meader
Der attraktive Anwalt Max Henderson hat genug schmutzige Scheidungskriege miterlebt, um davon überzeugt zu sein, dass die wahre Liebe nicht existiert. Daher kann er kaum fassen, dass sein Bruder völlig überstürzt heiraten will und dafür sogar eine Wedding-Planerin engagiert hat. Um ihn davor zu bewahren, zu viel Geld in die vorschnelle Hochzeit zu stecken, nimmt Max die Sache selbst in die Hand. Doch dann lernt er die Hochzeitsplanerin Charlie Love kennen und all seine Prinzipien geraten ins Wanken. Denn für Charlie ist der schönste Tag im Leben ihrer Klienten immer wieder aufs Neue der Beweis, dass die große Liebe jeden findet …

Meine Meinung zu „Love Breaker“ von Kate Meader

Schon direkt am Anfang war ich dank des flüssigen Schreibstils direkt in der Geschichte. Die Handlung wird aus den Sichten der Protagonisten Charlie und Max erzählt. Diese Art mag ich wirklich sehr, weil man so am besten die Protagonisten kennenlernt.

Charlie ist eine selbstbewusste junge Frau und ist definitiv nicht auf den Mund gefallen. Ich mochte ihre selbstbewusste und frische Art direkt.

Max ist Anwalt und wirkt auf den ersten Blick eher arrogant, aber wenn man ihn erst kennenlernt merkt man, dass so viel mehr dahinter steckt. Ich muss zugeben, dass ich Max am Anfang nicht mochte, aber nach und nach mochte ich ihn immer mehr.

Charlie und Max haben mich oft zum Schmunzeln gebracht. Gegensätze ziehen sich an hat man bei den beiden sehr gespürt und dieser Schlagabtausch zwischen den beiden ist echt amüsant.

Die Annäherung zwischen den beiden hatte das richtige Tempo, das hat mir gut gefallen.

Die Handlung ist eine gute Mischung zwischen spannenden Momenten und wirklich humorvollen Situationen.

Die Nebencharaktere mochte ich auch wirklich sehr und ich hoffe, dass wir einige Nebencharakere in den nächsten Teilen der Reihe wiedersehen werden.

Mein Fazit zu „Love Breaker“ von Kate Meader

„Love Breaker – Liebe kennt keine Regeln“ ist eine spannende und humorvolle Geschichte bei der ich öfter schmunzeln musste. Die Charaktere Charlie und Max muss man einfach mögen.

Bewertung: 4 von 5.

Titel: Love Breaker – Liebe bricht alle Regeln
Originaltitel: Down with love
Autoin: Kate Meader
Reihe: Laws of Attraction Band 1
Verlag: Piper
Seitenanzahl: 352 Seiten
Preis: 12,99 € (Broschierte Ausgabe), 9,99 € (E-Book)

Rezension – Meeresglühen von Anna Fleck

Rezension – Meeresglühen von Anna Fleck
Loading Likes...
Der Klappentext von 'Meeresglühen' von Anna Fleck
Um mich herum sah die Meeresoberfläche aus wie flüssiger Goldstaub. Die Zeichnung auf Aris’ Brust schien sich direkt aus dem goldenen Wasser seine Haut hinaufzuschlängeln. Magisch. Wunderschön. Und unfassbar anziehend. Er schüttelte sich das Wasser aus den Haaren. »Atmen!«, sagte er mit leisem Lachen. Das bisschen Sturmflut … Ella ist fest entschlossen, sich ihren Cornwall-Urlaub in Grannys Cottage nicht verderben zu lassen. Als sie jedoch einen vermeintlichen Surfer vor dem Ertrinken rettet, ist in ihrem Leben plötzlich nichts mehr wie vorher. Denn der geheimnisvolle Aris stammt aus einer ganz anderen, mythischen Welt. Ella stürzt in ein Abenteuer voller Wunder und Schrecken. Und nicht nur ihr Herz gerät dabei in höchste Gefahr …

Meine Meinung zu “Meeresglühen” von Anna Fleck


Der Einstieg ins Buch fiel mir leicht. Die Wortwahl ist sehr einfach gehalten und der Schreibstil ist flüssig. Schon ziemlich am Anfang geriet ich allerdings mehrmals ins stocken, weil die Autorin alles bis ins kleinste Detail beschrieben hat. Natürlich muss man sich die Orte gut vorstellen können, aber auf Dauer wurde das leider sehr anstrengend.

Ella als Protagonistin fand ich am Anfang sympathisch und hatte eine sehr frische Art, aber sie spricht ständig mit ihrer inneren Stimme und ich musste sehr oft mit den Augen rollen. Die Gespräche mit der inneren Stimme haben meinen Lesefluss leider sehr gestört und man hätte diese Szenen durchaus streichen können. Mir ist bewusst, dass Sie Autorin so die Gedanken und Gefühle von Ella darstellen wollte, aber mir hat diese Umsetzung leider nicht gefallen. Ich wurde irgendwie nicht so ganz warm mit der Protagonistin.

Aris wirkte besonders am Anfang sehr mysteriös, aber nach und nach lernte man ihn mehr kennen. Ich mochte ihn irgendwie von Anfang an.
Die Nebencharaktere kommen in diesem Band nicht zu kurz. Besonders Ellas ältere Nachbarinnen fand ich einfach nur goldig.

Das Unterwassersetting hingegen hat mir sehr gefallen und die Anspielungen auf “Arielle, die Meerjungfrau” fand ich einfach nur schön. Das verlieh der Geschichte einen besonderen Touch.

Die Idee und die Handlung hat mir generell gefallen, wobei ich diese sehr vorhersehbar fand. Das finde ich aber nicht so schlimm. Vielleicht lese ich in Band zwei noch einiege unvorhersehbare Wendungen.

Die Liebesgeschichte zwischen Ella und Aris entwickelte sich für meinen Geschmack etwas zu schnell, aber vielleicht bin ich die Einzige mit dieser Meinung.

Mein Fazit zu “Meeresglühen” von Anna Fleck

“Meeresglühen” ist ein solider Auftakt einer Trilogie. Protagonistin Ella ist leider oft sehr anstrengend gewesen, wohingegen ich Aris sehr mochte, weil er besonders am Anfang sehr mysteriös war. Die Handlung ist etwas vorhersehbar, aber das finde ich nicht so dramatisch. Das Unterwassersetting hingegen konnte mich überzeugen und ich werde Band zwei wahrscheinlich eine Chance geben.

Bewertung: 3 von 5.

Titel: Meeresglühen
Autorin: Anna Fleck
Reihe: Meeresglühen Trilogie Band 1
Verlag: Coppenrath
Seitenanzahl: 496 Seiten
Preis: 20,00 € [Gebundene Ausgabe], 14,99 € [E-Book]