der Januar neigt sich dem Ende zu und ich möchte euch noch meinen 2. Teil meiner Buchneuzugänge zeigen.
Showing all posts in Januar 2014
[Bloggeraktion] Eoin Colfer: WARP – “Der Quantenzauberer”
Huhu meine Lieben
ich habe durch Facebook eine Blogger-Aktion vom Loewe Verlag entdeckt, da das Buch auf meiner Wunschliste steht, mach ich gleich mal mit. Vielleicht habt ihr ja auch Lust, eins von 10 Vorabexemplaren zu gewinnen..
Als ein Wandspiegel mit einem Knall zerplatzt, die Deckenleuchten anfangen zu flackern und draußen eine Straßenlaterne nach der anderen explodiert, ist Chevie sofort klar, dass die Kapsel im Keller aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht ist. Mit vorgehaltener Waffe stürmt sie die Treppe herunter und findet … einen 14-jährigen Jungen, der aussieht, als wäre er soeben aus einem Buch von Charles Dickens gefallen.
„Der Quantenzauberer“ ist der erste Band der WARP-Reihe.
[Montagsfrage #18] Wenn ihr immer nur das Gleiche Buch verschenken könntet welches wäre es?
Ich würde “Momo” von Michale Emde verschenken. Das Buch ist sowohl für Jung als auch für Alt geeignet. Das Buch ist zeitlos und man kann es immer lesen.
Hinzu kommt, dass es eine wundervolle Moral hinter diesem Buch steckt. Besonders sehr gefällt mir Momo in diesem Buch.
Welches Buch würdet ihr immer wieder verschenken?
Liebe Grüße,
[Werbung] Ihr könnt etwas tolles gewinnen
[Covervorstellung] Silber – Das zweite Buch der Träume von Kerstin Gier
[Neuzugänge] Januar 2014 #1
3>
[Rezension] Mohnschnecke von Anna Koschka
![]() |
© Knaur – Verlag |
Titel: Mohnschnecke
Originaltitel: /
Autorin: Anna Koschka
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 448 Seiten
Verlag: Knaur TB
ISBN-10: 342651138X
ISBN-13: 978-3426511381
Preis: 8,99€
Dotti ist wieder Single. Seit dreihundertfünfzig Stunden. Damit sie sich mit Kater, Büchern und Flauschesocken wieder wohlfühlt, entwickeln ihre Freundinnen eine Mauerblümchentherapie für sie. Doch erst der Fund eines geheimnisvollen handgeschriebenen Rezeptbuchs verändert alles.
Wem mag es gehören? Und wer hat es geschrieben? Dotti begibt sich auf die Suche, angeleitet nicht zuletzt durch mysteriöse Hinweise von @mohnschnecke55 …
Dotti Wilcek wurde vor dreihundertfünfzig Stunden verlassen.Sie wurde bei Facebook von ihrem Freund Florian Glahnz entfernt. Damit sich Dotti sich nicht einigeln kann entwickeln ihre Freundinnen eine Mauerblümchentherapie für sie.
Doch plötzlich finden ihre Freundinnen und Dotti ein handgeschriebenes Rezeptbuch und Dotti erhält komische Hinweise von @Mohnschnecke55.. Daraufhin begibt sich Dotti auf eine abenteuerliche Suche.
“Mohnschnecke” besteht nicht nur aus einer abenteuerlichen Suche, sondern auch Auszüge aus Dottis Chat mit Floria aus früheren Zeiten, Blogeinträge ihre Mauerblümchenclubs und einfach tolle Rezepte die ich bald ausprobieren möchte.
Bezüglich des Rezeptbüchleins wollte ich unbedingt wissen wer es geschrieben hat und was @Mohnschnecke55 damit zu tun hat. Ist es ihr Exfreund Florian oder Martin,den Dotti bei einem Kochkurs kennengelernt hat oder ist es noch jemand ganz anderes?
Die Einbindung von Social -Communities wie Facebook,Twitter und Co lässt das Buch sehr realistisch wirken.
Die Liebe zu Büchern und gutem Tee von Dotti hat mir sehr gefallen. Bei diesen Momenten hatte ich das Gefühl,dass Anna Koschka über mich geschrieben hat.
Nach und nach erfährt man ,dass dieses Buch eine kleine Moral an das wirkliche Leben hat,weil diese Geschichte t das Thema Liebe behandelt und das thematisiert das Happy End,dass sich insgeheim alle so gerne wünschen.
Wie schon bei dem Buch “Naschmarkt” konnte ich auch in die Geschichte von “Mohnschnecke” vollkommen abtauchen. Ich konnte mich so mit den Charakteren,besonders mit Dotti identifizieren.
Die Mutter von Dotti Lady Lydia und ihre Freundinnen sind so liebevoll und jeder hat seine eigene Art die jeden Charakter einzigartig macht. Doch auch die zusätzlichen Charaktere kommen nicht zu kurz.
Anna Koschka schreibt locker und flüssig und mit einer Herzenswärme das es selber warm uns Herz wird und man das Buch schnell durchgelesen hat.
“Mohnschnecke” lässt uns alle wieder an die große Liebe, Freundschaften und an das Happy End glauben!
Anna Koschka hat eine warmherzige Geschichte mit einem feinen Zauber erschaffen
![]() |
5 von 5 Eulen |
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Knaur Verlag für das Exemplar!
[Tag] Excellent Blog Award
Die liebe Sandra von littleworldofbooks hat mich für den Excellent Blog Award getaggt, vielen Dank dafür 🙂
Schreibe einen Post mit diesem Award
Beantworte 11 Fragen von demjenigen, von dem du den Award hast
Denke dir selbst 11 Fragen aus
Tagge 5 Leute mit unter 200 Lesern
Sage den Getaggten bescheid.
Hier nun zu den Fragen
Welches Buch ist dein Lesehighlight/ Leseflop 2013 und warum?
Gibt es ein Buch, dass du schon immer lesen wolltest, aber noch nicht getan hast?
Liest du lieber Einzelbände oder Reihen?
Welches Buch würdest du immer wieder weiterempfehlen und warum?
Liest du ab und zu noch Kinderbücher?
Liest du lieber erst das Buch oder guckst du dir zuerst die Verfilmung dazu an?
Welches ist dein Lieblingsgenre und warum?
Warst du schon einmal auf einer Buchmesse? Wenn ja, wie hat es dir gefallen? Wenn nein, würdest du gerne einmal dort hingehen?
Liest du Buchreihen hintereinander weg oder liest du zwischendurch ein anderes Buch?
[Monatsrückblick] Dezember 2013
Aktueller SuB: 34 (6 mehr als im letzten Monat)