[ich lese jetzt] 2 verschiedene Bücher :))

Loading Likes...

Huhu 🙂

Ich doofe Nuss habe erst jetzt festgestellt,dass ich euch gar nicht gezeigt habe,was ich so aktuell lese…

Im Moment lese ich 2 Bücher gleichzeitig,da das eine auch Illustrationen enthält.

Hier Buch 1

Klappentext:
Claires Leben gerät plötzlich völlig aus den Fugen, als sie eines Nachts von einem Vampir angegriffen und gebissen wird. Es beginnt ein Countdown von 48 Stunden und erst danach wird sich zeigen, ob auch sie sich verwandelt.

In dieser Zeit verliebt sich Claire in James, einen Vampir, der im Besitz der sagenumwobenen Blutrubine ist. Fast scheint es, als wende sich alles zum Guten, doch plötzlich beginnt eine erbarmungslose Jagd auf die beiden…


Das 2. Buch 



Beschreibung:

Die Liebe kann schön und dauerhaft sein, kurz und schmerzhaft, lang und schwer oder kurz und schön es scheint, als gäbe es alle Spielarten. Und in der Tat zeigen die Gemälde, die sich mit den Mythologien, alten Religionen oder literarischen Quellen beschäftigen, wie intensiv sich die abendländische Kultur bis in die Gegenwart an dem Thema der Liebe gerieben hat. Die Bilder sprechen von der glühenden Leidenschaft, der peinigenden Sehnsucht, der zerstörerischen Eifersucht oder der abgründigen Enttäuschung. Ideal und unvergänglich ist die Liebe nur in der Kunst, die ebenso rätselhafte wie starke, leidende und in den Tod treue Frauengestalten hervorgebracht hat: Daphne, Delilah, Ophelia, Medea oder Kirke sind nur einige von jenen, in deren Umarmungen die großen Krieger und tapferen Helden wie Eiscreme schmolzen. Liebe und Leidenschaft in der Kunst von der Renaissance bis in die Moderne mit klugen Bildbeschreibungen über Ideal und Täuschung, Sehnsucht und Erfüllung. Von einer großen Kennerin der Literatur und Kunst mit Bildern von Tizian, Rubens, Botticelli, Boucher, Dalí u.v.a.



Freitagsfüller #2

Loading Likes...

Huhu,es ist wieder Zeit für den Freitags-Füller,den die liebe Barbara immer erstellt :))

1.  Es ist mir viel zu kompliziert mehr als zwei Bücher gleichzeitig zu lesen.
2.  Ich war noch nie in einem Nagelstudio.
3.  Ob man je das erreicht was man möchte steht in den Sternen.
4.  Das der Frühling doch noch erscheint ist schier unfassbar.
5.  Das Leben ist nicht immer einfach .
6.  Beitrage für meinen Blog schreibe ich gerne.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf nichts, morgen habe ich meinen Schrank auszumisten geplant und Sonntag möchte ich die Seele baumeln lassen !
So meine Lieben das war’s auch schon 😉

[Top Ten Thurstay #3] 10 Bücher die mit F beginnen

Loading Likes...

Guten Abend, ihr Leseratten 🙂

So nun meine Bücher die mit F beginnen,sind zwar nur 8 aber immerhin 😀

1. Flüsterndes Gold von Carrie JonesKate
2. Für jede Lösung ein Problem von Kerstin Gier
3. Fallen von Lauren Kate
4. Flavia de Luce 1- Mord im Gurkenbeet von Alan Breadley
5. Ferien gut,alles gut von Hortense Ullrich
6. Franzosen küssen besser von Martina Sahler
7. Fuchsalarm (Teil 2 der “Die Wilden Hühner Reihe) von Cornelia Funke
8. Ferien des Schreckens von R.L. Stine

So meine Lieben das war’s auch schon 😉

[Monatsrückblick] März 2013

Loading Likes...

Hallöchen! 🙂
Ein weiterer Monat ist rum und ich habe weniger gelesen,als ich dachte :/


März in Stichpunkten:
  • Gelesen:  3 Bücher
  • In Seiten: 1344
  • Neue Bücher im Regal: 3
  • Aktuelle SuB: 17 
  •  


Hier sind die Bücher,die ich gelesen habe
“Opfer” von Cathi Unsworth
“Naschmarkt” von Anna Koschka
“City of Bones” von Cassanda Clare


________________________________________________________________________________
Angriff auf meinen SuB:
Gekaufte Bücher: 0
Geschenkte Bücher: 1
City of Lost Souls

Gewonnene Bücher: 0
Tauschbücher: 0
Rezensionsexemplare: 2
The Curse Vanoras Fluch von Emily Bold
Opfer von Cathi Unsworth
Insgesamt neue Bücher: 3

Für meine Regenbogen- Challenge: House of Night 10

[Top Ten Thursday #2] 10 Bücher die mit E beginnen

Loading Likes...

Huhu,
ich weiß wir haben schon Samstag aber ich möchte euch den TTT nicht vorenthalten 😉

1. Euer schönes Leben kotzt mich an von Saci Lloyd
2. Echte Feen,falsche Prinzen von Janette Rallison
3. Erwählt (HON 3) von P.C und Kristin Cast
4. Ein perfekter Mord von Wolfgang Schornlau
5. Eins,zwei wachgeküsst von Brinx/Kömmerling
6. Einfach Fliegen von Martina Sahler
7. Emma verduftet von Tessa Hennig
8. Everlasting von Holly-Jane Rahlens
9. Emilia Galotti von G.E. Lessing
Ach man,1 Buch fehlt…

Freitagsfüller #1

Loading Likes...

6a00d8341c709753ef01156f545708970c
                                                                                  von Barbara
Hallo,ihr lieben  ich habe mir so gedacht,dass ich auch bei dem Freitagsfüller mitmache :))

1. Wenn ich  jemandem sage,dass ich Bücher lese werde ich komisch angeguckt.
2.  Mathe verstehe ich einfach nicht.
3.  Ein spontaner Wochenendausflug würde mich sehr freuen.
4.  Schokolade ist mein liebster “gesunder” Snack.
5.  Es wird Frühling, wenn ich morgens keine Strumpfhose mehr anziehen muss.
6. Ich würde immer meiner Kaugummis  runterschlucken.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf  mein Bett , morgen habe Hausaufgaben machen geplant und Sonntag möchte ich mit meinem Freund kuscheln!

[Montagsfrage] Wie viele ungelesene Bücher hast du ?

Loading Likes...

montagsfrage_banner
Viele von euch haben eine erschreckende Menge an ungelesenen Büchern in ihren Regalen, andere nur ein paar ausgewählte Werke. Weißt du, wie viele ungelesene Bücher du hast? Setzt dich Anzahl unter Druck oder magst du es, eine große Auswahl zu haben?
Huhu,ihr lieben :))
Ich habe im Moment 17 Bücher auf meinem Sub und bin ehrlich gesagt sehr froh,dass er so klein ist. Aber er wächst und wächst immer weiter,was ja nicht schlecht ist,da ich dann eine größere Auswahl habe. Auf meinem Sub sind keine Ebooks und es ist von vielen Genren etwas dabei. :))
Wie schaut es bei euch aus ?


[Rezension] “Opfer” von Cathi Unsworth

Loading Likes...
¨© Suhrkamp Verlag

Titel: Opfer
Originaltitel: Weirdo
Autor: Cathi Unsworth
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 384 Seiten
Verlag: Suhrkamp
ISBN-10: 3518464337
ISBN-13: 978-3518464335
Preis:  14,99

Einzelband

Wie viel Böses steckt in dir?

Die verschlafene Idylle eines Küstenstädtchens im Norden Englands wird von einem grausamen Ritualmord erschüttert. Am Tatort wird die blutüberströmte Corrine Woodrow aufgegriffen und bald darauf zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch war die junge Außenseiterin tatsächlich die Hohepriesterin eines Satanskults, wie es in der Boulevardpresse hieß? Zwanzig Jahre später rollt ein junger Privatdetektiv die Ermittlung wieder auf, denn neue Beweise belegen, dass sich alles auch ganz anders abgespielt haben könnte …


Der Thriller von Cathi Unsworth zeigt zwei unterschiedliche Zeiten. Im Jahre 2003 recherchiert der Ex-Polizist,nun Privatermittler über einen Fall,der nun mitlerweile zwanzig Jahre zurück liegt. 


Durch dieses hin und her in den Zeit lernt man schnell die Charaktere kennen.

Sean Ward ist Privatdetektiv, da er durch eine Verletzung am Bein gezwungen war, den Polizeidienst zu verlassen. Ward findet seinen Job eher unspektakulär,aber dann muss er einen ziemlich komischen Fall lösen. Eine junge Frau, Corinne Woodrow soll im Sommer 1984  einen Ritualmord begangen haben. Nun aber tauchen  aber Beweise auf,dass sie nicht allein gehandelt haben soll.  Ward soll nun herausfinden,was wirklich passiert ist. Bei seinen Recherchen trifft er viele der Zeugen aus der Zeit. Doch er weiß nicht wem er vertrauen kann und  merkt dass der ganze Ort, in dem der Mord damals geschah nicht so ist wie er scheint. 
Die Jugendlichen aus der damaligen Zeit sind inzwischen die Erwachsenen wohnen aber teilweise noch im selben Ort. Die als Mörderin verurteilte Corinne sitzt seit nunmehr zwanzig Jahren in einer Art geschlossener Anstalt für geisteskranke Straftäter. Doch war sie es wirklich, hat sie den ihr vorgeworfenen Mord tatsächlich begangen? 

Als Leser erfährt man immer mehr was damals wirklich geschah. Man erfährt mehr über Corinne aber auch über ihre Feinde und Freunde. Ward erkennt das zu der Zeit in Ernemouth,die Stadt in der der Mord geschah nichts ist so wie es scheint und selbst manche Personen so scheinen als hätte es sie nie gegeben. 

Die Charaktere sind meiner Meinung nach echt gut aufgebaut. Man erfährt nur nach und nach immer mehr über diese,sodass sich hinterher alles wie ein Puzzle zusammensetzt.

Mir gefällt sowohl der Schreibstil als auch die unterschiedlichen Zeiten,so ist man als Leser mitten in den Geschehnissen aber man ermittelt auch mit Ward mit.. 

Der Thriller ist absolut unblutig,aber durch die unterschiedlichen Zeiten und die zwielichtigen Charaktere möchte man immer mehr wissen,was damals wirklich passierte. 


4 von 5 Eulen 



Ich bedanke mich herzlichst bei dem Suhrkamp Verlag und bei Vorablesen für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!!